Dränglerdiskussion
Sagt mal... bin ich eigentlich der Einzige, dem es auf den Keks geht, dass immer die "Drängler" als die Seuche der Autobahnen bezeichnet werden?
Viel schlimmer sind die Schnarchnasen, die sich vor einem Spurwechsel nach rechts scheuen, dafür zu fein oder zu faul sind. Wenn nicht jeder Idiot möglichst weit links fahren würde, wären die Drängler um die Hälfte reduziert, da bin ich mir sicher.
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
@grandos09
der Mindestabstand beträgt 1/2 Tachowert in Metern: bei 120km/h also 60m.
Bei Tempo 120 legst Du in einer Sekunde 33,33m zurück.
Wenn ich nun mal von einer kurvigen Autobahn ausgehe und hinter der nächsten Kurve ein Stauende auf Euch lauert, dann brauchst Du ziemlich genau Deinen Abstand, um zum Stehen zu kommen.
Bei 5 oder 20m hast Du keinerlei Chance...
Anhaltewegberechnung unter perfekten Verhältnissen hast Du aus 120 einen 67,18m langen Anhalteweg.
Beste Grüße
Also mal ehrlich: Den Abstand hält doch keiner!
Meine 5m sind sehr sehr wenig, aber die 60m hält nicht mal mein Opa ein.
Re: Dränglerdiskussion
Zitat:
Sagt mal... bin ich eigentlich der Einzige, dem es auf den Keks geht, dass immer die "Drängler" als die Seuche der Autobahnen bezeichnet werden?
ja. imho muessten alle leute, die sich auf der autobahn falsch verhalten, bestraft werden.
ich fahr meistens zwischen 130 und 160. die anzahl der draengler ist deutlich niedriger als die zahl der autos, die einen behindern.
anscheindend kann der grossteil der autobahnfahrer weder geschwindigkeit noch den abstand, geschweige denn die eigene beschleunigung richtig einschaetzen.
das rechtsfahrgebot gilt fuer viele auch als nichtig, wenn in 5km entfernung der naechste lkw erspaeht wird.
*sarkasmus an*
aber solche sachen werden viel gelassener gesehen, nicht bestraft, denn solche leute verursachen ja keine unfaelle. denn nur die draengler krachen hinten drauf...
Zitat:
Original geschrieben von grandos09
Also mal ehrlich: Den Abstand hält doch keiner!
Meine 5m sind sehr sehr wenig, aber die 60m hält nicht mal mein Opa ein.
5m sind übertrieben wenig, das mach ich nie!!
aber den gesetzlichen mindestabstand unterschreitet JEDER ab und zu mal, behaupte ich einfach mal.
wenn ich mich immer dran halten würde, denken die vor mir fahrenden: hmm, dem gefällt das tempo wohl, da brauch ich ja gar nicht erst rechts rüber fahren zwischen den überholvorgängen...
von daher: ab und zu mal etwas dichter drauf muss mal sein, es sollte natürlich alles im rahmen bleiben!
@verena
deine schilderung von dem sharan-fahrer (als beispiel) ist mir so noch nie aufgefallen. fahre aber auch nicht täglich und auch nicht wöchentlich auf der AB, werd demnächst mal auf solche typen achten 😉!
gruß, Jan
Leidvoller Erfahrung.......
Moin.................
mit wem ich mich auch unterhalte..... notorische Linksfahrer ( die die wenn auch kurzzeitig nach rechts platzmachen könnten), lassen sich nur durch deutliches Unterschreiten des Sicherheitsabstandes zum Fahrspurwechsel "überreden".........Blinker und Lichthupe verwend ich nur wenn einer schon gemeingefährlich von der rechten Spur nach links wechselt sonst nicht..., leider hab ich da keine anderen Erfahrungen..... und allzuoft leider isses auch bei BMW die Dieselfraktion die keinen Platz macht... (Gruß hier an alle 320d Fahrer oder ähnliche)...
P.S. warum versuchen die Dieselfahrer einen immer erfolglos an der Ampel abzuhängen ?????
Rellock
Re: Leidvoller Erfahrung.......
Zitat:
Original geschrieben von rellock
und allzuoft leider isses auch bei BMW die Dieselfraktion die keinen Platz macht... (Gruß hier an alle 320d Fahrer oder ähnliche)...
P.S. warum versuchen die Dieselfahrer einen immer erfolglos an der Ampel abzuhängen ?????
Rellock
das halt ich aber beides mal für ein gerücht 🙂!!
Mir geht diese ganze Diskussion auch auf den Sack.
Es ist eine Frechheit, wie viele Autofahrer als Drängler hingestellt werden ( klar gibt´s Idioten, die blinken und so dicht auffahren, als würden sie am liebsten im Kofferraum mitfahren),doch die gibts überall, aber es gibt IMMERNOCH ein RECHTSFAHRGEBOT!!!!!!!!!!!
Das heißt: Überholen und wieder rechts rüber, wenn natürlich frei und wenn man mal richtig darüber nachdenkt, klappt´s ja auf den Landstraßen wunderbar.
Da ich beruflich mit einem Satelitenwagen unterwegs bin, treff ich oft genug diese Spezies, die meinen die mittlere Spur gemietet zu haben, vor allem NACHTS. Ich mein das ist am Tag schon nervig,aber nachts, wenn diese gesammte sch**** BAB frei ist??????? Und, ich weiß, wovon ich rede. Ich kann mit diesem Ü-Wagen ja nicht rasen (90 km/h), aber wenn ich wegen so einen Tagträumer fünf mal im Kreis fahren muß, nervt das schon und wenn ich dann privat fahre, noch viel mehr. Und wenn dann solche Leute dann doch mal überholen (vorallem bei drei Spuren), dann bloß nicht die Geschwindigkeit um mehr als 5 KM/H erhöhen. Solchen Sonntagsfahrern muß endlich mal klar gemacht werden, daß sie damit den Verkehrsfluß mehr behindern (immer auf freie Bahn bezogen), als wenn sie sich diesem angleichen würden.
Außerdem muß ich ja auch mal die meisten Fahrschulen in die Ecke drängen! Wie kann es eigentlich heutzutage noch sein, daß den Führerscheinneulingen fast nie die Gelegenheit gegeben wird, das Beschleunigen oder besser, das gesamte Fahrverhalten zwischen Kraftprotz und Stadtgurke auszutesten.
Die Meisten wissen glaub ich überhaupt nich, was es da für Unterschiede gibt.....und das, wo es immer mehr Autos gibt, die die 250 anpeilen!!!!!
P.S. : da hilft auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung, wenn manche Leute sich nicht an die Regeln halten oder sich einfach nicht dessen bewußt sind, was sie mit nicht wissen oder nicht wissen wollen anrichten.
So, genug aufgeregt, warte auf den nächsten schönen Sonnentag und dann wird´s Dach aufgeklappt und schön "gecruis´t", bin nämlich kein Raser, sondern ein Genießer, der manchmal auch mal gern Gas bibt
der gestezliche mindestabsatnd ist allerdings rechtlich anders bewertet. so hat man erst dann mit einer strafe zu rechnen, wenn man glaub ich unter 2/10 des tachowertes an den vordermann ranfährt und erst bei unter 1/10 muss man auf den ÖPNV ausweichen. allerdings stimmt es, dass man den fahrschulwert (halber tacho) gar nicht einhalten kann. denn dann wird mit sicherheit jmd. vor dir reinziehen (und ich kann mich da auch nicht ganz rausnehmen). allerdings ist es auch unfair hier kleintransporter und pkw´s zu vergleichen. ich finde es ungleich viel schlimmer, wenn hinter mir ein kleintransporter auf tuchfühlung geht, da man davon ausgehen kann, das der bremsweg bei diesem nicht mit dem von einem pkw zu vergleichen ist. und sowas hat man öfter als man glaubt ( z.b. bei 130 beschränkung wo man gerde mit 150 überholt). allerdings muss sich jeder (vor allem bei stärkeren fahrzeugen) an die eigene nase fassen. lasst ihr immer den kleinwagen hinter dem lkw rein oder sagt ihr euch ab und an "och nö an dem zieh ich jetzt noch vorbei sonst krepel ich hier mit 130 rum" im gegenzug sagt sich dieser fahrer natürlich " ich bleib links weil ich ja sonst eh nicht reingelassen werde"
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
@rellock
ist autofahren für Dich wie Krieg??
Sorry Roland aber immer artig sein wie du (angeblich) ist ja auch nicht wirklich fein!
Wobei ich dazu sagen muß: Daumen auf für dein Fahrverhalten!
Also 5 Meter Abstand sind schon wenig ... Bei hohen Geschwindigkeiten grenzt das schon an Selbstmord.
Ich mach allerdings schon meist die Lücke zu, wenn bei dichtem Verkehr so ein Schlauberger meint, er müsst mich rechts überholen und dann vor mich quetschen, um dann genausoschnell vor mir herzufahren, wie er hinter mir hergefahren ist ... 😛
Aber natürlich muss man dabei immer bremsbereit sein
ich habe absoluten respekt für roland und seine geduld. ich habe diese geduld oft nicht, egal mit welchem auto. weil ich einfach mal vorankommen will. wenn nicht wirkliche schleicher auf der linken spur sind, halte ich schon vernünftigen abstand. wobei der vernünftige bei nem typischen wochenendeverkehr nicht bei dem gesetzlichen liegt, da bei erhöhtem verkehrsaufkommen trotz mehrfacher versuche noch nie niemand in meinen "gesetzlichen Mindestabstand" reingerutscht ist - a la da is ja noch ein plätzchen frei.
wenn ich gut drauf bin, kann mich aber wenig schocken - aber nur wenn ich wirklich gut drauf bin.
was mich aber mindestens genauso ärgert wie linksschleicher, sind die leute die immer 80 fahren. obs auf der landstraße, auf landstraße mit 80 beschränkung oder innerorts sind.
jedenfalls unterstütze ich auch die these voll und ganz, dass es ohne linksschleicher und leuten, die ne stunde vor lkws rausziehen, auch kaum drängler geben würde. ich würde zumindest kaum noch drängeln, wenn ich sonst immer einwandfrei vorankomme
@AmGaida: Sorry, hab' schon gescheitere Fragen von Dir gelesen.... 🙄
Also wer auf der Autobahn mit nur 5m Abstand fährt, gehört - meiner Meinung nach - nicht hinters Steuer sondern ins Gefängnis.
Mit 5 oder auch 10m Abstand hat der dicht Auffahrende keine Chance, wenn der vorne fahrende brüsk bremsen muss. KEINE. NICHT DIE KLEINSTE.
Habe momentan eine Anzeige gegen jemanden laufen, der die Chance hatte, mich zu überholen da ich zwischendurch auch wieder rechts fuhr. Zudem fuhr ich genau die erlaubte Geschwindigkeit (bzw. 5 -10 km/h mehr laut Tacho).
Der Polizist auf dem Posten meinte, "dem heizen wir mal kräftig ein". Nicht nur "Nichteinhalten des Mindestabstandese". Nicht nur "massive Unterschreitung des Mindestabstandes". Sondern auch noch eine Anzeige wegen
NÖTIGUNG
läuft gegen den Typen. Wenn die Bezirksanwaltschaft es auch so sieht, wird der Typ mit massivsten Konsequenzen zu rechnen haben (Busse vierstellig möglich, ev. sogar Haft, mehrmonatiger Fahrausweisentzug von zuständiger Stelle so sicher wie das Amen in der Kirche.)
Die Frage, ob nun Drängler oder Schleicher "schlimmer" sind ist etwa gleich schlau wie die Frage ob Pest oder Cholera schlimmer ist.
Obwohl auch ich mich ab und zu erwische, wie mich das Heck einer "Schnarchnase" magisch anzieht.
Dann zieh' ich aber noch lieber die Lichthupe als mich und andere auf so eine schwerwiegende Art zu gefährden....
Zitat:
Original geschrieben von mac8952
@AmGaida: Sorry, hab' schon gescheitere Fragen von Dir gelesen.... 🙄
Also wer auf der Autobahn mit nur 5m Abstand fährt, gehört - meiner Meinung nach - nicht hinters Steuer sondern ins Gefängnis.
Mit 5 oder auch 10m Abstand hat der dicht Auffahrende keine Chance, wenn der vorne fahrende brüsk bremsen muss. KEINE. NICHT DIE KLEINSTE.
Habe momentan eine Anzeige gegen jemanden laufen, der die Chance hatte, mich zu überholen da ich zwischendurch auch wieder rechts fuhr. Zudem fuhr ich genau die erlaubte Geschwindigkeit (bzw. 5 -10 km/h mehr laut Tacho).
Der Polizist auf dem Posten meinte, "dem heizen wir mal kräftig ein". Nicht nur "Nichteinhalten des Mindestabstandese". Nicht nur "massive Unterschreitung des Mindestabstandes". Sondern auch noch eine Anzeige wegen
NÖTIGUNG
läuft gegen den Typen. Wenn die Bezirksanwaltschaft es auch so sieht, wird der Typ mit massivsten Konsequenzen zu rechnen haben (Busse vierstellig möglich, ev. sogar Haft, mehrmonatiger Fahrausweisentzug von zuständiger Stelle so sicher wie das Amen in der Kirche.)
Die Frage, ob nun Drängler oder Schleicher "schlimmer" sind ist etwa gleich schlau wie die Frage ob Pest oder Cholera schlimmer ist.
Obwohl auch ich mich ab und zu erwische, wie mich das Heck einer "Schnarchnase" magisch anzieht.
Dann zieh' ich aber noch lieber die Lichthupe als mich und andere auf so eine schwerwiegende Art zu gefährden....
naja mal abwarten...
hast du zeugen? saß bei ihm wer im auto? hast du den fahrer genau erkannt?
wird bestimmt nix bei rauskommen, aussage gegen aussage..
und im zweilfel immer für den angeklagten 😉
@ mac8952
sorry ich hab GAR KEIN verständnis für die von die aufgegebene anzeige. wo kommen wir denn hin wenn jeder sheriff spielt?????? in meinen augen ist das aufgabe der polizei, die auch weniger emotional auf andere fahrer reagieren und sich selber (nachweisbar dank video ö.ä.) ordentlich benehmen. aber ich habe dennoch die hoffnung, dass du mit der anzeige nicht weit kommst, da natürlich aussage gegen aussage steht und beim beklagten natürlich die unschultsvermutung anzurechenen ist. und ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber wer nach soetwas gleich zur polizei rennt könnte auch ein fahrer sein, der evt. sich ein wenig wie ein oberlehrer auf der stra´ße benimmt.