Drallklappen 530 DA, 1/2000
Hallo,
lese immer wieder von Problemen mit den Drallklappen.....
habe schon eine Anleitung zur Entfernung durch absägen gefunden.
welche Funktion haben sie?
entfernen oder erneuern?
Nachteile bei entfernung?
Folgeschäden bei defekt?
Frank
28 Antworten
Zitat:
@dseverse schrieb am 7. August 2015 um 17:11:58 Uhr:
Warum schreibe ich eigentlich noch hier? Drallklappen gab es am M57 nur mit Automatik beim E39 VFL.
Und warum hat meiner keine???
Hallo zusammen, ich habe an meinem E39 530d die Ventildeckeldichtung erneuert und dabei festgestellt das am 3 Zylinder die Drallklappe abgebrochen ist. Sie steckte nicht im Schacht das man sie raus ziehen konnte. Habe den Verdacht das sie schon seit längerem verschwunden ist. Auto fuhr vorher meiner Meinung nach normal. Habe aber jetzt mit einen Endoskop was entdeckt, was nach der Drallklappe aussieht. Ist sie das ?
Vielen Dank im voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d M57D30: Drallklappe verschwunden?' überführt.]
Moin!
Wenn Du in die anderen Löcher schaust und ähnliches dort drin nicht zu finden ist, dann könnte man davon ausgehen, das das dort zusehende dort nicht hingehört. Ein Teil fehlt, ein Teil an unüblicher Stelle gefunden.... ERGO.... Es ist naheliegend, dass das die Drallklappe ist 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d M57D30: Drallklappe verschwunden?' überführt.]
Würde ich auch sagen sieht sehr danach aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d M57D30: Drallklappe verschwunden?' überführt.]
Ähnliche Themen
Kann sie beim abnehmen der Ansaugbrücke darein gefallen sein oder vorher schon ?
Gibt es eine Möglichkeit sie wieder da raus zu holen ohne den Kopf abzunehmen. Mit dem Staubsauger hatte ich keinen Erfolg. Falls sie es überhaupt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d M57D30: Drallklappe verschwunden?' überführt.]
Die Frage wann und wodurch sie dort hineingefallen ist, bringt dich an dieser Stelle nicht wirklich weiter. Viele, wie auch ich, haben die Drallklappen bereits ausgebaut, weil bekannt ist, dass so etwas passieren kann.
Zu deinem Glück hat sie sich dort offenbar verkantet und wurde nicht in den Zylinder gesogen. Ich bin mir gar nicht sicher, ob die da ungebrochen überhaupt durch die Öffnung passt. Einmal davon ausgehend, dass in den anderen Öffnungen nichts dieser Art zu finden ist, würden ich versuchen, mit Magnet oder Greifer das Teil irgendwie zufassen zu bekommen und mit einem zu 90 Grad abgewinkelten Draht die Verkantung zu lösen. Kann sein, dass du vorher die Verkokung etwas einweichen musst. Dazu könnte man Injektorenreiniger verwenden. Zur Sicherheit würde ich, solltest du die Klappe entfernen können, noch den entsprechenden Injektor ausbauen und durch die Öffnung die Kammer versuchen auszusaugen. Ein entsprechend langes Kunststoffröhrchen an die Staubsaugerdüse geklebt funktioniert gut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d M57D30: Drallklappe verschwunden?' überführt.]
Habe jetzt mal die Schächte so gut es geht sauber gemacht und nochmal geschaut. Da ist definitiv keine Drallklappe drin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d M57D30: Drallklappe verschwunden?' überführt.]
Cool! Dann bau die man gleich komplett aus, dann hast damit keine Sorgen mehr. Diese Eine hat offenbar schon jemand entfernt als er feststellte, dass die schon lose war.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d M57D30: Drallklappe verschwunden?' überführt.]
Also im Oktober hatte ich zuletzt die Ansaugbrücke runter. Weil ich da schon den kompletten Ventildeckel mit neuer Dichtung getauscht habe. Da waren noch alle klappen dran.
Ist es richtig das man nur ein Ventil pro Zylinder sehen kann ?
Weil es sind doch 2 Einspritzventile pro Zylinder verbaut ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d M57D30: Drallklappe verschwunden?' überführt.]
Zum Ventil gehört ja auch eine Öffnung. Wenn keines von beidem zu sehen ist, dann ist das wohl normal. Vielleicht ist dir die Klappe unbemerkt abgefallen als du die Brücke abgenommen hast und sie liegt jetzt irgendwo im Motorraum, oder sie befindet sich in der Ansaugbrücke. Ich denke, wenn du mit dem Endoskop nicht weiter als bis dort kommst, dann schafft es die Drallklappe auch nicht weiter. Sie muss also woanders sein. Trotzdem würde ich zur Sicherheit den Injektor ausbauen und den Brennraum wie beschrieben aussaugen, um sicherzustellen, dass dort keine Kleinteile hineingefallen sind. Auch den Bereich den du gerade gereinigt hast nochmals absaugen. Vielleicht kannst ja auch mit dem Endoskop in den Zylinder schauen. Viel mehr würde mir jetzt auch nicht einfallen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d M57D30: Drallklappe verschwunden?' überführt.]
Man kann auch per Hand den Motor so drehen, dass die Ventile alle geschlossen sind (Zündungs-OT) und dann den Ansaugschacht mit ordentlich Pressluft ausblasen. Da sich die eingeblasene Luft an den geschlossenen Ventilen staut kann sie nur über die Ansaugöffnung wieder entweichen und reißt alle im Schacht befindlichen Teilchen mit sich nach draußen. Man muss also keine Angst haben, mit dieser Aktion Teile 'tiefer in den Schacht hineinzublasen'.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d M57D30: Drallklappe verschwunden?' überführt.]
Habe jetzt mal ein Video gemacht, der 3 Zylinder ist frei. Also keine Klappe drin. Sie kann nur runter auf die Motorabdeckung gefallen sein. Bin vorher noch normal mit dem Auto gefahren, wenn sie in den Motor gefallen wäre. Wäre sofort Schluss gewesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d M57D30: Drallklappe verschwunden?' überführt.]
Prima, dass du die Bilder und das Video hochgeladen hast. Schon mal interessant zu sehen wie es dort drin genau ausschaut. Also die Drallklappe passt dort in keinem Fall durch. Es sind wohl eher Kleinteile, durch die sie gehalten wird, die den Motor killen, wenn sie nicht gleich wieder ausgeblasen werden. Die Klappe muss ja nicht direkt beim Abnehmen der Ansaugbrücke abgefallen sein. Vielleicht ist sie erst abgefallen als du die Brücke zur Seite gelegt hast. In Luft wird sie sich nicht aufgelöst haben.
Eigentlich ist ja auch nicht wirklich wichtig zu wissen wo sie ist, es ist wichtig zu wissen, dass sie nicht gerade dort ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d M57D30: Drallklappe verschwunden?' überführt.]
...auch nochmals ins Motorenforum gespiegelt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d M57D30: Drallklappe verschwunden?' überführt.]