dreckige Sitze C4 VTR
Hi
habe ein Problem mit den Sitzen im C4.
Und zwar es sind ja die Stoffsitze die so ein Wabennetz auf der Sitzfläche hat. Nachdem an einen regnerischen Tag meine Freundin sich mit ihrer neuen braunen Jacke die natürlich nass war auf den Beifahrersitz setzte hat sich ein dunkler Wasserstreifen über den gesamten Sitz gezogen.
Hat jemand einen Tipp mit welchen Mittel ich das wieder weg bekomme? Wasser geht nicht und so ein Teppichschaum hatte auch nicht funktioniert.Der Sitz war zwar wieder eins A hellgrau aber der Wasserstreifen ist immer noch da.
Danke für eure Tipps
Z01dberg
P.S. die Sitze sind echt schlecht zu reinigen wegen diesem Netz
27 Antworten
Mojen,
... auch das noch*. Nimm ein gutes Polsterspray, ggf. stärkeren Polsterreiniger. (Einsprühen, warten, buürsten, saugen) Den gibbet im Auto- ZbH- Fachhandel oder bei D.M. (= da hatte ich meinen her). Auch hier gilt- besser erst an einer schwer einsehbaren Stelle testen. Meine Meinung zum Polster ist aus u.g. Gründen nicht so gut, wer weiß was der Reiniger mit dessen Material anzurichten vermag... Ein Polsterreiniger hatte hat mir auch mal (helle Suzuki-) Sitze von üblen grünen Wachsjacken-Spuren befreit.
*: Nebenbei bemerkt, habe die gleichen Sitze mit Krümelfangmuster- 3D- Bezug. Und: der Fahrersitzbezug ist links stellenweise schon 'fast' durchgescheuert und plüscht recht heftig. Nach rd. 15.000 Km! Rein optisch sieht's wie +200.000 km aus. Wird / kann / soll auf Garantie getauscht werden, warte damit aber noch bis a) man den Schaumstoff sieht 🙁 oder b) bis kurz vor Garanie- Ende bzw. Verkauf des C4...
Gruß, JS
Zitat:
Original geschrieben von Johannes Schrei
*: Nebenbei bemerkt, habe die gleichen Sitze mit Krümelfangmuster- 3D- Bezug. Und: der Fahrersitzbezug ist links stellenweise schon 'fast' durchgescheuert und plüscht recht heftig. Nach rd. 15.000 Km! Rein optisch sieht's wie +200.000 km aus. Wird / kann / soll auf Garantie getauscht werden, warte damit aber noch bis a) man den Schaumstoff sieht 🙁 oder b) bis kurz vor Garanie- Ende bzw. Verkauf des C4...
Gruß, JS
...bist du sicher, dass die sitzpolster auf garantiebasis getauscht werden? hab ähnliche mängel auch schon bei meinem auto festgestellt (nach 1tkm...)...geht ja eigentlich gar nicht... :-(
Mojen,
kurzum: ja. Einfach beim Freundlichen vorbeischauen und zeigen. Wenn's so wie bei mir ausschaut, gehen dem prompt alle Argumente aus. Der Anblick ist nicht gerade werbewirksam für Cit. und sicherlich nicht durch eigenes Verschulden, normalen Verschleß sd. ausschließlich durch mangelhafte Materialwahl zu erkären...
Sollte dein Händler was von "nee, das ist ein Verschleißteil" oder "da muss ja erst mal unser Bezirksober-blabla vorbei sehen... (o.ä.)" faseln, evt. den Tonfall wechseln: beides IST Unfug.
F: würde mich mal interessieren, wessen VTR / VTR+ Sitzpolster noch am Fäden ziehen sind...
Gruß,
JS
Siehe auch:
http://www.citforum.de/.../showtopic.php?...
(Stichwort Sachmängelhaftung)
Tach!!!
Fahre den HDI 90 Style.
Bei mir ist es so das der Fahrersitz und an manchen Stellen der Rückbank kleine Fäden abstehen.
Sieht aus als ob man an einem Wollpulli mit irgenetwas gerieben hätte. Hatte auch mal drüber nachgedacht beim Händler zu fragen, aber die Mechaniker bei mir sind so arrogant die kommen nicht mal mit raus zum Auto wenn man mal etwas am Auto zeigen möchte.Denke bei der nächsten Inspektion lasse ich das prüfen dann müssen die auch nicht extra mit rauskommen.
Ähnliche Themen
tach,
ich fahr nen c2 vts (der hat auch die kruemelfangnetze drinne) und naechste woche werden bei mir beide ruecksitze getauscht, da der eine faeden zieht und bei dem anderen sich schon zum 2ten mal das sitzpolster aus der unterkonstruktion geloest hat.... das ganze obwohl auf beiden sitzen so gut wie noch nie jemad gesessen hat.
gruss
3D Muster C4
Danke erstmal für den Tip mit dem Polsterspray werds ausprobieren und hoffen dass es weg geht.
Zum Thema ausgerfranzte Sitze da hab ich das selbe Problem. Als erstes beim Beifahrer Sitz dachte schon das es an meinem Kumpel lag weil der so ne Eisenkette an seinem Geldbeutel hat. Aber dann tauchte es auch beim Fahrersitz auf. Aber wenn da Chancen bestehen dass das auf Garantie getauscht wird wäre dass echt schön. Schaut wirklich schlecht aus Fast wie die Sitze in den alten BMW E30 wo grundsätzlich die Seiten durchgescheuert waren.
Naja drücke allen mit dem gleichen Problem und mir natürlich die Daumen dass das schön über die Bühne geht.
MfG
Hallo meine Sitze sind noch Top und was für ein Zulassungs-Datum fahrt Ihr mit den Problemen?? bei den Sitzen!! auch bei meinem Benz mußten mal der Fahrersitz ( Leder ) wegen Mängel ( Kratzer und Abgeschabt ) ausgetauscht werden selbstverständlich ohne Probleme Tigershark4
Mojen,
.... Mitte März 05, derweil knapp über 15TKm .
Gruß,
JS
Ich frage nur deswegen weil meiner Juli 05 zugelassen wurde !!Tigershark4
Meiner ist von 11/04
HDI 90 VTR
Achja was ich nochmal fragen wollte kann es sein das der HDI 90 garnichtmehr von CItroen im C4 verbaut wird? HAbe vor kurzem mal die Preisliste angeschaut und da stand der garnicht mehr drauf.
MfG
Yup, HDI 90 gibt's im C4 nicht mehr, nur noch 110 und 135.
Bei meinem C2 fusselt der Fahrersitz auch ein wenig. Habe deswegen schon meinen Freundlichen gefragt und der meinte nur, dass Polster genauso wie Gummidichtungen (Fenster) von der Garantie ausgeschlossen sind. Ich habe nämlich noch das Problem, dass die äußeren Fenstergummis der Beifahrertür im Bereich des Spiegels abstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Johannes Schrei
Mojen,
kurzum: ja. Einfach beim Freundlichen vorbeischauen und zeigen. Wenn's so wie bei mir ausschaut, gehen dem prompt alle Argumente aus. Der Anblick ist nicht gerade werbewirksam für Cit. und sicherlich nicht durch eigenes Verschulden, normalen Verschleß sd. ausschließlich durch mangelhafte Materialwahl zu erkären...
Sollte dein Händler was von "nee, das ist ein Verschleißteil" oder "da muss ja erst mal unser Bezirksober-blabla vorbei sehen... (o.ä.)" faseln, evt. den Tonfall wechseln: beides IST Unfug.
F: würde mich mal interessieren, wessen VTR / VTR+ Sitzpolster noch am Fäden ziehen sind...Gruß,
JS
Siehe auch:
http://www.citforum.de/.../showtopic.php?...
(Stichwort Sachmängelhaftung)
Zitat:
Original geschrieben von Johannes Schrei
Mojen,
...............
*: Nebenbei bemerkt, habe die gleichen Sitze mit Krümelfangmuster- 3D- Bezug. Und: der Fahrersitzbezug ist links stellenweise schon 'fast' durchgescheuert und plüscht recht heftig. Nach rd. 15.000 Km! Rein optisch sieht's wie +200.000 km aus. Wird / kann / soll auf Garantie getauscht werden, warte damit aber noch bis a) man den Schaumstoff sieht 🙁 oder b) bis kurz vor Garanie- Ende bzw. Verkauf des C4...Gruß, JS
Das geht auf Garantie 😉 habe ich auch shcon durch, bei meinem ersten C4. Bei dem jetzigen warte ich bis zur 20tkm Inspektion