DPF-Regeneration/Update

Mercedes E-Klasse

Aktuell 82.000km auf dem Tacho. (12 Monate in meinem Besitz seit NEU)

12x Regenerationen

Aktuell wird NESTE MyD getankt.

https://www.neste.com/.../neste_renewable_diesel_handbook.pdf

https://www.neste.fi/static/datasheet_pdf/150450_en.pdf

81 Antworten

Die Adblue Anzeige ist in der Tat Müll. Sie zeigt maximal 9000km an obwohl ich bisher nur einmal aufgetankt habe (jetzt 30000km). Mit Ultimate liegen meine Regenerationsintervalle bei über 1000km. So genau achte ich aber auch nicht drauf.

Bei meiner adblue-Anzeige muß man die Werte nur mal 3 nehmen, dann kommts ungefähr hin. Bei der Neuwagenabholung im Mai habe ich mich gewundert, dass nur eine Reichweite von 7100 km draufstanden. Jetzt, nach knapp 10 tkm sind es 3300 weniger. Gruß kf

Das kommt absolut hin, ich bin bei km 12000 km auch erst knapp unter der Hälfte.

Nwas passiert eigentlich wenn man zwei verschiedene Premium Diesel mischt?
Bsp... Halbe Tank ultimate und halb v power? Sind ja eigentlich diverse Additive paket

Ähnliche Themen

Ich sag Ja politics

https://fragdenstaat.de/.../

https://m.focus.de/.../...verletzungsverfahren-der-eu_id_11313803.html

https://www.edi-hohenlohe.de/.../

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 2. Februar 2021 um 21:30:08 Uhr:


Nwas passiert eigentlich wenn man zwei verschiedene Premium Diesel mischt?
Bsp... Halbe Tank ultimate und halb v power? Sind ja eigentlich diverse Additive paket

Was soll passieren. Nichts.

Wer weiss🙂 vielleicht ja noch effektiver 🙂

der OM654 ist schon recht effektiv. Man kann die Motor STG Software noch anpassen an GTL/HVO Diesel

dann sind nochmals ca 10% Ersparnis drin. Dann kann man halt nur noch das tanken und keinen normalen Diesel mehr...

Hast du bei dir eine andere Software drauf?

noch nicht, ich guck mal ob ich die vom Vito einspielen kann...

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 1. Februar 2021 um 15:28:46 Uhr:



Zitat:

@Andreas_H1234 schrieb am 1. Februar 2021 um 14:55:24 Uhr:


Liegt am schlechten Diesel Kraftstoff...

Ich hab aktuell noch 45% Adblue und bin bereits 10000km gefahren...

Mein Fahrzeug hat jetzt rund 11500km und der AddBlue Tank ist noch halbvoll. Ich tanke nur normalen Diesel.

Update:
Ich habe gestern das erste Mal (ein Jahr nach der EZ) bei 13356km AddBlue getankt.
An der Zapfsäule gingen 13,17l rein. Das macht einen Durchschnittsverbrauch von 0,99l/1000km.

Kosten: 6,84€, (51,9ct/l) also absolut vernachlässigbar.

Anzeige vor dem Tanken: Füllstand 48%, Reichweite 3200km.
Anzeigenach dem Tanken: Füllstand 100%, Reichweite 7300km.

Die Reichweitenanzeige scheint also mit der Realität nichts zu tun zu haben. Nach meiner realen Messung müsste ich mit einer AddBlue-Füllung locker 25000km weit kommen.

Der vorher gefahrene GLC 350d mit dem OM642 hat 1,6l/1000km verbraucht. Die reichweitenanzeige war hier aber realistischer.

Zitat:

@Andreas_H1234 schrieb am 2. Februar 2021 um 21:31:50 Uhr:


Ich sag Ja politics

Politics ändern sich langsam. XTL zumindest für den Flotteneinsatz bei der öffentlichen Hand freigegeben.

https://www.eurotransport.de/.../...stag-hat-entschieden-11183853.html

Hallo zusammen.
Bin jetzt 2 volltanks mit esso synergy (kein Premium) gefahren. Habe ehrlich gesagt keinen Unterschied zu Au oder sonst gemerkt. Phänomen ist das sich die Regeneration um fast 150 km verlängert hat

Genau so ist es. Keine Asche und keine Aromaten drin. Das ist gut fuer die Abgasnachbehandlung. Auch der hohe Cetanwert ist gut fuer eine saubere Verbrennung.

Also esso besser als Premium?

Deine Antwort
Ähnliche Themen