Drängler und Raser

wie kommt es, daß genau die Typen, die auf der Autobahn drängeln, massig Zeit haben, wenn sie auf der Gegenspur einen Unfall ansehen wollen und Staus verursachen?
Wie kann man diesen Idioten am Steuer beikommen?

312 Antworten

Das mit dem Parken ist mir mehrfach schon umgekehrt passiert. Rechts ne Lücke, also Blinker rechts, bremsen, und schon geht das gehupe hinter mir los. Enge Lücke, sprich ich wollte rückwärts rein. Was macht der hinter mir? Stellt sich 5cm dahinter und hupt weiter wie bescheuert.

Aber sonst hatte der keine Probleme. 🙁

Gruß Meik

Ja das ist irgendwie blöd. Vorausschauend fahren ist wohl grad nicht in, dass man sehen könnte, dass da jemand beabsichtigt in eine freie Lücke zu kommen...

Nochmal zum drängeln auf der AB. Also manchmal juckte mir auch schon der Fuß aufer Bremse. Nachtfahrt, linke spur 130 in Kolone an LKWs vorbei. Und von hinten braust es heraun bremst im letzten Moment ab schleift mit den Türgriffen schon an der Mittelleitplanke,Blinker,Lichthupe, das volle Programm. AAAAArgh wo sol ich denn hin. Da würd man am liebsten voll in die Bremse steigen wenn das verletzungsrisiko nich so hoch wäre. Man bremst ja nich aus frust sondern weil man vom Fernlicht geblendet wurde ^^ oder der Fordermann bremste.

Den von x06 beschriebenen Typen wird es geben.
Das sind Leute, die glücklicher Weise eher selten anzutreffen sind.

Als routinierter Schnellfahrer geht man rechtzeitig vom Gas und läuft bei normaler Sicht meist ohne starken Bremsvorgang auf den Vordermann auf.

Viel häufiger als die Drängler sind gerade Nachts schlafende PKW-Fahrer anzutreffen. Der Rückspiegel wird wenn überhaupt nur seltenst genutzt.
Wenn es hinten hell wird verspüren einige das urplötzliche Bedürfnis zu überholen.
Typisch dabei ein leichtes Zaudern und dann zeitgleich mit dem Blinker das Ausscheren.
Und dann kommt es nicht selten hinten zu Gefahrenbremsungen.

Erzählt und berichtet wird dann über Drängler.
Dabei handelt es sich meist um ein Problem der Schläfer, die ohne (genügende) Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Das mit dem Parken ist mir mehrfach schon umgekehrt passiert. Rechts ne Lücke, also Blinker rechts, bremsen, und schon geht das gehupe hinter mir los. Enge Lücke, sprich ich wollte rückwärts rein. Was macht der hinter mir? Stellt sich 5cm dahinter und hupt weiter wie bescheuert.

hallo meik,

du sprichst mir aus der seele! mancher schwachkopf denkt wirklich,das man sich wegen ihm in luft auflösen könnte. 😁

mfg paul

Es gibt definitiv zu viele Menschen, die auf der Autobahn links fahren, ohne auch nur annhähernd in richtung innenspiegel zu sehen.
Selbst wenn man mit 230 und Blaulicht sowie Horn von hinten ankommt, fährt der eine oder andere nicht nach rechts. Plötzlich merken die es dann. Das sieht man dann an diesem nach rechts reissen.
liegt meiner Meinung daran, dass viele Fahrzeugführer einfach nicht in der Lage sind, ihr Fahrzeug auf der BAB sicher zu führen. Fahren vielleicht sonst nur im Stadtverkehr oder so.
Es git aber auch ne Menge selbsternannte Verkehrserzieher in diesem Land.
Auf jeden Fall ist nicht jeder gleich drängler und raser, nur weil er mal für einen Moment nah auffährt.
Denn das ist laut StVO sogar erlaubt.

Sollte ich irgendwas geschrieben haben, was schon jemand vor mir geschrieben hat, tut mir das Leid.
Wollte nicht alle Beiträge lesen.

Gruß
Martin

Im Übrigen darf auf deutschen Autobahnen 500 oder noch schneller gefahren werden, wenn die Autos es hergeben würden. Es sei denn, die Geschwindikeit wird durch Verkehrszeichen beschränkt.

zu einem Drängler gehören immer zwei.
Der, der vorbei will und der, der ihn nicht lässt.
aus welchem grund auch immer...

Zipfelklatscher,

die Beobachtung, dass Polizei bzw. Notarztwagen nicht vorbeigelassen werden, sondern in aller Ruhe Überholvorgänge beendet werden habe ich schon öfters gemacht.

Das ist in der Tat das beste Beispiel für Fahrunfähigkeit.
Der Bremser hätte sich schon längst vorher einordnen können und müssen.
Den rückwärtigen Verkehr zu erfassen gelingt nicht allen!

Welcher Wagen fährt den mit Blaulicht 230 km/h?

Der 911er Turbo von der Autobahnpolizei 😁
Die neuen Vectra TDIs sollten die 200 auch knacken.
Außerdem gibt es noch einige Zivilfahrzeuge, die deutlich über 200 fahrn können. Zum Beispiel die Providia-Videofahrzeuge der Autobahnpolizei (oder wars Provida?).

Stimmt, diese netten 6 Zyl. Zivilfahrzeuge (Omega, C-Klasse).

Die dann plötzlich Blaulicht auf dem Dach haben.

Das nennt sich in der Tat ProViDa.
Unsere Passat sind ebenfalls 6 Zyl. TDI.
Laut Tacho schaffen die das wohl. Mit ordentlich Rückenwind und bergab und auch nur bei Vollmond in einer Woche ohne Montag.

Ergo:
Auf der Autobahn nicht immer nur nach vorne schauen!!!
Es gibt fast immer einen, der schneller ist...

Gruß
Martin

Berliner Polizeit fährt 5er BMW aber die kommen mit dem Teil nicht richtig klar und müssen nun ein Sicherheitstraening machen, da zu 40% der Unfälle selbst verschuldet sind.

😁 😁 😁

Zumal auch ein 5er Tonne ist wenn ich so eine Waffe fahre. 🙂 🙂

Dafür gibt es ja zum Glück dann ein bis zwei Polizeifahrzeuge mehr im Land. Dann sind diese, doch etwas schnelleren Fahrzeuge kaum ein Problem.
Bei Verfolgungsfahrten haben wir noch fast jeden gekriegt. Es sei denn, der Verfolger baut Mist. Siehe Berliner Polizei. Aber die kommen insgesamt nicht klar.
Gut Nacht!

Ähnliche Themen