Drängler/Raser abwehren,was tun?

So.Einen Tag nach dem gross angeküdigtem Blitzermarathon" sind wieder die netten Fahrer unterwechs,die meinen 5 Meter hinter einem mit Lichthupe ihr Wegerecht wahrnehmen zu müssen.
Ich hatte mal den Tipp bekommen die Wischeranlage zu betätigen,was Drängler auf Abstand halten soll. Der Erfolg ist mau.
Habt ihr noch Anregungen,Tipps?

Beste Antwort im Thema

Allein heute 400km Autobahn gefahren. Was da ohne Blinker mit 120km/h rausgezogen wird, wenn andere mit 200+ daherkommen und der nächste LKW noch 400m entfernt ist, geht auf keine Kuhhaut. Sich aber dann wundern, wenn man Lichthupe bekommt weil man andere rücksichtslos ausbremst. Wenn man selbst nur 80PS gewohnt ist, fehlt jegliches Verständnis und die richtige Einschätzung für die "schnellen" Verkehrteilnehmer. Und zu jedem Drängler / Raser gibts immer einen Schleicher, der meint im Recht zu sein.

Mit der nötigen Gelassenheit auf beiden Seiten klappt's in der Regel aber ganz gut.

Aber genau diese Gelassenheit fehlt den Schleichern, die sich nicht über ihr lächerliches Tempo sondern über den böööösen Raser aufregen. Raser sind prinzipiell alle Verkehrsteilnehmer, die schneller fahren (können) als man selbst.

Der schnelle / souveräne Fahrer weiß wie man mit Schleichern umgehen muss, nämlich bei der ersten Gelegenheit überholen. Als Freund des sicheren und kultivierten Schnellfahrens rege ich mich über sowas schon lange nicht mehr auf.

448 weitere Antworten
448 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ja so sehen sie aus die feuchten Träume des gemeinen Oberlehrers...🙄
Da wird aus den Nebelschlußleuchten eines Kleinwagens, die ultimative Anti-Raser-Waffe, ja sozusagen der "Little Boy" des Linksspurblockierers...😁
Sollte sich jemand vor mir zu solch Lächerlichkeiten hinreißen lassen,gibt es ggf. eine kurze Bi-Xenondusche, ansonsten geht es emotionslos rechts vorbei (wenn möglich)...

das schlimmste ist, dass solche oberlehrer mit ihren ökologisch wertvollen 75PS boliden garnicht so schnell gucken können wie du im m6 vorbei fliegst

würden sie nur einfach kurz platz machen.

aber nein, sie müssen sich das auto zur nötigungswaffe umbauen 🙁

Alter Schwede... gleich zwei (von zwei) hirnlose Kommentare auf meine "Provo"... ich mach hier gleich ein 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lcgaco


So.Einen Tag nach dem gross angeküdigtem Blitzermarathon" sind wieder die netten Fahrer unterwechs,die meinen 5 Meter hinter einem mit Lichthupe ihr Wegerecht wahrnehmen zu müssen.
Ich hatte mal den Tipp bekommen die Wischeranlage zu betätigen,was Drängler auf Abstand halten soll. Der Erfolg ist mau.
Habt ihr noch Anregungen,Tipps?

Gas geben und schnellstmöglich Platz machen und schon

isser weg der böse Drängler 😉

Das ist jedenfalls meine Taktik wenn Ich merke das es der

Hintermann mal wieder sehr eilig hat.

Rasende..äh Reisende sollte man nicht aufhalten das bringt

eh nix außer Frust und Ärger auf beiden Seiten und hin und

wieder hat man es doch selbst mal eilig und ist froh wenn

der Vordermann schnellstmöglichst Platz macht oder?

ups ist dass jetzt der TL fred?
grummel...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Gas

Gas! Gas! Gas!

Entschuldigung... ich wollte das nicht schamlos missbrauchen... aber irgendwie spiegelt es einfach wunderbar den Wunsch unserer Gesellschaft wieder...

GAS!

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von unilev


Hättest du einen Führerschein, wäre der Oberlehrer dort nicht nur bekannt, sondern verrufen.

Wenn ein Deutscher auszieht, allen anderen seine Regeln aufzudrücken...

Ich quetsche mich nicht zwischen zwei dicht aufeinanderfolgende LKW, wenn ich 120..130 fahre, tut mir Leid. Ich fahre dann rechts rüber, wenn ich kann und lasse den Folgeverkehr vorbei. Habe ich damals so gemacht wie heute. Wenn ich anderen deutsche REgeln aufzwinge, dann nur unbewusst, weil mir deren Regeln nicht klar sind. Abgesehen davon gilt stvo-mäßig in Spanien auf den Autobahnen dieselbe Regelung wie hierzulande. Dass dort z.B. auf dreispurigen Autobahnen in der Mitte die langsamsten fahren, hat sich so eingebürgert, ist aber so nicht erlaubt. Ich kann mich im Ausland nicht dazu nötigen lassen, a) schneller zu fahren als erlaubt, b) mich in den Sicherheitsabstand zweier rechts fahrender Autos zu drängen.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich kannte mal Jemanden, der hatte in seinem Fiat Punto zwei Nebelschlussleuchten... eine rechts, eine links...

Und wenn immer ein Raser ihm im Nacken saß und eklig dicht auffuhr... ping, Nebelschlussleuchte an... Ruckzuck war der Sicherheitsabstand wiederhergestellt...

war dann wohl ein Reimport. Beim meinem Mondeo war das auch so.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Gas
Gas! Gas! Gas!

Entschuldigung... ich wollte das nicht schamlos missbrauchen... aber irgendwie spiegelt es einfach wunderbar den Wunsch unserer Gesellschaft wieder...

GAS!

Gas nutze ich primär um mein Häusle zu erwärmen.

Ansonsten kann niemand etwas dafür, wenn Dir die Geschwindigkeit unseres Lebens zu hoch erscheint, bemühe Dich, dann kommst Du (vielleicht) auch mit...😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Gas
Gas! Gas! Gas!

Entschuldigung... ich wollte das nicht schamlos missbrauchen... aber irgendwie spiegelt es einfach wunderbar den Wunsch unserer Gesellschaft wieder...

GAS!

Na dann bleib halt mit gleichbleibender Geschwindigkeit

weiter konstant links,lass dich bedrängen, zeig dich

kein bisschen kooperativ und schimpf weiter über die

bösen Raser und Drängler. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Wenn ein Deutscher auszieht, allen anderen seine Regeln aufzudrücken...

Ich quetsche mich nicht zwischen zwei dicht aufeinanderfolgende LKW, wenn ich 120..130 fahre, tut mir Leid. Ich fahre dann rechts rüber, wenn ich kann und lasse den Folgeverkehr vorbei. Habe ich damals so gemacht wie heute. Wenn ich anderen deutsche REgeln aufzwinge, dann nur unbewusst, weil mir deren Regeln nicht klar sind. Abgesehen davon gilt stvo-mäßig in Spanien auf den Autobahnen dieselbe Regelung wie hierzulande. Dass dort z.B. auf dreispurigen Autobahnen in der Mitte die langsamsten fahren, hat sich so eingebürgert, ist aber so nicht erlaubt. Ich kann mich im Ausland nicht dazu nötigen lassen, a) schneller zu fahren als erlaubt, b) mich in den Sicherheitsabstand zweier rechts fahrender Autos zu drängen.

Du echauffierst Dich über deren lokale Regeln. Und Du setzt zudem vorraus, daß auch dort die in Deutschland gültigen Regeln existieren. Dem ist aber nicht so. Was auf dm Papier steht, ist jedem Deutschen wichtig. Aber eben nicht jedem anderen. Ich fahre sehr häufig durch Frankreich. Insbesondere die A35/A4. Interessant ist das Verhalten der umgebenden Fahrer in Bezug auf das eigene Kennzeichen. Ich habe ja beides absolviert. D & CH. Ich lasse mich auch nicht nach rechts zwingen. ich lasse dem LKW sogar noch 40-50 Meter Überlebensraum vor der Schnauze. Mit dem D Kennzeichen reagierten die Hintermänner sehr aggressiv. Mit dem BS drauf sind die richtig locker und lassen mich das Überholen in Ruhe abschließen. Aber ich halte mich an die lokalen Gepflogenheiten. Ich fühle mich nicht angegriffen, wenn der hinter mir mein Getriebekennbuchstaben zu lesen versucht. Und das war wohl bei Dir der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Wenn ein Deutscher auszieht, allen anderen seine Regeln aufzudrücken...

tödlich gefährlich dieses oberlehrergehabe
grundlos auf die bremse zu "tippen" ist nötigung, leider zu selten bestraft

ich habe nicht gebremst, nur die Lichter aufleuchten lassen, weil ich seinen Kühler nicht mehr sah.

Und es ist keine Nötigung:

http://www.finanztip.de/recht/verkehr/fbwechsl.htmhttp://www.pagel-und-pauly.de/html/lview.php?site=publics&id=23

ich habe also legal gehandelt.

Dennoch habe ich wissentlich von einer derartigen Praxis nur ein einziges Mal Gebrauch gemacht und das war an dem Tag. Nach der auf der WEbseite geschilderten Empfehluing werde ich es aber zusätzlich bewusst vermeiden. Nicht weil Du gerade denkst, ich wäre ein Verbrecher.

Interessant:
"Wird durch einen Drängler auf einen Abstand von weniger als einem Meter zum vorausfahrenden Fahrzeug aufgefahren, so liegt auch bei einem kurzzeitigen Verstoß zumindest eine Nötigung vor. " <- ganz ohne Lichtgehupe

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Gas! Gas! Gas!

Entschuldigung... ich wollte das nicht schamlos missbrauchen... aber irgendwie spiegelt es einfach wunderbar den Wunsch unserer Gesellschaft wieder...

GAS!

Gas nutze ich primär um mein Häusle zu erwärmen.

Ansonsten kann niemand etwas dafür, wenn Dir die Geschwindigkeit unseres Lebens zu hoch erscheint, bemühe Dich, dann kommst Du (vielleicht) auch mit...😉

Er könnte in die Schweiz ziehen. Irgendwo im Hinterwald. Da dürfte er Schritt halten können. 😁

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von gershX


tödlich gefährlich dieses oberlehrergehabe
grundlos auf die bremse zu "tippen" ist nötigung, leider zu selten bestraft

ich habe nicht gebremst, nur die Lichter aufleuchten lassen, weil ich seinen Kühler nicht mehr sah.
Und es ist keine Nötigung:
http://www.finanztip.de/recht/verkehr/fbwechsl.htm
http://www.pagel-und-pauly.de/html/lview.php?site=publics&id=23

ich habe also legal gehandelt.

Dennoch habe ich wissentlich von einer derartigen Praxis nur ein einziges Mal Gebrauch gemacht und das war an dem Tag. Nach der auf der WEbseite geschilderten Empfehluing werde ich es aber zusätzlich bewusst vermeiden. Nicht weil Du gerade denkst, ich wäre ein Verbrecher.

Interessant:
"Wird durch einen Drängler auf einen Abstand von weniger als einem Meter zum vorausfahrenden Fahrzeug aufgefahren, so liegt auch bei einem kurzzeitigen Verstoß zumindest eine Nötigung vor. " <- ganz ohne Lichtgehupe

Äehm. Und was interessiert die Spanier die deutsche Gesetzgebung? Es war doch in Spanien? Nichts. Und genau das meinte ich mit dem Regel beibringen. Du winkst Spaniern in Spanien mit deutschen Gesetzen. Sorry. Das ist Spanien mit spanischen Gesetzen. Du heizt dort auch nicht mit 200+ rum, nur weil Du es in D darfst.

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Interessant:
"Wird durch einen Drängler auf einen Abstand von weniger als einem Meter zum vorausfahrenden Fahrzeug aufgefahren, so liegt auch bei einem kurzzeitigen Verstoß zumindest eine Nötigung vor. " <- ganz ohne Lichtgehupe

lirum larum, natürlich ist 1 m abstand nötigung.

lichthupe als zeichen des überholwunsches aber eben nicht.

im übrigen sehe ich die kühler der hinter mir fahrenden auch bei 20 m abstand nicht mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von unilev



Interessant:
"Wird durch einen Drängler auf einen Abstand von weniger als einem Meter zum vorausfahrenden Fahrzeug aufgefahren, so liegt auch bei einem kurzzeitigen Verstoß zumindest eine Nötigung vor. " <- ganz ohne Lichtgehupe
lirum larum, natürlich ist 1 m abstand nötigung.

lichthupe als zeichen des überholwunsches aber eben nicht.

im übrigen sehe ich die kühler der hinter mir fahrenden auch bei 20 m abstand nicht mehr 😁

Nur, falls es Dir noch nicht aufgefallen sein sollte. Er winkt mit Deutschen Geetzen und Urteilen zu einem Vorfall, der sich in SPANIEN ereignete. Was interessieren Spanier in Spanien die deutschen Gesetze?

Ähnliche Themen