1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Drallklappen defekt 1.9cdti selbst wechseln?

Drallklappen defekt 1.9cdti selbst wechseln?

Opel Astra H

Hallo erstmal!

Also ich komme direkt mal auf den Punkt mein OH hatte mir gesagt das meine Drallklappen defekt sind (sie hängen daneben) und eröffnete mir das die Reperatur 1000euro kosten solle
aber im Internet habe ich Angebote für Drallklappen ab 211euro gefunden da habe ich mich gefragt ob ich das nicht selber machen könnte.
Deshalb wollte ich mal fragen ob mir jemand eine Material- und Werkzeugliste geben kann und eventuel eine Anleitung und am besten wo diese verbaut sind.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
MFG Sven

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hier eine kleine Anleitung zum Tausch....viel Spass und viel erfolg..

hoffe das der Stellmotor noch i.O. ist annsonnsten brauchst Du den auch neu und der muss mit Tech 2 neu angelernt werden .

Das elektr.Antriebsmodul ist ein lernfähiges Bauteil.
Nach mehrmaligen betätigen der Zündung ist es unveränderbar auf das Saugrohr an dem es angeschlossen ist "eingestellt"

gruss

27 weitere Antworten
27 Antworten

gut, kann jetzt noch jemand was zum Einspritzsystem (Entlüftung, Demontage) sagen?

wie hänge ich den die gestänge aus??? einfach hochziehen und liegen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Kaderekusen


wie hänge ich den die gestänge aus??? einfach hochziehen und liegen lassen?

Warum willst du denn den Ansaugkrümmer kaputt machen?

Zitat:

Original geschrieben von Kaderekusen


hier steht doch paar seiten weiter das man ruhig das gestänge abhängen kann... dan schreibt doch sowas bitte nicht hin, wens nicht gut für den motor ist.

Ich würd die Gestänge dran lassen, als meine Drallklappen kaputt waren hatte der Wagen gar keine Leistung. Der Wagen lief als ob der nur max. 50ps hat, mit Vollgas 130km/

Zitat:

Original geschrieben von Kaderekusen


hier steht doch paar seiten weiter das man ruhig das gestänge abhängen kann... dan schreibt doch sowas bitte nicht hin, wens nicht gut für den motor ist.

Richtig lesen musst du aber schon alleine.

Es geht immer um die geschichte ob reparieren lassen oder selber, bzw wenn die Gestänge abgefallen ist so weiter fahren oder wieder druf stecken.

Hier hat noch keiner empfollen die Gestänge bei funktionierenden Ansaugkrümmer abzuziehen.

Da es in einer werkstat sehr kostenintensiv ist und selber sehr aufwendig ist, wird hier rumdeskutiert was machen wenn nicht reparieren. Ansaugkrümmer neu kostet an sich ca. 200 EUR bei eBay

Zitat:

Original geschrieben von V77



Zitat:

Original geschrieben von Kaderekusen


hier steht doch paar seiten weiter das man ruhig das gestänge abhängen kann... dan schreibt doch sowas bitte nicht hin, wens nicht gut für den motor ist.
Ich würd die Gestänge dran lassen, als meine Drallklappen kaputt waren hatte der Wagen gar keine Leistung. Der Wagen lief als ob der nur max. 50ps hat, mit Vollgas 130km/

Das nennt sich Notlauf. Kaum Leistung, max 3.000 U/min und max 130km/h.

Damit sollst du dann nur noch in die nächste Werkstatt kommen... (oder das Gestänge wieder drauf stecken und normal weiterfahren bis es wieder runter fällt)

Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu



Zitat:

Original geschrieben von V77


Ich würd die Gestänge dran lassen, als meine Drallklappen kaputt waren hatte der Wagen gar keine Leistung. Der Wagen lief als ob der nur max. 50ps hat, mit Vollgas 130km/

Das nennt sich Notlauf. Kaum Leistung, max 3.000 U/min und max 130km/h.
Damit sollst du dann nur noch in die nächste Werkstatt kommen... (oder das Gestänge wieder drauf stecken und normal weiterfahren bis es wieder runter fällt)

Bei meinem war die Gestänge noch drauf, die Klappen haben geklemmt.

Drallklappengestänge wechseln ist ein wenig fummelei. Aber mit 2 Spitzzangen einem Schraubenzieher und etwas Fingerfertigkeit sollte man das hinbekommen,notfalls eine 2. Person zum festhalten dazunehmen. Dann kommt man mit 50 € hin, und nicht wie in manchen "Werkstätten" für mehrere Hundert Euro.

Klar. Ist ja auch Pfusch als kurzzeitige Abhilfe und keine Reparatur.

Also ich hatte das gleiche Problem mit dem Gestänge.
Es ist abgefallen weil die Haltehülsen aus Plastik waren.
Ohne das Gestänge hatte mein 1,9 CDTI weniger Leistung und hat relative viel Russ hinten rausgeblasen.
Die Lösung war ein neues Gestänge. Bei Ebay wo die Haltehülsen aus Metal sind.

Und der Einbau ging einfacher als ich dachte. Grühkerzenstecker ab.....und dann mir 2 Spitzzangen oder gebogenem Draht das alte Gestänge raus. Dann mit WD40 und altem Lappen sauber machen und das neue Gestänge weiter drauf klicken. War echt kein Hexenwerk.

Das war das neue Gestänge

http://www.ebay.de/.../162180388958?...

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

Zitat:

@steel234 schrieb am 5. November 2017 um 22:12:21 Uhr:


Klar. Ist ja auch Pfusch als kurzzeitige Abhilfe und keine Reparatur.

Genau so ist es!

Gruß

Hallo, wie aufwendig ist ein Tausch der ansaugbrücke beim 1.9er mit 74kw (z19dtl)

Deine Antwort
Ähnliche Themen