DPF verstopft (war: Hilfe)

Opel Astra H

Bei meinem Astra Twintop waren die Drallklappen hinüber, wurde auch ein neuer DPF (Nachbau) eingebaut. Dachte danach ist wieder alles gut, aber nein, nach ca. 2.000 km hat wieder die Motorelektronikleuchte aufgeleuchtet und er hat ins Notprogramm umgeschalten. Werkstatt meinte der DPF ist wieder zu und hat zu wenig Volumen. Dann wurde die Reinigung durch die Werkstatt initialisiert. Jetzt hab ich das Problem schon wieder aber schon nach 600 km. Das kann doch nicht mit dem neuen DPF zusammenhängen, oder? Was könnte das noch sein??? Wäre für "sachdienliche" Hinweise dankbar.

Gruß

Twintopfan

17 Antworten

DPF Nachbau sagt schon alles. Drallklappen waren originale?

Ja die Drallklappen waren Original. War heute in der Werkstatt und die meinten, dass es mit dem Volumen des Nachbau's zusammenhängen könnte, weil der Topf viel kleiner ist, aber das es auf das Volumen vom DPF ankommt und das kann auch gleich sein. Werde morgen bei der Firma anrufen und nachfragen und Ihnen von dem Problem berichten, mal sehen was die sagen.

Das kleiner wirkende Volumen kommt bei dem Nachbau davon, dass der KAT und der DPF hintereinander liegen und nicht nebeneinander so wie bei OPEL. Probiere jetzt mal auf Gewährleistung einen neuen zu bekommen, da die Werkstatt davon ausgeht, dass hier ein Defekt vorliegt. Mal sehen, ob die Werkstatt recht hat.

Um mal den strengen Onkel zu spielen:

Normalerweise ist der Threadtitel nichtm la nen Klick wert.

Und nachbau müssen nicht immer schlecht sein, scheinabr manchmal eben doch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sdghsdg


Normalerweise ist der Threadtitel nichtm la nen Klick wert.

Hi,

da hast du recht und ich habe mir mal die Freiheit genommen den Titel zu korrigieren.
@TE: Bitte zukünftig vernünftige Titel verwenden.

Gruß Metalhead

Danke für's ändern.
Also das Spiel geht jetzt weiter. Der Dpf wird jetzt zur Herstellerfirma eingesendet, damit diese das Ding überprüfen, ob es kaputt ist oder ob andere Spuren zB Öl sich darin befinden, denn die Werkstatt meint ja, dass alles sonst in Ordnung ist. Hoffe die Zerlegung des Dpf bringt neue Erkenntnisse, wenn nicht dann bin ich echt am Verzweifeln....

Der erste DPF wird auch nicht Grundlos hinüber gewesen sein. Darf man fragen wie dein Fahrprofil aussieht? Hast du irgendwas an dem Wagen gemacht, Phase etc?

Na der erste war wegen der Drallklappen hinüber. Fahrprofil jeden Tag 20 km zur Arbeit über die Ab und retour. Der Wagen ist komplett original.

LG

Du fährst täglich lediglich 40km? Das ist nicht gerade die beste Vorraussetzung für einen Diesel mit DPF. Rentiert sich der Diesel bei dir überhaupt? Wieviel km fährst du denn im Jahr?
Ich würde dir raten das AGR bei einem Tuner ausprogrammieren zu lassen, das spart Ärger.

Naja mit sonstigen Fahrten sind es ca. 15.000 km pro Jahr, also das sich der Diesel nicht rentiert würde ich nicht sagen. Außerdem steht die Leistung des Wagens zum geringen Spritverbrauch und Preis auch in guter Relation im Vergleich mit einem Benziner der die selbe Leistung erbringt.
Kannst du mir erklären warum ich das AGR ausprogrammieren lassen soll? Kenne mich zu wenig aus. Hat das dann irgendwelche Auswirkungen auf die Abgasmessung?
LG

Zitat:

Original geschrieben von Twintopfan


Kannst du mir erklären warum ich das AGR ausprogrammieren lassen soll?

Weil das AGR dafür verantwortlich ist, daß deie Drallklappen defekt waren (und es wieder werden).

Zitat:

Original geschrieben von Twintopfan


Hat das dann irgendwelche Auswirkungen auf die Abgasmessung?

Nein.

Gruß Metalhead

Wird das nicht in den Fehlermeldungen angezeigt, wenn das AGR kaputt ist?

Zitat:

Original geschrieben von Twintopfan


Wird das nicht in den Fehlermeldungen angezeigt, wenn das AGR kaputt ist?

Nein, nicht zwingend.

Außerdem zerstört die normale Funktion des AGR die Drallklappen, das AGR muß nicht vorher defekt gehen 😉

Gruß Metalhead

Vielen Dank für die Info und Erklärung. Werde mit meinem neu erworbenen Wissen mal zur Werkstätte gehen, damit die das AGR auslesen. Hoffentlich ist das des Rätsels Lösung.

Gruß

twintopfan

Deine Antwort
Ähnliche Themen