Drängler, was macht ihr?
Hi
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
Was sagt ihr dazu?
LG
Tina
Beste Antwort im Thema
Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.
Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄
Gruß Meik
937 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Wo ist das Problem mal kurz rechts rüber zu gehen, wenn ein schnellerer von hinten kommt, fällt da einigen ein "Ei" aus der Hose?; genau so habe ich auch mal die Geduld jemanden seinen Überholvorgang beenden zu lassen und nicht gleich in dessen Kofferaum zu verschwinden...
Exakt: ich mache Platz, wann möglich, warte, wenn nötig, und erwarte auch, daß sich die anderen Verkehrsteilnehmer ähnlich verhalten (also eigentlich erwarte ich das nicht, wäre ja blöd, wenn es dann mal einer nicht macht, und es kracht - aber im Hinterkopf ist da dieses Gefühl, daß die anderen es doch bitte auch so machen sollen... - wahrscheinlich der "Schleicherteufel"😉 )
Zitat:
Toleranz allerdings ist keine Einbahnstraße, sie sollte von beiden(!) Seiten geübt werden, unabhängig davon ob man sich im Recht fühlt oder gar ist... und für bewußte Eskalation einer ohnehin schon gefährlichen Verkehrssituation habe ich schon malgar kein Verständnis (egal ob als "Drängler" oder "Schleicher"😉🙄
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal Rule 0 zitieren: "Selbst- und Fremdschutz ist wesentlich wichtiger als Rechthaben!" Recht gehabt zu haben bringt uns rein gar nichts, wenn es geknallt hat - insbesondere bei den höheren Geschwindigkeiten auf der Bahn.
Zitat:
Mir fällt auch auf, das die Zahl der wirklichen Drängler abgenommen hat, dafür aber immer mehr Linksspurschleicher mit Oberlehrer- und Verkehrserziehermentalität ihre Defizite und Komplexe auf der AB abarbeiten...🙄
Hah. Ich habe mittlerweile die Begründung bekommen, warum ich so empfinde, obwohl ich in meinem C30 mittlerweile wesentlich langsamer und gemütlicher unterwegs bin als im Lupo vorher: nach einer längeren Fahrt durch eine 60 und 80 beschränkte Autobahnbaustelle, in der ich mich an die Limits mit Tacho 64 und 84 [was laut Navi ziemlich genau 60 und 80 sind] gehalten hatte, bin ich an der Raststätte kurz vor dem Ende der Baustelle raus aufs Klo. Der hinter mir fahrende 3er BMW (der schneller rankam und sich dann peinlich genau hinter mir hielt, mit ausreichendem Abstand) fuhr auch raus, und der Fahrer meinte dann zu mir: "Mensch, da war ja gar kein Blitzer! Ich dachte, Du kennst Dich hier aus?"
Nach kurzem Gespräch ergab sich dann, daß er dachte, ein Fahrer eines Mittelklassewagens oder schnelleren Kompakten würde sich eben nur dann ans Limit halten, wenn es unbedingt notwendig wäre, und da würde er lieber mal Rücksicht nehmen...
Kann nur sagen: die Anschaffung hat sich dann wohl gelohnt!
irgendwie führt diese diskussion zu nichts
es gibt einfach zu viele mimosen die nichts einstecken können bzw auf ihr recht bestehen sei es durch oberlehrerverhalten auf der BAB oder rumheulen in foren
mMn haben die nichts in der hose und scheuen jedes risiko das macht BAB fahrten doch auch zum "erlebnis" ich hab 3 jahre als überführungsfahrer gejobbt und für mach war das immer ein riesen spass zB nachts in ner 3er oder 4er kolonne über 150km lang die linke spur freizuräumen oder so blöd es auch klingt sich mit anderen zu messen muss halt auch mal sein wir können unsere triebe nicht abstellen früher waren es andere risiken heute ist es zT das auto...
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
irgendwie führt diese diskussion zu nichts
es gibt einfach zu viele mimosen die nichts einstecken können bzw auf ihr recht bestehen sei es durch oberlehrerverhalten auf der BAB oder rumheulen in foren
mMn haben die nichts in der hose und scheuen jedes risiko das macht BAB fahrten doch auch zum "erlebnis" ich hab 3 jahre als überführungsfahrer gejobbt und für mach war das immer ein riesen spass zB nachts in ner 3er oder 4er kolonne über 150km lang die linke spur freizuräumen oder so blöd es auch klingt sich mit anderen zu messen muss halt auch mal sein wir können unsere triebe nicht abstellen früher waren es andere risiken heute ist es zT das auto...
wie wärs wenn du deine "triebe" wo anders auslässt? ist nicht jeder daran interessiert von dir "freigeräumt" zu werden bzw. in den einflussbereich deiner Grenzerfahrungen zu geraten. gibt genug sportarten / freizeitaktivitäten wo das risiko jemandem anderen zu schaden deutlich geringer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
irgendwie führt diese diskussion zu nichts
es gibt einfach zu viele mimosen die nichts einstecken können bzw auf ihr recht bestehen sei es durch oberlehrerverhalten auf der BAB oder rumheulen in foren
mMn haben die nichts in der hose und scheuen jedes risiko das macht BAB fahrten doch auch zum "erlebnis" ich hab 3 jahre als überführungsfahrer gejobbt und für mach war das immer ein riesen spass zB nachts in ner 3er oder 4er kolonne über 150km lang die linke spur freizuräumen oder so blöd es auch klingt sich mit anderen zu messen muss halt auch mal sein wir können unsere triebe nicht abstellen früher waren es andere risiken heute ist es zT das auto...
Du hast Deine Triebe nicht im Straßenverkehr auf Kosten der Gesundheit und des Lebens anderer auszuleben. Leute wie Du haben im Straßenverkehr nichts verloren. Aber auch gar nichts. Zum Glück werden ab und zu solche Kollegen wie Du auch noch erwischt und dürfen dann mehrere Jahre zu Fuß gehen und die ÖV benutzen. Viel Spaß dabei!
Ähnliche Themen
.... manchmal denke ich das das alles zugenommen hat (die Links-Spur-Schleicher) seit es immer mehr Tempomaten gibt die mit zur Serien-Ausstattung gehören : da passiert es eben das links rübergezogen wird und auf "Teufel komm raus " eben nicht die Geschwindikeit erhöht wird um den Überholvorgang schnell abzuschliessen --> ist ja sooo bequem mit Tempomat 😠
Achso ja: Ironcock (tztztz) -- ich nehm dich gerne mal ein Wochenende mit - mal sehen ob du die Eier hast die du anderen absprichst-- die Autobahn ist genauso wenig ein Ort um sich mit anderen zu messen oder die Triebe ausleben zu können ohne eine Mimose zu sein - bei den Sportarten/Freizeitaktivitäten wie mein Vorschreiber schon bemerkte würdest du auch ganz schnell eingebremst werden , schon um DICH zu schützen. Hier gehts auch um Verantwortung den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber .
Ich versteh schon was du meinst , aber deine Wortwahl zeigt eben doch das du vielleicht mal etwas in dich gehen solltest 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
mMn haben die nichts in der hose ... wir können unsere triebe nicht abstellen früher waren es andere risiken heute ist es zT das auto...
Na ja, deine "Triebe" sind vielleicht besser bei den Weibchen, sofern noch was für die übrig bleibt, ausgetobt werden.
Ein Tipp, falls die Rennleitung mal der Meinung sein sollte, Dir ne MPU angedeihen zu lassen, lass solche Sprüche besser bleiben. Könnte den Eindruck erwecken, daß Du vielleicht was in der Hose, aber nichts ausreichendes im Hirn hast und das ist nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch bei den heutigen Weibchen durchaus auch gefragt.
Meinste nicht, daß Du deinen eisernen Cock etwas sehr auffällig demonstrierst. Hast Du das notwendig?
Aber mit einem Punkt haste ja schon recht. Es macht Spaß, wenn schneller fahrende sich gut gegenseitig, wie per Funk abgesprochen, ergänzen und sich immer wieder abwechselnd die Pace machen.
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Leute wie Du haben im Straßenverkehr nichts verloren. Aber auch gar nichts. Zum Glück werden ab und zu solche Kollegen wie Du auch noch erwischt und dürfen dann mehrere Jahre zu Fuß gehen und die ÖV benutzen.
Wer sich aufgrund eines eigentlich harmlosen Beitrages ein derartiges Urteil anmaßt, leidet zweifellos an übersteigerter Selbstüberschätzung in Verbindung mit unangenehmer Arroganz. Beides Eigenschaften, welche der Eignung zum sicheren Führen eines Kraftfahrzeuges nicht unbedingt zuträglich sind.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Wer sich aufgrund eines eigentlich harmlosen Beitrages ein derartiges Urteil anmaßt, leidet zweifellos an übersteigerter Selbstüberschätzung in Verbindung mit unangenehmer Arroganz. Beides Eigenschaften, welche der Eignung zum sicheren Führen eines Kraftfahrzeuges nicht unbedingt zuträglich sind.
für das urteil reicht es beim nick des posters aufhören zu lesen, da brauchst du dir den rest gar nicht antun....
man kennt die pappenheimer doch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
irgendwie führt diese diskussion zu nichts
es gibt einfach zu viele mimosen die nichts einstecken können bzw auf ihr recht bestehen sei es durch oberlehrerverhalten auf der BAB oder rumheulen in foren
mMn haben die nichts in der hose und scheuen jedes risiko das macht BAB fahrten doch auch zum "erlebnis" ich hab 3 jahre als überführungsfahrer gejobbt und für mach war das immer ein riesen spass zB nachts in ner 3er oder 4er kolonne über 150km lang die linke spur freizuräumen oder so blöd es auch klingt sich mit anderen zu messen muss halt auch mal sein wir können unsere triebe nicht abstellen früher waren es andere risiken heute ist es zT das auto...
Stimmt, das Leben ist ein Spielplatz, spielen auf der AB ist auch schick, und die ganz verspielten messen sich beim geradeaus rasen auf der Autobahn und sind nun der Meinung sie haben was in der Hose. Man bist Du ein Held !
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Wer sich aufgrund eines eigentlich harmlosen Beitrages ein derartiges Urteil anmaßt, leidet zweifellos an übersteigerter Selbstüberschätzung in Verbindung mit unangenehmer Arroganz.Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Leute wie Du haben im Straßenverkehr nichts verloren. Aber auch gar nichts. Zum Glück werden ab und zu solche Kollegen wie Du auch noch erwischt und dürfen dann mehrere Jahre zu Fuß gehen und die ÖV benutzen.
Das ist ja interessant. Du bist also der Meinung,
dass man im Straßenverkehr bewußt Risiken eingehen soll und sich mit anderen messen soll?Gib das doch so bitte bei Deinem zukünftigen Termin beim Vekehrsrichter wieder. Der freut sich auf eine Unterhaltung mit Dir. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Prosecutor
Nicht unbedingt:Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Einhalten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit beim Überholvorgang stellt grundsätzlich keine Provokation des nachfolgenden Verkehrs dar."§ 5 StVO Überholen
(1) Es ist links zu überholen.
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt."
Das heißt, wer mit 100 km/h einen 95 km/h fahrenden LKW überholt und demzufolge eine Fahrzeugschlange hinter sich herzieht, begeht nicht nur eine Provokation, sondern sogar eine Ordnungswidrigkeit (40 € + 1 Punkt).
Seit wann dürfen LKW 95km/h fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Das ist ja interessant. Du bist also der Meinung, dass man im Straßenverkehr bewußt Risiken eingehen soll und sich mit anderen messen soll? Gib das doch so bitte bei Deinem zukünftigen Termin beim Vekehrsrichter wieder. Der freut sich auf eine Unterhaltung mit Dir.
interessant ist vorallem deine ziemliche miese bis katastrophale lesekompetenz - pisa lügt wohl offensichtlich bei einigen leuten doch nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Seit wann dürfen LKW 95km/h fahren?Zitat:
Original geschrieben von Prosecutor
Nicht unbedingt:
"§ 5 StVO Überholen
(1) Es ist links zu überholen.
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt."
Das heißt, wer mit 100 km/h einen 95 km/h fahrenden LKW überholt und demzufolge eine Fahrzeugschlange hinter sich herzieht, begeht nicht nur eine Provokation, sondern sogar eine Ordnungswidrigkeit (40 € + 1 Punkt).
dürfen nicht, aber einige tun´s trotzdem
Ab und an hat man mal so einen Hirnlosen hinter sich, bei Vollvakuum direkt an der eigenen Stoßstange, das ist aber recht selten ein PKW. Eigentlich sind es fast durchweg Transporter. Nimmt in letzter Zeit zu und ich habe den Eindruck, dass die Kollegen da wegen ihrer etwas höheren Sitzposition den Ernst der Lage falsch einschätzen und nicht die richtige Vorausschau haben. Ich kann's nicht ändern, da mach ich doch gerne die Spur frei, sobald sich dazu eine Gelegenheit bietet (sollte jeder so machen, aber bitte dem Überholten nicht direkt vor die "Schnauze" ziehen, soviel Platz muß schon sein, dass das ohne Behinderung abgeht). Es ist schon beeindruckend, wenn so ein Sprinter mit 180 auf einen aufläuft, wenn man selbst nur 150-160 fährt. Sind die dann vorbei, ist die schwarze Abgasfahne der Transporter auch beiendruckend - der Sprit ist einfach noch viel zu billig.
Was vielmehr stört, das sind die zu schnellen LKW. Irgendwann will man von der Bahn runter, also durch die geschlossene Front der Brummis. Ab und an ist aber soviel Verkehr, da ist da fast dicht. Wenn man dann eine Lücke hat und wechseln will, dann kennen einige Kollegen in den LKW kein Pardon, da wird draufgehalten. Nein, ich gehe möglichst nicht in de Sicherheitsabstand zwischen den Brummis, bin doch nicht lebensmüde. Aber die fahren einfach oft viel zu schnell und dann muß man mit 120 auf eine recht kurze Ausfädelspur, also bei Nässe oder Glätte und dann sofort scharf rechts ab, der Streß muß nicht sein. Selbst wenn man sehr rechtzeitig auf die rechte Spur kommt und sich in die Brummikette einfädelt, mit 100-110 ist man denen dann auch noch zu langsam und dann kommen sie von hinten gnadenlos näher. Ich denke, das nimmt in letzter Zeit stark zu, ist eben immer mehr Verkehr.
Heya,
ja das kenn ich, und da mach ich dann auch gern und schnell die Spur frei, aber, wie schon geschrieben, nicht zwischen zwei LKWs rein und mit genügend Abstand zum Überholten.
Zu den Transportern hab ich auch was "Schönes" erlebt:
Zweispurige Autobahn, auf 100 begrenzt, leicht bergauf. Ich überhole mit 110 eine lange Kolonne LKWs, die kaum Abstand zwischen sich halten. Kaum bin ich am ersten vorbei, sitzt mir ein Sprinter im Kofferraum und bedrängt mich mit Lichthupe und Blinker links. Geschätzer Abstand: Weniger als zwei Meter. Da er drei LKWs später schlicht das Fernlicht eingeschaltet hat, habe ich ihn (falsch, ich weiß!) durch Antippen der Bremse ohne Verringern der Geschwindigkeit darauf hingewiesen, dass mir der Abstand zu gering war. Dann gings erst richtig los: Noch näher aufgefahren, halb links im Bankett, das volle Programm. Nach der LKW-Kolonne bin ich dann rechts eingeschert und mit Schulterblick auf die daneben liegende Abfahrt gefahren, also zwei Spuren fast auf einmal überquert. Als ich wieder nach vorne schaue, sehe ich den Sprinter auf der rechten Autobahn-Spur eine Vollbremsung hinlegen. Wäre ich nicht auf die Abbiegespur gefahren, wäre ich ihm voll rein. Ich bin dann von der Autobahn runtergefahren, stehen geblieben und habe mich erst mal sammeln müssen. Ich war fix und fertig ob der Dreistigkeit dieses Fahrers. Und auch jetzt, wenn ich das nochmal erzähle, wird mir ganz mulmig.
Das war ein Extremfall, sowas ist mir seitdem nicht mehr passiert. Ich weiß auch, dass das Antippen der Bremse nicht richtig war. Dennoch wäre mir wohler, wenn dieser Fahrer nicht mehr die Straßen unsicher machen würde.
Elderian