DPF - Rußpartikelfilter ... wie hoch ist euer Ascheeintrag - Wert ?

VW Touran 1 (1T)

Hallole

Wie voll ist euer DPF - Rußpartikel Filter = Ascheeintrag in Gramm 😕

Mir wurde heute bei meinem 5. LL - Service bei ca. 114.600 km ein Asche - Wert von 29 Gramm genannt .

( Max. Wert 60 Gramm = dann ist der DPF fertig )

= Denke , das ist doch ganz gut .
So , daß ich jetzt nach ca. 6 3/4 Jahren die " 1/2 - Wertszeit " des DPF erreicht habe .

Zu meinem Touri 1T2 - " United - Hermy "

2,0 TDI PD - 140 PS ( BMM ) EZ 06 / 2008
Verbrauch über alles ca. 6,5 Liter / Diesel

... Wie gut / schlecht sind eure Vergleichswerte so ?

Gruß
Hermy

Beste Antwort im Thema

Man unterscheidet zwischen aktiver und passiver Regeneration.Bei der passiven ist die Abgastemperatur hoch genug das der Russ automatisch verbrannt wird ohne das zusätzliche Maßnahmen eingeleitet werden müssen.
Aktive Regeneration erfordert zusätzlich Maßnahmen (Einspritzmenge,Nacheinspritzung,usw) um die Abgastemperatur aktiv anzuheben.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Never touch a running System.

Hallo an alle hier,

brauche einen Rat von euch, denn DPF wechseln oder weiterfahren? Auto fährt normal, Regenaration alles ohne Probleme kein Notlauf oder so.

Daten:
VW Touran 01/2011 90PS TDI
302000 km
Aschegehalt laut VCDS: 85.45g
Limit: 70.00g

@__djole__ normalerweise müsste schon bei dem was passieren schon komisch.

Ich würde Mal noch fahren dann wenn es Stress macht dann Asche verbrennen lassen. Da gibt's nämlich jede Menge Anbieter dann ist das Teil wie neu.

Eine bekannte Firma für DPF-Reinigung ist Barten GmbH www.russfiltereinigung.de die sollen gute Arbeit machen.

Ähnliche Themen

Hallo mein DPF ist voll motorkontrollleuchte ist an gegangen Passat b8 1,6 tdi

Werkstatt sagt Wechsel kostet ca 1500 Euro gibts da noch andere Alternativen

Der Fehler wurde 3 mal gelöscht nach ca 2000km geht die Leuchte wieder an
Eine Regeneration wurde auch durchgeführt danach war der Filter zu 58prozent voll und bei 60 Prozent geht die Leuchte wohl wieder an eigentlich viel Fahrer 100 km am Tag davon 80 Autobahn allerdings habe ich das Auto erst 6 Monate

Wieviele km hat dein Passat gelaufen? Ist der km-Stand nachvollziehbar?
Nach aktueller Hochrechnung ist der DPF bei meinem 1.6 TDI erst bei ca. 380000km fällig (aktuell 300000km). Gruß

Mein Passat hat knapp 140tkm gelaufen nachvollziehbar ja durch den Service

Ich habe in ein anderen Forum gelesen das die Filter bei ca 120tkm fällig wären

Das wäre zu wenig... kenne viele Wagen (allerdings 2,0 TDI), die an die 300.000 km weg haben. Da hat noch keiner Probleme mit dem DPF gehabt... alle EZ 2012 bis 2014.

Vielleicht haben die Sensoren ne Macke und zeigen falsche Werte, sodass das Steuergerät „denkt“ der wäre voll?

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@96freak schrieb am 10. März 2021 um 05:38:36 Uhr:


Ich habe in ein anderen Forum gelesen das die Filter bei ca 120tkm fällig wären

Der DPF meines Jetta 1.6 TDI 105 PS CAYC ist 100%ig noch der erste (jetzt genau 293tkm) - und gereinigt wurde bisher auch nicht - nur gefahren ;-).

Irgendwo auf MT existiert ein Thread über DPFs wo Touran Taxis mit dem 1.6TDI Motor und dem ersten DPF weit über 300tkm gefahren sind. Gruß

Hallole ...

= Auf Seite 1 & 2 sind mehrere solche " Taxi - Werte " mit + 400.000 km auch zu finden ...

Gruß
Hermy

@hellakopf in den Entwicklungsländern werden mit solchen Kisten weit mehr gefahren. Vor 2 Jahren im Bulgarien Urlaub bin mich mit einem Taxi gefahren der hatte genau den Motor mit knapp 800 000 km ^^

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 10. März 2021 um 18:05:44 Uhr:


Hallole ...

= Auf Seite 1 & 2 sind mehrere solche " Taxi - Werte " mit + 400.000 km auch zu finden ...

Gruß
Hermy

Das geht nicht nur im Taxi - Betrieb. Meiner hat mit aktuell 410.000 km noch den ersten DPF drin und das ist kein Taxi :-)

Gruß
Hoggen

Zitat:

@hoggen schrieb am 10. März 2021 um 19:12:36 Uhr:



Zitat:

@Hermy66 schrieb am 10. März 2021 um 18:05:44 Uhr:


Hallole ...

= Auf Seite 1 & 2 sind mehrere solche " Taxi - Werte " mit + 400.000 km auch zu finden ...

Gruß
Hermy

Das geht nicht nur im Taxi - Betrieb. Meiner hat mit aktuell 410.000 km noch den ersten DPF drin und das ist kein Taxi :-)

Gruß
Hoggen

Mich würde ja interessieren, ob der Filter da auch wirklich noch physisch vorhanden und intakt ist, oder ob da schon ein Loch reingebrannt/Stücke ausgebrochen und ausgeworfen etc sind...
Ich hab den, zugegeben berechneten, Grenzwert jetzt bald um 100% überschritten, ohne dass der Filter sich jemals bemerkbar gemacht hat. (Vom nervösen Lauf beim Regenerieren mal abgesehen)
Mysteriöse Sache irgendwie...

Zitat:

@hoggen schrieb am 10. März 2021 um 19:12:36 Uhr:



Zitat:

@Hermy66 schrieb am 10. März 2021 um 18:05:44 Uhr:


Hallole ...

= Auf Seite 1 & 2 sind mehrere solche " Taxi - Werte " mit + 400.000 km auch zu finden ...

Gruß
Hermy

Das geht nicht nur im Taxi - Betrieb. Meiner hat mit aktuell 410.000 km noch den ersten DPF drin und das ist kein Taxi :-)

Gruß
Hoggen

Hallole ...

Lassen wir die " Taxi - Werte " = als Langstrecken - Modus ... für Fahrer wie dich stehen 😉

Ich hat erst in 2021 die + 200.000 km seit EZ erreicht .

Aktuelle , theoretische DPF - Werte von meinem Touri hab ich derzeit nicht .
Service ist aktuell etwas leicht - überzogen bzw. fällig , ... hat aber noch etwas + Toleranz an Zeit & KM .

Gruß
Hermy

Deine Antwort
Ähnliche Themen