DPF Regeneration erzwingen

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

bei meinem Audi A6 3.0 TDI 4G läuft ständig der Lüfter nach wenn ich das Fahrzeug abstelle.

Es ist aber keine Warnleuchte an.

Wäre es sinnvoll wenn ich über VCDS eine DPF Regeneration erzwinge oder soll ich das lieber nur dann machen wenn eine Warnleuchte leuchtet?

Kann was passieren, wenn ich zwangsregeneriere ohne dass ne Warnleuchte an ist?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Philipp

19 Antworten

Warum hat der nur 64 Grad Öltemperatur wenn der gerade eine Regeneration gemacht hat?

Sollte doch wesentlich höher sein.

Er nur 64 Grad Öltemp. weil ich auf die Arbeit gefahren bin, das Auto geparkt habe, ins Büro gegangen bin und noch 1,5h lang wichtige Tagesaufgaben erledigt habe, dann erst zum Auto gegangen bin und ohne das Auto nur einen cm zu bewegen die Werte ausgelesen habe.
Ich denke mal 1,5h lang bei minus 1 Grad könnte Öl von 90 auf 64 Grad abfallen.
Die genau Gradzahl beim Autoparken weiß ich nicht, muss aber ja höher als 64 Grad gewesen sein.
Nur so kann ich es mir erklären.

Fazit:
Also im Endeffekt, hat mein Audi die Regeneration morgens auf dem Arbeitsweg (10km) abgeschlossen.
Die 84 km die ich Abends über die Autobahn gefahren bin, sind ja genau die 84km die er bei Wegstrecke seit erfolgreicher Regeneration dann auch geschrieben hatte.
Siehe Bild von älterer Antwort

Ich glaube das Bild war bei meiner Antwort gestern Abend doch nicht angehangen
Hier jetzt angehangen 🙂

20250117
Ähnliche Themen

Nur so als Ergänzung, die Kilometer werden nur bei einer vollständigen Regeneration zurück gesetzt. Wenn du nur jedesmal soviel regenerierst, dass er unter den Schwellwert kommt z.B von 20 auf 15g, dann fängt er recht schnell wieder mit dem Regenerieren an.
Und passiv regeneriert der garantiert nicht, auf auf der Autobahn ist man hier eher auf linken Spur Zuhause, da man sonst zu langsam und kalt ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen