draufgefahren

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi!

Ich habe eine Frage:

Mir ist gestern einer beim Ausparken beim Rückwärtsfahren mit seiner Anhängerkupplung in mein vorderes Nummernschild gedonnert.
Das Nummernschild hat einen ca. 1,5 cm tiefen Abdruck der Kupplung.
Die Spaltmaße der Stoßstange sind weiterhin perfekt, auch die Kunststoffnasen unter der Stoßstange, wo der Unterbodenschutz des Motors festgeschraubt ist, sind nicht gebrochen.
Habe das Nummernschild abgeschraubt, die Stoßstange hat hinter der Delle des Schildes keinen Bruch, hat also zurückgefedert. Einzig der Nummernschildhalter ist gebrochen.

Meine Frage nun:
Wenn vorne hinter der Stoßstange hinter dem Nummernschild nichts verbaut ist, sprich da ein Puffer dahinter ist, ist wohl bis auf das Nummernschild und der Schildhalterung kein weiterer Schaden entstanden.
Ist da was direkt hinter der Stoßstange verbaut hinter dem vorderen Kennzeichen?
Mir scheint, als ob da nur ein Hohlraum wäre?

Danke und Gruß
Noel

Beste Antwort im Thema

Das gleiche hatte bei meinem GTD auch mal einer geschafft. Nur Beule im Nummernschild. Der hatte ne Stunde gewartet bis ich zurück kam.
Ich hab kurz geschaut, und gesagt: Macht nix...Nummernschild zuhause abgeschraubt, gerade gebogen fertig...was soll ich da ein riesen Fass auf machen...Halterung ok, Spaltmass ok. Man kann auch alles übertreiben, mit Mikrorissen etc. und in Werkstatt prüfen lassen...Das Ding heißt doch Stossstange !! Da brauchen wir uns auch nicht wundern das die Versicherungsbeiträge weiter steigen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Normal ist da immer etwas Luft, bevor ein weiteres Bauteil kommt. Die Stroßstange vorne schwingt ja auch bei schneller Fahrt. Genau wird das nur ein Gutachter sagen können, aber erfahrungsgemäß (ähnlicher Fall bei mir mal) ist da nichts passiert.

Da sitzen nur die Kabel der PDC und Schläuche der Scheinwerferreinigungsanlage.
Sofern da noch alles funktioniert würde ich mir keine Sorgen machen.

ich weiß jetzt nicht wie es hinter der Stoßstange beim Golf aussieht aber bei anderen OEMs ist dahinter etwas Luft mit, wie schon genannten Schläuche und Kabel und dann kommt stoßabsorbierender Schaumstoff bevor der Biegeträger dann kommt. Eigentlich sollen somit Schäden bis 7km/h verhindert werden. Wenn der Stoßfänger hinter dem Nummernschild nicht gerissen ist wird normalerweise nicht viel passiert sein aber wirklich sagen kann man es nur nach einer genaueren Begutachtung.

Wahrscheinlich ist nichts passiert, aber es ist halt trotzdem nicht auszuschließen, dass Mikrorisse im Lack entstanden sind. Dann könnte es sein, dass er irgendwann abblättert. Ich will dir jetzt keine Angst machen, aber dass da nichts passiert ist wird dir niemand versichern können. Blöde Situation...

Das gleiche hatte bei meinem GTD auch mal einer geschafft. Nur Beule im Nummernschild. Der hatte ne Stunde gewartet bis ich zurück kam.
Ich hab kurz geschaut, und gesagt: Macht nix...Nummernschild zuhause abgeschraubt, gerade gebogen fertig...was soll ich da ein riesen Fass auf machen...Halterung ok, Spaltmass ok. Man kann auch alles übertreiben, mit Mikrorissen etc. und in Werkstatt prüfen lassen...Das Ding heißt doch Stossstange !! Da brauchen wir uns auch nicht wundern das die Versicherungsbeiträge weiter steigen.

Bei mir war ein Zettel an der Scheibe mit dem Hinweis dass mich beim ausparken jemand angestoßen hat und er für einen Schaden aufkommt. Hab dann zurück gerufen und mich nur bedankt für die Ehrlichkeit.

Mir ist mal einer an der Ampel stehend rückwärts auf das Frontend meines SL gerollt. Hat wohl bei "Rot" Kurzschlaf oder so gemacht. Der Nummernschildrahmen war gebrochen und das Nummenschild verformt. Die Begutachtung beim Freundlichen hat keine weiteren Schäden erbracht. Den Rahmen hat mir der Freundliche geschenkt und die Kosten für das neue Nummernschild habe ich dem Verursacher in Rechnung gestellt.
Also, da wird bei Dir schon nichts weiter defekt sein.

Wär toll. Eine Begutachtung erfolgt in Bälde beim Händler. Solch kleine Ursachen können halt große Wirkung haben, wenn z.B. die Spaltmaße nicht mehr stimmen, die Stoßstange damit wo dagegen drückt und mit der Zeit an dieser Stelle der Lack abgeht oder gar Rost entsteht. Total ärgerlich, rege mich über solche Dummdeppen nur auf. Wenn sie zu blöd zum Fahren sind, sollen sie's lassen. Der Verursacher gibt das an seine Versicherung ab, der Geschädigte bleibt auf dem Ärger und seinen Gedanken über Folgeschäden hocken.

@Noel5F-TB

Ich kann deinen Ärger nachvollziehen. Aber wir sind halt alle nur Menschen, und Menschen machen Fehler. Deshalb sind nicht alle gleich Dummdeppen.

Geht es noch um einen Golf?
Bei einer Plastikstoßstange wird eher nichts rosten. 🙄
Ich hatte meine erste unverschuldete Macke 5 Wochen nach Abholung in WOB.. thats life.

Zitat:

@saul.goodman80 schrieb am 23. Januar 2017 um 20:42:27 Uhr:


Geht es noch um einen Golf?
Bei einer Plastikstoßstange wird eher nichts rosten. 🙄

Aber wenn die Stoßstange am Kotflügel den Lack abschabt dann kann dort Rost entstehen, so hat er das sicher gemeint. Ist mir mal mit dem Ford Focus passiert. Erstmal fiel mir nix auf und als dann Rost auftauchte erinnerte ich mich an den übersehenen Stein.

Zitat:

@Noel5F-TB schrieb am 23. Januar 2017 um 13:09:48 Uhr:


Wär toll. Eine Begutachtung erfolgt in Bälde beim Händler. Solch kleine Ursachen können halt große Wirkung haben, wenn z.B. die Spaltmaße nicht mehr stimmen, die Stoßstange damit wo dagegen drückt und mit der Zeit an dieser Stelle der Lack abgeht oder gar Rost entsteht. Total ärgerlich, rege mich über solche Dummdeppen nur auf. Wenn sie zu blöd zum Fahren sind, sollen sie's lassen. Der Verursacher gibt das an seine Versicherung ab, der Geschädigte bleibt auf dem Ärger und seinen Gedanken über Folgeschäden hocken.

Na zum Glück bist du fehlerfrei....Dein Problem liegt nicht an den "Dummdeppen" sondern wohl eher bei Dir.

Vermutlich ist auch die Karossiere verzogen. Ich würde den Hobel jetzt nicht mehr fahren 😉

Ich bleib dabei: Wer in den Pkw steigt, ohne zu schauen zurückstoßt, dabei auch noch so viel Stoff gibt, dass das Nummernschild mitsamt Schildhalter hinüber ist, der hat schon mal verdient, als Dummdepp bezeichnet zu werden.
Sei froh, dass Dir keiner reingefahren ist, ich wünsche Dir, dass Dir das passiert. Dann sehen wir, ob Du Dich da nicht aufregst.

Zitat:

@Noel5F-TB schrieb am 27. Januar 2017 um 12:54:37 Uhr:


Sei froh, dass Dir keiner reingefahren ist, ich wünsche Dir, dass Dir das passiert. Dann sehen wir, ob Du Dich da nicht aufregst.

Das letzte mal als mir einer reingefahren ist hatte mein Auto einen wirtschaftlichen Totalschaden. Ist noch nicht so lange her. Da bist du relativ gut wegekommen. 😉

Deine Antwort