1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Drallklappen 1,9

Drallklappen 1,9

Opel Vectra C

Hallo gemeinde,
icg habe mir nun einen Signum angeschaut.
Und dabei auf die Drallklappen mal geachtet.
Habe sie mal mit einem Stift bewegen können.
Hier mal ein Video .
Ist so normal??

Beste Antwort im Thema

Und hoffen daß das Gestänge in den ersten 6 Monaten abfällt ;)

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VectraPaul


Hier für Euch ein Foto meiner Drallklappen-Gestänge-Befestigung. Wie gesagt, läuft probelmlos seit 10.000 km (Stadtverkehr + Langstrecke).

Ich habe heute auch das Drallklappengestänge festgeschraubt. Nach der Anleitung ging das Problemlos. Allerdings brauchte ich etwa 2 Stunden inin meinem Fall waren die Schraubem mit L=20mm zu lang: ich musste sie auf L=14 mm kürzen. Um den Kugelkopf der Drallklappe für Zylinder 4 (Kupplungsseite) zu bearbeiten hatte ich noch die Glühkerze ausgebaut.

Bei meinem Zafira waren Anfang 2009 schon die neueren Drallklappen (auf Kulanz) eingebaut worden bei 53 tkm. Nach nunmehr weiteren 73 tkm lag die Verbindungsstange der Drallklappen wieder daneben. Möglicherweise ist die Konstruktion geändert worden, was sich in meinem Fall aber nicht an einer deutlichen Verbesserung gezeit hat. Mal schauen, ob und ggf. wann das Thema wieder akut wird.

http://www.ebay.de/.../151096733761?... die dinger hab ich auch bei mir verbaut, und jetzt ist ruhe mit den drallklappen. kosten so um die 40 euro, und ne stunde zeit. die plastigkugeln hatten schon spiel, und ich wollte nicht warten bis die dinger wieder runterfallen. klappen waren leichtgängig, und nicht wie vom voh immer behaupet wird, fest sind. die dritte klappe geht natürlich schwerer, weil da der stellmotor dran hängt. läuft seit 15.000 km super. mache ein mal im jahr das agr und die drosselklappe mit bremsenreiniger sauber und alles ist o.k. den drucksensor mach ich öfter mal sauber, je nach lust und laune. das auto hat jetzt 115.000 km drauf und läuft problemlos. den ein oder anderen schluck 2-taktöl gibts natürlich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen