DPF Stark beladen Abgasgegendruck
Hallo Leute,
vor ca. einer Woche hat alles angefangen. Auf der Landstraße wollte ich überholen ( Kick Down) erst hat das Auto gezogen und dann auf einmal als ob die Luft raus war... Geschwindigkeit hat er gehalten aber kaum beschleunigt. Habe dann mal unter die Haube geschaut und einen Riss im Ladedruckschlauch das zum AGR Ventil führt gefunden.
Den Schlauch habe ich ausgetauscht und gehofft das der dicke wieder gut durchzieht aber nichts da -.-
Genau das gleiche Problem... in den ersten Gängen zieht er gut durch aber ab dem 3. Gang ca. ab 3k touren zieht er nicht mehr als ob kein Ladedruck da ist.
Fehlerspeicher habe ich ausgelesen und da steht:
Partikelfiltersystem, Partikelfilter stark beladen Abgasgegendruck über CRT Schwelle...
Habe nun schon mehrere Themen hier im Forum gelesen und mehrere Sachen ausprobiert...
über Tool32 den DPF Regeneration eingeleitet ( LEISTUNGSMANGEL) leider ohne Erfolg da ja im DDE der Fehler mit dem Partikelfiltersystem reinkommt.
AGR Ventil gereinigt
Achja die Kühlmitteltemp ist immer über 75 grad bzw über 85
Kann es etwas anderes sein als das der DPF voll ist und erneuert werden muss?
Hab einen E61 530d BJ 2004 193ps
Danke schon mal für eure Hilfe
43 Antworten
Ich meine den kpl Fehlerspeicher der DDE. Gibt mehrere Ursachen warum das dazu gekommen ist.
Möglichkeiten der filtererneuerung
1. neu kaufen Teuer
2. reinigen lassen 400€
3. ausbauen und heiss kärchern
Mal eine kurze Zwischenfrage zum Thema DPF: es wird immer geschrieben, ein neuer DPF wäre so teuer. Jetzt habe ich mal gegoogelt und folgendes Angebot gefunden:
Vom Preis her ist eine professionelle Reinigung nicht günstiger, und 380,- für einen neuen DPF finde ich auch okay. Was übersehe ich denn bei dem Angebot oben?
BMW verlangt glaube ca. 1200€, je nach Modell.
Bei dem Angebot würde mich der Hersteller interessieren 😉
..und ich finde folgendes widersprüchlich.
1.: Kein Altteilpfand oder Rückgabe des „alten“ DPF erforderlich*
*: Wir lassen den alten Dieselpartikelfilter / Katalysator gern kostenlos bie Ihnen abholen. Einfach in den von erhaltenen Karton verpacken und uns kurz anrufen oder eine Email schicken.
ja wie denn nun xD
Habe folgendes Angebot gefunden:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Was haltet ihr von der Reinigung?
Habe nachgefragt und man bekommt auch ein Vorher/-Nachher Protokoll
Ähnliche Themen
Die Firma wäre meine erste Wahl und Anlaufstelle.
Da steht halt, dass eine Rückgabe "nicht erforderlich ist", aber sie nehmen den alten trotzdem gerne zurück. Einen Widerspruch sehe ich da nicht unbedingt.
Am besten ist es dem Original Filter zu reinigen
Zitat:
@Vassago schrieb am 13. April 2018 um 12:30:09 Uhr:
Die Firma wäre meine erste Wahl und Anlaufstelle.
Meinst du jetzt das Angebot das ich gepostet habe oder den Kauf der vorher gepostet wurde?
Das Reinigungsangebot!^^ -> also deinen vorletzten Post 😉
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 13. April 2018 um 12:31:47 Uhr:
Am besten ist es dem Original Filter zu reinigen
Kann ich den DPF problemlos mit heißem Wasser Kärchern oder muss ich dabei was beachten?
Ich weiß nicht genau ob mein Filter zusammen mit dem KAT verbaut ist oder der KAT einzeln ist... wenn zusammen schadet das Kärchern dem KAT?
Ich hab das noch nie gemacht. Ich glaub dein DPF ist separat. Witjka hat da Erfahrung. Ich würd ihn wegschicken wegen der sauerei.
Du hast einen VFL, da ist das noch getrennt.
Ich würde mir die Sauerei auch nicht antun.
Ok dann Danke ich euch schonmal für die Ratschläge
Ich habe am Montag einen Termin bei meiner Werkstatt da wird dann der gute Mann eine Diagnose machen das es auch wirklich am DPF liegt und wenn ja schicke ich das Teil zur Reinigung
Melde mich sobald ich die Diagnose habe
Ich habe dpf s zichmal durch gewaschen. Hab ich sogar im Garten einmal gemacht weil es anders nicht möglich war. Ist keine Sauerei und das wichtigste, es kostet dich nichts. Übrigens, zwei hab ich auch mal mit kaltem Wasser gewaschen, weil es ebenfalls mal nicht anders ging. Selbst das hat funktioniert. Wer also dafür Geld bezahlt, der bezahlt halt dafür Geld. Kann auch mir geben :-D
Das Reinigen funktioniert echt Super und da Spielt es auch keine Rolle ob sie getrennt oder in einer Kartusche verbaut sind.
Beste Erfahrungen haben wir mit Werkstattreiniger über Nacht rein und wirken lassen und dann heiß auskärchern.
Druck sollte etwas reduziert werden um Schäden zu vermeiden ca 100-110 Bar sind vollkommen ausreichend.
Und zu der Sauerei kann ich nur sagen da kommt schon ordentlich was raus am besten direkt über einem Gulli machen und ein Handtuch drüber legen dann weiß man später auch was da alles raus kam.
Wenn du damit durch bist lässt du das Auto warm Laugen und stößt manuell nochmal eine Regeneration an und fährst mal ca 30 min in niedrigem Gang mit 85 einem Lkw hinterher.
Danach solltest du die nächste Zeit Ruhe haben insofern dein Fehlerspeicher leer ist denn es Spielt keine Rolle welcher Fehler in der DDE abgelegt ist er startet dann keine Regeneration.