draufgefahren

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi!

Ich habe eine Frage:

Mir ist gestern einer beim Ausparken beim Rückwärtsfahren mit seiner Anhängerkupplung in mein vorderes Nummernschild gedonnert.
Das Nummernschild hat einen ca. 1,5 cm tiefen Abdruck der Kupplung.
Die Spaltmaße der Stoßstange sind weiterhin perfekt, auch die Kunststoffnasen unter der Stoßstange, wo der Unterbodenschutz des Motors festgeschraubt ist, sind nicht gebrochen.
Habe das Nummernschild abgeschraubt, die Stoßstange hat hinter der Delle des Schildes keinen Bruch, hat also zurückgefedert. Einzig der Nummernschildhalter ist gebrochen.

Meine Frage nun:
Wenn vorne hinter der Stoßstange hinter dem Nummernschild nichts verbaut ist, sprich da ein Puffer dahinter ist, ist wohl bis auf das Nummernschild und der Schildhalterung kein weiterer Schaden entstanden.
Ist da was direkt hinter der Stoßstange verbaut hinter dem vorderen Kennzeichen?
Mir scheint, als ob da nur ein Hohlraum wäre?

Danke und Gruß
Noel

Beste Antwort im Thema

Das gleiche hatte bei meinem GTD auch mal einer geschafft. Nur Beule im Nummernschild. Der hatte ne Stunde gewartet bis ich zurück kam.
Ich hab kurz geschaut, und gesagt: Macht nix...Nummernschild zuhause abgeschraubt, gerade gebogen fertig...was soll ich da ein riesen Fass auf machen...Halterung ok, Spaltmass ok. Man kann auch alles übertreiben, mit Mikrorissen etc. und in Werkstatt prüfen lassen...Das Ding heißt doch Stossstange !! Da brauchen wir uns auch nicht wundern das die Versicherungsbeiträge weiter steigen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Da muss einfach nur eine Folie von 3m auf die beschädigten Stellen.
Dann sieht man das nicht mehrhd

Zitat:

@Michl_GTD schrieb am 5. März 2017 um 23:16:23 Uhr:


Rückwärts gegen die Wand gesetzt oder LKW?

2 LKW, der erste seitlich und der zweite ungebremst hinten drauf...😰

Zitat:

@turborex schrieb am 6. März 2017 um 06:27:36 Uhr:


Da muss einfach nur eine Folie von 3m auf die beschädigten Stellen.
Dann sieht man das nicht mehrhd

Genau diese fundierten Ratschläge unterstützen mich im Glauben an MT!😁

Zitat:

@tundrabaer schrieb am 6. März 2017 um 10:16:26 Uhr:



Zitat:

@turborex schrieb am 6. März 2017 um 06:27:36 Uhr:


Da muss einfach nur eine Folie von 3m auf die beschädigten Stellen.
Dann sieht man das nicht mehrhd

Genau diese fundierten Ratschläge unterstützen mich im Glauben an MT!😁

Und dann als Unfallfrei verkaufen haha 😁

Zitat:

@hanjob schrieb am 3. März 2017 um 20:36:19 Uhr:



Zitat:

@Noel5F-TB schrieb am 2. März 2017 um 21:11:23 Uhr:


Hinweis: Stoßstange verzogen, Puffer darunter gebrochen. Fast 1.300 Euro Schaden.
Die Versicherung weigert sich, den vollen Schaden zu zahlen. Hat knapp 200 Öre abgezogen. Der Verursacher will nichts wissen, verweist auf seine Versicherung. Das ganze übergab ich nun einem Anwalt.

Bestimmt die MwSt. von den 1300€ abgezogen. Dann passt das auch mit den 1100€.
Die wird aber nach Reparatur erstattet.

Ja genau daher steigen auch schön die beiträge in der Rechtsschutz oder Haftpflicht, denn was will da ein Anwalt machen, völlig unnötig denn sicherlich würde nur die MWST abgezogen und WER hat überhaupt diesen Schaden festgestellt, die VW Werkstatt etwa ? Da wäre ich vorsichtig , denn die tauschen gerne mal für einen Kratzer die ganze Stoßstange. Und Abtretung niemals , denn der Schaden wird günstig instant gesetzt und die Differenz steckt sich die Werkstatt ein. Habe in über 30 Jahren viele unverschuldete Unfälle gehabt , aber ein Abtretung habe ich noch nie unterschrieben.

Zitat:

@KennoBe schrieb am 6. März 2017 um 11:22:25 Uhr:



Zitat:

@tundrabaer schrieb am 6. März 2017 um 10:16:26 Uhr:


Genau diese fundierten Ratschläge unterstützen mich im Glauben an MT!😁

Und dann als Unfallfrei verkaufen haha 😁

Wenn ich mich recht erinnere hat seinerzeit das Wrack ein Händler gekauft und nach Island zwecks Nutzung von gebraucht Teilen verschifft.

@sokrates: Die Prämien steigen nicht weil sich die Geschädigten ihr rechtlich verbrieftes Recht auf einen RA nehmen, sondern weil der UNFALLVERURSACHER URSÄCHLICH einen Unfall SCHULDHAFT verursacht hat!
Nicht immer den Täter zum Opfer machen und das Opfer zum Täter machen! Ist nämlich typisch Deutsch ;-)

rzz

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 6. März 2017 um 17:24:18 Uhr:


@sokrates: Die Prämien steigen nicht weil sich die Geschädigten ihr rechtlich verbrieftes Recht auf einen RA nehmen, sondern weil der UNFALLVERURSACHER URSÄCHLICH einen Unfall SCHULDHAFT verursacht hat!
Nicht immer den Täter zum Opfer machen und das Opfer zum Täter machen! Ist nämlich typisch Deutsch ;-)

rzz

Die Prämien in der Rechtsschutz steigen deswegen nicht, weil bei einem unverschuldeten Unfall der Unfallgegner bzw. dessen Haftpflichtversicherung die Anwaltskosten zahlen und an der Rechtsschutz nichts hängen bleibt ;-)

Leck mich fett.. ich würde da DIREKT (von der Versicherung bezahlt) auf Facelift umbauen. Wenn mir einer auf das Nummernschild rollen will. Immer her damit ! 😁

@schnauztiger: das weiß ich......

rzz

Zitat:

@colour.storm18 schrieb am 7. März 2017 um 00:57:08 Uhr:


Leck mich fett.. ich würde da DIREKT (von der Versicherung bezahlt) auf Facelift umbauen. Wenn mir einer auf das Nummernschild rollen will. Immer her damit ! 😁

Da wird aber ne Stoßstange nicht reichen 😁
Das ist das kleinste Übel 😁

Stoßstange
Grill
Scheinwerfer
Und kotflügel
Wirst du mindestens vom FL brauchen 😁

Deine Antwort