DPF trotz Anzeige nicht tauschen?
Hi,
hab gerade in nem anderen Fred (wieviel hat Eurer gelaufen) überflogen, dass ein Forumsmitglied beim 5er Diesel 270.000 Km auf der Uhr hat. Und zwar noch mit dem ersten DPF!?
Meiner (535d) ist jetzt bei 180.000 KM fällig. Muss ich ihn tauschen? Oder ist die Anzeige im System einfach nur eine Erinnerung? Also dass sie nicht auf Daten basiert, die Sensoren (Gegendruck?) liefern?
Ich hab nämlich absolut keine Lust, 1500.- Euro in den DPF zu investieren, wenn es nicht Not tut....;-)
LG
m
ps: falls jemand im Raum Flensburg bis HH ne Werksatt kennt, die die Dinger reinigt, bitte kurze Info...danke :-)
38 Antworten
Ich schieß mal aus der hüfte.
DPF voll, Druck zu hoch. Extreme Hitzeentwicklung, dadurch Welle Turbo krumm. Die verliert Öl und das fängt an zu brennen...
Möglich ist es. Vielleicht kommt er noch mit dem Gutachten um die Ecke. Ich glaube allerdings nicht so recht daran.
Zitat:
@Zladi79 schrieb am 3. April 2018 um 17:50:06 Uhr:
Ja das kann alles mögliche gewesen sein, meiner hat jetzt 330tkm runter erster DPF noch nie was gemacht und das bleibt auch so...
+1 bei 300tkm.
Hallo,
275tsdkm, erster DPF. Gegendruckwerte absolut in Ordnung.
Mfg
Hermann
Ähnliche Themen
So wie es Dorfbesorger beschrieben hat stell ich es mir auch vor.
Ja hat alles etwas gedauert, hab gestern das Gutachten bekommen und da steht auch drin das es durch ein verstopften dpf und starke Hitzeentwicklung zum Brand kam. Totalschaden.
Und zu der sache mit dem weiterfahren obwohl was nicht in Ordnung ist, meine Freundin ist es nicht anders gewohnt, bei ihrem Golf ist ständig was, Motorkontrolleuchte an aus, ruckeln, komische Geräusche etc.. der fährt dann aber immer noch, sie bringt den dann zu ihrem daddy in die Werkstatt und 2wochen später wieder was anderes. Naja als sie mich angerufen hat, hat sie mir das nicht so extrem beschrieben wie es war und ich dachte komm gut wenn der Bordcomputer nix anzeigt und auch nix auffälliges im Motorraum ist soll sie ma noch die 5km bis daheim weiter fahren. Eigentlich kann man sich doch auf die ganze Elektronik in so einem auto verlassen.
Oder auch nicht, jetzt geht die Autosuche wieder los.
Vielleicht tausch ich meinen alten Mustang gegen ein neuen, mit dem auto hatte ich noch nie große Probleme 😁
Außer der Spritverbrauch xD
Ich bin jedenfalls der Meinung mit so einem dpf ist nicht zu spaßen, lieber 500-1000 Euro ab 200k km investieren anstatt das auto zu verlieren 😉
Für die 12k euro die ich von der Versicherung bekomme kann ich mir kein anderen 5er mit nahezu Vollausstattung kaufen. Sobald man nur ACC und Standheizung bei der suche eingibt wirds eng, von einem Bang olufson Soundsystem brauch ma erst gar nicht anfangen....
musst du das Auto an die Versicherung abgeben?
Nein aber das auto ist in einer Datenbank als Totalschaden vermerkt, ich werde eins der Restwert Angebote vom Gutachter nehmen und es nächste Woche verkaufen. 3200euro bekomm ich vom höchst Bieteneden.
tausch ihn doch einfach für die Umweltprämie ein. Bei Audi und VW bekommst richtig guten Nachlass. Wäre ein Vorschlag obwohl emotional schwierig
Ich hab ihn leider noch keine 6 Monate, daher geht das nicht.
Möchte auch eigentlich kein anderes auto, bin total vom e61 lci überzeugt, entweder gibt's wieder einen 530d, 535d oder halt ende des Sommers ein neuen Mustang Bullitt, da ist dann wenigstens auch ein Bang olufson drin xD
Ma abwarten was mit den Diesel in den nächsten Monaten passiert, wenn die wegen Fahrverboten noch günstiger werden kann ich bestimmt ein guten 535d ergattern, Diesel verbote interessieren mich eh nicht, lächerlich das ganze.