DPF verstopft (war: Hilfe)

Opel Astra H

Bei meinem Astra Twintop waren die Drallklappen hinüber, wurde auch ein neuer DPF (Nachbau) eingebaut. Dachte danach ist wieder alles gut, aber nein, nach ca. 2.000 km hat wieder die Motorelektronikleuchte aufgeleuchtet und er hat ins Notprogramm umgeschalten. Werkstatt meinte der DPF ist wieder zu und hat zu wenig Volumen. Dann wurde die Reinigung durch die Werkstatt initialisiert. Jetzt hab ich das Problem schon wieder aber schon nach 600 km. Das kann doch nicht mit dem neuen DPF zusammenhängen, oder? Was könnte das noch sein??? Wäre für "sachdienliche" Hinweise dankbar.

Gruß

Twintopfan

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Twintopfan


Werde mit meinem neu erworbenen Wissen mal zur Werkstätte gehen, damit die das AGR auslesen.

Hi,

wenn ein AGR-Fehler gespeichert wäre, würde die MIL auch leuchten.
Kannst mal mit der Gas-Bremse-Methode auslesen.

Gruß Metalhead

Im Moment ist nur der Fehler vom Dpf gespeichert. Hab ich mit der Gas Brems Methode schon abgelesen. Was gibt es sonst noch für Anzeichen, dass das AGR kaputt ist. Gibt es irgendwelche äußeren Anzeichen wie Russ oder so?
Gruß
twintopfan

Hab heute mit der Werkstatt gesprochen: AGR ist neu, wurde im Zuge der Drallklappen getauscht. Neuer DPF hatte nach dem Einbau viel bessere Werte als der alte der eingebaut wurde, naja jetzt schauen wir mal. Ich habe aber trotzdem das Gefühl, dass der nicht so durchzieht. Hab das Gefühl, dass er unrunder beschleunigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen