Drängler, was macht ihr?
Hi
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
Was sagt ihr dazu?
LG
Tina
Beste Antwort im Thema
Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.
Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄
Gruß Meik
937 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum muss der vorausfahrende einsehen das er den Hintermann aufhält ? Warum kann nicht auch der Hintermann sich kurz dem Vordermann anpassen?
Der Hintermann hat sich dem Vordermann kurzfristig anzupassen. Der Vordermann hat bei nächster Gelegenheit die Spur zu wechseln und den Hintermann vorbeizulassen. Wenn es immer so funktionieren würde, hätten wir kein Problem 😉
Jetzt gibts leider zwei Sorten Autofahrer, die in der Realität dafür sorgen, dass alles anders läuft als man denkt.
1)
Hintermänner die sofort und ohne irgendeine Geduld drängeln, auch wenn der Vordermann keine Gelegenheit hat um nach rechts zu fahren
2)
Vordermänner die wie in Trance die linke Spur blockieren obwohl rechts alles frei ist und die Überholabsicht des Hintermannes erst dann erkennen, wenn dieser massiv zu drängeln beginnt
Das Leben auf unseren Autobahnen könnte so schön sein wenn es die o. g. beiden Fahrertypen nicht gäbe.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum muss der vorausfahrende einsehen das er den Hintermann aufhält ? Warum kann nicht auch der Hintermann sich kurz dem Vordermann anpassen ? Der ganze Verkehr kann nur funktionieren bei gegenseitiger Vorsicht und Rücksichtsnahme. Der drängelnde Hintermann macht zumindestens von beidem gar nichts.Zitat:
Original geschrieben von andyrx
die Rache des kleinen Mannes so früher so aus--->KLick 😉
heute geht das gar nicht mehr,denn alle sind in der Regel schnell genug um andere nicht aufzuhalten,man muss nur wollen😉
mfg Andy
Meine Erfahrung, es ist egal wie schnell ich fahre, wer drängeln will, der drängelt auch, da ist einfach der innere Zwang dem Vordermann kurz zu bedrängen dann zu überholen. Das sieht man oft auf gut ausgebauten Straßen, da wird erst dicht aufgefahren und nach unsinnigen Bremsmanövern überholt anstatt einfach rechtzeitig auszuscheren und vorbeizuziehen.
es ist ein gebot der Fairness anderen nicht seine eigene Geschwindigkeit aufzwingen zu wollen,das gilt sicherlich für beide Seiten...nur was bricht man sich dabei ab jemanden der es eilig hat kurz passieren zu lassen??
heute hat es ein anderer eilig und morgen Du selbst,die Gründe des anderen dafür kennst Du nicht willst sie eventuell auch gar nicht wissen...aber deine eigenen Gründe sind in der Regel trifftig genug um zu erwarten das andere dies verstehen....Egoismus auf der Strasse basiert leider nunmal oft auf der eigenen Sicht der Dinge.
was juckt es mich einen schnelleren vorbei zu lassen solange ich in meinem eigenen Fortkommen kaum beeinträchtig bin??
ist doch völlig Latte warum der es eilig hat,solange er mich passieren lässt wenn ich vorbei möchte weil ich dann doch schneller bin und es ihm möglich ist er es auch tut ist mir das so egal...einige sind im Strassenverkehr wirklich sehr angespannt und könnten eine Portion Gelassenheit gut vertragen.😎
warum/weshalb/wieso will der nun schneller fahren ist mir doch völlig wumpe😛
mfg Andy
es ist ein gebot der Fairness anderen nicht seine eigene Geschwindigkeit aufzwingen zu wollen,das gilt sicherlich für beide Seiten...nur was bricht man sich dabei ab jemanden der es eilig hat kurz passieren zu lassen??Richtig, es ist oberstes Gebot so schnell wie möglich die linke Spur wieder freizugeben.
Aber ist nicht immer sofort möglich. es ist nicht sinnvoll abzubremsen und dann sich in die LKW Kolonne einzuordnen, und es ist auch nicht sinnvoll das Gaspedal durchzudrücken und das letzte aus der Karre zu holen.
Der Hintermann, welcher es aus welchem Grund auch immer, eilig hat, oder einfach nur schnell fahren will, hat gefälligst kurzzeitig das Tempo zu drosseln und mit Sicherheitsabstand zu folgen. Auch wenn jemand bewusst und bösartig die linke Spur blockiert gibt das keinem das Recht die Sicherheit auf den Straßen zu gefährden indem er den Sicherheitsabstand unterschreitet. Es sind auch viele andere Verkehrsteilnehmer unterwegs, die einfach von A nach B kommen wollen, dann aber in schwere Unfälle verwickelt werden oder stundenlang im Stau stehen nur weil die Unvernunft weniger, wieder Situationen hervorgerufen hat, welche mit Ruhe und Gelassenheit hätten vermieden werden können.
@Diedicke1300
naja schon beim aufwiegen der Verstösse Rechtsfahrgebot vs. Sicherheitsabstand bist Du in der Grauzone,jeder fühlt sich im Recht und schon ist die Pattsituation da wo keiner nachgeben will...und so nebenbei,manche Autos können so zügig beschleunigen das ein kleiner Sidestep weder Bremsen noch sonst irgendwelche Verrenkungen erfordert um den kurz passieren zu lassen,er iss einfach in Null komma Nix vorbei....man darf dabei nicht unbedingt davon ausgehen will schnell das eigene Fahrzeug beschleunigt....😉
ein Porsche wird deshalb selbst im Kolonnenverkehr meist vorbeigelassen weil die meisten Autofahrer dies wissen,eine AMG C-Klasse oder M3 tut sich da schon schwerer...er passt nicht in die selbst zurechtgelegt Hackordnung (och der hat ja nur soviel PS wie ich) weil er nicht sofort als sehr potentes Fahrzeug erkannt wird,also muss der sich hinten anstellen was bei einem Porsche ganz anders zu sein scheint...😉
wer zuoft das Gefühl hat bedrängt zu werden sollte seinen Fahrstil überprüfen...
mir passiert dies sehr sehr selten bedrängt zu werden....😉
aber im Kolonnenverkehr auf der BAB mit 80-100 die Lücke die ich zwecks Sicherheitsabstand durch rechts fahren schaffe....die wird gerne mal zugefahren,meist von denen die es gar nicht eilig haben weil später auch nur mit 120km/h unterwegs😛
mfg Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
wer zuoft das Gefühl hat bedrängt zu werden sollte seinen Fahrstil überprüfen...
jap!
besonders im tl-thread konnte man nach einer gewissen zeit ziemlich genau erkennen, das ausgerechnet die tl befürworter diejenigen waren die oft lichthupe bekamen, bedrängelt wurden und auch sonst ziemlich viele feindbilder um sich herumsahen......wen wunderte es, da ein großteil der tl-befürwoter sich selbst im weiteren threadverlauf dann in die pfanne gehauen hat mit dem oberlehrerverhalten das sie im straßenverkehr an den tag legen....
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Auch wenn jemand bewusst und bösartig die linke Spur blockiert gibt das keinem das Recht die Sicherheit auf den Straßen zu gefährden indem er den Sicherheitsabstand unterschreitet.
was gibt dem spurblockierer das recht die sicherheit auf den straßen zu gefährden indem er mutwillig andere autofahrer provoziert? so hat jede situation zwei ansichten.........
Tja, die Welt ist halt grau und nicht schwarz/weiß.
Die Frage ist auch wann jemand sich bedrängt fühlt. Wenn man das auf unzureichenden Abstand bezieht werde ich tagtäglich und ständig bedrängt. Dazu braucht man sich nur Kolonnenverkehr auf der BAB anzugucken welcher Bruchteil der Autofahrer tatsächlich den geforderten Sicherheitsabstand einhält. Und das halte ich schon für ein Problem.
Wirklich bedrängt - sprich kurz vor Kofferraum und Lichthupe - erlebe ich glücklicherweise nur selten. Aber wenn dann meist in Situationen wo es einfach nur hirnlos ist, z.B. Kolonnenverkehr wo ich selber dank hundert Autos vor mir nicht schneller kann oder Baustellen. Und ich fahre da schon meist einige km/h schneller als Limit. Wenn kein Spurwechsel möglich oder erlaubt ist fahre ich da auch einfach per Tempomat weiter, egal was der hinter mir anstellt. In Luft auflösen kann ich mich nicht und den Strafzettel wenn ich schneller fahre zahlt er auch nicht.
Man lässt den Drängler halt sobald möglich vorbei damit er den nächsten bedrängeln kann. Dann regt der mich nicht mehr auf und ich kann entspannt weiter fahren. Wenn ich mich über jede Pfeife im Straßenverkehr aufregen würde hätte ich schon längst einen Herzinfarkt gehabt 😁
Lästig ist nur wenn die Pfeifen dahinter sofort die Lücke zumachen und man in der rechten Spur festhängt. Das ist auch der Grund warum viele eben nicht in kleinere Lücken nach rechts gehen wenn es voller wird. Somit ist zum Teil das Problem von den "Schnellfahrern" hausgemacht. Rücksicht? Der ist langsamer als ich, was hat der auch zu überholen. Vor allem schön bei LKWs rechts. Bei der nächsten Lücke darf man sich dann mit Tempo 80 nach links einordnen anstatt mit 130 wenn man den reingelassen hätte. Diese Blockierung behindert effektiv nur den Verkehr. Aber das ist etwas das vielen "Schnellfahrern" einfach nicht klar ist. 🙄
Rücksicht sollte von beiden Seiten ausgehen. Der der langsamer ist macht halt so schnell als möglich die linke Spur wieder frei und der der schneller ist lässt dem anderen auch mal eine Lücke zum überholen.
Gruß Meik
P.S. Ich hab mal als Begriff "Schnellfahrer" verwendet, keine Ahnung wie man das sonst bezeichnen soll. Nicht jeder der schnell fährt ist ein Raser und/oder Drängler.
@ Dr. A.Mok
was gibt dem spurblockierer das recht die sicherheit auf den straßen zu gefährden indem er mutwillig andere autofahrer provoziert? so hat jede situation zwei ansichten.........
..es geht mir nicht um die Mutwilligkeit, es geht um die Tatsache des Drängelns. Und eines ist klar, bei einer Abstandsmessung ist es egal ob absichtlich blockiert oder einfach gemühlich überholt. Desweiteren antworten gescheite Menschen nicht mit auf Böswilligkeit mit Böswilligkeit.
..schon mal gehört ? "Der klügere gibt nach." Wenn ich zügig unterwegs bin, sehe da ist was vor mir auf der linken Spur, egal warum auch immer, aber ich erkenne, da ist was, Fuß vom Gas, wenn notwendig abbremsen, mit respecktvollem Abstand hinterher,( Ja ich zeige Respekt gegenüber anderen)wenn wieder frei ist geht es weiter, wenn dann nichts mehr zu überholen ist geht es wieder nach rechts. Gelle ? Ist doch nicht schwer, oder ???
Hier regen sich immer alle über Oberlehrer auf, merken dabei gar nicht, das Sie selber Welche sind, nur oftmals auf sehr gefährliche Art und Weise.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...es ist ein gebot der Fairness anderen nicht seine eigene Geschwindigkeit aufzwingen zu wollen,das gilt sicherlich für beide Seiten...nur was bricht man sich dabei ab jemanden der es eilig hat kurz passieren zu lassen??...Richtig, es ist oberstes Gebot so schnell wie möglich die linke Spur wieder freizugeben.
Aber ist nicht immer sofort möglich. es ist nicht sinnvoll abzubremsen und dann sich in die LKW Kolonne einzuordnen, und es ist auch nicht sinnvoll das Gaspedal durchzudrücken und das letzte aus der Karre zu holen.
Der Hintermann, welcher es aus welchem Grund auch immer, eilig hat, oder einfach nur schnell fahren will, hat gefälligst kurzzeitig das Tempo zu drosseln und mit Sicherheitsabstand zu folgen. Auch wenn jemand bewusst und bösartig die linke Spur blockiert gibt das keinem das Recht die Sicherheit auf den Straßen zu gefährden indem er den Sicherheitsabstand unterschreitet. Es sind auch viele andere Verkehrsteilnehmer unterwegs, die einfach von A nach B kommen wollen, dann aber in schwere Unfälle verwickelt werden oder stundenlang im Stau stehen nur weil die Unvernunft weniger, wieder Situationen hervorgerufen hat, welche mit Ruhe und Gelassenheit hätten vermieden werden können.
Hi,
also ich gebe dir weitgehend recht.
Zumindest fuer den fall, dass das langsame fahrzeug bereits am ueberholen ist und auch halbwegs zuegig das ueberholt was ihm wiederum zu langsam erscheint.
Dort muss man und darf man nicht dicht auffahren, man muss sich nichtmal aufregen.
Anders ist es wenn kurz vor mir jemand ausscheert und meint besser ich bremse hinter ihm als er hinterm dem was ihm auf der rechten spur zu langsam ist. Da gilt 100% was du sagst:
"es ist ein gebot der Fairness anderen nicht seine eigene Geschwindigkeit aufzwingen zu wollen,"
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
der oberste Satz stammt von mir😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...es ist ein gebot der Fairness anderen nicht seine eigene Geschwindigkeit aufzwingen zu wollen,das gilt sicherlich für beide Seiten...nur was bricht man sich dabei ab jemanden der es eilig hat kurz passieren zu lassen??...willy
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
der oberste Satz stammt von mir😉Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
mfg Andy
Achso, von dir bin ich tolle saetze ja schon gewoehnt. 🙂
Aber der sinn meines schreibens bleibt ja erkennbar, zum glueck.
willy
Die Frage ist doch, was man unter Drängeln versteht. Ein bloßes unterschreiten des völlig realitätsfern gewählten gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstands jedenfalls kann es nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
völlig realitätsfern gewählten gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstands
Darüber sollten wir nochmal diskutieren, wenn du jemanden wegen unterschreiten des Sicherheitsabstandes hinten rein geknallt bist. Aber dann wird sicher wieder ein Jammerthread aufgemacht, das der böse Schleicher schuld ist, weil er dich dazu gezwungen hat so dicht aufzufahren...
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Darüber sollten wir nochmal diskutieren, wenn du jemanden wegen unterschreiten des Sicherheitsabstandes hinten rein geknallt bist. Aber dann wird sicher wieder ein Jammerthread aufgemacht, das der böse Schleicher schuld ist, weil er dich dazu gezwungen hat so dicht aufzufahren...Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
völlig realitätsfern gewählten gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstands
Oder wir reden mal drueber wenn du das naechste mal im etwas dichteren verkehr 130 faehrst und mal ueberpruefst ob dein gewaehlter abstand dem gesetzlichen abstand _mindestens_ entspricht.
Mach das mal, du wirst baukloetze staunen!
Freue mich schon auf deinen ehrlichen bericht.
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Oder wir reden mal drueber wenn du das naechste mal im etwas dichteren verkehr 130 faehrst und mal ueberpruefst ob dein gewaehlter abstand dem gesetzlichen abstand _mindestens_ entspricht.Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Darüber sollten wir nochmal diskutieren, wenn du jemanden wegen unterschreiten des Sicherheitsabstandes hinten rein geknallt bist. Aber dann wird sicher wieder ein Jammerthread aufgemacht, das der böse Schleicher schuld ist, weil er dich dazu gezwungen hat so dicht aufzufahren...
Mach das mal, du wirst baukloetze staunen!
Freue mich schon auf deinen ehrlichen bericht.willy
Stimmt, die wenigsten steigen aus dem fahrenden wagen aus nehmen ihren laaaaaaangen zollstock aus der westentasche und messen nach das sie auch jaaaa nich zu dicht auffahren
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Stimmt, die wenigsten steigen aus dem fahrenden wagen aus nehmen ihren laaaaaaangen zollstock aus der westentasche und messen nach das sie auch jaaaa nich zu dicht auffahrenZitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Oder wir reden mal drueber wenn du das naechste mal im etwas dichteren verkehr 130 faehrst und mal ueberpruefst ob dein gewaehlter abstand dem gesetzlichen abstand _mindestens_ entspricht.
Mach das mal, du wirst baukloetze staunen!
Freue mich schon auf deinen ehrlichen bericht.willy
Das meine ich nicht,
die pfosten an der seite helfen schon das abzuschaetzen.
Ich meine allerdings, wenn man bewusst oefter mal seinen eigenen abstand prueft, dann wird man feststellen, dass die gesetzliche vorgabe kaum erreicht werden kann. Zumindest im dichten verkehr und tempos unter 140. Da faellt das den leuten offensichtlich am schwersten, und ich behaupte mal auch bei denen die "meckern". Was natuerlich nur eine vermutung sein kann.
willy