Drang zum Überholen?

Hallo Leute!

Wer kennt das nicht, in der Stadt 50km/h sind erlaubt, lange leere Straße, vor einem ein Schleicher, fährt natürlich weit unter 50, wie meistens immer Hut auf der Ablage hinten (soll nicht ein Vorurteil sein), fährt mit einer nicht definierbaren Geschwindigkeit, schaltet man im Zweiten runter heult einem der Motor für den Dritten zu untertourig. Er lässt rollen, da wahrscheinlich Automatik und man selber denkt sich jetzt im dritten rein und schnell überholen!
Aber ja, dass schlechte Gewissen plagt einen was wen plötzlich unerwartet Sachen oder im schlimmsten Fall Personen auf der Fahrbahn auftauchen könnten, also schleicht man hinterher und schaut sich weiter sein Hut auf der Ablage an, seine Capy und oft die dicke Brille!

Wie reagiert ihr in einem solchen Fall?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich verspüre in solchen Situationen niemals den Drang zum Überholen.

Weil du der Vordermann bist? 😁

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hubertus Humba


Wenn bei guten Sicht- und Witterungsbedingungen die Straße frei und gut überschaubar ist, dann hat er keinen triftigen Grund, den Verkehrsfluss zu behindern. Deutlich unterhalb der Höchstgeschwindigkeit zu bleiben ist daher schon problematisch.

Kannst auch du bitte mein diesbezügliches Posting nochmal genau lesen? Ich habe darin deutlich zwischen "knapp" und "deutlich" unter zHg unterschieden. So schwer kann das doch nicht sein.

Hallo nochmal!

Im Straßenverkehr muss es Respekt geben. Oft wird die Schuld aber den
"Jungen Fahrer" oder den Rasern gegeben.
Ich frage mich immer, welchen Respekt oder vielmehr welche Rücksicht nehmen sich diese Herrschaften, die deutlich unter der Geschwindigkeit fahren und meistens, oft so empfunden, nicht mal genau wissen wo sie hin wollen.
Ich bin kein agressiver Fahrer aber es Kocht in mir, wen ich sehe welche Zeit der Welt sich diese Leute nehmen. Dies gilt aber nicht nur für Stadtfahrten, ähnlich auf Landstraßen und Autobahnen. Ich bin der Meinung, dass genau diese Gruppe insbesondere wen sie zu Ballungszeiten fahren, maßgeblich das Unfallrisiko erhöhen oder manche Fahrer dazu antreibt, diese ordentlich zu überholen. Das Argument, auf 5min länger kommt es nicht an lasse ich nicht gelten, 5min können länger sein, als die sich das denken können!

Ja, aber jetzt kommen wieder die Leute mit ihrem Zeitmanagement, wart man ab 😉

Kommt drauf an wie wahrscheinlich es ist dass ich den VT später weiterhin vor mir habe und wie sehr er mich "nervt".
Überholen oder dahinter cruisen.

Wegen den Getriebe-Angaben:
Wenn ihr innerorts im 5. Gang fahren könnt, dann überlegt euch doch mal ob euer Getriebe vielleicht nicht zu kurz ausgelegt ist.
Wo soll man denn noch hinschalten?

Z.b. Mini Cooper. Völlig deplaziertes 6-Gang Getriebe. Der Mini Cooper hat Start-Stopp-Automatik, Schaltempfehlung und so weiter, will also Sprit sparend gefahren werden. Na warum Herren Entwickler kriegt der dann ein 6-Gang Schaltgetriebe, bei dem ich innerorts im 6. Gang fahren kann/soll lt. Anzeige??

Was mach ich denn wenn ich mal 120 km/h fahren will? Soll ich dann in den imaginären 9. Gang schalten?

Ich wünsche mir ein Auto bei dem ich innerorts im 3., maximal im 4. Gang fahren KANN!
Beim Schalten innerorts in den 5. Gang soll der Motor ausgehen - so ein Auto will ich haben! Weil dann schalt ich auf der Autobahn in den 6. Gang und cruise spritsparend dahin.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ja, aber jetzt kommen wieder die Leute mit ihrem Zeitmanagement, wart man ab 😉

Ich arbeite in der Abteilung Zeitmanagement. Kein Scherz. 🙂

Gruß
yo-chi (dessen Auto auch völlig falsch übersetzt ist.. 120 km/h = 3.200 Umdrehungen.. beim Diesel. son Witz...)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Ich frage mich immer, welchen Respekt oder vielmehr welche Rücksicht nehmen sich diese Herrschaften, die deutlich unter der Geschwindigkeit fahren und meistens, oft so empfunden, nicht mal genau wissen wo sie hin wollen.

die berufen sich auf exakt zwei dinge:

1. §1stvo (das sie auch rücksicht auf "schenllere" nehmen müssen und das überholen zu ermöglichen haben ist diesen personen aber nicht bekannt).....
2. die geschwindigkeiten sind KEINE minimal, sondern maximal-zulässige geschwindigkeiten

ansonsten wirst du hier von den allseits bekannten "schleichern" lediglich zu hören bekommen, das du mit verspätungen rechnen musst und dementsprechend deine termine zeitlich legen musst.....

Nee, der 5. Gang ist bestimmt nicht zu kurz ausgelegt, der geht bei meinem Wagen bis zu echten 240 und selbst da ist noch etwas Luft drin. Mein Wagen halt noch einen richtigen 3l-Motor drin und nicht ein 1,4l Motörchen was dann mit einem Turbo und Kompressor beatmet werden muß.

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar



Zitat:

Wie reagiert ihr in einem solchen Fall?

Mit nem kräftigen tritt aufs rechte Pedal und den Blinkerhebel nach unten.😁

Korrekt. Da peitscht mal kurz der Turbo und schon ziehe ich mit Tacho 60 meiner Wege.

@ Tänzer

Na mal nich so großkotzig. Mit deinen 3L Hubraum machste keine großen Sprünge mehr wenn ne Luftpumpe hinten dran ist 😁

Da hat schon mancher VW-Fahrer gedacht! Warten wir mal ab, wie lange die VW-Motoren so halten, ich habe schon von Wagen gehört, die schon den 3. Turbo hatten!

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Da hat schon mancher VW-Fahrer gedacht! Warten wir mal ab, wie lange die VW-Motoren so halten, ich habe schon von Wagen gehört, die schon den 3. Turbo hatten!

Ich hab schon Xantia gesehen die keine 80tkm gehalten haben. Und jetzt? Solche Verallgemeinerungen sind doch Kindergarten. Soll jeder fahren womit er glücklich ist, ich für meinen Teil will ne Zwangsbeatmung und nen Tritt in den Rücken wenn ich Gas gebe, und zwar möglichst sofort 😉

@yo-chi: mit den gängen gebe ich dir recht, das nervt mich auch schon seit ich den schein habe... dauernd im ort runterschalten weil mal wieder einer was ganz besonders tolles am straßenrand entdeckt hat nervt total... weil man weiß das es noch öfter vorkommt bleibt man direkt im gang, lauscht den motorgeräuschen und hasst seinen vordermann für den erhöhten spritverbrauch.

thema zeitmanagement:
wenn ich morgens mal wieder in aller herrgottsfrühe so lange wie möglich im bett bleibe (bin halt morgens seeehr müde) und danach einfach nur meine viertelstunde zur arbeit fahren möchte um noch pünktlich zu sein... genau dann geht es mir am meisten auf den sa(aaahhhh)... wenn ich jemanden vor mir habe der offensichtlich eine viertelstunde später schaffen muss aber viel zu früh losgefahren ist. es kam schon vor das ich eine woche lang jeden morgen mindestens 1 auto überholt habe.

das gas-geben lohnt sich, denn sonst bezahle ich eine viertelstunde lohn und wenn ich das auf den monat rechne, bekomme ich wenig lust was an meinem verhalten zu ändern... außer morgens früher aufstehen... aber morgens bin ich immer halbtod.

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Da hat schon mancher VW-Fahrer gedacht! Warten wir mal ab, wie lange die VW-Motoren so halten, ich habe schon von Wagen gehört, die schon den 3. Turbo hatten!

Ich fahr keinen VW 😁

Was ich geschrieben habe ist trotzdem aktuell. UNterschätz die Luftpumpen nicht. Auch nicht die ganz kleinen.

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Nee, der 5. Gang ist bestimmt nicht zu kurz ausgelegt, der geht bei meinem Wagen bis zu echten 240 .......

Wieviel PS hat den Dein Xantia? Für echte 240 km/h reichen z.B. 190 PS nicht.

Jo, der 944 S2 mit 3 l Hubraum und 211 PS kommt auf knapp über 240 (echte).

Kommt immer auf den Luftwiderstand drauf an, lt. GPS 240 km/h, der Xantia hat 194PS, soviel Unterschied ist das ja wohl nicht!

Ist ja auch egal, wir kommen vom Thema ab!

Mein ehemaliger S6 mit Serienleistung (230 PS) war mit 241 km/h angegeben, mit nicht Serie lief er etwas schneller.
Bei 240 km/h habe ich in den 5. Gang geschaltet, er hatte 6 davon.

Vergiss es mit 194 PS echte 240 km/h zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen