DPF Problem?
Wo fange ich an.....gekauft habe ich das Auto gebraucht mit 190.000KM, und der Vorbesitzer wieß mich darauf hin das der DPF bald voll ist, gut alles kein Problem konnte ich mit leben, dann fuhr ich das Auto 2 Wochen und während ich auf der Autobahn fuhr beschleunigte das auto aufeinmal nicht mehr, nurnoch bis 160 km/h die drehzahl ging nicht höher als 3000 und der verbrauch bis max. 10l/100km
....so erstmal unwissend was da los sein konnte informierte ich mich ein wenig woran das liegen könnte, man sagte mir es könne der dpf sein,
ich kaufte einen neuen DPF von (NAP) NP:600€ ich ließ den Filter einbauen fehler löschen und fuhr auf die straße, lief alles perfekt volle beschleunigung bis 250 km/h dann nach ca. 300 km fahrt starte ich das auto fahre auf die autobahn beschleunige und bei 140 km/h ging er wieder nicht mehr weiter...selbes spiel...3000 umdrehungen und 10L verbrauch, doch es wurde diesmal sogar noch schlimmer...er schaltete komplett in den notlauf, sprich: turbo aus und nurnoch 50 km/h
verzweifelt gurke ich zu meiner werkstatt doch helfen konnte mein mechaniker mir auch nicht mehr, er meinte das muss irgendwas ernstes sein da sollten professionellere leute ran, so fuhr ich zu bosch ließ mein auto dort, bei bosch wurden dann glühkerzen gewechselt und filter neu initialisiert, ok rechnung gezahlt ab auf die straße...kaum fahre ich auf die autobahn 120 km/h NOTLAUF, fahre wieder zu bosch...dort wurde dann eine komplette fehler diagnose gemacht woraus aber der werkstatt meister nicht wirklich schlau wurde er baute einen neuen LMM ein und AGR ventil aber fehler protokoll war wieder gleich, baut es wieder aus ruft mich an und sagt er gibt auf, ich solle das auto zu BMW bringen da sie dort mehr spielraum haben was ich aber nicht tat...ich wollte erstmal auf eigene faust weiter machen, weil ich es nicht einsehen kann das nicht mal ein Werkstattmeister so ein problem hinbekommt, und die rechnung zahlerei mir langsam aber sicher auf den geist ging, ohne ergebnisse, gut stell ich selber recherge ein und ließ mir eine liste aufstellen was alles mit dpf verbunden ist im auto, und was den kraftstoffverbrauch erhöht,und so kam ich auf die lambda sonde lass sie einbauen aber nichts passiert....
was stimmt da nicht? kennt jemand ein ähnliches problem?
kurz nochmal zusammengefasst: keiner weis was es sein kann...werde von A nach B geschickt und von B wieder auf A fehler diagnose zeigt jedes mal an das der DPF voll seih wobei er neu ist, motorleuchte geht manchmal an und zeigt mir erhöhte emissionen und am nächsten tag wieder aus....und mein idrive bildschirm spinnt manchmal kommt ab und zu vor das ich es nicht mehr steuern kann, bild hängt sich einfach auf für 20 min wenn das auto aus ist fängt die cd einfach an zu drehen manchmal lädt das auto minuten lang um etwas zu laden (z.B ein lied wechseln oder im navi was eintippen) weis echt nicht mehr weiter....
52 Antworten
naja...hab dienstag einen termin bei bmw gemacht....weis nicht mehr weiter....
aber eine vermutung ist noch das der dpf den ich gekauft habe (nicht original) vll. der fehler ist....
ich bin gerade dabei meinen alten (original) bmw filter zu reinigen und den mal zu testen.....
Hab auch dies schon von dir gelesen .
Frage Warum sollte man nur von der einen Seite machen .
Hab ihn letzte Woche auch schon gereinigt .
Aber von beiden Seiten . Habe ihn vor dem Reinigen mit Waschsoda befühlt ,
Wasser drauf und über Nacht stehen lassen .
Fazit russ kam dann ohne Ende raus . sogar von beiden Seiten .
Aber der Efekt mit den Problemen besteht weiterhin .
hallo, und was ist jetzt bei euch raus gekommen? .. Fahre schon seit halben Jahr mit dem problem. auf dem BC kommt ständig nach ca. 10 min fahr Meldung (Partikelfilter gestört) , keine Leistungverlust nichts, verbrauch ist vllt um 0,5 bis 1 Liter gestiegen.... Habe meine Glühkerzen getauscht und im ansaugkrümmer war bisschen ÖL drin ( auf der Glühkerze 1,2 und 6 oder 5 weiß nicht mehr genau) danach habe ich Ölabscheider getausch kann es vllt davon kommen? .. habe auch schonn alles getauscht Lambdasonde, dann noch ein Sensor im partikelfilter, danach 2 mal partikelfilter reinigen lassen (Firma) , 5 mal regenerationsfahrt gefahren bringt nichts ich weiß nicht mehr was ich machen soll , im Fehlerspeicher steht ürgend was mit Partikelfilter Fehler Bank1 und Bank 2 weißt jemand was das heiß ... zu meinem Fahrzeug ist ein BMW e60 530 d bj, 2006 .. hat gerade 112 tsd km drauf ...
Würde mich sehr freuen über einen Antwort .. MFG Andy
meiner hat jetzt 127 TKm und gestern war ich bei normales Service (Öl-wechsel, alle Filter wechsel und und und....) und die haben alles in BC resetet aber auch mein DPF. Vorher stand bei mir dass ich in ca. 70 TKm DPF tauchen muss, jetzt steht 200 TKm.
Ist das jetzt standard bei BMW??
Ich habe nie Problemme mit DPF gehabt. 😎 Hoffen es bleibt auch so solange ich das Auto fahre.
Ähnliche Themen
Die haben versehentlich den DPF zurückgesetzt, das System wird sich allerdings eh melden, wenn es merkt, dass der DPF verstopft ist und die Regenerierung nichts mehr bringt, also bei ca. 200 - 250.000 km, mal sehen! 🙂
Adrenalin, man muss wissen, was im Fehlerspeicher steht. Mit "irgendwas mit" kommen wir nicht weiter 🙂
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Die haben versehentlich den DPF zurückgesetzt, das System wird sich allerdings eh melden, wenn es merkt, dass der DPF verstopft ist und die Regenerierung nichts mehr bringt, also bei ca. 200 - 250.000 km, mal sehen! 🙂Adrenalin, man muss wissen, was im Fehlerspeicher steht. Mit "irgendwas mit" kommen wir nicht weiter 🙂
BMW_verrückter
seiht so aus, habe heute noch 2 mal geprüft und steht da bis zum DPF-Wechsel = 200 TKm, das kommt mir zu gute beim wiederverkauf 😁. Ich werde das Auto nicht bis über 200TKm fahren das steht klar. Vielleich wird in ca. 2 jahren ein 335i bei mir in die Garage platz finden 😎😎😎😎.
Also leute habe heute den alten (original Filter) wieder eingebaut und fehler gelöscht und das auto fährt wieder ne eins!!! autonbahn 260 geflitzt 😁
hab ultimate diesel getankt und ein additiv in den tank...und hab 100 km autobahn auf 4000 umdrehung gefahren
also war es doch der noname filter.....leute kauft keine NAP Filter!!!
hab in den filter reingeschaut: dort wo die abgase rein kommen war der komplett schwarz und auf der ablass seite komplett weiß....der filter sieht von innen auch komplett anders aus....
jetzt mal sehen wie lange ich mit dem gereinigten filter fahren kann...da ich ihn auch noch mit 350 bar und von beiden seiten gereinigt habe....mal sehen mal sehen.....aufjedenfall geht das auto jetzt wieder....
Zitat:
Original geschrieben von Manager_Michail
Also leute habe heute den alten (original Filter) wieder eingebaut und fehler gelöscht und das auto fährt wieder ne eins!!! autonbahn 260 geflitzt 😁
hab ultimate diesel getankt und ein additiv in den tank...und hab 100 km autobahn auf 4000 umdrehung gefahrenalso war es doch der noname filter.....leute kauft keine NAP Filter!!!
hab in den filter reingeschaut: dort wo die abgase rein kommen war der komplett schwarz und auf der ablass seite komplett weiß....der filter sieht von innen auch komplett anders aus....
jetzt mal sehen wie lange ich mit dem gereinigten filter fahren kann...da ich ihn auch noch mit 350 bar und von beiden seiten gereinigt habe....mal sehen mal sehen.....aufjedenfall geht das auto jetzt wieder....
ich war 99% sicher dass Ebay DPF schuld ist 😁. Viel spass jetzt mit dein Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Manager_Michail
hab jetzt termin bei BMW gemacht für dienstag die behalten den einen tag lang ....bin ja gespannt was die sagen....hab bissl panik vor der endrechnung :O
hab gesehen du kommst aus kempten ... bei welcher bmw werkstatt warst n nun ?
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Die haben versehentlich den DPF zurückgesetzt, das System wird sich allerdings eh melden, wenn es merkt, dass der DPF verstopft ist und die Regenerierung nichts mehr bringt, also bei ca. 200 - 250.000 km, mal sehen! 🙂Adrenalin, man muss wissen, was im Fehlerspeicher steht. Mit "irgendwas mit" kommen wir nicht weiter 🙂
BMW_verrückter
Es steht drine das Partikelfilter Überladen ist, aber das kann eigentlich nicht sein weil ich ih schon 2 mal Reinigen lassen und es gibt auch kein Leistungsverlust.. die abgaswerte sind auch in ordnung nur ab 2 tausend umdrehungen ist leicht über die grenze.
MFG