Drängler, was macht ihr?
Hi
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
Was sagt ihr dazu?
LG
Tina
Beste Antwort im Thema
Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.
Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄
Gruß Meik
937 Antworten
Ich schließe mich einem meiner Vorschreiber an.
Wenn ich das Gefühl habe das jemand unbedingt in meinen Kofferraum schauen muß,verringere ich etwas meine Geschwindigkeit.
Oft begreifen diese Fahrer dann was los ist .
Ich bekomme schließlich die Punkte bzw. zahle die Strafe falls ich geblitzt werde.
Zitat:
Original geschrieben von siti-sacmi
Ich schließe mich einem meiner Vorschreiber an.
Wenn ich das Gefühl habe das jemand unbedingt in meinen Kofferraum schauen muß,verringere ich etwas meine Geschwindigkeit.
Oft begreifen diese Fahrer dann was los ist .
Ich bekomme schließlich die Punkte bzw. zahle die Strafe falls ich geblitzt werde.
oberlehrertum ist nicht erwuenscht,
dein vorredner sprach was von rechtsrueber und vom gas um den hinteren vorbei zu lassen, das ist was anderes.
willy
Hallo
Ich schrieb - einem meiner Vorredner an.
Dies ist etwas anderes als mein Vorredner.
Wenn ich die Geschwindigkeit verringere hat doch der Hintermann die Möglichkeit zu überholen.
Dies gilt nur für Landstrasse - 1 spurig also.
Zitat:
Original geschrieben von siti-sacmi
HalloIch schrieb - einem meiner Vorredner an.
Dies ist etwas anderes als mein Vorredner.Wenn ich die Geschwindigkeit verringere hat doch der Hintermann die Möglichkeit zu überholen.
Dies gilt nur für Landstrasse - 1 spurig also.
achso, habe ich falsch verstanden, entschuldige.
willy
Ähnliche Themen
Ich muss defintiv etwas falsch machen. Gestern bin ich 300 KM Autobahn gefahren (A2) aber niemand und nichts hat mich bedrängelt, schon komisch.
Bei MT sind ja nun auch viele Polizisten vertreten.
Warum kommt auf die Frage was macht ihr bei Dränglern nicht einmal die Antwort :
Ich schalte die " Bitte Folgen" Lampe ein ???????
Gruß,
Joschi
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
So ist es. Eine besondere Note erhält das Ganze noch, wenn sich das "Zielobjekt" als Zivilstreife entpuppt...<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Was Deine Vorliebe für körperliche Auseinandersetzungen angeht, kann ich Dir nur sagen, da verlierst Du immer, entweder Du "gewinnst", was Dich spätestens vor dem Richter "teuer" zu stehen kommst, oder Du gerätst an den "Richtigen" der aus "Notwehr" ein bischen über das Ziel hinaus schießt und Dir einen netten Klinikaufenhalt beschert...<img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
Och, da fällt mir doch gerade ne schöne Dränglergeschichte aus "lang ist es her"-Zeiten ein:
In meiner Heimatstadt, 70er Zeiten mit ollem VW-Bus, ich und der als Hippie verkleidet, Berliner-Kennzeichen. Funkstreife hinter mir, kräftig am Funken. Schön korrekt mit exakten 50 gefahren. Man gönnt sich ja sonst nichts. Ich rechts, die rechts, ich links, die links, ich gerade, die geradeaus. Die Streife immer schon ca. 10 Meter und manchmal nur eine Wagenlänge Abstand hinter mir her. So langsam hatte ich die Besichtigungstour meiner Heimatstadt beendet, als mir angesichts eines Zebrastreifens, der so richtig schön an einem Kurvenscheitelpunkt lag eine Idee kam.
Einige Rentner, entschlossen zögernd ob sie jetzt auf den Schutz des Zebrastreifens vertrauen oder sich besser auf ihre Erfahrung, daß eh keiner hält verlassen, erinnerten mich an die Rechtslage. Alos fuhr ich erstmal so, als ob ich nicht anhalten würde. Sehe, daß ein Opa eine Bewegung macht, die sich als "hurra er hat sich entschlossen, will rüber, das Auto soll bremsen" interpretieren lässt.
Ich beschliesse auf die Rentnerprämie der Rentenversicherung zu verzichten (für Erbsenzähler: habe ich jetzt einfach zur Steigerung des U-Wertes eingeführt. War ein Spruch meines Taxihäuptlings aus Berlin. Damals habe ich eh nicht viel gedacht! Habs viel lieber gemacht!😁 )
Kurz gesagt: So gebremst, daß ich exakt vor dem Zebrastreifen zum stehen kam. Hinter mir quietschen die Reifen. Rechne schon mit nem Aufprall. Fand glücklicherweise nicht statt. Sehe den Streifenwagen (Käfer) ziemlich dicht hinter mir. Sehe einen knallroten, ziemlich erschrockenen Fahrer und Beifahrer in Uniform. Gehe zu den beiden Sheriffs und kann es nicht lassen, ihnen den Spruch:"Wie gut, daß Sie genügend Abstand zum Bremsen einhielten!" vom Stapel zu lassen.
In Folge vergrößerte sich der Abstand ziemlich. Sie bogen nämlich die nächste Möglichkeit ab. Hatten wohl keine Lust mehr mich der RAF zuzuordnen oder mein Dokumenta Präsentations geeignetes Busschen zu durchsuchen.
Aber auch Provida Fahrzeugen kann man richtig schön spielen, falls gerade die große Monotonie einkehrte. Ist aber ne andere Geschichte.
Seltsam, richtige Schnellfahrer drängeln sehr, sehr selten. Und die Fahrer, die in schnelleren Fahrzeugen doch drängeln entweder Japaner, Amis, die nach dem Motto:"Drive crazy 3 days in old Germany" rum touren oder kleine Jungs, die von Beruf Sohn sind oder mit Papas Auto protzen und unterwegs sind.
Andererseits scheinen viele zwischen Drängeln und Abstand wieder auspendeln nicht unterscheiden zu können.
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Bei MT sind ja nun auch viele Polizisten vertreten.Warum kommt auf die Frage was macht ihr bei Dränglern nicht einmal die Antwort :
Ich schalte die " Bitte Folgen" Lampe ein ???????
Gruß,
Joschi
...vermutlich eher weil sie selbst die Draengler sind und hinten dran haengen... ;-)
Wolf hat es sehr gut auf den Punkt gebracht. Und das auch noch ohne Verbissenheit.
Fast jeder, der ueblicherweise etwas mehr mit dem Auto faehrt als einmal die Woche zum naechsten Supermarkt kennt die typischen Situationen mit provokanten Zivilstreifen. Gluecklicherweise erkennt man sie oft und kann entsprechend deeskalieren.
Ferner:
Glauben die Gutmenschen mit Verkehrserziehungsauftrag hier im Ernst, dass echte Vielfahrer, die auch gerne mal schnell unterwegs sind, sich tagtaeglich den Stress antun und Aufwachservice fuer irgendwelche Schlafmuetzen spielen moechten, die alle Paragraphen der StVO auswendig herunterbeten koennen, ausser demjenigen mit dem Rechtsfahrgebot...?
Ab und an gibt man in extremen Faellen mal durch Leuchtzeichen seine Ueberholabsicht bekannt, das war es dann aber auch meistens schon. Die echten Raser und Draengler existieren zumeist nur in der selektiven Wahrnehmung einiger neidgetriebener Provokateure. Ihre Zahl liegt weit unter derjenigen der Verkehrsbehinderer. Wer gerne etwas schneller faehrt, ertraegt das Elend eben schweigend und ruhig, bis es wieder zuegig weitergehen kann und riskiert nicht seinen Fuehrerschein oder gar sein Leben auf der Strasse.
Gruss
M.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Selten so viel Schwachsinn in einem Posting gelesen...
was meinst du?
Das raser und draengler deutlich ueberbewertet sind?
Dem stimme ich voll zu. Es gibt sie aber verdammt selten.
Gefahr kommt in 90% von unaufmerksamen leuten und von vorne, wobei da die mutwilligen faelle mit bei sind, man kann es eigentlich nie genau wissen.
Oder was meinst du sei schwachsinnig?
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
was meinst du?
Das raser und draengler deutlich ueberbewertet sind?
Was ist denn ein Drängler?
Jemand der bis zur Kennzeichenbeleuchtung auffährt?
Jemand der 10 Meter Abstand hält und die Lichthupe betätigt?
Jemand der aus 50m schon mal den Blinker links "setzt"?
Findet drängeln nicht zu 99% im Kopf statt?
Gönnt euch den Spaß und fahrt mal etwas "bewußter".
Von einem Porsche fühlen sich die meisten nicht gedrängt. Man erkennt das Profil im Rückspiegel und setzt automatisch den Blinker nach rechts und schon ist er vorbei. Egal ob bei 50, 100 oder 150.
Hat man dagegen einen Ford im Rückspiegel läuft die Sache anders. Man denkt halt: Ist ja nur ein Ford, der kann nicht schnell sein, den beschleunige ich zur Not aus.
Und wenn das nicht klappt, weil es den lahmen Ford auch als RS,ST oder als 2,2TDCI gibt, hat man sich nicht verschätzt. Nein das ist ein böser Drängler den man sofort erziehen muß.
Oder das lieblings Feindbild. Die typischen Vertreterkutschen. Ein Audi - Kombi im Rückspiegel ist automatisch ein Drängler und Raser. Und die C und E Klasse von Benz sowieso.
Könnte da vielleicht das Problem des "Bedrängtfühlens" liegen?
Gruß,
Joschi
Junge, was haben sie Dir ins Essen gemischt ? Selten so ein Quatsch gelesen.Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Bei MT sind ja nun auch viele Polizisten vertreten.Warum kommt auf die Frage was macht ihr bei Dränglern nicht einmal die Antwort :
Ich schalte die " Bitte Folgen" Lampe ein ???????
Gruß,
Joschi...vermutlich eher weil sie selbst die Draengler sind und hinten dran haengen... ;-)
Wolf hat es sehr gut auf den Punkt gebracht. Und das auch noch ohne Verbissenheit.
Fast jeder, der ueblicherweise etwas mehr mit dem Auto faehrt als einmal die Woche zum naechsten Supermarkt kennt die typischen Situationen mit provokanten Zivilstreifen. Gluecklicherweise erkennt man sie oft und kann entsprechend deeskalieren.
Ferner:
Glauben die Gutmenschen mit Verkehrserziehungsauftrag hier im Ernst, dass echte Vielfahrer, die auch gerne mal schnell unterwegs sind, sich tagtaeglich den Stress antun und Aufwachservice fuer irgendwelche Schlafmuetzen spielen moechten, die alle Paragraphen der StVO auswendig herunterbeten koennen, ausser demjenigen mit dem Rechtsfahrgebot...?Ab und an gibt man in extremen Faellen mal durch Leuchtzeichen seine Ueberholabsicht bekannt, das war es dann aber auch meistens schon. Die echten Raser und Draengler existieren zumeist nur in der selektiven Wahrnehmung einiger neidgetriebener Provokateure. Ihre Zahl liegt weit unter derjenigen der Verkehrsbehinderer. Wer gerne etwas schneller faehrt, ertraegt das Elend eben schweigend und ruhig, bis es wieder zuegig weitergehen kann und riskiert nicht seinen Fuehrerschein oder gar sein Leben auf der Strasse.
Gruss
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Fast jeder, der ueblicherweise etwas mehr mit dem Auto faehrt als einmal die Woche zum naechsten Supermarkt kennt die typischen Situationen mit provokanten Zivilstreifen. Gluecklicherweise erkennt man sie oft und kann entsprechend deeskalieren.
[...]
Ferner:
Glauben die Gutmenschen mit Verkehrserziehungsauftrag hier im Ernst, dass echte Vielfahrer, die auch gerne mal schnell unterwegs sind, sich tagtaeglich den Stress antun und Aufwachservice fuer irgendwelche Schlafmuetzen spielen moechten, die alle Paragraphen der StVO auswendig herunterbeten koennen, ausser demjenigen mit dem Rechtsfahrgebot...?
Also ich fasse mal zusammen - eigentlich gibt es keine Drängler, und wenn doch, dann sind das meistens Fahrzeuge der Zivilpolente - interessant, welchen Fuhrpark unsere Polizei hat, da ist nämlich quer durch alle Klassen alles dabei, wenn ich mir meinen Wochenschnitt so anschaue.
Interessante Wahrnehmung der Realität. <g>
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Ferner:
Glauben die Gutmenschen mit Verkehrserziehungsauftrag hier im Ernst, dass echte Vielfahrer, die auch gerne mal schnell unterwegs sind, sich tagtaeglich den Stress antun und Aufwachservice fuer irgendwelche Schlafmuetzen spielen moechten, die alle Paragraphen der StVO auswendig herunterbeten koennen, ausser demjenigen mit dem Rechtsfahrgebot...?Ab und an gibt man in extremen Faellen mal durch Leuchtzeichen seine Ueberholabsicht bekannt, das war es dann aber auch meistens schon. Die echten Raser und Draengler existieren zumeist nur in der selektiven Wahrnehmung einiger neidgetriebener Provokateure. Ihre Zahl liegt weit unter derjenigen der Verkehrsbehinderer. Wer gerne etwas schneller faehrt, ertraegt das Elend eben schweigend und ruhig, bis es wieder zuegig weitergehen kann und riskiert nicht seinen Fuehrerschein oder gar sein Leben auf der Strasse.
Gruss
M.
Kann ich aus eigener Erfahrungen nur bestätigen... Echte Drängler sind extrem selten, die subjektive Wahrnehmung vielleicht noch in Verbindung mit dem ein oder anderen Vorurteil einiger Verkehrsteilnehmer "produziert" den Drängler/Raser eigentlich erst...🙄
Ich persönlich bedränge auf der AB niemanden und werde seltsamerweise auch sehr selten "bedrängt" (in diesen Fällen habe ich dann meist eher gepennt😉) Wer allerdings jeden Xenonblitz schon als Provokation sieht, oder bei SUV oder Sportwagen im Rückspiegel seine Frustation oder Neidkomplexe ausleben muss, der kann sich schon von Dränglern & Rasern umzingelt fühlen...🙄
Das ganze funktioniert allerdings auch andersherum, nicht jeder der einem vor die Karre zieht, ist gleich ein Oberlehrer oder "Schleicher"...😉 Also kommen wir mal wieder um das schöne Wort "Toleranz" wohl nicht umhin...
Dann erübrigen sich auch gewisse Einzeiler hier... gelle @Diedicke1300 & Caddy1991...😉
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von racer_68er
Also ich fasse mal zusammen - eigentlich gibt es keine Drängler, und wenn doch, dann sind das meistens Fahrzeuge der Zivilpolente - interessant, welchen Fuhrpark unsere Polizei hat, da ist nämlich quer durch alle Klassen alles dabei, wenn ich mir meinen Wochenschnitt so anschaue.Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Fast jeder, der ueblicherweise etwas mehr mit dem Auto faehrt als einmal die Woche zum naechsten Supermarkt kennt die typischen Situationen mit provokanten Zivilstreifen. Gluecklicherweise erkennt man sie oft und kann entsprechend deeskalieren.
[...]
Ferner:
Glauben die Gutmenschen mit Verkehrserziehungsauftrag hier im Ernst, dass echte Vielfahrer, die auch gerne mal schnell unterwegs sind, sich tagtaeglich den Stress antun und Aufwachservice fuer irgendwelche Schlafmuetzen spielen moechten, die alle Paragraphen der StVO auswendig herunterbeten koennen, ausser demjenigen mit dem Rechtsfahrgebot...?Interessante Wahrnehmung der Realität. <g>
Ich kann Euch beruhigen, ich bin weder vergiftet worden, dorgenabhaengig, noch bin ich ein frustrierter, realitaetsfremder Kompensationsraser. Ich bin einfach nur jemand, der, nach einigen Jahren sehr viel im Buero, beruflich nun wieder etwas mehr faehrt und dabei noch alle seine Sinne beisammen hat. Ich fahre im beruflichen Alltag normale Mittelklasseautos von eigentlich neidfreien Marken.
Ferner ist die hier genannte "Zusammenfassung" eine der, sagen wir es mal hoeflich, eher entfernt moeglichen Interpretationen meiner Aussage.
Ich habe ja nicht negiert, dass es ein paar unbelehrbare Rowdies gibt. Ich habe weiterhin nicht geschrieben, dass dies dann alles Polizisten sind.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil; das draengt sich hier auf, denn die Freiheit des Nachrichtenempfaengers zur eigenen Interpretation der gemachten Aussage wurde hier wohl ein wenig ueberspannt.
Sei's drum, es gibt eben unbelehrbare und reflektierte, schlechte und gute, ruecksichtslose und ruecksichtsvolle, intolerante und tolerante Menschen und somit auch Autofahrer.
Wer sich staendig bedraengt und von anderen bedroht fuehlt, sollte zunaechst einmal bei sich selbst anfangen. Moeglicherweise kommt man dann zu dem Schluss, dass man vieles, was man als "Angriff" auf sich wertet, selbst provoziert hat.
Gruss,
M.