Drängler/Raser abwehren,was tun?

So.Einen Tag nach dem gross angeküdigtem Blitzermarathon" sind wieder die netten Fahrer unterwechs,die meinen 5 Meter hinter einem mit Lichthupe ihr Wegerecht wahrnehmen zu müssen.
Ich hatte mal den Tipp bekommen die Wischeranlage zu betätigen,was Drängler auf Abstand halten soll. Der Erfolg ist mau.
Habt ihr noch Anregungen,Tipps?

Beste Antwort im Thema

Allein heute 400km Autobahn gefahren. Was da ohne Blinker mit 120km/h rausgezogen wird, wenn andere mit 200+ daherkommen und der nächste LKW noch 400m entfernt ist, geht auf keine Kuhhaut. Sich aber dann wundern, wenn man Lichthupe bekommt weil man andere rücksichtslos ausbremst. Wenn man selbst nur 80PS gewohnt ist, fehlt jegliches Verständnis und die richtige Einschätzung für die "schnellen" Verkehrteilnehmer. Und zu jedem Drängler / Raser gibts immer einen Schleicher, der meint im Recht zu sein.

Mit der nötigen Gelassenheit auf beiden Seiten klappt's in der Regel aber ganz gut.

Aber genau diese Gelassenheit fehlt den Schleichern, die sich nicht über ihr lächerliches Tempo sondern über den böööösen Raser aufregen. Raser sind prinzipiell alle Verkehrsteilnehmer, die schneller fahren (können) als man selbst.

Der schnelle / souveräne Fahrer weiß wie man mit Schleichern umgehen muss, nämlich bei der ersten Gelegenheit überholen. Als Freund des sicheren und kultivierten Schnellfahrens rege ich mich über sowas schon lange nicht mehr auf.

448 weitere Antworten
448 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r



Zitat:

Original geschrieben von unilev


die einen sitzen im Blizzard, während die nebenan nur eine Schneeflocke vermuten, was?

Die meisten haben überhaupt keinen Plan, dass kalter trockener Schnee richtig Grip hat. Gute WR vorausgesetzt.

Auf einer verschneiten Straße hast du Verzögerungswerte von  2,0 - 3,0 m/s²

Das bedeutet das du bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h einen Bremsweg von ca. 32.15m hast

Bei optimalen Bedienungen auf trockenem Asphalt liegt der Bremsweg bei einer angenommen Verzögerung von 9,0 m/s² bei 10.72 m

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


na ja, der röhrl ist schon einmalig.

der würde die meisten auch im trabi noch abhängen....😁

noch ein schönes video:

http://www.youtube.com/watch?v=NX88ljp9KRI&feature=related

Man braucht nur mal am Anfang die Reifen zu beachten 😉  Das sind keine Reifen das sind krallen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


Die meisten haben überhaupt keinen Plan, dass kalter trockener Schnee richtig Grip hat. Gute WR vorausgesetzt.

Auf einer verschneiten Straße hast du Verzögerungswerte von  2,0 - 3,0 m/s²

Das bedeutet das du bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h einen Bremsweg von ca. 32.15m hast

Bei optimalen Bedienungen auf trockenem Asphalt liegt der Bremsweg bei einer angenommen Verzögerung von 9,0 m/s² bei 10.72 m

unter "gutem Grip" versteht man nicht nur den Anhalteweg, sondern auch die Tatsache dass man das Fahrzeug dort hinlenken kann, wo man will, und nicht dass das Fahrzeugt dort hinfährt, wo man nicht hin will 😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

unter "gutem Grip" versteht man nicht nur den Anhalteweg, sondern auch die Tatsache dass man das Fahrzeug dort hinlenken kann, wo man will, und nicht dass das Fahrzeugt dort hinfährt, wo man nicht hin will 😉

Ja, ich habe aber nur mal mit dem Rechner den theoretischen Bremsweg ausgerechnet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


noch ein schönes video:

http://www.youtube.com/watch?v=NX88ljp9KRI&feature=related

Man braucht nur mal am Anfang die Reifen zu beachten 😉  Das sind keine Reifen das sind krallen.

unser staat untergräbt die verkehrssicherheit und hat die spikes verboten.

als ob die maroden straßen davon noch wesentlich schlechter würden...😉

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Man braucht nur mal am Anfang die Reifen zu beachten 😉  Das sind keine Reifen das sind krallen.

unser staat untergräbt die verkehrssicherheit und hat die spikes verboten.

Die Winterreifenpflicht spricht aber dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


unser staat untergräbt die verkehrssicherheit und hat die spikes verboten.

Die Winterreifenpflicht spricht aber dagegen.

hat ja auch lange genug gedauert!

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



unser staat untergräbt die verkehrssicherheit und hat die spikes verboten.

als ob die maroden straßen davon noch wesentlich schlechter würden...😉

..das werden sie. Spikes waren für Alpine Gegebenheiten bei den damaligen Verhältnissn ok, aber heute..., bei dem gegebenen Verkehrsaufkommen und dem unermüdlichen Einsatz der Räumdienste praktisch überflüssig

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



unser staat untergräbt die verkehrssicherheit und hat die spikes verboten.

als ob die maroden straßen davon noch wesentlich schlechter würden...😉

..das werden sie. Spikes waren für Alpine Gegebenheiten bei den damaligen Verhältnissn ok, aber heute..., bei dem gegebenen Verkehrsaufkommen und dem unermüdlichen Einsatz der Räumdienste praktisch überflüssig

😁😁😁 der war gut😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


..das werden sie. Spikes waren für Alpine Gegebenheiten bei den damaligen Verhältnissn ok, aber heute..., bei dem gegebenen Verkehrsaufkommen und dem unermüdlichen Einsatz der Räumdienste praktisch überflüssig

😁😁😁 der war gut😁😁😁

Das weis ich, danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


😁😁😁 der war gut😁😁😁

Das weis ich, danke 🙂

der räumdienst ist genauso zuverlässig wie die deutsche bahn....

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Das weis ich, danke 🙂
der räumdienst ist genauso zuverlässig wie die deutsche bahn....

...in der Tat denn nobody ist perfect.., auch die Bahn nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



der räumdienst ist genauso zuverlässig wie die deutsche bahn....
...in der Tat denn nobody ist perfect.., auch die Bahn nicht 😉

..die schon mal ganz und gar nicht!

schon merkwürdig:

durch tiefste rußland fahren züge bei richtiger kälte und bei uns hat die bahn bei drei schneeflocken starke probleme....

Immer daran denken, In der deutschen Bundesbahn sind noch die alte Garde der Beamtenmentalitat vorhanden.
Vor dem 20ten November gibt es keinen Schnee, unsere Weichen sind Deutsche Wertarbeit, von Beamten wurde das Dedign Vorgeschrieben.😁
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


..die schon mal ganz und gar nicht!
schon merkwürdig:
durch tiefste rußland fahren züge bei richtiger kälte und bei uns hat die bahn bei drei schneeflocken starke probleme....

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



durch tiefste rußland fahren züge bei richtiger kälte und bei uns hat die bahn bei drei schneeflocken starke probleme....

..ich wohne nicht in Rußland. Und daher vermag ich nicht deren Schienennetz zu beurteilen bzw. die Weichenkonstruktionen die vermutlich auf diese Verhältnisse ausgelegt sind.

Ähnliche Themen