DPF Reinigung / Aus- und Einbau
Servus Leute!
Nachdem ich hier schon oft nützliche Beiträge gelesen habe, hab ich mich jetzt endlich auch mal angemeldet.
Ich weiß zur dpf Reinigung findet mal hier schon viel aber dennoch haben sich nicht alle Antworten finden können nach langer Suche.
Erstmal zum Auto: Passat 3c Bj 06 2.0 Tdi BMP Ca 240tkm gelaufen.
Seit einiger Zeit läuft der Motor nicht mehr so wie sonst, er ist lauter geworden und läuft rauer und meiner Empfindung nach auch unruhiger und er verbraucht mehr.
Außerdem leidet er schon seit längerer Zeit unter ölverdünnung, ich mache eigentlich alles selbst am Auto und wenn ich beim Ölwechsel zwischen min und max auffülle und nach einigen Wochen ist der Ölstand über max dann kann ich mir eigentlich nur vorstellen dass es am partikelfilter liegt und Diesel um Öl ist...
Mit vcds ausgelesen war die aschemasse zwischen 60-70.
Bei der Laufleistung denke ich eh der Filter ist voll, auch wenn noch nie eine Kontrolllampe an war, für die Regeneration. Laut vcds hat er auch noch nie regeneriert, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Nach langem hin und her hab ich mich entschieden den Filter nächstes we auszubauen und dann zu fa barten zur Reinigung zu schicken, hab eigentlich viel gutes, aber auch schlechtes gehört....
Jetzt zu den eigentlichen Fragen😁:
Die ventildeckeldichtung muss auch gemacht werden, sollte ich bei dergelegenheit direkt das agr erneuerten bzw reinigen?
Und sollte man nach der filterreinigung einen neuen Differenzdrucksensor einbauen oder den alten auch reinigen?
Und wozu ich nichts im netz gefunden habe: was muss man mit vcds alles einstellen danach? Bzw anlernen.
Danke schonmal für eure Antworten
Lg
18 Antworten
Zitat:
@Marvw schrieb am 11. November 2015 um 19:06:54 Uhr:
Wenn du den AGR raus hast und den DPF besorgen dir gleich ein neuen AGR Kühler und Wechsel den vorsorglich.
Ist sehr oft defekt . Sonst musst du nochmal alles ab bauen wenn der defekt geht. Kostet 270€
Und die Vakuumpumpe auch . Die kostet 220€ ( Pieburg ) in der bucht .
Späne im Filter ist genauso ein Zeichen wie bei mir der Dunkle Filter
Wo in der Bucht hast du die tandempumpe denn für 220€ gesehen?
Sogar gekauft und vorgestern eingebaut .
Hier der link
Hab sie da gekauft . Alles top
Nach einem Tag da.
Hoffe es klappt mit dem Handy
Pieburg Vakuumpumpe
Hatte ich nicht gefunden. Danke.
So er ist wieder zusammengebaut.
Haben den dpf eingebaut und das saubere agr und die ventildeckeldichtung.
Gefühlt läuft er jetzt ruhiger aber ich muss erst Ne richtige Probefahrt machen.
Den drucksensor haben wir nochmal angelernt, aber der offset wert ist immer noch bei -7,nochwas. Ich denke ich fahr demnächst mal zu Vw und frage nach einem msg Update.
Den aschewert haben wir wie von der Reinigungsfirma empfohlen auf 0 gesetzt, ich werde es mal überwachen wir oft er regeneriert und dann vielleicht nach oben anpassen.
demnächst steht dann noch der ölwechesel an dabei guck ich mir direkt mal den sechskant und das awm an..
Never Endung Story das auto