DPF Regeneration bricht ab. Motorstörung. Vorgehenweise?
Hi Leute, ich bitte um eure Unterstützung. Ich hab jetzt die Motorleuchte an und hatte schon zweimal auch das Notlaufprogramm ohne Leistung. DPF ist voll. Regeneration habe ich über ForScan angestossen und wurde zweimal abgebrochen - Temperatur konnte nicht erreicht werden.
Habe jetzt viel gelessen woran es liegen kann. Als erstes würde ich Schläuche auf Marderbisse testen. Was wäre der zweite Schritt? Der Fehler kann am AGR Ventil liegen oder an den Druckdifferenzsensoren. Kann man die Messen oder anders testen? Über ForScan die Funktion abfragen oder über bestimmte Messwerte im Forscan beurteilen? In welcher Reihenfolge tauschen wenn der Fehler nicht eindeutig ist? Oder ist eine Reinigung möglich? Auch habe ich über eine Reinigung des Rußpartikelfilters gelesen mit Spraydosen. Sollte das vor oder nach den Sensoren gemacht werden? Nach der Reinigung des Rußpartikelfilters müssen auch Werte resettet werden. Geht das über ForScan? Welche und wie?
Wäre cool wenn ihr mir nach und nach helfen könntet. Ende Juni wollte ich nach Kroatien und hab mittlerweile Bange, dass das mit dem Auto nicht klappt. Einige Werkstätten haben dem Kunden teilweise über 1000€ abgelockt bis der Fehler behoben war. Soweit wollte ich es nicht kommen lassen.
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Also, ich habe gerade die Livedaten ausgelesen und der Differenzdruck stimmt. Bei laufendem Motor ist der Druck bei 0 kPaund wenn ich bescheleunige steigt dieser bis zu 10 kPa und höher. Somit wäre ja auch ein Schaden in den Schläuchen ausgeschlossen. Desweiteren habe ich gerade die beiden Temperatursensoren im DPF getestet. Die funktionieren auch. -> Ausgebaut, Widerstand gemessen ( 4,6 ) und beim Erwärmen des Sensors, sinkt dieser gegen 0.
Nächste Schritt jetzt das AGR Ventil kontrollieren und sauber machen. Wenn das nicht hilft, baue ich den DPF komplett aus und werde den Reinigen.
Sollte ich vor der Reinigung noch was anderes testen? Habt ihr noch nen Tipp? Die Werte für den DPF Filter vom auslesen sind bei mir: DPF Load 56 % und DPF SOOT 120%
Muss ich das AGR nach Reinigung neu anlernen oder zurücksetzen? Kann ich das selber über Forscan ? Wie geht das?
Hallo Sigi. Habe seit heute das gleiche Problem beim dm2 von meiner Frau. Was war s denn bei dir?
Hallo Sigi. Habe seit heute das gleiche Problem beim dm2 von meiner Frau. Was war s denn bei dir?
Hi, etwas späte Antwort aber es war die Glühkerze für die Regeneration. Die hat nicht gezündet und somit wurde auch nichts verbrannt. Das gibt es als teure Einheit. Ich habe nur die Glühkerze für 50€ geholt und das wi es reingeschraubt wird, aufgebohrt und gesäubert.