Drängler und Raser
wie kommt es, daß genau die Typen, die auf der Autobahn drängeln, massig Zeit haben, wenn sie auf der Gegenspur einen Unfall ansehen wollen und Staus verursachen?
Wie kann man diesen Idioten am Steuer beikommen?
312 Antworten
Wenn die Herren der Rennleitung mit ProViDas auch noch stets fair fahren würden, dann wären solche Fahrzeuge in Ordnung.
Da werden aber schon mal Verstöße provoziert - und das ist nicht in Ordnung.
Das mit dem provozieren mußt du näher erklären.
Niemand wird gezwungen, schneller zu fahren als erlaubt. Und wenn mir einer supernah auffährt, dann muss ich halt meinerseits die geschwindigkeit verringern, um so den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand zu gewährleisten, wenn es mein hintermann schon nicht tut... ;-)
Nicht ganz ernst gemeint, manchmal hätt ich aber wohl lust drauf. Genauso, wie ich im Schritttempo über die Kreuzung fahre, weil der hintermann nach 0.2 Sek. Grün schon hupt. Da komm ich ganz durcheinander....und dazu der Stress...
Gruß
Beliebtestes Vorgehen ist wohl Mißachtung des Rechtsfahrgebotes.
Kommt von hinten etwas erkennbar Schnelles, so geht man schnell nach Links raus (zur Not auch unter Mißachtung des Sicherheitsabstandes) und überholt gemütlich mit 140 bis 160 km/h. Lässt ein paar Lücken aus und provoziert so den Schnellfahrer.
Am Besten noch kurz bevor eine Geschwindigkeitsbeschränkung kommt.
Die Kamera läuft dabei natürlich nicht von Anfang an mit ...
Wer über die Berliner Polizei so gut informiert ist wie Du, der sollte auch solche Geschichten kennen.
Auch in gesetzten 50-jährigen Polizisten stecken manchmal kleine Halbstarke.
Wie wahr!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Wer über die Berliner Polizei so gut informiert ist wie Du, der sollte auch solche Geschichten kennen.
Auch in gesetzten 50-jährigen Polizisten stecken manchmal kleine Halbstarke.
Hier machen die Deppen sowas nicht, die haben kaum Kohle um zu blitzen. Verkehrkontrollen werden auch immer weniger. Ab und an sieht man mal einen Cop der einen total überladenen Rüster LKW über die Waage fahren lässt ansonsten kann man ohne FS im geklauten Auto besoffen fahren. In Kreuzberg fahren z.B. 30% der jugentlichen ohne FS habe ich mal in einer Studie gelesen.
Seit Schröder mit seiner Bande hier ist, haben die so viel mit Personenschutz zu tun, das alle anderen machen können was sie wollen. Traurig aber wahr. In 15 Jahren als aktiver Autofahrer 1 Kontrolle, die ist aber auch schon mehr als 12 Jahre her.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Dafür gibt es ja zum Glück dann ein bis zwei Polizeifahrzeuge mehr im Land. Dann sind diese, doch etwas schnelleren Fahrzeuge kaum ein Problem.
Bei Verfolgungsfahrten haben wir noch fast jeden gekriegt. Es sei denn, der Verfolger baut Mist. Siehe Berliner Polizei. Aber die kommen insgesamt nicht klar.
Also wenn sich die flüchtende Person etwas auskennt und nicht stur gerade aus auf der AB bleibt, haben sie kaum Möglichkeiten um dran zu bleiben.
Das hier nur Deppen am Werk sind ist bekannt. Dagobert brachte jeden Berliner zum lachen....🙂 (ausser dem der bei der Berliner Polizei ist und einen leeren Streukasten mit Scharfschützen bewacht hat) LOL 🙂 🙂
Zitat:
Also wenn sich die flüchtende Person etwas auskennt
Ich hab da mal was im FS gesehen, da hat einer tatsächlich die Grünen abgehängt, nachdem das im Höllentempo durch die halbe Großstadt ging.
Pech für den: sie hatten sein Kennzeichen.
Zitat:
Original geschrieben von Gepard
Ich hab da mal was im FS gesehen, da hat einer tatsächlich die Grünen abgehängt, nachdem das im Höllentempo durch die halbe Großstadt ging.
Pech für den: sie hatten sein Kennzeichen.
In dem Fall schon viel zu lange. Wirklich abhauen kann man nur in den ersten 3 Minuten. alle was länger geht >Game verloren.
Sollte man sich aber sehr genau überlegen, weil es schon in Richtung Straftat geht.
Ich hab heute gesehen, wie ein Vertreter-Kombi und der Toyota einer jungen Frau kollidierten (auf einem 2-Spur Überbringer, Rechtskurve) und der Toyota quer nach links in die Leitplanke drehte.
Ursache hab ich allerdings nicht gesehen. Da hat einer den anderen wohl beim Spurwechsel übersehen.
Keiner verletzt, aber krasse Situation im Berufsverkehr.
Zitat:
Wirklich abhauen kann man nur in den ersten 3 Minuten
Irrtum!
Der hat das gemacht, was Du gesagt hast, Peter:
Der ist von der BAB runter, dann über die breiten Alleen gesägt, in immer kleinere Straßen abgebogen.
Am Ende standen die Grünen vor einer roten Ampel, um die Fußgänger nicht platt zu fahren, und der Vogel verschwand in einer mehrstöckigen Wohnsiedlung.
Das dauerte länger als drei Minuten.
Zugegeben, als ich das sah, war ich auch ziemlich sprachlos und fragte mich, ob die Reportage wohl getürkt sei. Aber es scheint ja nichts unmöglich zu sein.
Da kam wieder das was ich sagte: wenn sich die flüchtende Person etwas auskennt...
Stur auf einer BAB mit Fullspeed zu fahren ist dumm. Es lässt sich sehr leicht berechnenen, wann diese Person in dem Fahrzeug Punkt x passieren wird und man kann Massnahmen ergreifen um dessen Flucht zu verhindern. Fährt die Person von der AB ab, kann diese sehr viel mehr machen.
Ich mag aber hier auch keine Anleitungen geben wie man sich dem Zugriff entziehen soll. Fakt ist, mit Kenntniss der Örtlichkeiten ist man durchaus in der Lage einzuparken und die Deppen fahren mit Blaulicht an diesem Fahrzeug vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von Peterbit
Wirklich abhauen kann man nur in den ersten 3 Minuten. alle was länger geht >Game verloren.
Es gibt ein paar wenige Ausnahmen. In den USA (bei einer dieser legendären TV-Sondersendungen) hat es mal einer geschafft, bestimmt ein Dutzend Polizeiwagen und einen Heli abzuhängen. Er ist einfach gemütlich um die (sehr proffessionell aufgebauten 🙄 ) Straßensperren herumgefahren, hat gewartet bis dem Heli der Sprit ausgegangen ist, und dann: gib ihm. Nach ein paar Minuten hatte er dann alle in einem eng bebauten Wohngebiet abgehängt. Respekt!
*lol*, in der Tat!
Da gab's auch den, der mit einem Panzer Amok fuhr, lauter PKW und Wohnmobile platt fuhr, und die Cops kriegten ihn erst, als er in einer Betonmauer zwischen den Fahrbahnen festsaß.
Mag sein daß die vorbeifahren, Peter, aber sie hatten durch die Verfolgung das Kennzeichen.
So, das waren jetzt aber Fallbeispiele und keine Rezepte zum Nachahmen !!!
Ich bin nicht unbedingt ein Staats- aber in jedem Fall ein Menschenfreund.
Seht also davon ab die Rennleitung als Deppen zu bezeichnen.
Man kann reale Sachverhalte schildern ohne beleidigend zu werden.
Nun der Begriff "Rennleitung" sagt mir noch viel weniger zu. Da bleibe ich lieber bei meinem Deppen.