Drängler, was macht ihr?

Hi

Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.

Was sagt ihr dazu?

LG
Tina

Beste Antwort im Thema

Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.

Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄

Gruß Meik

937 weitere Antworten
937 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Zitat:

Original geschrieben von DerMatze



nenn mir mal den paragraphen mit der "10 sek.-regel" und zitiere dann gleich noch den kompletten Inhalt.
Hallo!

M.W. ist das "Richterrecht", also gängige Praxis bei entsprechenden Gerichtsverfahren.

Es steht generell bei Weitem nicht alles im Gesetzestext, was dennoch gültig ist. Vor Gericht wird häufig Interpretationen gefolgt.

Google mal.

Gruß,
M.

okay, d.h. es steht in keinem paragraphen. in welcher urteilsbegründung steht das dann bitte? kannst ja mal gerne googlen. da wirst du viele foren finden in denen das gleiche behauptet wird, aber auch keine quellen genannt werden. darüber hinaus sprechen viele von der "10-20 Sekunden Regel". Und nach meinen Rechtskenntnissen ist "Richterrecht" keine anerkannte Rechtsquelle.

Aber hauptsache man kann das "Fehlverhalten" anderer durch "pseudoparagraphen" begründen 😉

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

Und wenn Du aus Spass drängelst solle man Dich sowieso nicht vorbeilassen.

Sprach der Herr Oberlehrer.

Was spricht dagegen, dass ich aus Spass schleiche wenn Du aus Spass drängelst? Oder "bock hast" wie es oben steht..... Bist ja dann auch ein Oberlehrer und willst zeigen wo es langgeht und anderen Deine schnellere Geschwindigkeit und Deine eigenen Regeln aufdrängen.

Also nochmal, ich schleiche nicht aus Spass und bin absolut kein Linksfahrer. Kann Linksfahrer sogar gar nicht leiden. Nur wenn ich überhole dann doll der Hintermann abwarten bis ich an der Kolonne vorbei bin. Und wenn ich auf der Landstrasse mit meinen 100 zu langsam bin dann soll man gefälligs überholen (nur trauen das sich die meisten nicht) oder Abstand halten und darauf warten bis eine Gelegenheit zum überholen kommt.

In der Stadt genauso, ich kann nicht über andere Autos drüber springen und das sollte jedem bewusst sein.

Die meisten Drängler sind entweder naiv und denken nicht an die Gefahr, wirklich agressiv und damit eine Gefahr oder sind kopfkrank.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Ein evtl. Unfall liegt dann meistens in der Verantwortung beider, denn kaum ein "Drängler" wird einfach voll drauf halten ohne auch nur 10 Sek. abzuwarten.

Nochmal: Egal ob 10 oder 20 Sek abwarten. Notfalls muss er auch 5 Minuten 'warten'. Es gibt kein Recht auf freie Fahrt. Es wird immer Schleicher und 'Penner' geben. Nur weil ein anderer Autofahrer sich nicht an die Regeln hält, gibt es kein Recht auf Oberlehrerverhalten ('DU fährst zu langsam und hast Dich mir anzupassen'😉 oder sogar Nötigung.

Drängeln ist sehr gefährlich und daher sind z.B. Maßnahmen wie Kameras auf Brücken (siehe Link unten) eine gute Maßnahme. Damit lässt sich zwar nicht Drängeln, aber wenigstens der zu geringe Abstand nachweisen. Wenn ich das richtig gelesen habe, waren es 2007 alleine in einem Bundesland 12500 Autofahrer, die wegen Drängelns zu Bußgeld verurteilt wurden. Wenn die Strafen noch schärfer in Richtung Fahrverbot gehen würden, wäre das zusätzlich hilfreich. Denn Geldbußen interessieren die wenigsten, aber vor Fahrverboten haben alle Angst.

http://www.s-i-r.de/.../...eift-durch-keine-chance-fuer-draengler.html

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Und wie gesagt: es gibt hier ja offenbar mindestens zwei Leute, die so gut wie nie bedrängt werden und kein 300 Km/h Auto fahren. Ich als einer davon fahre meistens noch nciht einmal sonderlich schnell.
Irgendwie muss es also gehen...

Gruß,
M.

Es gibt dann schonmal drei. wurde auch noch nie bedrängt bis auf einmal letztes Jahr... Starker Schneefall Straßen dicht und ich konnte trotz Winterreifen nicht schneller als 50. Da ging mir der andere schon ziemlich an das Auspuffrohr.

Kann mich nur den Vorrednern anschließen. Wenn jemand angepasst und mit Rücksicht auf andere fährt, grad leider wieder *sorry* die Rentner mit Hut-Fraktion meinen ja leider zu oft das Sie sich im Alter alles herausnehmen können und mit 60 / 70 Über die Landstraße oder BAB gurken.

Wo is da das Problem beim Überholen erst nen schnellen durchzulassen Ein wenig Druck aufs Gaspedal auszuüben zack ran an der Schlafmütze und dann wieder rechts rüber.

So halte ich es zumindest wenn ich mein ich hab genuuuug Zeit um von A nach B zu kommen.

Mir is damals (7 Jahre her) in der Fahrschule beigebracht worden. Der Überholvorgang hat nach 2-5 Minuten abgeschlossen zu sein. Überholen darf ich auch nur dann wenn ich 20 km/H schneller bin als der Vordermann ( ist leider beides vieeeeel zu selten der Fall, gell Mama *gg*) ansonsten artet dies in Nötigung aus.

Wie lang können 5 Minuten sein wenn jemand meint mit 130 an einem der mit 125 fährt vorbeizutuckeln. Da kriegst das Haare raufen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Wenn die Strafen noch schärfer in Richtung Fahrverbot gehen würden, wäre das zusätzlich hilfreich. Denn Geldbußen interessieren die wenigsten, aber vor Fahrverboten haben alle Angst.

Dies sollte für Schlafmützen noch eher gelten, denn gedrängelt wird meiner Meinung und Erfahrung nur dann, wenn nicht angepasst bzw gepennt wird ohne Rücksichtnahme.

Dies gehört genauso hart bestraft wie Drängler

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Drängeln ist sehr gefährlich und daher sind z.B. Maßnahmen wie Kameras auf Brücken (siehe Link unten) eine gute Maßnahme. Damit lässt sich zwar nicht Drängeln, aber wenigstens der zu geringe Abstand nachweisen. Wenn ich das richtig gelesen habe, waren es 2007 alleine in einem Bundesland 12500 Autofahrer, die wegen Drängelns zu Bußgeld verurteilt wurden.

Solltest mal versuchen den Text so zu lesen wie er da steht und nicht wie du Ihne vielleicht interpretierst.

da steht nicht von 12500 DRÄNGLERN sondern von zu dicht auffahrenden... Seien dies nun 5 oder 15 Meter Abstand. 2500 davon waren Lastwagenfahrer!!!!!!

der Absatz nochmal für alle ...
                 Allein 2007 mussten nach Worten Schramms Verkehrssünder im Südwesten rund 12.500 Mal ein Bußgeld wegen zu dichten Auffahrens bezahlen - 2500 davon waren Lastwagenfahrer. Etwa 10.000 Autofahrer wurden wegen Nötigung, also Drängelns über einen längeren Zeitraum hinweg, zu Bußgeldern verurteilt. Rund 3000 davon mussten zusätzlich für bis zu drei Monate auf ihren Führerschein verzichten.

Warum NUR 3000 davon Ihren Schein abgeben mussten ist mir ein Rätsel wenn es ach so extreme Drängler waren....

Nicht jeder drängelt gleich nur wegen dem ein oder anderen Meter der es bedürft einem in den Klingelbeutel zu fassen

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Drängeln ist sehr gefährlich und daher sind z.B. Maßnahmen wie Kameras auf Brücken (siehe Link unten) eine gute Maßnahme. Damit lässt sich zwar nicht Drängeln, aber wenigstens der zu geringe Abstand nachweisen. Wenn ich das richtig gelesen habe, waren es 2007 alleine in einem Bundesland 12500 Autofahrer, die wegen Drängelns zu Bußgeld verurteilt wurden.
Solltest mal versuchen den Text so zu lesen wie er da steht und nicht wie du Ihne vielleicht interpretierst.

da steht nicht von 12500 DRÄNGLERN sondern von zu dicht auffahrenden... Seien dies nun 5 oder 15 Meter Abstand.

Nicht jeder drängelt gleich nur wegen dem ein oder anderen Meter der es bedürft einem in den Klingelbeutel zu fassen

Zitat:

"Etwa 10.000 Autofahrer wurden wegen Nötigung, also Drängelns über einen längeren Zeitraum hinweg, zu Bußgeldern verurteilt. Rund 3000 davon mussten zusätzlich für bis zu drei Monate auf ihren Führerschein verzichten."

Dann hat der Journalist sich falsch ausgedrückt. Lass es 'nur' dichtes Auffahren sein. Ist schlimm genug.

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


Warum NUR 3000 davon Ihren Schein abgeben mussten ist mir ein Rätsel wenn es ach so extreme Drängler waren....

'NUR' 3000?!! Machst Du Witze. Das gilt nur für ein Bundesland. Ist schon heftig.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


Warum NUR 3000 davon Ihren Schein abgeben mussten ist mir ein Rätsel wenn es ach so extreme Drängler waren....
'NUR' 3000?!! Machst Du Witze. Das gilt nur für ein Bundesland. Ist schon heftig.

3000 ..... Deutsche; Holländer; arme Würstchen? komisch das mir von denen noch keiner begegnet, bzw. meine Stoßstange geküsst hat----

also für ein Bundesland der größe von BAWÜ ist das mehr als nur wenig

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


'NUR' 3000?!! Machst Du Witze. Das gilt nur für ein Bundesland. Ist schon heftig.

3000 ..... Deutsche; Holländer; arme Würstchen? komisch das mir von denen noch keiner begegnet, bzw. meine Stoßstange geküsst hat----

also für ein Bundesland der größe von BAWÜ ist das mehr als nur wenig

3000 die erwischt wurden und Fahrverbote bekamen in nur einem Bundesland, wenig? Erwischt werden weniger als 1%, vielleicht sogar weniger als 0,1%. Weil es eben so aufwendig ist, das Drängeln nachzuweisen. Sonst müssten ja ständig etliche Videokamerawagen rumfahren.

Komisch aber, dass so wenige Linksschleicher erwischt werden. Gibt es irgendwo eine Zahl. Such die doch mal raus. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


3000 ..... Deutsche; Holländer; arme Würstchen? komisch das mir von denen noch keiner begegnet, bzw. meine Stoßstange geküsst hat----

also für ein Bundesland der größe von BAWÜ ist das mehr als nur wenig

3000 die erwischt wurden und Fahrverbote bekamen in nur einem Bundesland, wenig? Erwischt werden weniger als 1%, vielleicht sogar weniger als 0,1%. Weil es eben so aufwendig ist, das Drängeln nachzuweisen. Sonst müssten ja ständig etliche Videokamerawagen rumfahren.

Komisch aber, dass so wenige Linksschleicher erwischt werden. Gibt es irgendwo eine Zahl. Such die doch mal raus. 😉

Da die ach so braaaaaaaaven Linksschleicher durch Ihre ach sooooooooo sichere Fahrweise nicht auffalen sind sowieso immer die Raser die bösen..... Von daher wirds da wohl auch kaum zahlen geben, solang die werten Gesetze verfasser eher damit zu tun haben um Ihre eigenen Krägen zu stopfen als auch mal was vernünfitges auf den Tisch zu bringen

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


3000 die erwischt wurden und Fahrverbote bekamen in nur einem Bundesland, wenig? Erwischt werden weniger als 1%, vielleicht sogar weniger als 0,1%. Weil es eben so aufwendig ist, das Drängeln nachzuweisen. Sonst müssten ja ständig etliche Videokamerawagen rumfahren.

Komisch aber, dass so wenige Linksschleicher erwischt werden. Gibt es irgendwo eine Zahl. Such die doch mal raus. 😉

Da die ach so braaaaaaaaven Linksschleicher durch Ihre ach sooooooooo sichere Fahrweise nicht auffalen sind sowieso immer die Raser die bösen..... Von daher wirds da wohl auch kaum zahlen geben, solang die werten Gesetze verfasser eher damit zu tun haben um Ihre eigenen Krägen zu stopfen als auch mal was vernünfitges auf den Tisch zu bringen

Brav sind die nicht. Die begehen genauso Verstöße. Dennoch sehe ich die viel seltener als Raser. Jetzt kommst Du und 2 andere wieder die behaupten, mehr Linksschleicher als Raser und Drängler zu sehen. Sind wir dann weiter? Nein, weil es keine Zahlen zu Linksschleichern gibt. Aber essentiell ist es, Drängler zur Vernunft zu bringen. Genauso wie Linksschleicher. Am Ende nötigen aber die Drängler andere und werden dafür verurteilt. Was absolut richtig ist. Die Zahlen sprechen für sich. Es gibt einfach zu viele von denen.

Moinsen, ich bin hier dann wohl schon der vierte der keine "Dränglerphobie" hat...😁 Selbst im Sommer mit geöffnetem Verdeck und bescheidenen 120-150 km/h, werde ich so gut wie nie(!) bedrängt, allerdings ist für mich ein kurzes betätigen der Lichthupe auch kein "drängeln"... Ich nehme das eher als Hinweis das da jemand gerne überholen will, oder ich vielleicht "gepennt" habe...

Wo ist das Problem mal kurz rechts rüber zu gehen, wenn ein schnellerer von hinten kommt, fällt da einigen ein "Ei" aus der Hose?; genau so habe ich auch mal die Geduld jemanden seinen Überholvorgang beenden zu lassen und nicht gleich in dessen Kofferaum zu verschwinden...

Mir fällt auch auf, das die Zahl der wirklichen Drängler abgenommen hat, dafür aber immer mehr Linksspurschleicher mit Oberlehrer- und Verkehrserziehermentalität ihre Defizite und Komplexe auf der AB abarbeiten...🙄

@Stellvertreter: Warum so wenig Linksspurschleicher erwischt werden?

1. Es besteht anscheinend kein wirkliches Interesse an deren Verfolgung, Abstands- und Geschwindigkeitssünder sind einfacher zu "erlegen", füllen schneller die öffentlichen Kassen und lassen sich besser in den Medien "ausschlachten"...

2. Die meisten, VT´s die sich von einem Schleicher/Oberlehrer behindert/genötigt fühlen haben andere Hobbies als ausgeprägtes Denunziantentum/Anzeigeverhalten...😉

Toleranz allerdings ist keine Einbahnstraße, sie sollte von beiden(!) Seiten geübt werden, unabhängig davon ob man sich im Recht fühlt oder gar ist... und für bewußte Eskalation einer ohnehin schon gefährlichen Verkehrssituation habe ich schon malgar kein Verständnis (egal ob als "Drängler" oder "Schleicher"😉🙄

Zitat:

ihre Defizite und Komplexe auf der AB abarbeiten...

Das gilt ebenso für die Drängler die aggressionsgeladen nach einem Opfer suchen. Also auch das ist kein Argument.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Wo ist das Problem mal kurz rechts rüber zu gehen, wenn ein schnellerer von hinten kommt, fällt da einigen ein "Ei" aus der Hose?; genau so habe ich auch mal die Geduld jemanden seinen Überholvorgang beenden zu lassen und nicht gleich in dessen Kofferaum zu verschwinden...

Eben genau. Ist doch perfekt. Rücksichtnahme auf BEIDEN Seiten. §1 StVO und alle sind happy. Nie mit zweierlei Maß messen und sich immer nur über Schleicher aufregen, sondern beide Parteien zur Rücksichtnahme erziehen.

Ähnliche Themen