Drahtlos Laden iPhone 12 Pro funktioniert nicht

VW Passat B8

Hallo,

seit einer Woche haben wir als Dienstwagen einen Passat GTE in der Garage. Ich habe bisher nur das folgende Problem: Das drahtlose Laden meines iPhone 12 Pro bricht nach wenigen Sekunden immer ab, egal, wie ich das Telefon in der Ladebox positioniere.
Liegt das am Telefon oder am Auto? Was kann ich tun? Wer kann mir helfen?

Allzeit gute Fahrt!

Thilo

469 Antworten

Interessant, ich bin morgen auch wieder unterwegs und probiere es dann auch nochmal und melde mich.

Hat es einer schonmal mit einem iPhone 13 ausprobiert? Meins kommt erst in ein paar Wochen.

Weis man schon genau an was es genau liegt ?
Zu dicke matte und cover ?
Magsafe?
Ladetechnik von apple?

Zitat:

@Tomsn35 schrieb am 14. Oktober 2021 um 16:02:57 Uhr:


Weis man schon genau an was es genau liegt ?
Zu dicke matte und cover ?
Magsafe?
Ladetechnik von apple?

VW

iPhone 12 auch ohne Hülle mangelhaft

Ähnliche Themen

Zitat:

@chiconico schrieb am 14. Oktober 2021 um 13:18:47 Uhr:


Habe zwar keinen GTE aber einen Passat MJ 2019 und ein IPhone 12. Nach dem Update auf IOS 15.0.2 funktioniert erstens das CarPlay wieder vernünftig und das Telefon wird auch ohne Probleme in der Ablage geladen. Benutze eine Magsafe kompatible OtterBox als Hülle.

Kann ich nicht bestätigen. Habe auch iOS 15.0.2, bei mir kommt nach wie vor die Fehlermeldung mit Gegenständen in der Ablage. Ich glaube eine Verbesserung des aktuellen Zustands wäre nur mit dem Austausch der Hardware möglich. Entweder das QI-Ladepad im Auto müsste ersetzt werden - oder das Smartphone, wobei das eigentlich nicht der Anspruch von VW sein sollte.

Hat man denn da in irgend einer Form Anspruch auf Nachbesserung durch VW?

Gibts da verschiedene teilenummern von der ladestation im auto ?

@WaitingForSummer Nein, VW bessert hier nicht nach. Es gibt eine TPI zum Thema, in der als Verursacher Apple dargestellt wird und daher seitens VW hier keine Handlungsmöglichkeit besteht.

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 17. Oktober 2021 um 09:08:40 Uhr:


@WaitingForSummer Nein, VW bessert hier nicht nach. Es gibt eine TPI zum Thema, in der als Verursacher Apple dargestellt wird und daher seitens VW hier keine Handlungsmöglichkeit besteht.

mfg, Schahn

Alles klar danke für die info

Ich habe das jetzt mal "ausgiebig" getestet... ca. 20x versucht das IPhone8 mit dem Menübutton unten LINKS in das Fach zu legen. 18x Fehlermeldung. Das Handy 5x mit dem Menübutton RECHTS in das Fach zu legen. KEINE Fehlermeldung. Das war ja simpel :-) (kann doch kein Zufall sein... ;-) )

Das iPhone 8 ist aber kein MagSafe Modell.

Aber die Ladeschale von VE scheint ja ggf. auch ihren Anteil an dem Thema zu haben..

Zitat:

Hat es einer schonmal mit einem iPhone 13 ausprobiert? Meins kommt erst in ein paar Wochen.

IPhone 13 Pro macht genau so Probleme

Bei mir war die Freude doch nur von kurzer Dauer. Mein 12er wird auch nur kurzzeitig geladen. Das Problem scheint aber definitiv an Apple zu liegen. Wenn man sich due Beiträge im Apple Forum durch liest. Egal welcher Fahrzeughersteller. Es scheinen da alle Probleme zu haben.

https://communities.apple.com/de/thread/252585075?page=2

Hallo zusammen,
ich verfolge den Beitrag hier schon ziemlich lange. Leider habe ich das gleiche Problem mit meinem 12 Pro.
Ich fahre einen VW Passat von 2021. Ich habe jetzt festgestellt, dass mein Handy ohne Gummimatte problemlos ladet. Mit der Matte bricht er jedoch nach 10 Sekunden ab.
Wisst ihr, ob es hier eine dünnere Matte gibt, oder hat jemand sich selbst eine gebastelt?
Das Problem mit Apple Pay besteht zwar weiterhin, aber wenn ich es ganz links mit der Ohrmuschel reinlege, erscheint es nicht.

Viele Grüße

iPhone13pro und nachgerüstete Inbay Ladeschale ebenfalls keine Funktion mehr. Mit dem iPhone11pro kein Problem.
Das 13er mit den riesen KamereBuckeln ist einfach zu groß für die Schale und liegt nicht gut genug auf.
Wirklich ärgerlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen