Drängler auf AB naht, was tun ???

Volvo

tach an alle,
habe mich in der letzten woche im urlaub erholt, war im bayernland. auf der rückfahrt wurde die ganze erholung mit einer einzigen begegnung wieder zunichte gemacht.
normales verkehrsaufkommen, etwas diesig (licht an), tempo 140-150. auf der linken spur ging es gut voran, ich als letzter. dann von hinten mit reichlich geschwindigkeitsüberschuß ein dunkler audi A6. fröhlich mit lichthupe ankündigend: "hier darf nur ich fahren, alle wech!"
wann er zur au musste konnte ich nicht lesen, er war zu dicht dran. ca. 2 (zwei) meter.
nun konnte ich nicht bremsen, um ihn vorbei zu lassen, rechts lief es so mit 90 - 100, schneller konnte ich auch nicht, vor mir waren ja auch welche.
ich musste also damit leben, dass dieser hirnlose nichtdenker mich und meine familie in gefahr brachte. mir platzte fast der kragen, als er minutenlang dicht hinter mir fast mit den linken rädern über den grünstreifen fuhr und am liebsten mich weggerammt hätte.
irgendwann war denn auch rechts wieder frei und ich zog rechts rüber. ich habe bewusst nicht zu diesem hirnlosen rübergesehen. lies ihn fahren, in der hoffnung, dass er das nächste mal einen bundesbediensteten antrifft.

was bring es, wenn man so einen hirnlosen anzeigt? ich könnte kotzen, wenn ich sehe, mit welcher leichtigkeit diese menschen andere in gefahr bringen. man hört es ja immer mal in den medien, das drängler unfälle verursachen, wo andere zu schaden komen.

hoast

121 Antworten

wischwasser-methode finde ich ja total klasse. ist mir noch nie in den sinn gekommen. wahrscheinlich, weil man dann seine scheibe total einsaut. aber geniale idee, kann man auch noch ausbauen, wenn ich in die heckscheibenwaschanlage die tinte aus meines sohnes füller fülle. allein der gedanke in oben beschriebener situation kann einen doch nur beruhigen. den möchte ich sehen ;-)

hoast
der schon immer wusste, dass man mit der schulmethode weiter kommt

Zitat:

Original geschrieben von der hoast


...aber geniale idee, kann man auch noch ausbauen, wenn ich in die heckscheibenwaschanlage die tinte aus meines sohnes füller fülle.

So gut wird die Deckwirkung auf deiner Heckscheibe nicht sein, daß du schlagartig keine Sicht mehr nach hinten hast.

Zur Wischwassermethode eine Erfahrung meinerseits:

Belgische Autobahn von Antwerpen Richtung Köln, Motorradfaher hinter mir (50 cm oder so Absatnd), dichter Verkehr, keine Einschermöglichkeit für mich, da benutzte ich die Wischwassermethode.

Wenige Sekunden später rechts eine Lücke, wollte gerade einscheren, das überholt der Motorradfahrer rechts, ich drehe mich extra nach rechts um, ob der Abstand groß genug ist:

Plötzlich ein lauter Knall

Was war das?

Der Abstand war groß genug, keine Kollision,aber der Beifahrer des Motorrads hat meinen rechten Außenspiegel nach vorn geklappt, das ganze bei ca. 120 kmh.

Kennzeichen konnte ich lesen, wäre es in D passiert, wäre ich zur Polizei gefahren.

Seitdem fahre ich lieber durch NL als über Antwerpen, wenn ich von Köln bach Südholland fahre.

Gruß
Reinhard

Uuuuppss.... Doppelpost...

Ähnliche Themen

Das Einzige, dass man bei Dränglern machen kann, ist cool bleiben und wenn Platz ist, auch mal rechts fahren. Mache ich sowieso... weg drängeln lasse ich mich allerdings nicht. Ich fahre meinen Stil weiter. Ausserdem gibt es nicht viele die mich drängeln könnten 😁 😁
Ausserdem drängeln Zivilstreifen auch mal ganz gern....

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Ausserdem drängeln Zivilstreifen auch mal ganz gern....

Wenn man dann genügend Zeugen im Fahrzeug hat, kann das für die Beamten üble Folgen haben...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


So gut wird die Deckwirkung auf deiner Heckscheibe nicht sein, daß du schlagartig keine Sicht mehr nach hinten hast.

nein nein, ich würde die spritzdüse mit sicherheit NICHT auf MEINE heckscheibe richten.

natürlich nicht im echten leben, wenn dann dem hintermann im blindflug was passiert ist man auch nicht mehr glücklich. aber solche gedanken können einem da schon kommen.

hoast
der auch nicht immer die linke autotür aufmacht, wenn ihm einer in die rechte tritt

die liebsten drängler sind mir diejenigen, die durch den permanenten linksblinker noch eines draufsetzen. ne kranke logik wäre doch diese: ich zahle mit 2,3 litern hubraum und steuerklasse euro2 und einem exorbitanten benzinverbrauch viiieeel mehr steuern als der flinke tdi mit den vier ringen oder dem stern auf dem kühler, also gehört mir doch mehr von der autobahn als ihm, warum also soll ich sofort platz machen, wenn er angerast kommt? (was ich natürlich doch mache, mich aber ärgere und mich genötigt fühle, juristisch bin ich sowieso der arsch, falls ich bremsen antäusche oder meinen tee aus dem fenster schütte und der eben noch so forsche drängler eine vollbremsung hinlegt. aber so sind die regeln. wer anfängt und lauter schreit kriegt recht.

Hi zusammen, also ich bin erst einmal gegen alles, was nach "hinten" losgehen kann. Ob nur eine Warnung (durch Bremslicht) oder gar mit Tinte in der nach hinten gerichteten Waschdüse - alles in dieser Art kann zu gefährlichen Unfällen führen.

Ich bin mittlerweile so ruhig und gelassen, dass ich a.) zeitig genug mich rechts einordnen kann, b.) dabei auch gerne mal meinen "Fahrstil" durch bremsen verändere, mich c.) dabei jedoch ständig über meine Fahrumgebung, besonders durch den Rückspiegel, auf dem laufenden halte und so den Dränglern möglichst frühzeitig aus dem Weg gehe.

In einigem Abstand (deutlich mehr als nötig um im Notfall reagieren zu können, wichtig!!) hänge ich mich dann gerne mal an eine solche Räummaschine dran (aber ohne ihn selber zu drängeln, aber das gibt mein Fahrstil eh nicht her). Ist nur gemütlich, wenn tatsächlich so ein paar Sonntagsfahrer die linke Spur über "Stunden" blockieren. Da lasse ich lieber einen anderen straffällig werden ;-)

Auf der Landstraße (wo es weniger Möglichkeiten zum Platz machen gibt) schalte ich im Extremstfall (bisher aber erst einmal passiert) den Warnblinker an und halte rechts, wenn es mir zu gefährlich wird. Habe aber auch kein Problem an Bushaltestellen die eiligen Kollegen vorbeizulassen. Mache ich sogar oft wenn ich bewußt langsam fahre (Anhängerbetrieb, etc.)

Das wichtigste sollte echt sein, seinen Puls unter Kontrolle zu halten ;-) In den USA kriegst Du zusätzlich dazu auch noch den defensiven Fahrstil empfohlen, weil der andere (der sich provoziert fühlt, egal ob Drängler durch ausbremsen oder der Gedrängelte selber) zurückschießen könnte!!

Aber jetzt mal zu einer Idee, die Ihr mal bitte beurteilt. Ihr kennt doch das LED Laufband im Polizeiwagen, auf dem Aufleuchtet "Bitte folgen!". Darf man sich so ein kleines LED Lauf-Band auch selbst installieren und dann auf Knopfdruck einblenden "Bitte Abstand!" Es kann ja wohl nicht strafbar sein, da auf diese Weise keine Amtsanmassung erfolgt und der Verkehr nicht gefährdet wird. Oder?

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und muss jetzt so langsam mal weg vom PC ;-))

Scheibe reinigen ist so eine Sache. Das mache ich in der Regel auch. Einmal hatte ich bei Tempo 100 in der Baustelle einen japanischen Sport-Reiskocher (MR2 oder so) hinter mir. Nach dem Scheibenreinigen bin dann später rechts rüber (als ich konnte und dort frei war). Er zog auch rechts rüber und machte dann eine Vollbremsung. Zum Glück kam dann der Bremsassistent und ich fuhr nicht auf. Wenn man alleine im Auto sitzt, es keine Zeugen gibt und der Vordermann (der vorher drängelte) plötzlich bremst, ist man auf einmal der Dumme.

was die "spielchen" angeht, das sind nur methoden, den abstand zu vergrøssern, wenn ein platzmachen nicht møglich ist. dass man schnelleren verkehrsteilnehmern, solange die sich im rahmen der stvo bewegen, schon vor dessem ultimativen herannahen platz macht, sehe ich als reine selbstverstændlichkeit! und, wie gesagt, die zivilisierte norwegische fahrweise mit dem platzmachen des langsameren in allen erdenklichen situationen finde ich klasse und habe es mir nun auch angewøhnt. das kurze bremsen kostet auch nihct mehr als ein paar ct. benzin... 😉

lieb gruss
oli

Hi,
also aufregen tue ich mich über Drängler schon lange nicht mehr. Ich lasse drängeln und wenn rechts Platz ist, lasse ich den Drängler vorbei. solange wird er ignoriert. Anschliessend hänge ich mich mit normalem Sicherheitsabstand hinter ihn und lasse weiter drängeln. Er riskiert das Bussgeld und macht mir die Autobahn frei. Spart nebenbei noch Nerven und Sprit, weil man nicht so häufig bremsen muss, als wenn man selbst auf die freie Bahn pocht. Irgendwann kommt dann ein längeres freies 1-2 km langes Stück und er räumt die Spur.So what´s the problem??
meint
das Luder

So Drängler ignoriere ich. Da ich das alle 1-2 Wochen erlebe und noch öfter sehe stumpft man da ab.

Sollte es dann irgendwann frei sein (vor mir und rechts von mir) lasse ich sie dann auch sehr gern vorbei, da ich so idioten lieber vor als hinter mir habe. Falls sie in der lage sind zu überholen (meistens nicht).

Heute morgen hatte ich das sogar dreifach. Auf der A67 zwischeni Viernheim und darmstadt und der A5 bei Darmstadt. Wollte sie überholen lassen, haben es dann aber erst am frankfurter kreuz geschafft, dann aber in Kolone. Seltsamerweise 3 Audi Diesel, jeder mit anderen Scheinwerfern.

Rapace

PS: Von der Sache mit den Wischern rate ich ab. Erstens kann auch das als Nötigung/unverhältnismäßige Reaktion gelten, ausserdem artet das dann ab und zu aus. Das kann sich aufschaukeln.

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Von der Sache mit den Wischern rate ich ab. Erstens kann auch das als Nötigung/unverhältnismäßige Reaktion gelten, ausserdem artet das dann ab und zu aus. Das kann sich aufschaukeln.

Hallo rapace! Du hast schon Recht. Wenn der Drängler im Idealfall kein Wasser mehr in seiner Anlage hat, dann darf er den Blindflug machen. Ich reinige meine Scheibe aus diesem Grunde nie, wenn einer hinter mir fährt, außer, ich bekomme eine Ladung von vorne mit bei Kolonnefahrten. (Sieht als Beobachter ganz lustig aus: Der Opi vorne fängt an, alle machen es nach...). Oder eben, ich habe den Drängler nicht als sochen wahrgenommen, weil er schon zu nah dran ist, so daß ich glauben muß, ich hätte ein etwas längeres Auto, wenn ich in den Rückspiegel schaue. Sprich, er sein Nummernschild auf engstem Kontakt zu meinem hält. Dann reinige ich meine Scheibe schon mal. Aber auch das kommt auf meine eigene Gemütsverfassung an.

Eike

Wenn ein Drängler kommt, mache ich einfach Platz. Wozu mich den ganzen Tag über ihn ärgern. Und zu den ganzen vorgeschlagenen Massnahmen. Verkehrserziehung ist und soll nicht meine Aufgabe sein.
Viele Grüße
Selenum

Ähnliche Themen