Drängler oder Schleicher - wer nervt dich mehr?

der titel ist das thema und die frage - eure meinung eine antwort. was meint ihr?

sinn dieser frage sind jetzt nicht die üblichen drängler und schleicher diskussionen,
sondern einfach die schlichte frage, was euch mehr nervt oder ihr als nerviger empfindet.

versetzt euch - unabhängig von eurem fahrstil - in die beiden situationen:

a) ihr seit zügig gem. §tempo unterwegs, ihr könnt nicht überholen.
vor euch plötzlich ein schleicher der massiv (über 20km/h) zu langsam ist, obwohl problemlos
§tempo gefahren werden könnte.

b) ihr seit zügig gem. §tempo, mit leichtem hang darüber zu sein unterwegs,
es gibt keine überholmöglichkeiten. plötzlich hängt einer an eurem heck.

dass beides auf ihre art unangenehme, aber auch gefährliche situationen sind ist klar.
spannend finde ich hingegen, wie ihr diese beiden situationen gegeneinander abwägt
bzw. abwägen würdet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IbiFR


Derartige Spielchen erlebt man ja auch (so wie von Austria_VAG beschrieben) nie mit einem wirklich starken Fahrzeug, sondern immer nur mit Halbstarken, die den Dicken markieren wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Das hat weder was mir automobiler Hierachie, noch mit meinem Ego, oder weiß ich was hier noch so reininterpretiert wird, zu tun.

Was Ihr beiden im RL praktiziert, ist leider das genaue Gegenteil, von dem was Ihr hier schreibt. Ihr unterstellt anderen Autofahrern Dinge, die einzig Eurer Fantasie entspringen. Versucht doch einfach mal das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer als das zu sehen, was es ist, und nicht zwanghaft etwas dort hinein zu interpretieren. Nicht jeder, der sich nicht so wie gewünscht verhält, will damit den "Dicken markieren" (was auch immer das sein soll?), genauso wie nicht jeder, der langsamer fährt, dadurch zeigt, daß er das Tempo nicht mitgehen KANN.

Euch stört, wenn jemand in der Ortschaft dicht auffährt, warum eigentlich? Ihr solltet einfach mal die Tatsache akzeptieren, daß viele Menschen den Begriff "Abstand" sehr unterschiedlich auslegen. Gerade bei den geringen Geschwindigkeiten innerhalb geschlossener Ortschaften halten viele Autofahrer es nicht für nötig, Abstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Damit muß man sich, wenn man gewillt ist auch künftig am Strassenverkehr teilzunehmen, einfach mal abfinden. Was man auf jeden Fall aber vermeiden sollte, ist jedes vermeintliche Fehlverhalten als persönlichen Angriff zu interpretieren.

Desswegen, IbiFR, wer dicht hinter Dir her fährt, der markiert damit keineswegs "den Dicken", sondern der fährt einfach nur dicht hinter Dir her. Und, Austria_VAG, wer am Ortsausgang Dein Tempo nicht mitgeht, der macht das nicht weil er es nicht kann, sondern weil er es nicht will. Da brauchst Du Dir also überhaupt nichts drauf einzubilden.😰

1868 weitere Antworten
1868 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Hab ich halb scherzhaft schon im aTL-Thread eingeworfen (mit 80/130/150), wurde aber nicht zur Diskussion angenommen.

Das wäre auch blanker Wahn- bzw. Unsinn! Wer kommt auf so eine Idee?

Ganz Europa wundert sich über die immer noch vorhandenen begrenzungsfreien Autobahnen in Deutschland (nicht dass ich diese nicht auch schätze), dann kommen solche Ideen?

Ganz Europa soll sich wundern. Dann haben wir eben offene Autobahnen. Das ist immer lustig, wenn mal wieder eine Zeitung schreibt: "Unsere Nachbarn haben schließlich auch ein Tempolimit!". Unsere Nachbarn haben aber auch unfähige Autofahrer und peinliche Autobahnen.

Was ich sagen wollte: GEstern fiel mir eine weitere Spezies Schleicher auf: Die, die unter 80 km/h fahren und die LKW zum Überholen zwingen. DAS sind die allerschlimmsten und solche müssen definitiv von der Autobahn runter!! Auch wenn sie die Mindestgeschwindigkeitsanforderungen auf Autobahnen erfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Ganz Europa soll sich wundern. Dann haben wir eben offene Autobahnen. Das ist immer lustig, wenn mal wieder eine Zeitung schreibt: "Unsere Nachbarn haben schließlich auch ein Tempolimit!". Unsere Nachbarn haben aber auch unfähige Autofahrer und peinliche Autobahnen.

Was ich sagen wollte: GEstern fiel mir eine weitere Spezies Schleicher auf: Die, die unter 80 km/h fahren und die LKW zum Überholen zwingen. DAS sind die allerschlimmsten und solche müssen definitiv von der Autobahn runter!! Auch wenn sie die Mindestgeschwindigkeitsanforderungen auf Autobahnen erfüllen.

Oh ja, letzten Samstag wieder gesehen, während der LKW schon halb vorbei war gibt die Frau aber wieder Gas und der LKW schert dahinter ein.... vollkommen unnötig sowas!

Und dann wundert sich Europa halt, wer sagt denn, nur weil es viele andere haben, dass es besser ist. Mit dem Argument kommt man nicht weiter. Und man sollte nicht vergessen, einige Länder sind seit einiger Zeit daran ihre Limits sogar anzuheben da würde es uns grad noch fehlen da eine Kehrtwende zu machen und ein aTL einzuführen.

Es gibt in anderen Ländern auch Sachen, die hier verboten sind... und.. läuft doch. Hat halt jedes Land seine Besonderheit. In den USA darf man nur durch die Gegend schleichen, aber Waffen mit sich herumschleppen.
In Holland darf man kiffen (okay, bald nur noch Holländer), hier nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Es gibt in anderen Ländern auch Sachen, die hier verboten sind... und.. läuft doch. Hat halt jedes Land seine Besonderheit. In den USA darf man nur durch die Gegend schleichen, aber Waffen mit sich herumschleppen.
In Holland darf man kiffen (okay, bald nur noch Holländer), hier nicht.

Und das eine nicht gegen das andere aufwiegen...

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Hab ich halb scherzhaft schon im aTL-Thread eingeworfen (mit 80/130/150), wurde aber nicht zur Diskussion angenommen.
Das wäre auch blanker Wahn- bzw. Unsinn! Wer kommt auf so eine Idee?

Ganz Europa wundert sich über die immer noch vorhandenen begrenzungsfreien Autobahnen in Deutschland (nicht dass ich diese nicht auch schätze), dann kommen solche Ideen?

Sicher nicht als vorgeschriebene ZWANGSgeschwindigkeit, aber z.B. eine empfohlene (!) Mindestgeschwindigkeit von (z.B.) 160 km/h auf der linken Spur einer 3-Spurigen AB wäre durchaus überlegenswert...

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Das wäre auch blanker Wahn- bzw. Unsinn! Wer kommt auf so eine Idee?

Dass ein Tempolimit blanker Wahn-/Unsinn ist, hindert die Limitierten doch auch nicht daran, es zu fordern. Da wird man doch mal einen eigenen Limitvorschlag zur Diskussion vorlegen können, um Kompromissbereitschaft zu zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Unsere Nachbarn haben aber auch unfähige Autofahrer und peinliche Autobahnen.

Ah ja, is klar

@mevik

Das wäre ein Leben, wenn man die legalen "Spezialitäten" eines jeden Landes, die man für gut befindet, sich herauspicken könnte wie aus einem Supermarktregal: Hier ein wenig Hasch, dort einen hübschen Colt, da 2-3 Nebenfrauen, freies Angeln an allen Gewässrn, Steuern zum Vergessen. Alice im Wunderland lässt grüßen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG



Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Unsere Nachbarn haben aber auch unfähige Autofahrer und peinliche Autobahnen.
Ah ja, is klar

...etwa nicht? Zeig mir noch ein Land, in dem der Verkehr bei unseren Tempi noch einigermaßen gut funktioniert...

@rnevik
Also Autobahnen sind im Ausland sogar oft besser wie bei uns und daß Autofahren aus Nachbarländern schlechter fahren kann man überhaupt nicht sagen. Dazu müssten schon überall gleiche Bedingen vorliegen. Es könnte ja genau so gut sein wenn bei uns z.B. nur Franzosen fahren würden daß der Verkehr auf einmal besser läuft weil die besser fahren können als wir.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


[...] Es könnte ja genau so gut sein wenn bei uns z.B. nur Franzosen fahren würden daß der Verkehr auf einmal besser läuft weil die besser fahren können als wir.

Fahr mal bei uns die A5 im Bereich zwischen Freiburg und Karlsruhe. Du wirst merken: Deine Hypothese ist falsch...

@Hannes1971
Ich denke aber unsere Nachbarn werden das gleiche über uns sagen. Ich will ja nur sagen daß man nicht behaupten kann daß Autofahrer anderer Länder schlechter fahren als Deutsche. Das klingt für mich eher überheblich und eingebildet. Aber man könnte auch wie bei dem Sprichwort sagen "Große Klappe und nichts dahinter".

Ansichtssache. Holland als Beispiel. Die Fahrstreifen eng, die Leute verzapfen alle paar Meter irgendeinen Blödsinn mit heftigen Fahrstreifenwechseln, grundloser bremserei etc.. Zum Tempolimit in NL no comment.. Wenn ich dann endlich das Schild "Deutschland" sehe, wische ich mir die SChweißtropfen aus dem Gesicht, entspanne mich und drücke auf's Gas.
Frankreich ist halt nur das Geschleiche nervig.. die Autobahnen nicht allzu breit, dafür sauteuer und Stasiüberwacht (Bullen an Mautstellen). Okay, keine Schlaglöcher.
Belgien: "Auuuuuu..." schreie ich alle paar Minuten, wenn ich mal wieder ein Zentimeter- tiefes Schlagloch erwische. Überholmanöver mit 10 km/h schneller, weil sonst könnt's ja blitzen!
Schweiz: Die reinste Schikane mit Tempolimit und sonstigen Späßen.
Österreich: Geschleichte und jeden 2. Tunnel blechen..toll!
Spanien: Zu teuer. Die Leute fahren wie Sau. Überall Tempohuppel..als ob die Aufhängung sonst nicht genug abbekommt.
Polen: Ein Land ohne Straßen und mit 98% Idioten am Steuer, die in den Gegenverkehr hinein überholen..egal ob da ein Panzer, LKW, Geländewagen oder Kleinwagen kommt.
Und Deutschland.. überall Fahrbahnmarkierung, teilweise sehr breite Autobahnen, Tempolimits doch überwiegend adäquat und Autofahrer (überwiegend) die nicht am Steuer pennen oder rumholländern.

Das ist jetzt meine Sichtweise. Zu den einzelnen Völkern wiederum stehe ich ganz anders...

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@Hannes1971
Ich denke aber unsere Nachbarn werden das gleiche über uns sagen. Ich will ja nur sagen daß man nicht behaupten kann daß Autofahrer anderer Länder schlechter fahren als Deutsche. Das klingt für mich eher überheblich und eingebildet. Aber man könnte auch wie bei dem Sprichwort sagen "Große Klappe und nichts dahinter".

Dann nenne wir es inkompatibel. Speziell bei den Franzosen (davon gibt es hier eben eine Menge...) fällt eben auf, dass ein Großteil zu einer der beiden Gruppen gehört:

Gruppe A:
Genießt es, dass in D die Strafen niedrig sind und Punkte in Flensburg bei Ausländern nicht wirklich abschreckend wirken. Die lassen dann mal so richtig die Sau raus, gerne auch in der Baustelle etc.

Gruppe B:
Fahren genau so wie zuhause: Tempo 110 bis 130. Leider wechseln sie auch die Spuren so wie zuhause mit der festen Überzeugung, dass bei 130 von hinten nicht mehr viel kommen kann...

Wenn ich geschäftlich Richtung Pfalz oder Saarland unterwegs bin, benutze ich übrigens sehr gerne die A35 auf französischer Seite. Fast immer leer, Tempomat auf 130 (laut GPS) und entspannt ein paar Telefonate erledigen. Auf deutscher Seite ist für die nächsten 2 Jahre noch das Durchschnittstempo meist geringer...

Ich würde mal vermuten, ein Franzose (zumindest die Gruppe B) hat auf deutschen Autobahnen mehr Stress als ein Deutscher auf französischen Autobahnen. Hier hat der Deutsche vor allem gegen die Müdigkeit zu kämpfen...

Ähnliche Themen