Drängler, was macht ihr?
Hi
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
Was sagt ihr dazu?
LG
Tina
Beste Antwort im Thema
Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.
Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄
Gruß Meik
937 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Hätte, würde, sollte... das sind Autofahrer keine geschulten Verkehrspolizisten, die wissen wie man im Falle einer Panne zu reagieren hat.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hätte der ne Panne oder würde halt so rum stehen, müsste er sich absichern! Du weisst, Warndreieck in entsprechender Entfernung, Warnblinker, Weste anziehen.
Du bist witzig, wählst selbst den Konjunktiv mit dem man rechnen müsste und dann passt Dir das nicht. Meine 3 Kiddies haben allesamt in den letzten 3 Jahren ihren FS gemacht und alle haben sie gelernt, wie sie im Falle einer Panne zu reagieren haben.
Wenn Du das nicht gelernt hast > Nachschulung anstreben oder einfach mal für ein paar Euro fuffzich, ein Proggy Führerschein heute und Wissen pauken!
Keiner verlangt von Dir, daß Du schwierige Bergungsarbeiten durchziehen musst, aber daß Du das kleine 1 X 1 beherrscht, erwarte ich schon von Dir!
Daß die tägliche Praxis, wie schon von einigen dargestellt, ziemlich finster aussieht, na ja! Nur müssen wir uns Schnarchnasen zum Vorbild nehmen?
Ich freue mich auch noch nach ca. 2,8 Millionen KM, davon ca. 2/3 als Taxidriver und Notarztfahrer, etwas dazu zu lernen. Und wenn möglich, rechne ich mit allen möglichen Fahrfehlern, inkl. meiner eigenen Fahrfehler! 🙂
Und back to was tun, wenn hinten einer drängeln. Auf eine Variante von mir, die ich auch gerne praktiziere haben mich där Kapitän und einige andere aufmerksam gemacht:
Drängelt einer obwohl ich rechts bin und ich habe Platz nach vorne, lasse ich meine Pferdchen kurz galoppieren, um dann wieder in mein übliches Limit plus X zu fallen.
Drängelt er weiter und klebt hinten dran, dann kommen die beiden Finger:"er ist kürzer als du denkst". Nützt dies nichts, kommt meine Digi-Cam, auf Blitzen gestellt, zum Einsatz. Wirkt in Verbindung mit meinem Gewerkschaft der Plozzelei Aufkleber zumeist. Und wenn nicht und der fährt immer noch hinten dran, nö, das ist mir seit mehr als 10 Jahren nicht in Erinnerung.
Und bin ich links und einer drängelt, dann lasse ich ihn drängeln, um ihn dann bei passender Gelegenheit mit nem Kopfschütteln passieren zu lassen.
Und habe ich ne Sternstunde, so wie vor ein paar Jährchen und ich fahre irgendwo zw. Kassel und Hannover lang, Limit 130, mein Speed Tacho ca. 160. Ein 3er BMW Jüngling hängt sich an den Kofferraum, blinkt, gestikuliert und will partout vorbei. Wollte ihn schon vorbeilassen, als ich in einer ca. 3 km gerader Strecke mit Senke, unten in der Senke, nen Blitz sehe. Denke mir gute Idee, dann wollen wir mal sehen, wie schnell der Jüngling ist. Hochgezogen auf 200, 210, 220 irgendwie war dann Schluß mit Drängeln. Die Landschaftsfotografen kamen näher und näher. Plötzlich fiel mir ein, daß der ja vorbei wollte, mache etwas langsamer, so ca. 210 und tatsächlich er schließt wieder fluchend und nervend auf, gehe nach rechts, der schütttelt die Fäuste und droht mir. Ich bin ganz erschüttert und bremse mal lieber voll ab - und Blitz - .
Dann macht der Knabe, geschockt, das was er schon etwas früher hätte tun sollen, langsam und ich fahre dann, weil beruhigt, daß die nächsten Kilometer wohl keine Zahlstelle mehr folgt, mit einigen Mehrkilometern an ihm vorbei. Höflich, wie ich so bin, habe ich mich recht herzlich bei ihm bedankt.
Diese Variante gefällt mir doch tatsächlich recht gut. Schade, daß das nicht immer klappt. Abgesehen davon, daß ich die meisten Filmwägelchen in der Region kenne, da klappt es manchmal auch, denen einen bösartigen hin zu lotsen.
Wohlgemerkt, fällt mir wirklich auf, daß es selten Fahrer sehr schneller Fahrzeuge sind, sondern meist eher so möchtegerne Fahrer.
Aber und das finde ich viel wichtiger, erstens ist das Drängeln weitaus seltener bei höheren Vs und zweitens macht es viel mehr Spaß MIT den Anderen zu fahren, als diejenigen, die zum Gaspedal greifen, mit ihrem eigenen Gaspedal zu schlagen. Ich freue mich, wenn ein (selten) schnellerer ohne daß er mit mir Schwierigkeiten hat vorbei düst und es richtig gut miteinander, oftmals über viele AB-Kilometer, wie abgesprochen klappt!
Wolf24
Zitat:
Aber und das finde ich viel wichtiger, erstens ist das Drängeln weitaus seltener bei höheren Vs und zweitens macht es viel mehr Spaß MIT den Anderen zu fahren, als diejenigen, die zum Gaspedal greifen, mit ihrem eigenen Gaspedal zu schlagen. Ich freue mich, wenn ein (selten) schnellerer ohne daß er mit mir Schwierigkeiten hat vorbei düst und es richtig gut miteinander, oftmals über viele AB-Kilometer, wie abgesprochen klappt!
Wolf24
an der
Du sprichst mir aus der Seele, genau das ist es, kein Schw...vergleich auf der AB wer nun letztendlich ein paar km/h fixer ist, sondern ein Treffen zweier Gleichgesinnter, kann manchmal über mehr als hundert km klappen und endet im Idealfall mit ein wenig Benzinplauderei an der AB-Tankstelle... also Wolf, solltest Du mal mein Kennzeichen erblicken, häng Dich ran oder fahr vor, ich glaube wir sind da im ähnlichen Leistungsbereich...😁
Das erste, was bei mir abkommt, sind Schriftzüge und nur das Nötigste preisgeben. Lieber souveräne Fahrleistung im Kleid eines netten 1.8er Kombi.
Oder noch besser, den Schriftzug 2.8 V6 Turbo gegen den alten Schriftzug meines aktuellen Vectras austauschen. Das kommt bestimmt gut, wenn ich da 250 PS mit einem "1.6 16V" überklebe 🙂
... wer mich kennt, weiss, dass ich die Ruhe selbst beim autofahren bin, meine Frau sagt, manchmal fahr ich wie eine Oma.
Aber das darf ich auch, weil ich niemanden behindere. Und im Rest der Verkehrssituationen bin ich natürlich flott unterwegs und beschleunige auch nach Bedarf, um Überholvorgänge nicht in die Länge zu ziehen 🙂
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
an derZitat:
Aber und das finde ich viel wichtiger, erstens ist das Drängeln weitaus seltener bei höheren Vs und zweitens macht es viel mehr Spaß MIT den Anderen zu fahren, als diejenigen, die zum Gaspedal greifen, mit ihrem eigenen Gaspedal zu schlagen. Ich freue mich, wenn ein (selten) schnellerer ohne daß er mit mir Schwierigkeiten hat vorbei düst und es richtig gut miteinander, oftmals über viele AB-Kilometer, wie abgesprochen klappt!
Wolf24
Du sprichst mir aus der Seele, genau das ist es, kein Schw...vergleich auf der AB wer nun letztendlich ein paar km/h fixer ist, sondern ein Treffen zweier Gleichgesinnter, kann manchmal über mehr als hundert km klappen und endet im Idealfall mit ein wenig Benzinplauderei an der AB-Tankstelle... also Wolf, solltest Du mal mein Kennzeichen erblicken, häng Dich ran oder fahr vor, ich glaube wir sind da im ähnlichen Leistungsbereich...😁
hehe hört sich spassig an,da würde ich doch glatt mitfahren😁
mfg Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
hehe hört sich spassig an,da würde ich doch glatt mitfahren😁
das erste mt-usertreffen ohne aussteigen 😁
Hallo
angesichts dieses Threads bekommt der Aufkleber den ich kürzlich an einem aufgemachten GTI lesen konnte auch einen Sinn😉
...überholen sie ruhig,jagen macht viel mehr Spass😛
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Prosecutor
Wobei du dir sicherlich keinen OPC zugelegt hast, um als Verkehrshindernis durch die Gassen zu schleichen. 😁Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
"Drängler, was macht Ihr?"Auf der Landstrasse oder in der Stadt sehe ich sowas bei uns extrem selten. Daher brauch ich da auch nix machen 😉
Auf der Autobahn gibts sowas immer wieder. Tja, was mach ich da? In 95% der Fälle fahre ich rechts rüber und lass ihn vorbei. In den restlichen 5% zeig ich ihm kurz wo der Hammer hängt und lass ihn erst anschliessend vorbei 😁
Gruss
Will sagen: Daß du bedrängt wirst, dürfte wohl eher selten vorkommen, gell? 😉
Bin eigentlich ein sehr ruhiger Fahrer, mir würde zu 95% wohl auch ein Vectra 1.8 mit 140PS reichen. Aber zu wissen, dass man KANN wenn man WILL ist schon ein schönes Gefühl 😉
Gruss
Nur sieht man das dem Auto auch an. Ich persönlich finds schade, dass der so eine riesen Auspuffanlage hinten rausstehen hat, wie ein übermässiges Geschlechtsteil. Dann nähme ich entweder 30 PS weniger und dezent oder ich wär der erste, der von seinem OPC diese Auspuffanlage wegmacht.
Das hat doch nix mit Understatement zu tun, leider. Klang, ja der ist auch wichtig. Aber da lässt sich bestimmt was dezenteres machen...
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Halloangesichts dieses Threads bekommt der Aufkleber den ich kürzlich an einem aufgemachten GTI lesen konnte auch einen Sinn😉
...überholen sie ruhig,jagen macht viel mehr Spass😛
mfg Andy
*******Prust********** der is ja geil... auch hamm will 😛
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Du bist witzig, wählst selbst den Konjunktiv mit dem man rechnen müsste und dann passt Dir das nicht. Meine 3 Kiddies haben allesamt in den letzten 3 Jahren ihren FS gemacht und alle haben sie gelernt, wie sie im Falle einer Panne zu reagieren haben.Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Hätte, würde, sollte... das sind Autofahrer keine geschulten Verkehrspolizisten, die wissen wie man im Falle einer Panne zu reagieren hat.
Wenn Du das nicht gelernt hast > Nachschulung anstreben oder einfach mal für ein paar Euro fuffzich, ein Proggy Führerschein heute und Wissen pauken!
Keiner verlangt von Dir, daß Du schwierige Bergungsarbeiten durchziehen musst, aber daß Du das kleine 1 X 1 beherrscht, erwarte ich schon von Dir!
Daß die tägliche Praxis, wie schon von einigen dargestellt, ziemlich finster aussieht, na ja! Nur müssen wir uns Schnarchnasen zum Vorbild nehmen?
Ich freue mich auch noch nach ca. 2,8 Millionen KM, davon ca. 2/3 als Taxidriver und Notarztfahrer, etwas dazu zu lernen. Und wenn möglich, rechne ich mit allen möglichen Fahrfehlern, inkl. meiner eigenen Fahrfehler! 🙂
Und back to was tun, wenn hinten einer drängeln. Auf eine Variante von mir, die ich auch gerne praktiziere haben mich där Kapitän und einige andere aufmerksam gemacht:
Drängelt einer obwohl ich rechts bin und ich habe Platz nach vorne, lasse ich meine Pferdchen kurz galoppieren, um dann wieder in mein übliches Limit plus X zu fallen.
Drängelt er weiter und klebt hinten dran, dann kommen die beiden Finger:"er ist kürzer als du denkst". Nützt dies nichts, kommt meine Digi-Cam, auf Blitzen gestellt, zum Einsatz. Wirkt in Verbindung mit meinem Gewerkschaft der Plozzelei Aufkleber zumeist. Und wenn nicht und der fährt immer noch hinten dran, nö, das ist mir seit mehr als 10 Jahren nicht in Erinnerung.Und bin ich links und einer drängelt, dann lasse ich ihn drängeln, um ihn dann bei passender Gelegenheit mit nem Kopfschütteln passieren zu lassen.
Und habe ich ne Sternstunde, so wie vor ein paar Jährchen und ich fahre irgendwo zw. Kassel und Hannover lang, Limit 130, mein Speed Tacho ca. 160. Ein 3er BMW Jüngling hängt sich an den Kofferraum, blinkt, gestikuliert und will partout vorbei. Wollte ihn schon vorbeilassen, als ich in einer ca. 3 km gerader Strecke mit Senke, unten in der Senke, nen Blitz sehe. Denke mir gute Idee, dann wollen wir mal sehen, wie schnell der Jüngling ist. Hochgezogen auf 200, 210, 220 irgendwie war dann Schluß mit Drängeln. Die Landschaftsfotografen kamen näher und näher. Plötzlich fiel mir ein, daß der ja vorbei wollte, mache etwas langsamer, so ca. 210 und tatsächlich er schließt wieder fluchend und nervend auf, gehe nach rechts, der schütttelt die Fäuste und droht mir. Ich bin ganz erschüttert und bremse mal lieber voll ab - und Blitz - .
Dann macht der Knabe, geschockt, das was er schon etwas früher hätte tun sollen, langsam und ich fahre dann, weil beruhigt, daß die nächsten Kilometer wohl keine Zahlstelle mehr folgt, mit einigen Mehrkilometern an ihm vorbei. Höflich, wie ich so bin, habe ich mich recht herzlich bei ihm bedankt.Diese Variante gefällt mir doch tatsächlich recht gut. Schade, daß das nicht immer klappt. Abgesehen davon, daß ich die meisten Filmwägelchen in der Region kenne, da klappt es manchmal auch, denen einen bösartigen hin zu lotsen.
Wohlgemerkt, fällt mir wirklich auf, daß es selten Fahrer sehr schneller Fahrzeuge sind, sondern meist eher so möchtegerne Fahrer.
Aber und das finde ich viel wichtiger, erstens ist das Drängeln weitaus seltener bei höheren Vs und zweitens macht es viel mehr Spaß MIT den Anderen zu fahren, als diejenigen, die zum Gaspedal greifen, mit ihrem eigenen Gaspedal zu schlagen. Ich freue mich, wenn ein (selten) schnellerer ohne daß er mit mir Schwierigkeiten hat vorbei düst und es richtig gut miteinander, oftmals über viele AB-Kilometer, wie abgesprochen klappt!
Wolf24
Geile Sache *gg*
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Mit welchem Recht kannst Du dies behaupten?Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Es gibt keinen Hintergrund der eine Nötigung/Gefährdung rechtfertigt.Gruß Meik
Wie ich schon schrieb: es gibt zahlreiche Situationen, die solche Vorgehensweisen rechtfertigen - unabhängig davon, ob sie von der rechtlichen Seite her zulässig seien oder nicht.
Sei es ein Arzt, der aufgrund seines spezialisierten Wissens/Könnens zu einem sehr speziellen Fall berufen wurde, während er eigentlich grad gemütlich sein wohlverdientes Wochenende bei Freunden antreten wollte und schon unterwegs war...
Sei es eine mit Waffengewalt genötigte Person, die vielleicht sogar selbst um das eigene Leben ringt...
Man kann die Gründe nicht wissen, weshalb hinter einem das Blitzlichtgewitter auffeuert. Das Einzige und Richtige, was man in solch einem Falle machen kann: Ruhe bewahren und die Situation auf schnellstem Weg entschärfen...
In solchen Fällen den Oberlehrer heraushängen lassen kann zum Spiel mit Leben und Tod werden, ohne es selbst zu wissen...im schlimmsten Fall zum Spiel mit dem eigenen Leben...man weiss nie, wer da drängelt...
scheiss auf den eigenen Stolz!
Genau, ich habe schon immer vermutet das die Typen hinter mir alles wichtige Leute sind, Ärzte usw., die dürfen natürlich das Leben anderer gefärden. Da habe ich narürlich vollstes Verständniss!!!
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Naja - es fühlen sich schon auffällige viele, die sich über Drängler beklagen, bevorzugt von "Premium-Fahrzeugen" der Marken Audi, BMW, Mercedes bedrängt. Entweder sind die Fahrer dieser Marken besonders unverschämte Drängler oder der Sozialneid spielt doch mit eine Rolle, sozusagen als unterbewusster Wahrnehmungsfilter.Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Drängeln ist selten eine Neidsache.
Naja... die Geschäftsleute in den Oberklasselimousinen sind schon öfters im Terminstress und durch den Druck der Erfordernisse eher genötigt Hektik zu machen. Allerdings sind sie oft auch Vorgesetzte und gewöhnt dass nach ihrer Pfeife getanzt wird. Da werden sie halt manchmal unwirsch, wenn so ein dreckiger, stinkender Arbeitnehmer mit seinem lausigen 20k-Auto sich erdreistet IHNEN den Weg zu versperren.😁
Zitat:
Original geschrieben von Bloedbaer
Da werden sie halt manchmal unwirsch, wenn so ein dreckiger, stinkender Arbeitnehmer mit seinem lausigen 20k-Auto sich erdreistet IHNEN den Weg zu versperren.😁
lol
Aber Du hast "elendiger, armseliger" nach dem "dreckiger" vergessen 😉
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
lolZitat:
Original geschrieben von Bloedbaer
Da werden sie halt manchmal unwirsch, wenn so ein dreckiger, stinkender Arbeitnehmer mit seinem lausigen 20k-Auto sich erdreistet IHNEN den Weg zu versperren.😁Aber Du hast "elendiger, armseliger" nach dem "dreckiger" vergessen 😉
cheerio
die Rache des kleinen Mannes so früher so aus--->
KLick😉
heute geht das gar nicht mehr,denn alle sind in der Regel schnell genug um andere nicht aufzuhalten,man muss nur wollen😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
die Rache des kleinen Mannes so früher so aus--->KLick 😉Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
lolAber Du hast "elendiger, armseliger" nach dem "dreckiger" vergessen 😉
cheerio
heute geht das gar nicht mehr,denn alle sind in der Regel schnell genug um andere nicht aufzuhalten,man muss nur wollen😉
mfg Andy
Warum muss der vorausfahrende einsehen das er den Hintermann aufhält ? Warum kann nicht auch der Hintermann sich kurz dem Vordermann anpassen ? Der ganze Verkehr kann nur funktionieren bei gegenseitiger Vorsicht und Rücksichtsnahme. Der drängelnde Hintermann macht zumindestens von beidem gar nichts.
Meine Erfahrung, es ist egal wie schnell ich fahre, wer drängeln will, der drängelt auch, da ist einfach der innere Zwang dem Vordermann kurz zu bedrängen dann zu überholen. Das sieht man oft auf gut ausgebauten Straßen, da wird erst dicht aufgefahren und nach unsinnigen Bremsmanövern überholt anstatt einfach rechtzeitig auszuscheren und vorbeizuziehen.