Drängler und Raser

wie kommt es, daß genau die Typen, die auf der Autobahn drängeln, massig Zeit haben, wenn sie auf der Gegenspur einen Unfall ansehen wollen und Staus verursachen?
Wie kann man diesen Idioten am Steuer beikommen?

312 Antworten

Damals gab es weniger Autos, aber auch weniger und schlechtere Straßen und Autobahnen als heute.

Wenn es damals 10 Mal mehr Tote im Straßenverkehr gegeben hätte als heute, dann wären das ja 65.000 pro Jahr gewesen; korrekt ist circa 12.000, also knapp doppelt so viele wie heute.

Die Promillegrenze betrug damals auch schon 0,8 Promille.

Aber damals konnte man dem Schutzmann noch glaubhaft erklären, daß der Mief im Auto von Räucherstäbchen stamme ...

Jo hihi ich komm gerad von ner Hippy Party,Peace Brother 😉

Ausserdem muß ich Dich Leider Korrigieren,es waren damals 20.000!!! Tote im Verkehr,Heute sind es "nur" 2000......

Hab gerade mal bei Google nachgeprüft:
1970 = 21.332
1980 = 15.050
2002 = 6.842
2004 = 5.850
Jeder war einer zuviel; Geschwindigkeit tötet.
Trotzdem: Allzeit gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von martin22926


Geschwindigkeit tötet, nix anderes!

Nein, die Dummheit ists meist, die tötet, zum anderen auch die unerfahrenheit der Autofahrer.

Ein Beispiel?!

z.B: hinter einer Kurve auf 'Ner Landstraße wenden.
Derjenige, der das macht, gehört der Lappen für 'nen Monat oder 2 abgenommen, gepaart mit diversen 'Verkehrserzieherischen Maßnahmen'...

Ähnliche Themen

Zitat:

hinter einer Kurve auf 'Ner Landstraße wenden.

Bevorzugt hinter einer nicht einsehbaren Kurve im Gebirge.

Bis der LKW kommt ...

Zitat:

Geschwindigkeit tötet

behaupteten die Ärzte schon bei der Einführung der Eisenbahn vor 200 Jahren ...

Weltweit sterben rund 1,2 Mio Menschen im Jahr im Straßenverkehr, Tendenz steigend.

Link

Zitat:

Als am sichersten gelten die Straßen in Westeuropa mit durchschnittlich 11 Unfalltoten pro 100.000 Einwohner.

In Deutschland liegen wir aktuell bei 7,5 Unfalltoten je 100.000 Einwohner.

Berücksichtigt man unsere deutschen Zahlen, so wird man den statistisch einwandfreien Schluß ziehen können, daß die fehlenden Geschwindigsbegrenzungen auf Autobahnen zu weniger Toten führen.

Zumindest scheinen die Zahlen trotz steigender PKW-Zahlen zu sinken.
Obwohl wir auf der BAB keine Beschränkung haben.

Woher hast Du denn die Zahlen?
Sind die nachprüfbar?
Zu behaupten, wir hätten deshalb weniger Verkehrstote in Deutschland als im europäischen Durchschnitt, weil wir noch keine Geschwindigkeitsbeschränkung auf Autobahnen haben ist genauso abartig, wie die Behauptung, daß Drängler und Raser durch Langsamfahrer bedingt werden und deshalb entschuldigt werden könnten.
Nachts ist es dunkel, weil die Sonne auf der anderen Seite der Erdscheibe scheint.

Zeigt doch nur mal wieder, dass man aus einer Statistik allen möglichen Blödsinn herauslesen kann.

Gruß Meik

Ich finde, es ist besser, die Zahl der Verkehrstoten bei uns sinkt ganz einfach.
Aus welchen Gründen auch immer.

@martin

Für die westeuropäische Zahl mußt Du nur dem Link folgen (Wer Lesen kann hat Vorteile).
Die deutsche Zahl ergibt sich aus unserer Einwohnerzahl und den von Dir geposteten Zahl (keine 6.000 Toten auf 80 Mio Einwohner).

Würdest Du die deutschen Verkehrstoten nach Stadt, Land, BAB, PKW, LKW und Busse aufgliedern, so wärst Du super erstaunt über die angewblichen Raser und Drängler. DIe BAB ist jedenmfalls die sicherste Straße!

Wenn Dir der Zusammenhhang nicht gefällt, ist das Deine Sache. Abartig ist bestenfalls Deine Art Zusammenhänge herzustellen (Geschwindigkeit tötet).

Falsche Ernährung, Rauchen und Alkohol kostet bis Heute jährlich jeweils ein Mehrfaches der Straßenverkehrstoten.
Vielleicht widmest Du Dich diesen Themen?

Drängler und Raser gibts nicht nur auf der BAB....

Gruß Meik

... sondern sogar beim Kampf um Parkplätze.

Es trifft zu, daß die BAB am sichersten sind

Damals beim ICE-Unglück in Eschede kam die Frage auf, ob sich die Passagiere hätten schützen können (Anschnallen im Zug).

Antwort: Nein, bei 200 km/h und einem abrupten Aufprall hilft nix mehr.

Wäre der ICE nur mit 30 km/h gegen die Brücke geknallt, dann hätte es nicht so viele Tote gegeben.

Deshalb: Geschwindigkeit tötet!

Es ist natürlich sehr erfreulich, daß die Zahl der Verkehrstoten jährlich zurückgeht.

Frage: Was sind Verkehrstote? Unfallopfer, die erst am 31. Tag nach dem Unfall sterben jedenfalls nicht!

Und äh aufgrund der medizinischen äh Fortschritte ist es äh heute möglich, fast äh jedes Schnitzel noch am „Leben“ zu äh erhalten.

Frage: Wie sähe denn die Todesstatistik aus, wenn die Zählspanne auf 100 Tage erweitert würde?

Ähnliche Themen