Drang zum Überholen?
Hallo Leute!
Wer kennt das nicht, in der Stadt 50km/h sind erlaubt, lange leere Straße, vor einem ein Schleicher, fährt natürlich weit unter 50, wie meistens immer Hut auf der Ablage hinten (soll nicht ein Vorurteil sein), fährt mit einer nicht definierbaren Geschwindigkeit, schaltet man im Zweiten runter heult einem der Motor für den Dritten zu untertourig. Er lässt rollen, da wahrscheinlich Automatik und man selber denkt sich jetzt im dritten rein und schnell überholen!
Aber ja, dass schlechte Gewissen plagt einen was wen plötzlich unerwartet Sachen oder im schlimmsten Fall Personen auf der Fahrbahn auftauchen könnten, also schleicht man hinterher und schaut sich weiter sein Hut auf der Ablage an, seine Capy und oft die dicke Brille!
Wie reagiert ihr in einem solchen Fall?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich verspüre in solchen Situationen niemals den Drang zum Überholen.
Weil du der Vordermann bist? 😁
169 Antworten
@yo-chi
Mein BlueMotion Golf-Diesel dreht im 5. Gang bei 120 Km/h genau 1900 U/Min.
Da ist das maximale Drehmoment aber ich fahre ihn meist um 1200-1500 U/Min
da ich auf der Landstrasse unterwegs bin. Das spart enorm im Leerlauf und
wenn ich eine Schnecke überholen will muss ich eben runterschalten.
Die kurzen Getriebe werden andauernd bevorzugt weil sie natürlich in den
Test's der Elastizität (80-120) gewinnen aber keiner einen Gedanken darauf
verschwendet ob der letzte Gang nicht eher etwas für die Effizienz ist.
Viele Grüße
Dieter
So hat es das GPS angegeben, der Wagen ist schon ab Werk mit 230 angegeben und es sind Reifen mit Speedindex "W" vorgeschrieben, 10km/h mehr an Streuung ist schon drin! Außerdem hat der Wagen relativ schmale Reifen (205/60 R15 W), bei dem Tempo macht allein das schon einen Unterschied im Luftwiderstand!
Jetzt beenden wir aber die Diskussion darüber, sie hat wirklich nichts mehr mit dem Thema zu tun!
10 km/h Streuung bei nem Sauger? 😕
Aber lassen wir das.
Um von 230 auf 240 Km/H zu kommen brauchst aber schon ne gewaltige Streuung 😉
Ähnliche Themen
man, habt ihr es eilig... heute hat mich einer am ortsausgang (mit kreuzungsbereichen) überholt. ich hatte nicht voll beschleunigt, weil mein vordermann auch nicht von der schnellen sorte war. aber der mich-überholer (mercedes e-klasse) mußte ja UNBEDINGT an mir (polo86c mit 55ps) vorbei. und was war das ergebnis? am nächsten ortsausgang bog er direkt vor mir ab, sodaß ich auch noch wegen ihm bremsen mußte. da frag ich mich doch:"wo is`n des hirn?"
Hey wieso nicht? Die 75PSer GOLF fahren soch auch alle Tacho Anschlag. Also schätzungweise echte 240 😁 Zumindest hör ich das jedes Jahr aufm VW Treffen
Nö das waren die Opel Fahrer.
Habe letztens mit nem Kumpel zusammen den neuen Astra probe gefahren der soll mit 115 PS 188 km/h laufen. Berg runter schaffte er mit vieeeeeeeeeeel Mühe die 200 laut Tacho dieser ging aber um 12 km/h vor.
Er schafft also auf der ebene nicht die eingetragene Geschwindikkeit.
Das er vor ging hat nicht nur das Navi bestätigt das habe ich auch so bemerkt das da etwas nicht stimmen kann, fahre ja auch schon 1-2 Tage Motorrad/ PKW und LKW.
Jetzt wenn wir das mit dem OT nicht beenden ist hier gleich zu.
Ich finde es faszinierend, welche irrige Meinung manche Menschen über den möglichen Zeitverlust beim Hinterherfahren haben. Wie soll man bitte 5 Minuten länger brauchen, wenn man innerorts mit 40 statt mit 50 fährt?
Gerade innerorts beeinflussen ganz andere Faktoren das zügige Fortkommen.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ich finde es faszinierend, welche irrige Meinung manche Menschen über den möglichen Zeitverlust beim Hinterherfahren haben. Wie soll man bitte 5 Minuten länger brauchen, wenn man innerorts mit 40 statt mit 50 fährt?Gerade innerorts beeinflussen ganz andere Faktoren das zügige Fortkommen.
Wie z. B. die grüne Welle, die eben auf 50km/h optimiert ist und nicht auf 40km/h?
notting
Wenn durch solche Leute bei einer Ampel statt 10 Wagen nur noch 4 über "die Ampel" kommen, finde ich das schon sehr ärgerlich!
Richtig. Hauptsache die Schnarchnase kommt rüber.
Mir gehts nicht um die Zeit. Es ist einfach anstrengend. Schleicher neigen oft dazu nicht nachvollziehbare Bremsvorgänge einzuleiten. Ich bin lieber davor wie dahinter.
Die dürftest du vorwiegend auf mehrspurigen Strassen vorfinden, bei denen das Vorbeikommen ohnehin kein Thema ist.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ich finde es faszinierend, welche irrige Meinung manche Menschen über den möglichen Zeitverlust beim Hinterherfahren haben. Wie soll man bitte 5 Minuten länger brauchen, wenn man innerorts mit 40 statt mit 50 fährt?
Das liegt wohl daran, daß manche Zeitgenossen ein etwas verzerrtes Zeitempfinden haben. Hat also biologische Ursachen, keine Physikalischen.
@AMenge
Ich habe Kein Problem damit mal 5 min Später anzukommen.
In der Nacht brauche ich 1 Std 10 min um meinen Arbeitsplatz zu ereichen.
Wenn die Schwachmaten auf der Strasse sind benötige ich 1 Std 25-30 min und auch mehr.
Sollen wir uns jetzt um 5 min Streiten ???
Über eine Viertelstunde an Verzug ist für mich aber nicht mehr akzeptabel.
Ich muss den Weg ja 2x machen also fehlt Mir einiges an der Lebenszeit
um mich mit meiner Frau zu treffen.
Liebe Grüße
Dieter
Mein 15KM Arbeitsweg ist ohne Verkehr in 10 Minuten erledigt. Also entweder zur Frühschicht oder von der Nachtschicht.
Bei allen anderen Fahrten muss ich 25-30Minuten einplanen. Also auch bei mir ist es weit mehr wie 5min