Drang zum Überholen?

Hallo Leute!

Wer kennt das nicht, in der Stadt 50km/h sind erlaubt, lange leere Straße, vor einem ein Schleicher, fährt natürlich weit unter 50, wie meistens immer Hut auf der Ablage hinten (soll nicht ein Vorurteil sein), fährt mit einer nicht definierbaren Geschwindigkeit, schaltet man im Zweiten runter heult einem der Motor für den Dritten zu untertourig. Er lässt rollen, da wahrscheinlich Automatik und man selber denkt sich jetzt im dritten rein und schnell überholen!
Aber ja, dass schlechte Gewissen plagt einen was wen plötzlich unerwartet Sachen oder im schlimmsten Fall Personen auf der Fahrbahn auftauchen könnten, also schleicht man hinterher und schaut sich weiter sein Hut auf der Ablage an, seine Capy und oft die dicke Brille!

Wie reagiert ihr in einem solchen Fall?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich verspüre in solchen Situationen niemals den Drang zum Überholen.

Weil du der Vordermann bist? 😁

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bsenf



Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Es macht doch aber überhaupt keinen Sinn die Strecken bei vollkommen unterschiedlicher Verkehrsdichte zu vergleichen. Das hat mit der Ausgangsfrage des TE rein gar nichts mehr zu tun. Wenn die Verkehrsdichte hoch ist, dann habe ich allein schon eine höhere Fahrzeit, weil ich nicht bei der ersten sondern möglicherweise erst der dritten Grünphase eine Ampel passieren kann. Und das hat rein garnichts mit den gefahrenen Geschwindigkeiten zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf



Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Hallo! Lies dir nochmal den Beitrag des TE durch, da ist von innerörtlichen Fahrten mit einer zHg von 50 die Rede!

@All: Wäre es möglich, einfach mal beim Thema zu bleiben?

Und wie dann? Ohne Verkehrsdichte gäbe es niemanden der 40 vor einem fährt? Damit hätte das Thema ja garkeine Daseinsberechtigung.

Den Beitrag kenne ich. Mein Arbeitsweg ist großteil innerorts. Ändert dennoch nichts.

dem Pflichte ich auch bei, den es hat schon etwas damit zu tun mit innerorts fahren.

Fährt ne Schlafmütze innerorts so langsam, dann tut er dies auch auserorts, und bevor ich auserorts keine möglichkeit bekomme zu überholen (was ich hier leider desöfteren habe da ja gegenverkehr) so schau ich das ich innerorts überholen, bzw. bei der nächsten Möglichkeit vorbei huschen kann.

Wenn du die Möglichkeit nicht hast und Kilometerweit hinter einem Schnarchzapfen hinterherfahren musst z.B. im Berufsverkehr bei hohem aufkommen von Gegenverkehr, dann kommen da schon einige Minuten mehr drauf die an zeit fehlen. Und wenn es nur 5 Minuten sind.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Und wie dann? Ohne Verkehrsdichte gäbe es niemanden der 40 vor einem fährt? Damit hätte das Thema ja garkeine Daseinsberechtigung.

Du wirst mir doch sicher zustimmen, dass einen Unterschied macht, ob vor einem auf einer ansonsten leeren Strasse ein Fahrzeug mit 40 fährt oder ob du dich im dichten Berufsverkehr bewegst, oder? Und nur von erstem Szenario hat der TE gesprochen.

Hallo,
ich nehme Bezug auf den Ausgangspost:
Vorurteil! Anti-Alte im Straßenverkehr. Wenn das schön so weiter betrieben wird,
sind alle "Super-Driver" bald mit 67 (spätestens) per EU-Verordnung die Flappe los.
Also sorry, da bin ich  jetzt 'mal ganz intolerant und sage: gefährlicher Hirnriß!
Arbeitet besser an Frustrationstoleranz, statt an der Elimination von VT's,
die Euch nicht passen.
Fahrlässigkeit? Also wenn der Überholvorgang wirklich auf einer LAAAANGEN, LEEEREN  Straße
erfolgen sollte, dann mag es ja angehen. Aber ich beobachte völlig andere Überholmanöver 
innerorts. Ich fahre oft um 60 Tacho im Ortsverkehr (sofern übersichtlich), das entspricht 
echten 53km/h und werde regelmäßig von Anti-Schleicher-Spezialisten erstens bedrängt, zweitens überholt.
Am Ortsausgang kommen mir diese "Profis" dann im gestreckten Galopp auf meiner Spur entgegen,
während sie die "Schleicher" aus der anderen Richtung überholen....

Unschwer zu erkennen: mein Humor bei dem Thema ist begrenzt. Die Hälfte der "Schleicher" über die da
gejammert wird, sind "gefühlte" Schleicher, die sich vorschriftsmäßig verhalten und Möchtegern-Schumis
"aufhalten". Und ich kenne die "gefühlte" Tempoempörung von der AB: wenn "Schleicher" bei Limit 100 auf
der Überholspur tatsächlich 100 fahren - mir ist ja nichts Menschliches fremd. Aber ich kann wenigstens soweit
mich selbst "regulieren", daß ich weiß, ICH bin im Unrecht.

Also besser Ball flach halten und schon gar nicht nach der Polizei/Ordnungsmacht schreien.
Ihr werdet auch mal alt und wollt das Wägelchen behalten. Ich jedenfalls will Auto fahren dürfen, solange
ich körperlich dazu in der Lage bin. Und wenn ich dann meine Fahrweise meinem Alter anpasse, ist
das Verantwortung und nicht "Schleichen". Ihro Gnaden künftige "Vorfahrtbesitzer" werden dann ja 'mal 
fünf Minuten warten können, bis Oma vom Acker ist.
Wenn ich aber hier so mitlese, wird mir da noch manches bevorstehen...

Think!
GO

Zitat:

Hey ich fahre auch ne A-Klasse und bin garantiert keine Schlaftablette *zwinker

Und ich bin schon glücklicher Rentner und schleiche trotzdem nicht, fahre sogar eher zügig 😁

Sehe beim Überholen auch gar kein Problem, solange natürlich frei ist und ich niemanden gefährde. Als ich damals noch pendeln musste, haben mich die Schlafmützen auch angenervt. Es kommt im Arbeitsleben dann schon viel Zeit zusammen, die man dann vergeudet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Und wie dann? Ohne Verkehrsdichte gäbe es niemanden der 40 vor einem fährt? Damit hätte das Thema ja garkeine Daseinsberechtigung.
Du wirst mir doch sicher zustimmen, dass einen Unterschied macht, ob vor einem auf einer ansonsten leeren Strasse ein Fahrzeug mit 40 fährt oder ob du dich im dichten Berufsverkehr bewegst, oder? Und nur von erstem Szenario hat der TE gesprochen.

Ja ok.

Super, dann lass uns doch einfach bei dem Thema bleiben. Und genau für dieses Szenario wüsste ich gern, wie man da einen Zeitverlust von 5 Minuten zustande bringen soll.

Da sind wir doch beim eigentlichen Thema ... t DIE ZEIT
Wers nötig hat innerorts zu überholen nur weil einer 30-40 vor einem Fährt und ein sinnloses Gasgeben-Bremsen spiel veranstaltet, der solls machen, aber dann den Mund halten wenn der Spritpreis steigen.

Lieber Themenstarter... du schreibst das du zwischen zweiten und dritten schaltest.. und das im Mercedes mit
150 DieselPS?
Du solltest ruhiger werden echtwahr.

Wers eilig hat - eher losfahren, dann wird man nicht geärgert und die Blitzerstaffel bekommt euch auch nicht.
Welcher Gang in der Ortschaft? Jedes Fahrzeug kann bei 50km/h im fünften gefahren werden. Wenn einer langsamer ist, dann geht auch der vierte noch.

Übrigens sind meine Tips super fürs Herz bzw. Blutdruck

also bei uns inner stadt kann ich das leider auch sehr oft beobachten.
da wird dann statt der erlaubten 50 durchgehend zwischen 35-40 gefahren von einigen leuten.
oftmals sind das sogar diejenigen, die auch noch inner großzügigen kurve bei der geschwindigkeit

bremsen oder auch abbremsen wenn jemand von vorne kommt (auf der anderen fahrspur versteht sich).
spielt da irgendwie angst oder unsicherheit zu oder ist das auf ein langsameres oder schlechtes sehvermögen zurückzuführen?

habe auf keinen fall etwas gegen ältere verkehrsteilnehmer, die sind mitunter auch recht zügig unterwegs, und ob da jetzt ne a-klasse, golf oder nen großes auto vor mir fährt, wechselt sich auch immer ab.
von daher kann man eben nicht alle über einen kamm scheren :P

ich überhol halt bei passender gelegenheit und gut ist.
oder gibt es wirklich leute die sich ärgern, wenn sie überholt werden?

übrigens überhole ich meist nicht aus zeitmangel innerorts, sondern weil ich gerne richtgeschwindigkeit+ auf tempomat fahre, der vordermann sich aber oft zwischen 35-45 km/h bewegt und eben auch oft ohne grund abbremst. (und anner ampel kann ich gemütlich anfahren ohne auf die schnecke vor mir zu achten (auch mit automat ist das gemütlicher).

grüße

@Cuberinio

Die 150PS stehen doch gar nicht zur Diskussion, Fakt ist ich muss mit den Gängen spielen. Noch mehr nervt die Gemütlichkeit und das nicht einsehen dieser Herrschaften. Eben weil sie wahrscheinlich der Meinung sind, unter erlaubter Geschwindigkeit darf man, ja bloß nicht nach oben und sehen sich auch noch mit dem Verhalten als Hüter des Gesetzes, wie manch ein befürworter der Schleicher!

Auch wurde von vielen hier richtig erkannt, die Schleicherei setzt sich chronisch an Ampelphasen, Landstraßen und Autobahnen fort!
Ich rede nicht vom überschreiten der zulässigen Geschwindigkeit, sondern vom deutlichen unterschreiten und das in Situationen die es nicht erzwingen,
sprich lange leere Straße. Außerdem sind die Herrschaften gar nicht untermotorisiert unterwegs, der Wagen könnte durchaus auch bei Steigungen und Kurven die Geschwindigkeit halten, es fehlt am bemühen der Herrschaften.

Zu meinen Teil, wen ich draußen auf dem Land fahre, ein Ausflug, will ich kein Stress haben da kann es passieren das ich auch mal langsamer werde, sehe ich aber einen im Rückspiegel der deutlich schneller als ich ist dann halte ich an der nächsten Bucht an und lass ihn ziehen oder Blinke sie können überholen.
Ich spiele nicht Hüter und Schleicher und bin mir Bewust, dass es Leute gibt die es wirklich eilig haben und wer es eilig hat tut es nicht aus Spaß sondern weil ihm das Leben abverlangt!

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino


Übrigens sind meine Tips super fürs Herz bzw. Blutdruck

Das ist wirklich wahr.

Viele der "jungen Wilden" erlangen diese Erkenntnis allerdings erst im gesetzteren Alter...😉

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Super, dann lass uns doch einfach bei dem Thema bleiben. Und genau für dieses Szenario wüsste ich gern, wie man da einen Zeitverlust von 5 Minuten zustande bringen soll.

Ob ich 15KM lang 40 oder 60 fahre macht ne Menge aus. Ich fahre nämlich keine 50

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino


Da sind wir doch beim eigentlichen Thema ... t DIE ZEIT
Wers nötig hat innerorts zu überholen nur weil einer 30-40 vor einem Fährt und ein sinnloses Gasgeben-Bremsen spiel veranstaltet, der solls machen, aber dann den Mund halten wenn der Spritpreis steigen.

Zitat:

Die Spritpreise steigen wegen Leute die überholen? Sehr interessant.

Und das ich meinen Unmut äusser wegen steigender Preise sollte doch nachvollziehbar sein. Ich muss massenhaft Geld ausgeben um überhaupt meinen Arbeitsplatz erreichen zu können. Es will mir einfach nicht in den Kopf wieso ich fürs ARbeiten bestraft werde.

Wäre ich "Arbeitssuchend" (geiles Wort) wäre mir das egal. Ne Tankfüllung alle 2 Monate wie ich sie dann brauchen würde wäre zu verschmerzen.

Du willst mir jetzt aber nicht ernsthaft erzählen, dass du auf 15 km innerorts (!) keine Gelegenheit zum Überholen finden würdest.

Es gibt Tage da gibt es wirklich keine Lücke.

Aber ich werds ja ab heut eh nicht mehr tun. Damit ich mich über die Benzinpreise aufregen darf. Das möchte ich mir nicht nehmen lassen.

Die Strecke möchte ich sehen, auf der du mit 40 hinter einem bleiben musst, wo du sonst konstant 50 oder meinetwegen auch 60 fahren könntest!

Deine Antwort
Ähnliche Themen