Drang zum Überholen?

Hallo Leute!

Wer kennt das nicht, in der Stadt 50km/h sind erlaubt, lange leere Straße, vor einem ein Schleicher, fährt natürlich weit unter 50, wie meistens immer Hut auf der Ablage hinten (soll nicht ein Vorurteil sein), fährt mit einer nicht definierbaren Geschwindigkeit, schaltet man im Zweiten runter heult einem der Motor für den Dritten zu untertourig. Er lässt rollen, da wahrscheinlich Automatik und man selber denkt sich jetzt im dritten rein und schnell überholen!
Aber ja, dass schlechte Gewissen plagt einen was wen plötzlich unerwartet Sachen oder im schlimmsten Fall Personen auf der Fahrbahn auftauchen könnten, also schleicht man hinterher und schaut sich weiter sein Hut auf der Ablage an, seine Capy und oft die dicke Brille!

Wie reagiert ihr in einem solchen Fall?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich verspüre in solchen Situationen niemals den Drang zum Überholen.

Weil du der Vordermann bist? 😁

169 weitere Antworten
169 Antworten

@bsenf

Da bist du ein Glücklicher aber diesen Vorteil der kurzen Strecke
habe ich leider nicht (Könntest du mit einem Roller schneller schaffen).
Hartz4 ist nicht so toll und da nehme ich lieber die Fahrzeit als Belastung (80 Km).

LG Dieter

Drang zum Überholen?

Entwickelt sich bei mir ganz automatisch beim blossen Anblick des Hecks bestimmter Autotypen noch bevor ich die Geschwindigkeit des vor mir fahrenden Fahrzeuges analysiert habe.

Zum Beispiel die Rentner-A-Klasse sonntags in der Nähe beliebten Ausflugszielen. Oder der Hausfrauen-Panda freitagnachmittags gerade vom Aldi-Parkplatz in die Strasse eingeschert. Oder der "Kevin & Laura on Tour"-Touran auf dem Weg zum Kindi.

Umgesetzt wird der Drang allerdings innerorts nur seltenst. Weil man eh nur auf den nächsten aufläuft.

Deswegen: Immer innerorts Radfahren sooft es geht. Immer freie Strecke vor mir ohne dass einer vor mir rumeiert und trotzdem nur marginal langsamer. Allerdings habe ich auch mit dem Rad mühelos schon Autos in der Ebene überholt in ganz krassen Fällen von "Weiss nicht wo das Gaspedal ist".

Zitat:

Original geschrieben von Astradieter


@yo-chi

Mein BlueMotion Golf-Diesel dreht im 5. Gang bei 120 Km/h genau 1900 U/Min.
Da ist das maximale Drehmoment aber ich fahre ihn meist um 1200-1500 U/Min
da ich auf der Landstrasse unterwegs bin. Das spart enorm im Leerlauf und
wenn ich eine Schnecke überholen will muss ich eben runterschalten.

Die kurzen Getriebe werden andauernd bevorzugt weil sie natürlich in den
Test's der Elastizität (80-120) gewinnen aber keiner einen Gedanken darauf
verschwendet ob der letzte Gang nicht eher etwas für die Effizienz ist.

Viele Grüße

Dieter

Tag Dieter,

genau so soll es sein. Mir macht es auch nichts aus wenn ich zum Überholen runterschalten muss.

Ich spare derzeit auf einen Passat BlueMotion Technology 2.0 TDI mit 140 PS und 6-Gang Getriebe.
Bei dem ist der 6. Gang auch super übersetzt - 1.900 Umdrehungen entsprechen (errechneten) 114,6 km/h - mit Tachovoreilung vermutlich deinen 120 km/h. 🙂

Zum Vergleich: Der "alte" Passat BlueMotion 2.0 TDI mit 110 PS und 5-Gang Getriebe ist etwas doofer übersetzt, da ihm auch der 6. Gang fehlt. 1.900 Umdrehungen sind hier (im 5. Gang) 99,5 km/h.

77% vom geplanten Anschaffungspreis hab ich schon gespart. Bis ich die 100% habe, gibts auch "günstige" Halbjahres- oder Jahreswägen.. 😉

Gruß
yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Bei allen anderen Fahrten muss ich 25-30Minuten einplanen. Also auch bei mir ist es weit mehr wie 5min

Das liegt doch aber nicht daran, dass vor dir einer 40 statt 50 fährt sondern an einer insgesamt deutlich höheren Verkehrsdichte! Solche Vergleiche sind einfach nur unsinnig und belegen genau gar nichts!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Solche Vergleiche sind einfach nur unsinnig und belegen genau gar nichts!

und wenn er dadurch das einer nur 40 statt der erlaubten 50 fährt nur 3 sekunden täglich verliert....wie wichtig einem die verbringung der lebenszeit ist, obliegt immernoch einem selbst und nicht dir oder irgendwelch anderen schleich-befürwortern!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


und wenn er dadurch das einer nur 40 statt der erlaubten 50 fährt nur 3 sekunden täglich verliert....wie wichtig einem die verbringung der lebenszeit ist, obliegt immernoch einem selbst und nicht dir oder irgendwelch anderen schleich-befürwortern!

Erstens bin ich kein "Schleich-Befürworter", zweitens urteile ich nicht über die Wichtigkeit von Zeit. Ich wehre mich nur gegen vollkommen unsinnige Vergleiche!

Aber vielleicht solltest auch du dir nochmal gedanklich zu Gemüte führen, dass du kein Grundrecht darauf hast, immer und überall mit der zHg (oder darüber) unterwegs zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Ich wehre mich nur gegen vollkommen unsinnige Vergleiche!

wenn einer die drei sekunden als 5minuten empfindet ist dies sein gutes recht!

Zitat:

Aber vielleicht solltest auch du dir nochmal gedanklich zu Gemüte führen, dass du kein Grundrecht darauf hast, immer und überall mit der zHg (oder darüber) unterwegs zu sein.

genausowenig wie ich ein recht darauf habe mit der zhg unterwegs zu sein, hat der schleicher KEIN grundrecht darauf den verkehr zu blockieren sondern muss das überholen ermöglichen.....und solange diese leute das nicht machen, brauchen die mir nicht mit ihren "rechten" langsam zu fahren anzukommen wenn sie im gleichen satz ihre PFLICHTEN unter den tisch kehren!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


wenn einer die drei sekunden als 5minuten empfindet ist dies sein gutes recht!

Jetzt wirds aber ganz abstrus! Es geht um messbare Zeiten, nicht um gefühlte. Ärmlicher kann eine Argumentation ja nicht mehr sein.

Zitat:

genausowenig wie ich ein recht darauf habe mit der zhg unterwegs zu sein, hat der schleicher KEIN grundrecht darauf den verkehr zu blockieren sondern muss das überholen ermöglichen.

Zum Blockieren des Verkehrs gehört weit mehr als innerorts mit 40 statt mit 50 zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Bei allen anderen Fahrten muss ich 25-30Minuten einplanen. Also auch bei mir ist es weit mehr wie 5min
Das liegt doch aber nicht daran, dass vor dir einer 40 statt 50 fährt sondern an einer insgesamt deutlich höheren Verkehrsdichte! Solche Vergleiche sind einfach nur unsinnig und belegen genau gar nichts!

Es wäre auch sehr dämlich zu glauben es gäbe pro Strecke nur einen einzigen der 40 fährt. Natürlich macht es die Masse aus. Zudem fahren die ja nicht nur 40 statt 50 sondern auch 60-70 statt 100.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Es wäre auch sehr dämlich zu glauben es gäbe pro Strecke nur einen einzigen der 40 fährt. Natürlich macht es die Masse aus.

Es macht doch aber überhaupt keinen Sinn die Strecken bei vollkommen unterschiedlicher Verkehrsdichte zu vergleichen. Das hat mit der Ausgangsfrage des TE rein gar nichts mehr zu tun. Wenn die Verkehrsdichte hoch ist, dann habe ich allein schon eine höhere Fahrzeit, weil ich nicht bei der ersten sondern möglicherweise erst der dritten Grünphase eine Ampel passieren kann. Und das hat rein garnichts mit den gefahrenen Geschwindigkeiten zu tun.

Zitat:

Zudem fahren die ja nicht nur 40 statt 50 sondern auch 60-70 statt 100.

Hallo! Lies dir nochmal den Beitrag des TE durch, da ist von innerörtlichen Fahrten mit einer zHg von 50 die Rede!

@All: Wäre es möglich, einfach mal beim Thema zu bleiben?

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Hallo Leute!

Wer kennt das nicht, in der Stadt 50km/h sind erlaubt, lange leere Straße, vor einem ein Schleicher, fährt natürlich weit unter 50, wie

Wie reagiert ihr in einem solchen Fall?

Gruß

Moinsen,

ich habe mal einen wichtigen Teil der Fragestellung markiert...

In dem Falle sehe ich das Problem nicht...😕 Einfach ÜBERHOLEN und gut!

Zitat:

Original geschrieben von Hubertus Humba



Zitat:

Original geschrieben von AMenge


aber es ist sein gutes Recht unterhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zu bleiben.
Nicht ganz...

Zitat:

Original geschrieben von Hubertus Humba



Zitat:

§3 STVO:


(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.
Wenn bei guten Sicht- und Witterungsbedingungen die Straße frei und gut überschaubar ist, dann hat er keinen triftigen Grund, den Verkehrsfluss zu behindern. Deutlich unterhalb der Höchstgeschwindigkeit zu bleiben ist daher schon problematisch.

Kann ich nur bestätigen..

Unser Nachbar (71 Jährchen) hatte sich auch vor geraumer Zeit mal über die Grünen beschwert die ihn anhielten und danna uch noch Gebühr von Ihm verlangten.

Laut seiner Aussage fuhr er in der Stadt mit 30kmh, ausgeschildert ist Vmax 60 gewesen. und hat sich darüber noch beschwert das die Leute hupten. Problem auch noch das er im Feierabendverkehr fuhr und einfach nur "relaxt" fahren wollte.

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


Drang zum Überholen?

Zum Beispiel die Rentner-A-Klasse sonntags in der Nähe beliebten Ausflugszielen.

Hey ich fahre auch ne A-Klasse und bin garantiert keine Schlaftablette *zwinker*

Schleicher (unter 40km/h) und "Tempopendler" ( Leute die nicht in der Lage sind die Geschwindigkeit zu halten ) überhole ich wenn es möglich ist.

Ich hab meinen Vater auch mal "angemault" warum er mit seinem damaligen Tovota Tercel immer mit 30-40km/h durch die Stadt tuckert. Hat er nicht verstanden und meinte er fährt 50 - So stand es auf dem Tacho der über 20% vorging 😰

Die Tachos sind halt keine Präzisionsinstrumente 😉

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Es wäre auch sehr dämlich zu glauben es gäbe pro Strecke nur einen einzigen der 40 fährt. Natürlich macht es die Masse aus.
Es macht doch aber überhaupt keinen Sinn die Strecken bei vollkommen unterschiedlicher Verkehrsdichte zu vergleichen. Das hat mit der Ausgangsfrage des TE rein gar nichts mehr zu tun. Wenn die Verkehrsdichte hoch ist, dann habe ich allein schon eine höhere Fahrzeit, weil ich nicht bei der ersten sondern möglicherweise erst der dritten Grünphase eine Ampel passieren kann. Und das hat rein garnichts mit den gefahrenen Geschwindigkeiten zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Zudem fahren die ja nicht nur 40 statt 50 sondern auch 60-70 statt 100.

Hallo! Lies dir nochmal den Beitrag des TE durch, da ist von innerörtlichen Fahrten mit einer zHg von 50 die Rede!

@All: Wäre es möglich, einfach mal beim Thema zu bleiben?

Und wie dann? Ohne Verkehrsdichte gäbe es niemanden der 40 vor einem fährt? Damit hätte das Thema ja garkeine Daseinsberechtigung.

Den Beitrag kenne ich. Mein Arbeitsweg ist großteil innerorts. Ändert dennoch nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen