Drängler, was macht ihr?
Hi
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
Was sagt ihr dazu?
LG
Tina
Beste Antwort im Thema
Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.
Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄
Gruß Meik
937 Antworten
Ich fahre immernoch rechts rüber, ignoriere den Drängler (solange ich nicht den Eindruck habe, dass er mir aufgrund der Geschwindigkeitsdifferenz das Heck zerlegt) oder bremse mal sachte auf das erlaubte Tempo runter (wenn es eh nicht schneller geht, weil die Spuren voll sind).
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
glaub jeder hier hat schon mal gedrängelt bzw ist dicht aufgefahren,alle haben stress
alle wollen schnell zur arbeit oder zurück nach hause
haben termine
verabredungen
sind zu spät dran
müssen schnell aufs klo
finden kein parkplatz
manchmal drängel ich auch aus bock so what
ist doch nicht schlimm jemanden vorbei zu lassen der dicht auffährt ??!!
Du hast nicht viel gerafft, oder? Es geht hier nicht darum nicht rechts rüber fahren zu wollen um wen vorbei zu lassen sondern um Drängler die einen egal wann oder wie nötigen und das ohne Grund. Wie soll ich zB auf der AB in der Kollonne rechts rüber wenn ich überhole und wer vor mir steht oder in der Stadt oder auf der Bundesstrasse?
Und wenn Du aus Spass drängelst solle man Dich sowieso nicht vorbeilassen.
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Du hast nicht viel gerafft, oder? Es geht hier nicht darum nicht rechts rüber fahren zu wollen um wen vorbei zu lassen sondern um Drängler die einen egal wann oder wie nötigen und das ohne Grund. Wie soll ich zB auf der AB in der Kollonne rechts rüber wenn ich überhole und wer vor mir steht oder in der Stadt oder auf der Bundesstrasse?
In der Stadt und auf der B sollst du dann bitte schön rechts ranfahren, lese ich hier immer wieder. So schreibt das zumindest die Dränglerfraktion und verweist dabei auf einen Paragraphen der StVO.
Daß der nicht dafür gedacht ist, Leute, die die zulässige Höchstgeschwindikeit ausnutzen, von der Straße zu verweisen, damit Leute, die ihrerseits gegen Regeln verstoßen, freie Fahrt haben, sehen die aber nicht so ;-)
Hi Racer!
Wo hast Du hier "immer wieder" gelesen, dass irgendwer "rechts ran fahren" solle? Eher dürfte es um die Nutzung der rechten Spur gehen, wenn diese sowieso vorgeschrieben ist.
Du berufst Dich auf Regeln wie z.B. die Geschwindigkeitsbegrenzung. Das ist auch o.k., wenn man wenigstens so schnell fährt wie erlaubt, wird kaum jemand drängeln, sofern man sich auch für die übrigen Regeln interessiert, wie z.B. das Rechtsfahrgebot auf der Autobahn.
Was macht es denn vielen so schwer, sich neben der Geschwindigkeitsbegrenzung auch an ebendieses Rechtsfahrgebot zu halten?
Wer das tut, wird üblicherweise auch nicht bedrängt.
Lasst doch diejenigen, die das möchten, ruhig etwas schneller fahren. Dadurch fällt Euch kein Ei aus der Hose.
Ein User hier schrieb, er wüsste nicht, wo die ganzen Drängler wären, er würde nie bedrängt.
Dem kann ich mich nur anschließen. Und dies obwohl ich mit meinem Alltagsauto, einem vergleichsweise lahmen SUV, bestimmt nicht zur Raserfraktion zähle.
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von racer_68er
In der Stadt und auf der B sollst du dann bitte schön rechts ranfahren, lese ich hier immer wieder. So schreibt das zumindest die Dränglerfraktion und verweist dabei auf einen Paragraphen der StVO.Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Du hast nicht viel gerafft, oder? Es geht hier nicht darum nicht rechts rüber fahren zu wollen um wen vorbei zu lassen sondern um Drängler die einen egal wann oder wie nötigen und das ohne Grund. Wie soll ich zB auf der AB in der Kollonne rechts rüber wenn ich überhole und wer vor mir steht oder in der Stadt oder auf der Bundesstrasse?Daß der nicht dafür gedacht ist, Leute, die die zulässige Höchstgeschwindikeit ausnutzen, von der Straße zu verweisen, damit Leute, die ihrerseits gegen Regeln verstoßen, freie Fahrt haben, sehen die aber nicht so ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Du berufst Dich auf Regeln wie z.B. die Geschwindigkeitsbegrenzung. Das ist auch o.k., wenn man wenigstens so schnell fährt wie erlaubt, wird kaum jemand drängeln, sofern man sich auch für die übrigen Regeln interessiert, wie z.B. das Rechtsfahrgebot auf der Autobahn.
Dem möchte ich entschieden widersprechen. Gerade auf Autobahnen, die beschränkt sind werde ich massiv bedrängt, wenn ich mich beim Überholen an die geltenden 80/100/120km/h halte. Der Drängler sieht meistens nur mich, weil ich eben gerne mehr als den vorgeschriebenen halben Tacho Abstand halte, was bei 120 nunmal mindestens 60m sind. Außerdem habe ich keine Lust, mich zwischen zwei LKWs reinzuquestschen, nur um dann wieder rausschlüpfen, wenn der Drängler endlich weg ist.
Warum glauben manche, die Verkehrsregeln gelten nur für andere und nicht fü sie?
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Was macht es denn vielen so schwer, sich neben der Geschwindigkeitsbegrenzung auch an ebendieses Rechtsfahrgebot zu halten?
Wer das tut, wird üblicherweise auch nicht bedrängt.
Lasst doch diejenigen, die das möchten, ruhig etwas schneller fahren. Dadurch fällt Euch kein Ei aus der Hose.
Was macht es den vielen so schwer, sich an Abstandsregeln halten? Von der gegenseitigen Rücksichtnahme mal ganz zu schweigen...
Ich ärgere mich kaum über Linksspurschleicher (als welchen mich mancher jetzt wohl bezeichnen mag), da ich eh nichts machen kann.
Lichthupe? Dicht auffahren? Dann bin ich der Drängler und hab womöglich noch einen Oberlehrer vor mir, der aus Prinzip nicht rechts rüber fährt.
Ärgern, Fluchen, Schimpfen? Das sind mir die paar Minuten, die ich wegen dem etvl. verliere echt nicht wert.
Elderian
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Was macht es denn vielen so schwer, sich neben der Geschwindigkeitsbegrenzung auch an ebendieses Rechtsfahrgebot zu halten?
..der Zustand rechter Fahrbahnen nebst massiven LKW Aufkommen auf den meisten Autobahnen in Deutschland.
Massive Drängler werden von mir mit einer Anzeige bei der nächsten Autobahnpolizei belohnt.
So viel Zeit muss sein 🙂
Wann immer möglich und machbar, rase ich rechts (vorbei)....
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Wo hast Du hier "immer wieder" gelesen, dass irgendwer "rechts ran fahren" solle? Eher dürfte es um die Nutzung der rechten Spur gehen, wenn diese sowieso vorgeschrieben ist.
Du berufst Dich auf Regeln wie z.B. die Geschwindigkeitsbegrenzung. Das ist auch o.k., wenn man wenigstens so schnell fährt wie erlaubt, wird kaum jemand drängeln, sofern man sich auch für die übrigen Regeln interessiert, wie z.B. das Rechtsfahrgebot auf der Autobahn.Was macht es denn vielen so schwer, sich neben der Geschwindigkeitsbegrenzung auch an ebendieses Rechtsfahrgebot zu halten?
Wer das tut, wird üblicherweise auch nicht bedrängt.
Lasst doch diejenigen, die das möchten, ruhig etwas schneller fahren. Dadurch fällt Euch kein Ei aus der Hose.
Was ist da so schwierig zu verstehen?? Ich fahre nicht sinnlos auf der linken Spur und auch nie zu langsam in der Stadt oder auf der Landstrasse. Trotzdem tauchen ab und zu Drängler auf die auch dann dicht auffahren und die Lichthupe betätigen wenn vor mir wer fährt oder ich nicht einmal rechts ran könnte. Und das ist eine Sauerei und fördert die Aggressivität unnötig. Sowas gehört abgestellt und deswegen sollte man es sich nicht gefallen lassen.
Hallo!
Leute, leute.
Es geht nicht darum, ob jemand "Lust" hat, zwischen zwei LKWs zu wechseln oder wie der Zustand der rechten Fahrbahn ist. Es geht hier um eine klare gesetzliche Regelung (10 sek.-Regel).
Wenn Ihr wirklich so oft bedrängt werdet, macht Ihr etwas falsch.
Es gibt insgesamt eher wenig Drängler. Die wirklich radikale Fraktion der berühmte A4 TDI Heizer wurde wohl in den letzten 4 Jahren durch die massive Erhöhung der Kontrolldichte eingebremst bzw. aus dem Verkehr gezogen.
Was jetzt noch übrig ist, sind ein paar wenige Unverbesserliche, die auch ich einfach sofort vorbeilasse, auch wenn ich im Zweifel etwas vom Gas gehen muss. Dabei breche ich mir keinen ab und bleibe am Leben.
Auf der anderen Seite wird das Rechtsfahrgebot von einem sehr großen Anteil Autofahrer durchgehend mißachtet. Das ist die etwas andere Qualität des Problems im Vergleich zum Drängler, welcher ja nur temporär drängelt.
Würde ich jeden anzeigen, der mir dabei auffällt, bräuchte der Tag dafür 30 Stunden.
Wenn Ihr denkt, durch Provokationen und Anzeigen des Drängler-Problems Herr werden zu können, seid Ihr auf dem falschen Dampfer.
Provokationen können zu gefährlichen Eskalationen führen, an denen man dann auch selbst seine Schuld trägt.
99,9% der Anzeigen dürften schon bei der Ermittlung des Fahrers im Sande verlaufen, was auch gut so ist.
Denn meine Vermutung ist, dass es hier mehr um angekratzte Egos als wirkliche Gefährdung geht.
Wenn Ihr schon Rücksichtnahme und Einhaltung der Regeln predigt, dann verhaltet Euch auch selbst korrekt.
Gruß,
M.
Zitat:
Und wenn Du aus Spass drängelst solle man Dich sowieso nicht vorbeilassen.
Sprach der Herr Oberlehrer.
Zitat:
Außerdem habe ich keine Lust, mich zwischen zwei LKWs reinzuquestschen, nur um dann wieder rausschlüpfen, wenn der Drängler endlich weg ist.
Warum glauben manche, die Verkehrsregeln gelten nur für andere und nicht fü sie?
Keine Lust ist aber kein Argument um das Rechtsfahrgebot auszuhebeln. Gesetze gelten auch für dich.
Zitat:
..der Zustand rechter Fahrbahnen nebst massiven LKW Aufkommen auf den meisten Autobahnen in Deutschland.
Ist ebenfalls kein Grund um nicht rechts zu fahren.
Zitat:
Massive Drängler werden von mir mit einer Anzeige bei der nächsten Autobahnpolizei belohnt.
So viel Zeit muss sein
Ganz schöne viele Denunzianten hier 🙄
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!Leute, leute.
Es geht nicht darum, ob jemand "Lust" hat, zwischen zwei LKWs zu wechseln oder wie der Zustand der rechten Fahrbahn ist. Es geht hier um eine klare gesetzliche Regelung (10 sek.-Regel).
nenn mir mal den paragraphen mit der "10 sek.-regel" und zitiere dann gleich noch den kompletten Inhalt.
Nein, es geht um die Gefährdung. Es spielt auch keine Rolle ober der Vordermann das Rechtsfahrgebot nicht beachtet, zu langsam fährt oder sonst was macht. Der vorgeschriebene Sicherheitsabstand zum Vordermann ist wenigstens halbwegs einzuhalten und niemand hat das Recht, das Leben anderer durch gefährlich dichtes Auffahren zu gefährden.Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Denn meine Vermutung ist, dass es hier mehr um angekratzte Egos als wirkliche Gefährdung geht.
Einfach rechts rüber fahren. Die linke Spur weiter zu blockieren kann auch mit Nötigung bestraft werden. Ich drängele nicht. Wie gesagt mal einen Lichthupe aus 100 Metern Entfernung. Immerhin ist das rechtlich ein Überholsignal, genau wie die richtige Hupe. Drängelt einer hinter mir, nutze ich die nächste Gelegenheit rechts zu fahren, ohne Stress.
Wer rechts nicht mit seinen Fahrzeug , zwecks den Fahrbahnbelag fahren kann, sollte doch mal über ein paar neue Stoßdämpfer, oder einen neuen Wagen nachdenken.
Das allerwichtigste ist, gegenseitige Rücksichtnahme.
Einige Personen(meist Frauen) haben massive Probleme mit Spurwechsel bei hohen Geschwindigkeiten. Deshalb muss man mindestens zwei mal in den Spiegel schauen, um die Geschwindigkeit richtig ein zu schätzen.
Freie Fahrt, für freie Bürger.
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Einfach rechts rüber fahren. Die linke Spur weiter zu blockieren kann auch mit Nötigung bestraft werden.
Ja klar kann. Kann alles. Es wird immer Schleicher geben und immer Drängler. DARAN kannst Du nichts ändern. Nur die Drängler veursachen mit ihrem Verhalten die Unfälle (auf Platz 3 der Verkehrsunfälle). Was ist bitte so schwer daran einfach mal paar Minuten langsamer zu fahren, wenn der Vordermann es nicht kapiert? Haben 'Schnellfahrer' irgend ein Gott gegebenes Recht auf freie Fahrt? Musst Du mal bitte erklären. Vielleicht gibt es das ja.
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
nenn mir mal den paragraphen mit der "10 sek.-regel" und zitiere dann gleich noch den kompletten Inhalt.Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!Leute, leute.
Es geht nicht darum, ob jemand "Lust" hat, zwischen zwei LKWs zu wechseln oder wie der Zustand der rechten Fahrbahn ist. Es geht hier um eine klare gesetzliche Regelung (10 sek.-Regel).
Hallo!
M.W. ist das "Richterrecht", also gängige Praxis bei entsprechenden Gerichtsverfahren.
Es steht generell bei Weitem nicht alles im Gesetzestext, was dennoch gültig ist. Vor Gericht wird häufig Interpretationen gefolgt.
Google mal.
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Ja klar kann. Kann alles. Es wird immer Schleicher geben und immer Drängler. DARAN kannst Du nichts ändern. Nur die Drängler veursachen mit ihrem Verhalten die Unfälle (auf Platz 3 der Verkehrsunfälle). Was ist bitte so schwer daran einfach mal paar Minuten langsamer zu fahren, wenn der Vordermann es nicht kapiert? Haben 'Schnellfahrer' irgend ein Gott gegebenes Recht auf freie Fahrt? Musst Du mal bitte erklären. Vielleicht gibt es das ja.Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Einfach rechts rüber fahren. Die linke Spur weiter zu blockieren kann auch mit Nötigung bestraft werden.
Hallo!
Ich denke nicht, dass dies der springende Punkt ist.
Vielmehr gilt es, eine beiderseitig gültige Interpretation der Rücksichtnahme zu verfolgen.
Sprich: nicht sofort ausflippen und drängeln, aber eben auch andere vorbeilassen wenn es möglich ist, nicht nur wenn man denkt, gerade "Lust" dazu zu haben.
Ein evtl. Unfall liegt dann meistens in der Verantwortung beider, denn kaum ein "Drängler" wird einfach voll drauf halten ohne auch nur 10 Sek. abzuwarten.
Wenn man dann wirklich mal einen der seltenen Radikaldrängler hinter sich hat, sollte man deeskalieren und die Spur wechseln, sobald es irgendwie machbar ist. Auf sein (vermeintliches) Recht zu pochen kann hier nicht der richtige Weg sein, auch wenn der andere (der eigenen Meinung nach) den Fehler begeht.
Das zeugt einfach von Reife, die hier offenbar sehr häufig noch nciht ausreichend ausgebildet ist.
Wichtig ist es, wenn man schon dauern denkt bedrängt zu werden, sich damit zu beschäftigen, wann man bei seiner üblichen Autobahngeschw. die Spur wechseln kann, ohne Bremsen zu müssen. Viele können das möglicherweise gar nicht einschätzen und warten auf viel zu große Lücken.
Das kann man doch einfach mal ausprobieren, lebenslanges Lernen ist doch sowieso ein aktueller Trend.... ;-)
Und wie gesagt: es gibt hier ja offenbar mindestens zwei Leute, die so gut wie nie bedrängt werden und kein 300 Km/h Auto fahren. Ich als einer davon fahre meistens noch nciht einmal sonderlich schnell.
Irgendwie muss es also gehen...
Gruß,
M.