Drängler, was macht ihr?
Hi
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
Was sagt ihr dazu?
LG
Tina
Beste Antwort im Thema
Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.
Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄
Gruß Meik
937 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Prosecutor
Absolut richtig, jedenfalls auf der Überholspur. Sowas führt regelmäßig zur Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs. Ebenso die Schleicher auf der rechten Spur, die LKWs zum Überholen zwingen.Zitat:
alles unterhalb von 90 bis 100km/h auf der AB ist gefährlich und sollte DRINGENDST unterlassen werden.
Was ich bei Langsamfahrer, nicht nur demjenigen, der sich recht arrogant einer weiteren Auseinandersetzung entzieht, vermisse, ist der Aspekt der Eigensicherung! Es muss mir doch klar sein, daß die meisten Fahrzeuge, die von hinten ankommen, automatisch damit rechnen, daß ein PKW rechts meist etwas schneller als ein LKW unterwegs ist. Ergo leben diese Langsamfahrer selbst ausgesprochen sich selbst gefährdend, da sie anderen Fahrern suggerieren schneller zu fahren, als sie es tatsächlich tun!
Wie auch aus dem ersten AG-Urteil ersichtlich, gefährdete die Frau sich letztlich selbst.
Und an alle Langsamfahrer: Habt ihr schon mal auf einer Landstraße plötzlich eines dieses Wahnsinns-PKWs, die mit nem großen 25 km/h Schild rumfahren, vor euch gehabt? Könnt ihr euch vorstellen, wie es euch geht, wenn ihr plötzlich realisiert, daß der statt mit irgendwas zw. 60-100, mit 25 V unterwegs ist? Ganz super ist das bei Nacht! Ich war da schon richtig froh, daß ich sehr giftige Sportbremsen habe und habe die Zulassungsstelle, die solche Schwachsinnsfahrzeuge auf die Straße lässt verflucht.
So ne Karre wäre etwas für Adrenalin-Junkies. 😁 Ich würde mich da nur rein setzen, falls ich nen Suicid plane! 😁
Wolf24
Zitat:
Ich äußere mich eben nicht weiter dazu, das ist mein gutes Recht.
Wir haben alle unsere unabänderlichen (!) Meinungen und Vorurteile. Das wollte ich damit ausdrücken, niemanden angreifen.
Joo von mir aus, kannst und solltest Du machen, was Du willst und was Du verantworten kannst. Finde ich vollkommen ok!
Aber hilfst Du mir ein bisschen mehr zu verstehen, was Du am "langsam fahren" interessant findest oder was dir dabei gefällt oder was Du dabei gut findest und wieso Du das insbesondere auf einer "komplementären Langsam-Bahn" praktizieren musst.
Aber vielleicht ist es ja eine wirklich anerkennenswerte, soziale Gesinnung lieber 60 auf ner Schnellstraße, als 60 auf ner Landstraße zu fahren! Denn auf ner Landstraße könnte V 60 ja eher blockieren, auf ner AB kann man ja ein V 60 Pkw überholen!?
Aber sag mal ist das nicht ziemlich anstrengend fast mehr in den Rückspiegel schauen zu müssen, ob da ein schnellerer kommt? Denn ich schätze mal bei V 60, fahren 99,9 % aller PKWs schneller!
Gute FAhrt und komm gut an!
Wolf24
Aber jeden FAll
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und an alle Langsamfahrer: Habt ihr schon mal auf einer Landstraße plötzlich eines dieses Wahnsinns-PKWs, die mit nem großen 25 km/h rumfahren, vor euch gehabt? Könnt ihr euch vorstellen, wie es euch geht, wenn ihr plötzlich realisiert, daß der statt mit irgendwas zw. 60-100, mit 25 V unterwegs ist? Ganz super ist das bei Nacht! Ich war da schon richtig froh, daß ich sehr giftige Sportbremsen habe und habe die Zulassungsstelle, die solche Schwachsinnsfahrzeuge auf die Straße lässt verflucht.So ne Karre wäre etwas für Adrenalin-Junkies. 😁 Ich würde mich da nur rein setzen, falls ich nen Suicid plane! 😁
Und damit muss man eben rechnen. Der könnte ja auch eine Panne haben oder aus einem anderen Grund dort rumstehen / rumschleichen.
Ich habe gelesen, dass gerade neue gut motorisierte Dieselfahrzeuge manchmal in Notprogramme gehen...
"Drängler, was macht Ihr?"
Auf der Landstrasse oder in der Stadt sehe ich sowas bei uns extrem selten. Daher brauch ich da auch nix machen 😉
Auf der Autobahn gibts sowas immer wieder. Tja, was mach ich da? In 95% der Fälle fahre ich rechts rüber und lass ihn vorbei. In den restlichen 5% zeig ich ihm kurz wo der Hammer hängt und lass ihn erst anschliessend vorbei 😁
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Und damit muss man eben rechnen. Der könnte ja auch eine Panne haben oder aus einem anderen Grund dort rumstehen / rumschleichen.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und an alle Langsamfahrer: Habt ihr schon mal auf einer Landstraße plötzlich eines dieses Wahnsinns-PKWs, die mit nem großen 25 km/h rumfahren, vor euch gehabt? Könnt ihr euch vorstellen, wie es euch geht, wenn ihr plötzlich realisiert, daß der statt mit irgendwas zw. 60-100, mit 25 V unterwegs ist? Ganz super ist das bei Nacht! Ich war da schon richtig froh, daß ich sehr giftige Sportbremsen habe und habe die Zulassungsstelle, die solche Schwachsinnsfahrzeuge auf die Straße lässt verflucht.So ne Karre wäre etwas für Adrenalin-Junkies. 😁 Ich würde mich da nur rein setzen, falls ich nen Suicid plane! 😁
Ich habe gelesen, dass gerade neue gut motorisierte Dieselfahrzeuge manchmal in Notprogramme gehen...
Hätte der ne Panne oder würde halt so rum stehen, müsste er sich absichern! Du weisst, Warndreieck in entsprechender Entfernung, Warnblinker, Weste anziehen.
Und wenn ich, wie auch schon passiert vor X-Jahren mit meinem ollen Hippie-VW-Bus oder einem FIAT 124 S, plötzlich keine Leistung mehr hab, dann lasse ich die Karre äusserst rechts, mit eingeschalteter Warnblinikanlage ausrollen ... .
Dann sei doch einfach mal ganz gesund misstrauisch und unterstelle allen schnelleren Fahrern, daß sie nicht raffen, dass Du langsam fährst und richte Deine Geschwindigkeit so ein, daß Du Dich selbst durch eine größere Geschwindigkeit in einem sichereren Bereich bewegst! Dann bist Du weniger auf deren, vielleicht, aber vielleicht auch nicht vorhandene Autofahrerintelligenz angewiesen. Und gleichzeitig hast Du weniger Stress. ABer gut, das ist ja Deine Sache!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
"Drängler, was macht Ihr?"Auf der Landstrasse oder in der Stadt sehe ich sowas bei uns extrem selten. Daher brauch ich da auch nix machen 😉
Auf der Autobahn gibts sowas immer wieder. Tja, was mach ich da? In 95% der Fälle fahre ich rechts rüber und lass ihn vorbei. In den restlichen 5% zeig ich ihm kurz wo der Hammer hängt und lass ihn erst anschliessend vorbei 😁
Gruss
Wobei du dir sicherlich keinen OPC zugelegt hast, um als Verkehrshindernis durch die Gassen zu schleichen. 😁
Will sagen: Daß du bedrängt wirst, dürfte wohl eher selten vorkommen, gell? 😉
Zitat:
Original geschrieben von tina280
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Mach ich auch so, das ist normal. Wer damit ein Problem hat, mir egal. Bin ich auf einer Geradeausspur, die sich erst weiter vorne aufsplittet, und ich will eigentlich abbiegen, fahre ich etwas zügiger, dass der Hintermann noch bei Grün drüberkommt und in der Abbiegespur bremse ich etwas kräftiger. Auf dass man mir diesen Gefallen auch tut, wenn ich geradeaus möchte.
Meistens trifft dieser innere Wunsch von mir aber nicht auf Gegenliebe 🙁 leider. Aber daran habe ich mich gewöhnt, dass es heutzutage einfach kein Benehmen beim Autofahren gibt. Damit meine ich nicht das schnelle Fahren, sondern das unangepasste.
Zitat:
Original geschrieben von tina280
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein.
Kommt mir auch immer mal unter. Das ignoriere ich, denn ansonsten müsste ich mich ja mit meinem Hintermann beschäftigen und das wäre vergeudete Energie. Ich kann ja schliesslich nichts für das verpfuschte oder armselige Leben Anderer. Vielleicht sind sie aber auch nur in Gedanken und meinen es nicht so, habe ich auch schon bemerkt. Naja, ignorieren und nicht darüber nachdenken.
Zitat:
Original geschrieben von tina280
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
Naja, wenn es ihr Sprit ist, solls mir egal sein. Und fährt mir einer hinten drauf, und ich habs vorher gesehen, wie er mir draufgeklebt hat und wildes Rumwedeln gemacht hat (alles schon erlebt), wird mal kurz ausgerastet und da ist gut 😉 konnte doch keiner ahnen, dass mir der Idiot in die Faust läuft, der hätte doch auch mal aufpassen können.
Also, ignorieren.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hätte der ne Panne oder würde halt so rum stehen, müsste er sich absichern! Du weisst, Warndreieck in entsprechender Entfernung, Warnblinker, Weste anziehen.
theorie und praxis haben in der realität soviel gemeinsam wie ein pudel mit ner perserkatze....
das kann man tagtäglich auf der autobahn begutachten....warnblinker ist schon
faststandart, warnweste naja eher weniger....warndreieck aufgestellt kommt auch öfters vor, allerdings seltenst weiter als 30m vom auto entfernt.....die kombination aus warnweste (+hinter der leitplanke stehend) warnblinker und warndreieck in richtiger entfernung wirst du bei vllt. 1 von 100 pannen antreffen....
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hätte der ne Panne oder würde halt so rum stehen, müsste er sich absichern! Du weisst, Warndreieck in entsprechender Entfernung, Warnblinker, Weste anziehen.Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Und damit muss man eben rechnen. Der könnte ja auch eine Panne haben oder aus einem anderen Grund dort rumstehen / rumschleichen.
Ich habe gelesen, dass gerade neue gut motorisierte Dieselfahrzeuge manchmal in Notprogramme gehen...
Hätte, würde, sollte... das sind Autofahrer keine geschulten Verkehrspolizisten, die wissen wie man im Falle einer Panne zu reagieren hat.
Zu meiner Fahrweise gibt es jetzt übrigens einen Artikel in meinem Blog... Link
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
theorie und praxis haben in der realität soviel gemeinsam wie ein pudel mit ner perserkatze....Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hätte der ne Panne oder würde halt so rum stehen, müsste er sich absichern! Du weisst, Warndreieck in entsprechender Entfernung, Warnblinker, Weste anziehen.
das kann man tagtäglich auf der autobahn begutachten....warnblinker ist schon fast standart, warnweste naja eher weniger....warndreieck aufgestellt kommt auch öfters vor, allerdings seltenst weiter als 30m vom auto entfernt.....die kombination aus warnweste (+hinter der leitplanke stehend) warnblinker und warndreieck in richtiger entfernung wirst du bei vllt. 1 von 100 pannen antreffen....
Heute erst wieder gesehen: Das Auto steht unbeleuchtet in der Dämmerung am Pannenstreifen, Warnblinker ist auch Fehlanzeige und das Warndreieck steht auf dem Kofferraumdeckel... Und das Ganze natürlich nicht auf freier Strecke sondern in einer Kurve...
Um wieder zurück zu kommen:
ich mache Platz, wenn möglich, da mir mein Auto und meine Gesundheit zu viel wert ist. In der Stadt geht das meist halbwegs gut (wenn man sich auskennt), Land-/Bundesstraße ist problemlos (wenn auch das Ausweichen auf Bushaltestellen sicherlich nicht ganz koscher ist...), nur auf der Autobahn ist das meistens ein Problem.
Klar, ich kann jederzeit die linken Spuren räumen (wo ich ohnehin nur zum Überholen fahre), aber mich auf der rechten Spur in Luft aufzulösen, insbesondere in Baustellen, ist schon sehr viel schwieriger.
Gott sei dank, daß der C30 eben kein typisches Bedrängeltwerden-Auto ist... die Masse an Glas hinten scheint doch abschreckend zu wirken. In meinem alten Lupo wurde mir weit näher draufgefahren - meistens (wie auch heute noch) von LKWs oder gering- bis mittel-motorisierten "Baustellen- und Limit-Rasern". Leider blockieren diese Jungs dann nach dem Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung wieder alle verfügbaren Spuren - weil sie sowohl vorher, während und nachher mit ihren 100-110 weiterfahren...
Den Fall, daß mir ein wirklicher Sportwagen oder so was dicht auffährt, hatte ich noch nie - bislang.
Ehrlicherweise ist mir ja vieles egal, aber über Leute, die sich nicht an Limits halten, mich in diesen Limits bedrängen (wohlgemerkt: ich fahre in Baustellen generell rechts, eben wegen der zu geringen V-Differenz, die mir noch erlaubt bleibt; und halte mich auch sonst streng ans Rechtsfahrgebot - wobei ich ehrlicherweise keine 50m Lücke nutze, und auch durchaus größere Lücken überspringe, wenn hinter mir alles frei ist - wildes Wechseln ist ja auch nicht gerade die beste Methode).
Effektiv: schone Deine Nerven und Deine Gesundheit - ignoriere die Viecher einfach und mach Platz. Sollen sich doch die grünen Freunde drum kümmern.
vorbeilassen.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Hätte, würde, sollte... das sind Autofahrer keine geschulten Verkehrspolizisten, die wissen wie man im Falle einer Panne zu reagieren hat.
1. Diese Kenntnisse werden zum Erhalt der Fahrerlaubnis geschult
2. Wer diese Kenntnisse nicht während seiner Fahrschule erlernt hat (weil es z.B. damals andere Vorgaben gab), hat die Pflicht, sich auf dem aktuellen Kenntnisstand zu halten. Das nennt sich "Informationspflicht".
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hierbei wäre allerdings die geltende Autobahn-Richtgeschwindigkeit von 130 km/h zu berücksichtigen.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Deine Geschwindigkeiten gehen die anderen nichts an, sie müssen es also einschätzen können und darauf reagieren... mmmh... drehen wir das doch mal um.. Ob ICH nun 200, 250 oder 280 km/h fahre geht die anderen nichts an, sie müssen es einschätzen und darauf reagieren können, usw. auch o.k.???😉
Die ist auch zu berücksichtigen, wenn ich
deutlichlangsamer als 130 fahre. Jeder Fahrer sollte in der Lage sein, seine Geschwindigkeit innerhalb kurzer Zeit auf die Richtgeschwindigkeit anzupassen. Das schafft jemand, der über 130 fährt immer noch schneller, als jemand der deutlich unter 130 fährt und sowieso höchst beschleunigungsavers veranlagt ist.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Und damit muss man eben rechnen. Der könnte ja auch eine Panne haben oder aus einem anderen Grund dort rumstehen / rumschleichen.
Natürlich muss man damit rechnen. Man muss auch mit einem plötzlichen Stauende auf einer Autobahn rechnen. Trotzdem ist es dir nicht erlaubt, mitten auf der Fahrbahn deine Mittagspause zu machen. Es ist immer die Frage, ob eine Belästigung, Behinderung oder Gefährdung vermeidbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Hätte, würde, sollte... das sind Autofahrer keine geschulten Verkehrspolizisten, die wissen wie man im Falle einer Panne zu reagieren hat.
wie haben die dann den führerschein bekommen?