Drängler, was macht ihr?

Hi

Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.

Was sagt ihr dazu?

LG
Tina

Beste Antwort im Thema

Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.

Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄

Gruß Meik

937 weitere Antworten
937 Antworten

Also.... ich sehe es auch nicht ein warum ich es mir gefallen lassen muss wenn jemand zu dicht auffährt und dann auch noch drängt und nötigt. Vor allem weil ich nie absichlich oder extremst langsam unterwegs bin.

Wer sich also mit mir anlegt indem er mich mit der Lichthupe, dem Mittelfinger und sonstigem nervt, braucht sich nicht zu wundern wenn ich dementsprechend reagiere und agiere.

Aber ich hasse es auch wenn jemand mit 110 kmH überholt und dann absichtlich ewig lang nicht rechts rüber fährt. Ich fahre selbstverständlich nicht dicht auf!! Wenn diese Leute aber einfach nicht rechts rüber wollen, dann benutze ich ein paar mal die Lichthupe. Einige sind auf Provokation aus und bremsen dann mal kurz ab. Das ist auch eine Schweinerei. Auch diese brauchen sich nicht zu wundern wenn ich mich ärgere.

Jeder sollte ein wenig mehr Verantwortung für seine Taten tragen und nicht so leichtsinnig sein.

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Also.... ich sehe es auch nicht ein warum ich es mir gefallen lassen muss wenn jemand zu dicht auffährt und dann auch noch drängt und nötigt. Vor allem weil ich nie absichlich oder extremst langsam unterwegs bin.

Wer sich also mit mir anlegt indem er mich mit der Lichthupe, dem Mittelfinger und sonstigem nervt, braucht sich nicht zu wundern wenn ich dementsprechend reagiere und agiere.

Aber ich hasse es auch wenn jemand mit 110 kmH überholt und dann absichtlich ewig lang nicht rechts rüber fährt. Ich fahre selbstverständlich nicht dicht auf!! Wenn diese Leute aber einfach nicht rechts rüber wollen, dann benutze ich ein paar mal die Lichthupe. Einige sind auf Provokation aus und bremsen dann mal kurz ab. Das ist auch eine Schweinerei. Auch diese brauchen sich nicht zu wundern wenn ich mich ärgere.

Jeder sollte ein wenig mehr Verantwortung für seine Taten tragen und nicht so leichtsinnig sein.

Wenn du einfach nichts tun wuerdest, dann waer deine Fahrt um einiges stressfreier.

Irgendwann faehrt der Draenger/Stoerenfried schon einen anderen Weg als du.. also was solls.

Wie wuerde ein Kumpel von mir sagen.. "Schalt doch mal in D. Dauernd S is auch nix. 🙂"

Gruss
yo-chi 😉

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Wenn du einfach nichts tun wuerdest, dann waer deine Fahrt um einiges stressfreier.
Irgendwann faehrt der Draenger/Stoerenfried schon einen anderen Weg als du.. also was solls.

Ja, und bis er abfährt, gefährdet er dich durch sein dichtes Auffahren. Und das nimmst du hin? Mutig.

Der erste Beitrag ist nun wieder ein paar Tage her und ich hatte noch immer keine Begegnung mit einem Drängler, was nur mache ich denn falsch? Ich habe leider noch keine Antwort darauf bekommen😮
Ich dache ich kann mal welche sehen, weil soviele wie hier bedrängelt werden, da muss es ja schon eine Pest sein aber ich bin verschont davon. Selbst im Ruhrpott bei extrem viel Verkehr nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08


Der erste Beitrag ist nun wieder ein paar Tage her und ich hatte noch immer keine Begegnung mit einem Drängler, was nur mache ich denn falsch? Ich habe leider noch keine Antwort darauf bekommen😮
Ich dache ich kann mal welche sehen, weil soviele wie hier bedrängelt werden, da muss es ja schon eine Pest sein aber ich bin verschont davon. Selbst im Ruhrpott bei extrem viel Verkehr nicht.

Ich habe auch selten Ärger mit Fahrwerk, Motor, Bremsen etc.

Trotzdem gibt es in den Markenforen massig Postings zu diesen Themenbereichen.

Gemäß Deiner Logik dürfte es also solche Probleme eigentlich gar nicht geben...

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Wenn du einfach nichts tun wuerdest, dann waer deine Fahrt um einiges stressfreier.
Irgendwann faehrt der Draenger/Stoerenfried schon einen anderen Weg als du.. also was solls.
Ja, und bis er abfährt, gefährdet er dich durch sein dichtes Auffahren. Und das nimmst du hin? Mutig.

Tja so ist das halt. Mir waers auch lieber er wuerde das nicht tun.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von racer_68er



Ja, und bis er abfährt, gefährdet er dich durch sein dichtes Auffahren. Und das nimmst du hin? Mutig.
Tja so ist das halt. Mir waers auch lieber er wuerde das nicht tun.

Klar, aber das würde ich nicht mit "nichts tun" quittieren. Minimum ist in der Situtation halt, den Abstand zum Vordermann zu erhöhen, damit man ggfs. etwas sachter bremsen kann, wenn der Vordermann in die Eisen gehen muß. Andernfalls steigt das Risiko, daß einem der Drängler ins Heck rauscht.

Jetzt wird die Dränglerfraktion wieder über Oberlehrertum meckern, aber das oben Beschriebene ist purer Selbstschutz, keine Maßregelung.

Leider muß man als verantwortungsvoller Autofahrer immer auch für den Anteil Dummköpfe mitdenken, der die Straße mit einem teilt.

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Tja so ist das halt. Mir waers auch lieber er wuerde das nicht tun.

Klar, aber das würde ich nicht mit "nichts tun" quittieren. Minimum ist in der Situtation halt, den Abstand zum Vordermann zu erhöhen, damit man ggfs. etwas sachter bremsen kann, wenn der Vordermann in die Eisen gehen muß. Andernfalls steigt das Risiko, daß einem der Drängler ins Heck rauscht.

Jetzt wird die Dränglerfraktion wieder über Oberlehrertum meckern, aber das oben Beschriebene ist purer Selbstschutz, keine Maßregelung.

Leider muß man als verantwortungsvoller Autofahrer immer auch für den Anteil Dummköpfe mitdenken, der die Straße mit einem teilt.

Ich fahr nen Kombi, da is genug Blech hinten. :-)

Ne jetz mal ohne Witz, ich halt eigentlich immer genug Abstand zum Vordermann.

Weiss nicht ob ich extra wegen einem Draengler noch mehr Abstand halten wuerde.. waere mir bis jetzt nicht eingefallen. Also nein, ich fahre einfach ganz normal weiter, wie wenn der nicht da waere. So lange befindet sich der Draengler eh meist nicht hinter mir. Wann draengelt schon mal jemand laenger als ka.. 5 km? Eigentlich nie.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Ich fahr nen Kombi, da is genug Blech hinten. :-)

Ne jetz mal ohne Witz, ich halt eigentlich immer genug Abstand zum Vordermann.

Weiss nicht ob ich extra wegen einem Draengler noch mehr Abstand halten wuerde.. waere mir bis jetzt nicht eingefallen. Also nein, ich fahre einfach ganz normal weiter, wie wenn der nicht da waere. So lange befindet sich der Draengler eh meist nicht hinter mir. Wann draengelt schon mal jemand laenger als ka.. 5 km? Eigentlich nie.

Kommt auf die Situation an... ich bin täglich in FFM unterwegs, da ist der mittlere Abstand zum Vordermann, auch durch Spurwechsler, nicht sehr groß. In der Situation macht das, was ich geschrieben habe, total Sinn. Die meisten Unfälle ereignen sich nunmal in der Stadt.

Hallo!

Möglicherweise wäre es eine Alternative, nicht soviel darüber nachzudenken, was (der eigenen Meinung nach) andere tun (sollten), sondern erst einmal bei sich selbst anzufangen...

Übersetzt in das Thread-Thema wäre das:

allgemein:
- halte ich vielleicht den Verkehr auf?
- ist der vermeintliche "Drängler" gerade erst hinter mir eingeschert muss seinen Abstand zu mir erst einmal vergrößern und macht das sowieso gleich?
- ist es wirklich zielführend, durch provokante Fahrweise zur weiteren Eskalation der Situation beizutragen?
- fällt mir etwas ab, wenn ich auch in der Stadt mal rechts rüber fahre (auch wenn es keine gesetzliche Pflicht ist, es tut nicht weh und ist nicht illegal...), um jemanden überholen zu lassen, der es eiliger hat als ich?

für die Stadt:
- Fahre ich auf der linken Spur einer 2-spurigen Straße parallel zu meinem Nebenmann in derselben Geschwindigkeit und blockiere somit den nachfolgenden Verkehr?
- fahre ich 25 Km/h weil ich z.B. einen Parkplatz suche, habe den Blinker nicht gesetzt und halte somit den nachfolgenden Verkehr auf?

für die Autobahn:
- mißachte ich gerade das Rechtsfahrgebot oder die Regel, mit deutlich höherer Geschwindigkeit als der Überholte sie fährt zu überholen?
- fahre ich unangemessen langsam?

Sehr häufig gilt: "kein Drängler ohne Penner". Würde das Rechtsfahrgebot genauso fleissig eingehalten wie die Geschwindigkeitsbegrenzungen, gäbe es auf deutschen Autobahnen deutlich weniger Gedrängel und Agression.

Denkt mal darüber nach.

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Also.... ich sehe es auch nicht ein warum ich es mir gefallen lassen muss wenn jemand zu dicht auffährt und dann auch noch drängt und nötigt. Vor allem weil ich nie absichlich oder extremst langsam unterwegs bin.

Wer sich also mit mir anlegt indem er mich mit der Lichthupe, dem Mittelfinger und sonstigem nervt, braucht sich nicht zu wundern wenn ich dementsprechend reagiere und agiere.

Aber ich hasse es auch wenn jemand mit 110 kmH überholt und dann absichtlich ewig lang nicht rechts rüber fährt. Ich fahre selbstverständlich nicht dicht auf!! Wenn diese Leute aber einfach nicht rechts rüber wollen, dann benutze ich ein paar mal die Lichthupe. Einige sind auf Provokation aus und bremsen dann mal kurz ab. Das ist auch eine Schweinerei. Auch diese brauchen sich nicht zu wundern wenn ich mich ärgere.

Jeder sollte ein wenig mehr Verantwortung für seine Taten tragen und nicht so leichtsinnig sein.

Du hast ja Recht und Du hast auch das REcht dich über diese Leutchen zu ärgern.

Das Problem ist allerdings, daß Du die Wahl hast, ob und wie stark Du deine "innere" Drehzahl nach oben hochdrehst oder in einem für Dich und Dein Verhalten grünem Bereich lässt.

Agierst Du beim Fahren oder reagierst Du nur? Ist die Dumpfbacke derjenige, der Deine Gefühle und Dein Verhalten bestimmt? Oder bist Du der Boss deines Verhaltens und deiner Gefühle?

Verhältst Du Dich so, daß Du
a) gesund nach hause kommst
und
b) Du mit Deiner Reaktion, als souverän, selbstbestimmt, auch noch am nächsten Tag zufrieden bist?

Es ist halt nun mal harte Realität, daß manchmal "Gewinner/Verlierer"-Spielchen nur Verlierer kennen.

Allgemein empfehle ich die Konfliktstrategie:"Tit-for-tat!" Diese beinhaltet als ersten, eigenen Zug:Kooperation und folgend Kompetition.

Diese Strategie aufs FAhren angewendet, könnte z.B. bedeuten, daß ich, wie auch immer erst mal kommuniziere, wie ich ne Situation erlebe. Z.B. "er ist kürzer, als Du denkst" (per Daumen und Zeigefinger nach hinten). Oder einfach kurzer Tritt aufs Gaspedal und dann (aber erst dann!) bremsen > Autokörpersprache. Beim letzteren Bsp. rafft der andere, daß ich gerne vor ihm weg würde, wenn ich denn könnte und nen Hubschrauber hätte. In 90% führt diese durchaus auf Kooperation angelegte Strategie zum Erfolg.

Die restlichen 10 % fallen dann irgendwann einmal auf meinen "Gewerkschaft der Polizei"-Aufkleber rein oder werden von nem Fotoblitz aufmerksam oder dürfen fluchen und einen belustigt grinsenden Wolf24 erleben. Es gab auch schon richtig schöne Zeiten, als wir dann, damals noch beim Taxijobben, uns über Funkt verständigten und den Ärmsten so richtig schön einquetschten. Pfui, was waren wir da ekelhaft.

ABER UND DAS IST ENTSCHEIDEND! WENN DU SCHON MEINST KÄMPFEN ZU MÜSSEN:"LEGE DI'R NE PANZERFAUST INS AUTO!" oder sorge sonstwie dafür, DASS DU NICHT HINTERHER AUF DEM GRABSTEIN STEHEN HAST; ER HATTE RECHT! Und deine Frau tröstet sich mit dem Überlebenden!

Oder gehören wir etwa zur Gattung der nachwachsenden Rohstoffe? (Gruß Luxi, falls Du diesen Fred verfolgst!)

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Würde das Rechtsfahrgebot genauso fleissig eingehalten wie die Geschwindigkeitsbegrenzungen, gäbe es auf deutschen Autobahnen deutlich weniger Gedrängel und Agression.

Ach, wird das Rechtsfahrgebot wirklich so miserabel eingehalten? (es halten sich doch wohl mehr als die 30%, die überhaupt an Geschwindigkeitsbegrenzungen denken, an das Rechtsfahrgebot - wenn wir noch die Toleranzgrenzen einberechnen [+20-40 km/h], dann wirds wohl gleich viele treffen)

Ansonsten stimme ich Dir voll und ganz zu und möchte anmerken, daß Selbstschutz (und Fremdschutz) im Straßenverkehr absolut Vorrang vor Rechthaben hat.

Allerdings sind (gefühlt) mittlerweile viel weniger Drängler unterwegs als früher (und das, obwohl ich viel langsamer fahre als früher) - nur die wenigen sind leider auch viel besser zu sehen und fahren viel dichter auf

Ich habe nur auf der Autobahn Drängler hinter mir, wenn vor mir auch nichts läuft.
Wie Wolf schon sagte, reagieren, die meisten schon auf eindeutige Signale und Handzeichen (keine Stinkefinger 😁 ; darauf würden sie zwar auch reagieren, aber nicht so, wie ich das will) die da wären zuerst Daumen nach hinten und dann deutlich nach vorne gewiesen oder alternativ mal kurz den Warnblinker.
Als zweite Stufe, ein kurzes ziehen der Nebelschlussleuchte, was eigentlich fast immer eindeutig war.

Danach hängt es von der Tagesverfassung ab. Bin ich mies drauf und mein Auto ist dreckig, dann mache ich das Saubere hinten mit der Scheibenwaschanlage auch dreckig.
Meistens lasse ich den Drängler aber mit dem größten Vergnügen vorbei. Schließlich räumt der mir dann die Bahn frei. Etwas besseres kann mir doch gar nicht passieren, als so einem Extremdrängler hinterherzufahren ! 

Ich fahre bei der nächsten Gelegenheit rechts rüber, und lasse ihn vorbei.
Selbst gebe ich in einer Entfernung von 100 Metern eine Lichthupe, und belasse es dabei.
Letztens bei einen Polizeifahrzeug, was dann die Linke Spur weiter blockierte, obwohl rechts frei war. Er versuchte immer schneller zu fahren, und das mit einen Sixpäck😁😁
Ich beobachte immer wieder, das bei Dränglern mit Absicht nicht nach rechts gewechselt wird. Ganz schlimm ist es, bei Tempolimit. Ich fahre doch schon was ich darf. Auch da lasse ich den Drängler vorbei. Freie Fahrt für freie Bürger. Selbst macht man doch auch immer wieder mal Fehler. Warum dann bei anderen Leuten Hilfspolizei spielen??
Am besten sind dann die, die dann noch langsamer werden.

glaub jeder hier hat schon mal gedrängelt bzw ist dicht aufgefahren,

alle haben stress
alle wollen schnell zur arbeit oder zurück nach hause
haben termine
verabredungen
sind zu spät dran
müssen schnell aufs klo
finden kein parkplatz
manchmal drängel ich auch aus bock so what
viel schlimmer find ich die deppen die bei stau und gelber ampel dann wie blöde auf der kreuzung stehen und schweissausbrüche bekommen weil natürlich alle anderen frustrierten (zu denen ich auch manchmal gehöre wie wohl jeder verkehrsteilnehmer dann und wann) sie aushupen nicht wie in anderen ländern nen kurzen "hupstoss"nein in einer deutschen grossstadt wird gnadenlos ausgehupt und niedergemacht hehe hat aber auch was lustiges an sich....
zum thema
wenn ich bedrängelt werd fahr ich meistens rechts rüber wenn ichs nicht selber eilig hab und wenn das nicht geht fahr ich halt mit dem "bedrängelt werden gefühl weiter"

ist doch nicht schlimm jemanden vorbei zu lassen der dicht auffährt ??!!

Ähnliche Themen