Drängler und Raser
wie kommt es, daß genau die Typen, die auf der Autobahn drängeln, massig Zeit haben, wenn sie auf der Gegenspur einen Unfall ansehen wollen und Staus verursachen?
Wie kann man diesen Idioten am Steuer beikommen?
312 Antworten
Der Rückgang der Toten ist klar an moderner Technik abzulesen. Gurt, Airbag, ABS, ESP, .... Die Unfallzahlen sinken nämlich nicht/kaum.
Bis wieviel Tage wird denn ein Toter als Unfallopfer gezählt?
Dass Geschwindigkeit tötet ist hart formuliert aber korrekt. Sie ist meist jedoch nicht vorherrschende Unfallursache.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von martin22926
Damals beim ICE-Unglück in Eschede kam die Frage auf, ob sich die Passagiere hätten schützen können (Anschnallen im Zug).
Antwort: Nein, bei 200 km/h und einem abrupten Aufprall hilft nix mehr. Wäre der ICE nur mit 30 km/h gegen die Brücke geknallt, dann hätte es nicht so viele Tote gegeben.
Deshalb: Geschwindigkeit tötet!
Es gab wohl eher deswegen so viel Tote, weil der Zug gegen einen nichtbewegliches Hinderniss gestossen ist.
Der Spruch ist natürlich etwas polemisch, weil wie viele Flugunfälle sind bekannt wo bei 900km/h was passiert? Serr wenige, im Sinn habe ich nur den Zusammenstoss der DHL Machiene mit den Kindern die an Bord einer russischen Maschiene waren. Die meisten Unglück passieren beim Start/Landung Du wirst mir recht geben das ein Flugzeug da keine 900km/h Speed hat.
Oder USA mehr Verkehrstote als in Europa und das bei rund der Hälfte der Einwohnerzahl. Das es in den USA ein Speedlimit gibt ist bekannt. Also auch ein pauschal gesetztes Limit bringt gar nichts.
Zum letzen Punkt, Speed Free hat man auch nur in der BRD auf den AB`s wo es der Verkehr zulässt, es sind die wenigsten Strecken noch frei. 99% aller Strassen in der BRD haben ein Speedlimit...
Ähnliche Themen
Einmal das.
Bundesstraßen und so sind sowieso limitiert.
Zitat:
Es gab wohl eher deswegen so viel Tote, weil der Zug gegen einen nichtbewegliches Hinderniss gestossen ist.
Nachweislich ja.
Ein Unfalltoter geht erst dann als solcher in die Statistik ein, wenn er innerhalb von 30 Tagen nach dem Unfall stirbt.
Was die heutige Medizin leisten kann, ist bekannterweise enorm, z.B. bei Brandverletzungen.
Früher hieß es mal: Wenn mehr als 50% der Haut verbrannt sind, besteht keine Hoffnung mehr, heutzutage überleben Brandopfer noch mit 90% verbrannter Haut!
Nur, was ist das dann für ein Leben?
Weitere Beispiele erspare ich uns; aber jeder kann ja selber mal überlegen, warum Schwerverletzte in ein künstliches Koma versetzt werden und dann fast beliebig lange „weiterleben“, natürlich voll verkabelt.
Anders gesagt:
Als Fußgänger kannst Du nicht bei Geschwindigkeit Null zuhause von der Leiter fallen.
Kurz nachdem die Mauer gefallen war, fuhren viele Wessis gen Osten und bauten dort vor allem zwei Arten von Unfällen:
1. Gegen Straßenbahnen, vor allem in Ostberlin
2. Gegen Alleebäume, vor allem auf Rügen
Der ADAC forderte damals, die Bäume abzuholzen, dann wurden sie aber als Naturdenkmäler unter Schutz gestellt.
Der ADAC meinte dann, daß man in den schönen Alleen nur 80 km/h fahren sollte, weil selbst ein Bäumchen mit 20 cm Stammdurchmesser einen großen Wagen in Schrott verwandelt, wenn er genau getroffen wird.
Manchmal fahre ich im Osten in diesen schönen Alleen und weil ich die Mahnung des ADAC kenne, fahre ich langsam, vor allem, wenn es naß ist.
Und dann kommen die Frischlinge in ihren aufgemotzten GTIs und rasen und drängeln und überholen.
Die Polizei ist mittlerweile sehr aktiv, weil die Volkswirtschaft Schaden nimmt, wenn die jungen Leute mit 20 in den Rollstuhl oder unter die Erde wechseln und nicht noch 40 Jahre arbeiten und in die Sozialkassen einzahlen.
Ein Querschnittsgelähmter kostet die Kasse im 1. Jahr nach dem Unfall eine Million Euro ...
Die tägliche Nötigung
Zitat:
Original geschrieben von Der Tazmedic
... (Nötigung) ...
Erstunken oder wahr ? Echt wahr, letzten Mittwoch 16:33 A 100 in Berlin.
So krass ist mir das noch nicht passiert, aber in abgeschwächter Form schon mehrfach.
Das ist genau die Sorte Leute, denen man ihren Lappen auf Lebenszeit entziehen sollte. Die sind aufgrund ihrer mangelnden Reife nicht geeignet, ein Fahrzeug zu führen.
Allerdings gibt es da auch noch die Desorientierten, die auf der Autobahn wenden, verkehrt drauffahren etc. Wer auf der Bahn wendet, darf seinen Schein nie wieder kriegen, der ist eine Gefahr für die Allgemeinheit.
________________________________________________
Im Interesse des allgemeinen Verkehrsflusses, sollten allerdings nicht nur die Rechtsüberholer sondern auch die notorischen Linksfahrer in gleicher Münze (also einen Punkt) bestraft werden, das wäre nur fair.
Ich wünsche mir täglich, daß die Leute eine Gaspedalstellung irgendwo zwischen Vollrohr und Standgas finden. Meistens sieht es so aus: Vor mir fährt einer im Schneckentempo, hinter mir drängelt einer, den das nervt. Und das nervt dann mich und zwar gewaltig...
@ Martin:
Das ist ja alles richtig, und Drängeln und Rasen wollen wir wohl bestimmt alle nicht, sondern umsichtig und den Gegebenheiten angepaßt fahren.
Ich frag mich nur, was DU eigentlich willst.
Du polemisierst hier ständig mit "Geschwindigkeit tötet" herum und versuchst, uns diese Ansicht aufzuoktruieren.
Ist jemand anderer Meinung, kommt wieder das Argument "Geschwindigkeit tötet". So lange, bis es kein Argument mehr ist.
Ich weiß nicht, es gibt Leute mit Klaustrophobie, Agoraphobie, Arachnophobie und was weiß ich.
Wenn Du mit Geschwindigkeit nicht umgehen kannst, bleib am besten im Bett.
Da hast Du v rel = 0.
Re: Die tägliche Nötigung
Zitat:
Original geschrieben von zinnenberg
Im Interesse des allgemeinen Verkehrsflusses, sollten allerdings nicht nur die Rechtsüberholer sondern auch die notorischen Linksfahrer in gleicher Münze (also einen Punkt) bestraft werden, das wäre nur fair.
Da kann ich dir nur zustimmen, denn es sind ja gerade die notorischen Linksfahrer, die zum Rechts-Überholen provozieren.
Allerdings ist es schwierig, einen Linksfahrer sooo genau zu definieren, wie einen Rechts-Überholer. Deshalb wird das Linksfahren (leider leider leider) nicht so viel geahndet.
Linksfahrer
Am Wochenende ist es relativ einfach, weil keine LKW auf der Bahn sind.
Ich fahre öfter lange Strecken und dann ist das wie Pylonenfahren:
Du kommst auf der rechten Spur mit sagen wir 160 angeschwebt und siehst schon aus der Ferne das Stufenheck auf der Mittelspur, was mit Tempo 100 dahinnuckelt. Dann guckst Du in den Spiegel, setzt Blinker und wechselst erst die Mitte und dann ganz nach links- und schon hängt an Deiner Stoßstange ein zorniger Porsche (o.ä.). Der ist sauer und drängelt, Du bist zu Tode erschrocken und der Penner fährt im Rückspiegel immer noch in der Mitte, obwohl Du Dich demonstrativ wieder rechts eingeornet hast.
Das liebe Leute, erlebt man jeden Tag aufs neue, immer wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Angel325
Zumindest scheinen die Zahlen trotz steigender PKW-Zahlen zu sinken.
Obwohl wir auf der BAB keine Beschränkung haben.
Ich behaupte einfach mal, das wir in D so wenig Tote haben, ist dem TüV anzulasten und nichts anderem 🙂
Ich weiß, der war gemein, ganz gemein ;D ;D
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Ich behaupte einfach mal, das wir in D so wenig Tote haben, ist dem TüV anzulasten und nichts anderem 🙂
Oh danke,
sowas lesen wir Fahrzeugüberwacher gerne!