Drängler auf AB naht, was tun ???

Volvo

tach an alle,
habe mich in der letzten woche im urlaub erholt, war im bayernland. auf der rückfahrt wurde die ganze erholung mit einer einzigen begegnung wieder zunichte gemacht.
normales verkehrsaufkommen, etwas diesig (licht an), tempo 140-150. auf der linken spur ging es gut voran, ich als letzter. dann von hinten mit reichlich geschwindigkeitsüberschuß ein dunkler audi A6. fröhlich mit lichthupe ankündigend: "hier darf nur ich fahren, alle wech!"
wann er zur au musste konnte ich nicht lesen, er war zu dicht dran. ca. 2 (zwei) meter.
nun konnte ich nicht bremsen, um ihn vorbei zu lassen, rechts lief es so mit 90 - 100, schneller konnte ich auch nicht, vor mir waren ja auch welche.
ich musste also damit leben, dass dieser hirnlose nichtdenker mich und meine familie in gefahr brachte. mir platzte fast der kragen, als er minutenlang dicht hinter mir fast mit den linken rädern über den grünstreifen fuhr und am liebsten mich weggerammt hätte.
irgendwann war denn auch rechts wieder frei und ich zog rechts rüber. ich habe bewusst nicht zu diesem hirnlosen rübergesehen. lies ihn fahren, in der hoffnung, dass er das nächste mal einen bundesbediensteten antrifft.

was bring es, wenn man so einen hirnlosen anzeigt? ich könnte kotzen, wenn ich sehe, mit welcher leichtigkeit diese menschen andere in gefahr bringen. man hört es ja immer mal in den medien, das drängler unfälle verursachen, wo andere zu schaden komen.

hoast

121 Antworten

Meiner Ansicht nach dürfte nur ein generelles Tempolimit derartige Exzesse (zumindest) reduzieren! Denn solange es ein Selbstverständnis für "automobile Freiheit" in diesem Sinne gibt, verhindern sämtliche "Abwehrmassnahmen" nur ein zunehmendes Unrechtsbewusstsein dieser Chaoten.

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Durch den Blitz der Kamera kann es sogar sehr gefährlich werden, der Drängler könnte für einen Moment geblendet werden und knallt dir noch hintenrein. Und du bist dann schuld.

Ich bin mal vor vielen Jahren in stockdunkler Nacht auf einer leeren Autobahn in einer Baustelle geblitzt worden.

Nach dem Blitz habe ich für min. 3-4 Sekunden völligen Blindflug gemacht - ich habe nur noch gelb-grüne Flecken gesehen.

DAS fand ich gefährlich!

Tom

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Aufregen bringt hier nicht viel, anzeigenauch nicht. Bleibt nur zu hoffen, dass er niemand mitnimmt, wenn er sich irgendwann das Hirn einrennt.
Was ich vor kurzem teste: Rückfahrt vom Urlaub und vollgepackt bis zum Dach, so dass die Digitalkamera ins Handschuhfach mußte. Eben ein solcher Hektiker drängte auch mich zur Seite. Ein Griff ins Handschuhfach, Kamera an die Windschutzscheibe gehalten und abgedrückt. Der Blitz hat den Kameraden dermaßen eingeschüchtert, dass er mir einige hundert Meter weiter, die linke Seite überlassen hat.
Wahrscheinlich wartet er immer noch auf den Strafzettel.😁

Grüße

bkpaul

Dieser Akt stellt eine vorsätzliche Körperversetzung dar und ist extrem verkehrsgefährdend (stell dir mal vor der Fahrer hätte nichts mehr gesehen, hätte das Fahrzeug verrissen und es wäre zu enem Unfall gekommen?

Wärst Du dann immer noch so glücklich?

ich rate dringendst von solch vermeindlichen guten Tricks ab!

Jürgen
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von cayos


Meiner Ansicht nach dürfte nur ein generelles Tempolimit derartige Exzesse (zumindest) reduzieren! Denn solange es ein Selbstverständnis für "automobile Freiheit" in diesem Sinne gibt, verhindern sämtliche "Abwehrmassnahmen" nur ein zunehmendes Unrechtsbewusstsein dieser Chaoten.

Hallo,

es wird immer Autofahrer geben, die -egal welches Linit gilt- meinten sie wäre die Herrscher der AB. ich fahre ja nun fast täglich meine kilometer auf der AB. Und solche idioten findest Du leider immer. Meiner Meinung nach bringen nur solche Instrumente wie die "Kamerawagen" etwas.

Lese ich das OT, sehe ich leider mein praktisch einziges Vorurteil wieder bestätigt. Ich hatte mal geschriebren, dass -nach meinem Gefühl- 90% aller "idiotien" auf der AB von Fahrern von Fahrzeugen verursacht werden auf der Heck ein geschütztes Markenzeichen für einen Turbo-Dieselmotor steht. So etwas passiert mir praktisch jeden Tag. Und da nützt auch Limit 120 zwischen Braunschweig und Hannover nichts. Gerade dort wird man -auch mit Tacho 160- mit Milimeterabstand verfolgt. "Merke: ist ja nur ein lahmer VOLVO!!"

Jürgen

Ähnliche Themen

Bei extremer Drängelei empfehle ich die "Ole"-Methode. Stellt Euch vor, ihr seid ein Torrero, der von einem wütenden Stier angegriffen wird. Dann tretet ihr in der Vorstellung (und auf der Autobahn natürlich auch physikalisch) beseite - sprich laßt den Stier vorbeirennen - und sagt abschließend "Ole". Seitdem ich das praktiziere, ärgere ich mich viel weniger und meine Tochter lacht sich jedesmal scheckig.

Tschüß Martin

Zitat:

original geschrieben von JürgenS60D5:


:
Dieser Akt stellt eine vorsätzliche Körperversetzung dar und ist extrem verkehrsgefährdend (stell dir mal vor der Fahrer hätte nichts mehr gesehen, hätte das Fahrzeug verrissen und es wäre zu enem Unfall gekommen?

Nein, das tut es nicht. Im Gegensatz zur polizeilichen Blitzaktionen, habe ich einen kleinen Digitalkamera-Blitz hinterher geschickt und dabei niemanden geblendet.

Bei der polizeilichen Kontrolle kommt der Blitz von vorne und blendet vorallem nachts immens. Aber der Gedanke ist nicht schlecht, wenn ich mal so geblitzt werden sollte, dann werde ich eine Anzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung anstrengen. Meinst Du ich hätte Erfolg?

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Lese ich das OT, sehe ich leider mein praktisch einziges Vorurteil wieder bestätigt. Ich hatte mal geschriebren, dass -nach meinem Gefühl- 90% aller "idiotien" auf der AB von Fahrern von Fahrzeugen verursacht werden auf der Heck ein geschütztes Markenzeichen für einen Turbo-Dieselmotor steht. So etwas passiert mir praktisch jeden Tag. Und da nützt auch Limit 120 zwischen Braunschweig und Hannover nichts. Gerade dort wird man -auch mit Tacho 160- mit Milimeterabstand verfolgt. "Merke: ist ja nur ein lahmer VOLVO!!"

Jürgen

Hallo Jürgen,drängeln hat nichts mit der Fahrzeugmarke zu tun!

Die Anzahl von Audi/VW auf unseren Strassen ist um einiges höher als die von Volvofahrern.

An der Marke liegt das also bestimmt nicht.

In meinem Schwedenurlaub wurde ich nur von Saab und Volvofahrern bedrängt,in Frankreich waren es die Peugeot´s die ich immer im Nacken hatte.

Ein Tempolimet bringt also auch nichts!!!

Man muß bei solchen Aktionen einfach ruhig bleiben,und sollte den auffahrenden vorbeilassen,sobald es möglich ist.

Das Hupen und das Lichthupen ist in Deutschland auf der Autobahn erlaubt und ab und zu nutze ich es auch mal.
Aber wirklich nur wenn der Fahrer vor mir genügend Platz hat ,um ohne Risiko und und ohne abbremsen zu müssen auf die rechte Bahn kann.
Anschleisend wird beim vorbeifahren mit der Hand von mir gedankt und kurz der rechte Blinker betätigt.

Aber wirklich eng auffahren würde ich niemals!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von cayos


Meiner Ansicht nach dürfte nur ein generelles Tempolimit derartige Exzesse (zumindest) reduzieren! Denn solange es ein Selbstverständnis für "automobile Freiheit" in diesem Sinne gibt, verhindern sämtliche "Abwehrmassnahmen" nur ein zunehmendes Unrechtsbewusstsein dieser Chaoten.

Ich weiß nicht, ob das hilft! Chaoten gibt es überall, für die die geschwindigkeitsbeschränkenden Schilder nur hinweisenden Charakter haben.

In Amiland, habe ich persönlich das Fahren immer als recht streßfrei empfunden. Ob das nun daran liegt, daß es nicht dieses Oberlehrerverhalten (was oft von den Sternfahren in D praktiziert wird😉) gibt, oder daß an einem langsamfahrenden auf der linken Spur auch rechts vorbei gefahren werden darf, oder weil der Sprit billiger ist, oder weil die Tempolimits heimtückischer und riguroser durchgesetzt werden, oder weil man einfach weniger Termindruck hat, - ich weiß es nicht!

In NL ist der Geschwindigkeitsunterschied zwischen den "Normalfahrern" und den Schnellfahrern m.E. auch nicht so gravierend wie z.B. in F oder I! Dafür gibt es aber auch an fast jeder Aufahrt Stau! 🙁 😉

In Bezug auf Drängler bin ich persönlich recht egoistisch! Ich fahre so, daß für mich die geringsten Geschwindigkeitsänderung herauskommen! Allerdings bin ich gern bereit einem schnell sich nähernden Fahrzeug, das sich ohne Lichthupe o.ä. ankündigt, rechtzeitig anzuzeigen, daß ich ihn gesehen habe und bereitwillig Platz zu machen. Dabei begrüße ich es eher, wenn er seinen "overtake" auch unter den Minimumabstand weiterbehält, da dann der Überholvorgang schneller vonstatten geht.
Für Fahrer, die 100m hinter mir parken und warten, daß ich die Spur wechsle, muß ich schon immer mindestens 1 km freie Überholstrecke einplanen! Und sowas findet man auf unseren Autobahnen meist nur noch hier (29), am Ende der Welt! 😉

Gruß JJ

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


Und sowas findet man auf unseren Autobahnen meist nur noch hier (29), am Ende der Welt! 😉

Daaa wünscht man sich den V8 ohne Begrenzung....

Gruß

Jürgen

Die Ursache des Drängelns besteht doch wohl darin, dass der Drängler glaubt auf der linken Spur schneller voranzukommen. Und alle vor ihm fahrenden „Schlafmützen“, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit (die es ja generell nicht gibt) nicht ausschöpfen können oder wollen, gehören für ihn gefälligst rechts rüber. Das tun sie aber in der Regel nicht, weil irgendwo 1 km vor ihnen ein LKW oder ein noch langsameres Gerät unterwegs ist, woran man doch auch noch mal „eben“ vorbei möchte. Problemloses Überholen erst beim Erreichen des langsamen Fahrzeuges kann bei hoher Verkehrsdichte schon mal zu einer Geduldsprobe werden. Ergo: es wird schon weit vor Erreichen des Hindernisses ausgeschert! Wie oft ist dadurch die rechte Spur bis zum Hindernis fast komplett leer!

Wenn nun aber durch ein konsequent durchgesetztes Tempolimit, mit entsprechenden Kontrollen, sich die Differenzgeschwindigkeit zwischen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit und der Standardreisegeschwindigkeit der Cruiser sowie der Langsamfahrer minimiert, so verringert sich nicht nur der vermeintliche Zeitgewinn der ganz Eiligen, sondern auch die Gefahr beim Überholansatz mit anfänglichen Tempo 100 einen heranrasenden Scheinwerfer im Rückspiegel zu sehen. Ausserdem hoffe ich, dass sich dann als Folge daraus, auch mal wieder an das Rechtsfahrgebot auf dt. Autobahnen erinnert wird.

Ich bin mir auch im Klaren darüber, dass wir die Kranken damit nicht heilen werden, aber evtl. Neuerkrankungen vorbeugen können.

Noch kurz zu NL:
Bin kürzlich mal wieder einige Tage in der Region Rotterdam gewesen. Ja, dort war die Sau los. Aber ICH habe keine Drängeleien mit Lichthupe etc. erlebt.

120 oder 130 km/h tempolimit wird auch bei euch keine abhilfe gegen drängler schaffen, in CH gibt's das ja schon lange und trotzdem gibt's derartige fälle - besonders im feierabendverkehr - häufig.

ich überlege mir im moment gerade ernsthaft, eine billige (vielleicht 1-weg?) analogkamera ins handschuhfach zu legen. die digitale ist zu gross und sowieso nicht immer dabei. gleichzeitig komme ich in den genuss der anerkennung vor gericht.

und das mit dem blitz; wenn ihr nicht so ein richtiges, grosses blitzgerät AUF der kamera montiert habt, ist die chance vernichtend klein, beim drängler ein "blackout" hervorzurufen... und überhaupt, wer sagt denn, dass solche fälle immer in der nacht passieren? und ob vielleicht das "anvisieren" des motivs durch den beifahrer nicht schon abhilfe bringt...?? obwohl dann vielleicht die grosse digitale besser wirken würde :-p

Zitat:

Original geschrieben von cayos


Meiner Ansicht nach dürfte nur ein generelles Tempolimit derartige Exzesse (zumindest) reduzieren! Denn solange es ein Selbstverständnis für "automobile Freiheit" in diesem Sinne gibt, verhindern sämtliche "Abwehrmassnahmen" nur ein zunehmendes Unrechtsbewusstsein dieser Chaoten.

Es bringt wirklich nichts. Die "härtesten" Sachen erlebe ich sogar auf Strecken mit Tempolimit. Lichthupe, Abstand 50cm, dann Einsatz der Waschdüsen, rechts überholen, vorne einscheren und vollbremsung, dann umgekehrt usw.

die tempobeschränkung scheint dem vorne fahrenden ein irgendwie höheres moralisches recht zu geben und dann schaukelt das noch mehr auf.

Helfen würde mehr videowagen und harte strafen. Das ist nur ein kleiner teil der so fährt. und wer so fährt darf gerne auch mal ein paar jahre bus und bahn benutzen

und wer so blöd ist einen 40tonner mit einer vollbremsung "auszubremsen" sollten seinen lappen gleich gar nicht mehr bekommen.

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Ich bin mal vor vielen Jahren in stockdunkler Nacht auf einer leeren Autobahn in einer Baustelle geblitzt worden.

Nach dem Blitz habe ich für min. 3-4 Sekunden völligen Blindflug gemacht - ich habe nur noch gelb-grüne Flecken gesehen.

DAS fand ich gefährlich!

Tom

Hi!

Genau deswegen wird in Österreich nur von hinten geblitzt und wenn dann ein Drängler hinten drauf pickt, erwischt es nur den.

Gruß
Ralph

Diese Idee hatte ich auch schon!

Zitat:

Aber jetzt mal zu einer Idee, die Ihr mal bitte beurteilt. Ihr kennt doch das LED Laufband im Polizeiwagen, auf dem Aufleuchtet "Bitte folgen!". Darf man sich so ein kleines LED Lauf-Band auch selbst installieren und dann auf Knopfdruck einblenden "Bitte Abstand!" Es kann ja wohl nicht strafbar sein, da auf diese Weise keine Amtsanmassung erfolgt und der Verkehr nicht gefährdet wird. Oder?

Der technische Spieltrieb....

und wieder gibbet von conrad dafür einen bzw mehr Artikel - bisher abgehalten davon hat mich der Preis, denn die Bastelei wäre überschaubar.

Ich kann mir den Schock schon gut vorstellen, wenn die LED Schrift aufleuchtet mit " Abstand halten!" - "Keep distance"

Nachdem in A ein generelles 130er Limit gilt, wäre das bestimmt eine feine Sache, allerdings muß da auch das Fahrzeug dazu passen. Einen V70 könnte ich mir im Beamtenfuhrpark schon vorstellen, aber einen XC 90 nimmt mir keiner ab....

Noch heißer wäre eine auf der Heckablage aufklappende Videokomera mit deutlich rot leuchtendem Aufnahmelämpchen, aber DEN Aufwand tu ich mir nicht an...

Ich für meinen Teil ignoriere die radikalen Drängler so lange, bis ich rechts rüber kann und das auch erst, wenn ich meine Endgeschwindigkeit ausgeschöpft habe, also selber auf 145 bin und kein anderer vor mir bummelt - dann darf der Drängler auch vorbei. Seit ich Dickschiff fahre ist mir das allerdings nicht mehr vorgekommen, da hält sogar die 3er Fraktion einen nicht nötigend wirkenden Abstand.

Von dem kurz auf die Bremse tippen muß ich dringend abraten - ich kenne da eine Geschichte aus einem Gegenverkehrstunnel (wo man ja wirklich nicht ausweichen kann). Der hinten auffahrende Kastenwagenfahrer hatte so in die Eisen getreten vor Schreck, dass es hinter ihm zu einem Serienauffahrunfall gekommen ist. Uber das Drängeln hat im folgenden Prozess keiner mehr viel geredet, aber das (unechte) Bremsen als Unfallausöser war Hauptthema und kam den Betroffenen SEHR teuer!
Ich hätte in dieser Situation (Tunnel ist 10 km lang) ganz langsam die Geschwindigkeit reduziert, von 80 (vorgegebenes Limit) auf zB 60 und hätte dann die Geschwindigkeit mit flottem Gasgeben wieder auf 80 vergrößert.
Im Tunnel kommt der Drängler sowieso nie vorbei, also würde er sich bei 60 grün und blau ärgern und dir kann auch keiner was...

lG Richard

Zitat:

Original geschrieben von v70 2,4T


Er zog auch rechts rüber und machte dann eine Vollbremsung. Zum Glück kam dann der Bremsassistent und ich fuhr nicht auf. Wenn man alleine im Auto sitzt, es keine Zeugen gibt und der Vordermann (der vorher drängelte) plötzlich bremst, ist man auf einmal der Dumme.

Warst nur du allein im Fahrzeug oder hatte der andere Wagen auch keine Beifahrer?

Ähnliche Themen