Drallklappen entfernen kann wer helfen ;)
Hallo ich komme aus dem Mannheimer / Heidelberger Raum und möchte Schnellstmöglich die Dinger aus meinem Auto raus haben ...
Traue mich jedoch nicht das ganze alleine anzugehen !
Hat jemand erfahrung damit der aus meiner Gegend kommt ?
Wäre sehr dankbar !
Ich bin Technisch nicht sooo sehr begabt und habe Angst da was Falsch zu machen !
Braucht man eigentlich irgendwelche Dichtungen neu wenn man die Ansaugbrücke Runterbaut oder kann man die Alten Dichtungen weiternutzen ?
Wenn ja dann würde ich mich freuen was ich da genau bestellen Muss und am besten wo ich das Günstig her bekomme !
Lieben Dank
Beste Antwort im Thema
Das hat nichts mit einem schlechten Tag zu tun.
Wenns danach geht, was alles so kaputt gehen kann, sollte man doch auch gleich die Injektoren mitwechseln, die gehen auch irgendwann über den Jordan. Oder das GM- Getriebe, oder die Spurstangen, oder die Radlager oderoderoder.
Es will mir einfach nur nicht einleuchten, warum man pauschal etwas ausbaut, was ab Werk vorgesehen ist. Meistens werden doch die Geschichten aufgebauscht, wenn mal einer was an seinem Fahrzeug hat, haben das auch gleich alle anderen Modelle dieses Typs auch.
Bei meinem X5 war das vordere Differential auseinandergefallen- sollte man das auch ausbauen? Es könnte ja auch bei anderen kaputt gehen.
Ein anderer Aspekt ist der Wiederverkauf eines so "modifizierten" 530d. Verlust der Betriebserlaubnis, weil Veränderung der Abgaswerte. Oder werden die abgesägten Drallklappen vor dem Verkauf ersetzt?
Ich verspreche, mich hier zu melden, wenn bei meinem mal etwas in der Richtung passiert. Die Dinger bleiben drin.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chevy Van 20
Hallonun steinigt mich nicht gleich,
aber weshalb tauscht man dann die Drallklppen nicht einfach gegen neue,
ich über lege das zumindest bei meinem.Hatt jemand die Preise dafür?
So teuer kann das nicht sein.
Hallo,
die Drallklappen werden nicht einfach gegen neue ausgestauscht, sondern sie werden komplett entfernt.
Bei den 530D mit Automatikschaltung sind diese Drallklappen verbaut. Dies verbessert die Luftzufuhr im unteren Drehzahlbereich und verbessert die Abgaswerte, welche aber kaum spürbar bzw. im unteren Bereich liegen.
Das Problem ist bei den Drallklappen, dass sie eine Schwachstelle haben, denn Sie reißen gerne mal ab und werden in den Motor angesaugt und diese verursacht dann, wenn man Pech hat, einen kapitalen Motorschaden.
Später bei den neueren Modellen wurde diese Schwachstelle erkannt und verbessert. Jedoch ist der 530d noch davon betroffen. Ich weiß gerade nicht, ob der 525d Automatik auch Drallklappen besitzt.
Auf jeden Fall um einen möglichen Motorschaden vorzubeugen, baut man diese Klappen einfach aus und legt sie still. Denn es ist in der Vergangenheit des Öfteren vorgekommen, das manche Motoren in Hops gegangen sind.
Anstelle der Drallklappen kommen kleine Abdeckungen siehe Link:
http://www.ebay.de/.../151204821440?...
zum Einsatz und man braucht sich danach keine Gedanken mehr um seinen Motor machen.
LG
Ahh Okay wusste nicht das die nur Komplett erhältlich sind.
Klar ist dann ein echter Vorteil vom Preis und wenn sie eh nicht so wichtig sind.
Gut also mich würden jetzt aber die 330.-€ für die Ansaugbücke und 60.-€ für die Dichtungen auch nicht schmerzen wenn es dann wieder 300.000km hält.
Bisher hatte ich zwei E39 530d Automatic Turing und keine derartigen Probleme,
Der erste war ein Bj1999 er mit rund 400.000 auf der Uhr
Der zweite Bj2003 und Aktuelle Fahrzeug hat so was um die 250.000 runter.
Um festzustellen ob das Fahrzeug noch Drallklappen hat oder nicht oder und bereits stilgelegt bzw. entfehrt wurden hilft nur Ansaugbrücke ab und nachschauen oder?
Ja, die Ansaugbrücke muss runter.
Es kann natürlich sein, dass dir 500.000 KM nichts passiert. Aber das Gefühl, dass es dich jeder Zeit treffen kann, macht einem verrückt.
Ich habe Sie ausgebaut und merke keinen negativen Unterschied und kann entspannt fahren und habe einen ruhigen Kopf ^^
LG