Drang zum Überholen?

Hallo Leute!

Wer kennt das nicht, in der Stadt 50km/h sind erlaubt, lange leere Straße, vor einem ein Schleicher, fährt natürlich weit unter 50, wie meistens immer Hut auf der Ablage hinten (soll nicht ein Vorurteil sein), fährt mit einer nicht definierbaren Geschwindigkeit, schaltet man im Zweiten runter heult einem der Motor für den Dritten zu untertourig. Er lässt rollen, da wahrscheinlich Automatik und man selber denkt sich jetzt im dritten rein und schnell überholen!
Aber ja, dass schlechte Gewissen plagt einen was wen plötzlich unerwartet Sachen oder im schlimmsten Fall Personen auf der Fahrbahn auftauchen könnten, also schleicht man hinterher und schaut sich weiter sein Hut auf der Ablage an, seine Capy und oft die dicke Brille!

Wie reagiert ihr in einem solchen Fall?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich verspüre in solchen Situationen niemals den Drang zum Überholen.

Weil du der Vordermann bist? 😁

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Du willst mir jetzt aber nicht ernsthaft erzählen, dass du auf 15 km innerorts (!) keine Gelegenheit zum Überholen finden würdest.

Also bei uns ist selbst die Hauptstr. kurvig, viel Gegenverkehr und viele am Straßenrand geparkte Autos, wo es schon relativ eng wird, wenn zwei sich entgegenkommen (insb. wenn einer der beiden ein Bus oder LKW ist). Dann noch div. Stellen, wo man nicht überholen darf (Fußgängerüberweg, Verkehrsinsel, Kreisverkehr, ...).

Vor allem mit nur 10km/h Unterschied, wenn man vmax nicht überschreiten will, ist da überholen meist sehr schwierig.

notting

Dann kommen wir doch wieder auf die Frage zurück, was du auf so einer Strecke an Zeit verlierst. Wenn es da so eng und kurvig, dann wirst du da vermutlich auch konstant keine 50 oder 60 fahren können. Bleiben wir mal bei den 50, denn du hast ja geschrieben, dass du die zHg nicht überschreiten wirst. Probier es mal aus, es wird in der Praxis im Bereich unter einer Minute sein - so du überhaupt einen Zeitverlust hast.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Dann kommen wir doch wieder auf die Frage zurück, was du auf so einer Strecke verlierst.

Meine Nerven

Zitat:

Original geschrieben von Qarks


Meine Nerven

Ah, da kommen wir der Sache doch näher. Es geht also eher darum, dass man schlicht nicht seine persönliche Wunschgeschwindigkeit fahren kann und das nervt. Finde ich vollkommen nachvollziehbar, allerdings kann man dem mit einer guten Portion Gelassenheit begegnen, wenn man sich eben nicht einredet, man würde gerade wahnsinnig viel seiner kostbaren Lebenszeit verlieren.

Ähnliche Themen

Vielleicht liegts ainfach an deiner Hektik?

Schon mal probiert? Einfach locker bleiben.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Die Strecke möchte ich sehen, auf der du mit 40 hinter einem bleiben musst, wo du sonst konstant 50 oder meinetwegen auch 60 fahren könntest!

Das war Sarkasmus 😉

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Dann kommen wir doch wieder auf die Frage zurück, was du auf so einer Strecke an Zeit verlierst. Wenn es da so eng und kurvig, dann wirst du da vermutlich auch konstant keine 50 oder 60 fahren können. Bleiben wir mal bei den 50, denn du hast ja geschrieben, dass du die zHg nicht überschreiten wirst. Probier es mal aus, es wird in der Praxis im Bereich unter einer Minute sein - so du überhaupt einen Zeitverlust hast.

Doch 50km/h ist kein Problem, wenn man keinen Schleicher vor sich hat (gibt auch wenige, die aus einer Seitenstraße kommend sich noch ganz schnell reinquetschen müssen - die nächste ausreichende Lücke kommt meist nach wenigen Fahrzeugen). Bin sogar an meinem ersten Tag mit Führerschein mit dem Auto meiner Eltern (das ist vorher nie gefahren habe!) die schlimmste Engstelle dort bei Gegenverkehr mit ca. 50km/h unfallfrei durchfahren.

notting

Für Zeitgenossen, die es nicht aus eigenem Antrieb schaffen, lockerer zu werden, gibt es entsprechende Kurs-Angebote auf dem Markt.

Es wird immer besser.

Erst ist man ein Spritvernichter und nun auch schon unlocker.

Was kommt als nächstes? Kinderfänger?

Ich bin locker, solange mir niemand vor mir auf der Naser herumtanzt. 🙂

haha.....kinderfänger :P

übrigens mit dem nicht überholen können über längere strecken gibts hier tatsächlich, vielleicht nicht 15km aber 5-7 km (einen weg den ich öfters fahre) gibts schon, da sind dann 30er zonen mit kurven dabei bzw. noch eine einspur-brücke, das geht dann manchmal halt nicht, bis man dann außerorts locker mit 70 den schleicher @50km/h überholen kann :P

es geht ja auch eben nicht darum, andere zu drängen schneller zu fahren, aber die erlaubte/richt-geschwindigkeit sollte eingehalten werden, sonst stört das den verkehrsfluss recht erheblich.

ob nun jemand statt 50 halt 60 oder 70 fährt kann einem doch egal sein, störend ist es nur wenn man dauernd ohne grund abbremsen muss, an der ampel mal wieder nur 2 statt 5 autos durchkommen (weil der schleicher ja im allgemeinen erst nach einigen hundert metern "seine" geschwindigkeit von 5-10km/h unter der richtgeschwindigkeit erreicht hat), das nervt halt.

und ich glaube nicht, dass das etwas mit "druck" oder "aufgeregter fahrweise" zu tun hat.
hektisch wirds erst dann, wenn man trotz beachtung des limits noch abbremsen muss, weil der vordermann mit gegenverkehr oder kurven nicht klarkommt 🙂

fühlt sich der gemeine "schleicher" auf den schlips getreten, wenn man ihn überholt oder wie darf man das sonst verstehen?
oder gibt es noch eine riege, die meint durch eine deutliche limitunterschreitung benzin und co2 für die welt zu sparen?

grüße

Zitat:

Für Zeitgenossen, die es nicht aus eigenem Antrieb schaffen, lockerer zu werden, gibt es entsprechende Kurs-Angebote auf dem Markt.

Warum lockerer werden? Wenn ich noch lockerer werde falle ich auseinander. Es kann nicht sein das die Leute die überlocker, gar schläfrig sind meinen anderen ihren Fahrstil aufzwingen zu müssen und dafür Sorge tragen das auch wirklich nur vier Autos über die Ampel kommen. Wenn auf einer Landstraße 100 sind, die Sonne scheint und es 20 Grad hat gibt es keinen Grund vor mir mit 70 herzutrödeln. Es ist schön wenn die Leute Zeit ohne Ende haben, ihren Schnitt von 4,2 auf 4,1 Liter drücken konnten oder es geschafft haben sechs Jahre mit einem Satz Reifen zu fahren, aber diese Leute haben einfach kein Recht darauf andere im Straßenverkehr zu behindern oder Leute die sie überholen zu blenden, zu beschimpfen oder sonst was zu machen. Es sind zu 90% aber genau diese Leute die immer von einem Miteinander predigen und sagen alle rasen nur noch, fahren rücksichtslos, überholen an unmöglichen Stellen, aber sich an die eigene Nase fassen? Bloß nicht. Warum werden die wohl an beinahe unmöglichen Stellen überholt, gedrängelt und sonst was? Rechts ist Gas, wers nicht versteh möge bitte nachts fahren wo er niemandem auf den Sack geht, aber bitte nicht im Alltagsverkehr wo der Brummifahrer hinten dran mit seinem 40-Tonner einen Zustand bekommt weil selbst der schneller fahren dürfte.

So viel zum Thema Geben und Nehmen im Straßenverkehr.

@320erlpg: Von welcher Richtgeschwindigkeit redest du?

Mit "locker bleiben" meinte ich ja nicht unbedingt, stundenlang schläfrig hinter einem langsam fahrenden Zeitgenossen hinterherzuzuckeln, sondern die ganze Situation locker anzugehen und bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit locker zu überholen anstatt die Zähne zusammenzubeißen und dadurch den eigenen Blutdruck künstlich in die Höhe zu treiben. Das schadet nur der eigenen Gesundheit.

Wenn man sich die Mühe macht, bei einer Überholmöglichkeit zwei Gänge zurückzuschalten und den Motor auch wirklich bis an den Begrenzer zu drehen, dann läßt sich so ein Überholvorgang wirklich ganz ohne Streß bewältigen.

Ok, man muss sich jetzt nicht nur die Zeit rauben lassen, sondern auch noch tiefer in die Tasche greifen und mit einem erhöhtem Verbrauch leben, nur damit einige Zeitgenossen hinter dem Steuer schlafen können?

Es müsste nicht immer nur die Geschwindigkeitsübertretung geahndet werden, sondern auch die massive Unterschreitung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen