DPF Regeneration

Audi A6 C7/4G

Hi
Heute Morgen hat der DPF angezeigt das er ne Regeneration braucht vorhin dann mit s Modus 80km 45min gefahren und er zeigt immer noch DPF an
Einer ne Ahnung warum ?

Beste Antwort im Thema

Hallo

Zum Vergleich - Habe beim CLAA derzeit 202.000km drauf und Aschemasse 0,21 Liter ausgelesen

454 weitere Antworten
454 Antworten

Bei einem KM-Stand von 155 tkm ist der DPF unter normalen Umständen noch nicht voll.
Was sagt der Kanal "Ölaschevolumen"?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regernieren mit VCDS' überführt.]

Was sind das für Codes? Stell vcds fehlerscan rein,dann sieht man weiter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regernieren mit VCDS' überführt.]

Zitat:

@audiq516 schrieb am 29. Dezember 2024 um 22:39:58 Uhr:


Also, dein Fehlercode weißt definitiv darauf hin das der partikelfillter voll ist. es könnte auch der differenzdrucksensor sein. Sowohl als auch der abgastemperetaur Sensor. Es könnte in deinem Fall vieles sein. Auch der agr kühler könnte dicht sein. Weshalb eine Diagnose in der Werkstatt der erste Schritt sein würde den ich machen würde.
Wir können dir hier viel erzählen. Aber die genauere Diagnose bekommst du in der Werkstatt wo alles geprüft wird. Oder du prüfst alles selber.
Liebe Grüße

Der AGR Kühler hat doch nichts mit der Regeneration des Partikelfilters zu tun soweit ich weis. Sonst hätte es auch schon viel mehr Themen dazu gegeben. Will nicht wissen wie viele schon agr off haben bei ihrem Fahrzeug.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regernieren mit VCDS' überführt.]

Der Kat ist defekt. siehe auch Beitrag 1

Und wenn du tatsächlich noch Garatie hast, wird diese dafür einstehen.
Oder Garantie nicht von Audi, sondern Fähnchenhändler?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regernieren mit VCDS' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich bedanke mich herzlich bei Euch für den Tipp. Leider bin ich in diesem Portal sehr frisch neu kenn mich nicht so gut aus bin noch sehr Anfänger.

Habe mein Auto zum Audi abgegeben dass die recherchieren was der Grund ist ohne richtig zu kontrollieren haben die wegen gemeint Katalysator ist defekt was ich nicht denke war in Bosch Service die haben mir gemeint es ist ein Sensor oder ein Ventil irgendwo undicht.
Weil ich bin mit dem Auto nach Türkei hin und zurück gefahren das sind ca 10.000 km hatte überhaupt kein Problem nur in Stadtmitte wenn ich kein Autobahnfahrten gemacht habe hatte mir immer Partikelfilter Fehler gegeben und letztens bin ich nicht auf Autobahn gefahren bin weiter im Stadt gefahren und dann ist das Auto im Notlauf gegangen wie in Türkei in Türkei habe ich das über Audi service not gerritation gemacht ging der Fehler weg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regernieren mit VCDS' überführt.]

Noch ne frage wisst ihr wo der Differenzdrucksensor sitzt ! Habe mir neue gekauft aber ich finde den nicht, habe nicht gefunden wo der eingebaut ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regernieren mit VCDS' überführt.]

Der sitzt richtig besch*****. DPF raus. Abgasvorrohr raus. Dann kommst du zwar dran aber richtig schwer. Kannst nur mit einer Hand über das Getriebe greifen , eigentlich brauchst du zwei. Siehst Nix. Katastrophe. Ich hab mir einen abgebrochen dabei

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regernieren mit VCDS' überführt.]

Zitat:

@HardWithStyle schrieb am 30. Dezember 2024 um 16:50:37 Uhr:


Der sitzt richtig besch*****. DPF raus. Abgasvorrohr raus. Dann kommst du zwar dran aber richtig schwer. Kannst nur mit einer Hand über das Getriebe greifen , eigentlich brauchst du zwei. Siehst Nix. Katastrophe. Ich hab mir einen abgebrochen dabei

@ha danke für deine hilfe.
Vielleicht kannst Du mir doch bei einem Thema helfen haben A6 Dieselpartikelfilter und Katalysator wenn ja kannst du mir schreiben wie der Katalysator aussieht oder Teile Nummer mir sagen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regernieren mit VCDS' überführt.]

Wenn du nicht weißt, wie die Teile aussehen, solltest du die nicht selbst wechseln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regernieren mit VCDS' überführt.]

@flitzer_wi nächsten werde ich das selber nicht machen werde das zum Fachhändler machen lassen aber die Teile will ich selber besorgen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regernieren mit VCDS' überführt.]

Habe das Thema VCDS erstmal nach hinten gestellt, da die Kosten für Hardware und Software doch ganz ordentlich sind. Mal sehen ob mir Mal ein günstiger Laptop übern Weg läuft und ich das Thema nochmal angehe.
Habe mir jetzt die CarScanner App und einen Dongle geholt und damit zwei CSV Dateien erstellt.
1. Mit Kaltstart ohne DPF Reinigung
2. Ohne Kaltstart mit DPF Reinigung
Ich hoffe das mir dem Werten gearbeitet/ausgewertet werden kann. Soll ich die Dateien noch umwandeln?
Die CSV im Anhang.

@Admin
Bitte zusammenführen

Frohes Neues.
Ich finde die Werte recht unauffällig
Kilometer sind ca. 300km nach der letzten Reinigung (1.Fahrt) Der Differenzdruck schaut auch gut aus (Hier sehe ich Handlungsbedarf bei mir xD)

Das Einzige was ich bissl komisch fand ist bei 2.Fahrt der Spung der gefahrenen Kilometer von ~0 auf 250km?

Falls du die Daten ordentlich aufarbeiten kannst, alss es mich wissen. Ich hab mir da zwar was mit Excel gebaut, aber wirklich zufrieden bin ich nicht.

Tank mal statt V-Power HVO, hilft zwar nicht direkt dem Problem, aber es tut den Injektoren gut. Und oder LM Super Diesel. V-Power lohnt sich für mich nicht. Biosprit ist trotzdem drinnen im Gegensatz zu Ultimate.

Hier eine Vergleichsserie von mir
https://oil-club.de/index.php?...

Danke für deine Einschätzung und auch dir ein frohes neues Jahr. Wenn ich den richtigen Wert gezogen habe, ist das AGR nicht zu oder?
Mal sehen wo es HVO100 oder GTL bei uns gibt, hast da eine Seite für Tankstellen, die das verkaufen?
Hatte nicht gecheckt, dass man bei CarScanner auf "trennen" klicken muss um die Aufzeichnung zu beenden. Daher ist wohl etwas durcheinander gekommen.

Hier gibts die HVO-Karte: https://efuelsnow.de/tankstellen-karte

Hätte auch gesagt, dass AGR aktiv ist. CarScanner loggt aber weniger Werte als OBD und manchmal bin ich mir nicht sicher ob es die gleichen wie OBD sind. Da Hilft nur alles was irgendwie nach AGR oder EGR klingt mal zu loggen und schauen wo Werte geschrieben werden.

Mein Tip, mach dir nen Dashboard mit den wichtigsten Werten und lass es automatisch mit App-Start starten, dann begintt auch immer ein Log, du musst nur noch die App starten.
Können auch zusammen nen Dashbaord entwicklen wenn du willst, fahre selber CVUB.

Ich habe festgestellt, das Auto braucht Geschwindigkeit, hab den Dicken über Zwei mal über die Bahn geprügelt 200km/h+ und da ist der Rußwert wirklich zurückgegangen, ohne das er ne Regeneration angestoßen hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen