DPF Problem?
Wo fange ich an.....gekauft habe ich das Auto gebraucht mit 190.000KM, und der Vorbesitzer wieß mich darauf hin das der DPF bald voll ist, gut alles kein Problem konnte ich mit leben, dann fuhr ich das Auto 2 Wochen und während ich auf der Autobahn fuhr beschleunigte das auto aufeinmal nicht mehr, nurnoch bis 160 km/h die drehzahl ging nicht höher als 3000 und der verbrauch bis max. 10l/100km
....so erstmal unwissend was da los sein konnte informierte ich mich ein wenig woran das liegen könnte, man sagte mir es könne der dpf sein,
ich kaufte einen neuen DPF von (NAP) NP:600€ ich ließ den Filter einbauen fehler löschen und fuhr auf die straße, lief alles perfekt volle beschleunigung bis 250 km/h dann nach ca. 300 km fahrt starte ich das auto fahre auf die autobahn beschleunige und bei 140 km/h ging er wieder nicht mehr weiter...selbes spiel...3000 umdrehungen und 10L verbrauch, doch es wurde diesmal sogar noch schlimmer...er schaltete komplett in den notlauf, sprich: turbo aus und nurnoch 50 km/h
verzweifelt gurke ich zu meiner werkstatt doch helfen konnte mein mechaniker mir auch nicht mehr, er meinte das muss irgendwas ernstes sein da sollten professionellere leute ran, so fuhr ich zu bosch ließ mein auto dort, bei bosch wurden dann glühkerzen gewechselt und filter neu initialisiert, ok rechnung gezahlt ab auf die straße...kaum fahre ich auf die autobahn 120 km/h NOTLAUF, fahre wieder zu bosch...dort wurde dann eine komplette fehler diagnose gemacht woraus aber der werkstatt meister nicht wirklich schlau wurde er baute einen neuen LMM ein und AGR ventil aber fehler protokoll war wieder gleich, baut es wieder aus ruft mich an und sagt er gibt auf, ich solle das auto zu BMW bringen da sie dort mehr spielraum haben was ich aber nicht tat...ich wollte erstmal auf eigene faust weiter machen, weil ich es nicht einsehen kann das nicht mal ein Werkstattmeister so ein problem hinbekommt, und die rechnung zahlerei mir langsam aber sicher auf den geist ging, ohne ergebnisse, gut stell ich selber recherge ein und ließ mir eine liste aufstellen was alles mit dpf verbunden ist im auto, und was den kraftstoffverbrauch erhöht,und so kam ich auf die lambda sonde lass sie einbauen aber nichts passiert....
was stimmt da nicht? kennt jemand ein ähnliches problem?
kurz nochmal zusammengefasst: keiner weis was es sein kann...werde von A nach B geschickt und von B wieder auf A fehler diagnose zeigt jedes mal an das der DPF voll seih wobei er neu ist, motorleuchte geht manchmal an und zeigt mir erhöhte emissionen und am nächsten tag wieder aus....und mein idrive bildschirm spinnt manchmal kommt ab und zu vor das ich es nicht mehr steuern kann, bild hängt sich einfach auf für 20 min wenn das auto aus ist fängt die cd einfach an zu drehen manchmal lädt das auto minuten lang um etwas zu laden (z.B ein lied wechseln oder im navi was eintippen) weis echt nicht mehr weiter....
52 Antworten
Wenn es nur im Fehlerspeicher steht, ist es doch egal.
Kein Leistungsverlust, kein Rauch, kein Mehrverbrauch, kein erhöhter Gegendruck, ..
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Masterchefcommander
was ist denn nun mit den Röhrchen zum DPF für die Differenzdruckmessung?
ja...die röhrchen waren frei aber gut....war ja der dpf
jetzt wo ich den alten bmw filter wieder drin habe ist alles super
nagut iwie spinnt meine drehzahl manchmal der überdreht manchmal voll plötzlich....aber sonst alles gut soweit 😁
meine elektronik spinnt halt noch manchmal xD
aber leute sagt mal...ist es eigl. normal das bei meinem bmw bei fahrtlichtautomatik auch tagsüber das abblendlicht leuchtet? normalerweise sind doch tagsüber nur die standlichtringe an?
ist das korrigierbar? kann man das iwie einstellen lassen?
Wenn es heiter ist wie z.B. zurzeit bei dem jetzigen Wetter, dann leuchten die Xenons immer mit falls der Schalter auf automatic eingestellt ist,
bei meinem ist es auch so.
Das kannst per Software einstellen bzw. den Sensor neu programmieren
Was hat das aber hier in dem Thread DPF Problem zusuchen?
Andreas
Ähnliche Themen
kiselv: Meinst du nicht eher bewölkt und trüb? 🙂
Manager: Was ist mit deiner Drehzahl los, wie äußert sich das? Hast du einen Automatik-BMW? Falls ja, könnte ein Wandlerschaden sein.
BMW_Verrückter
habe schaltgetriebe....ich weiß nicht wie ich es in worte fassen kann wie genau das abläuft....hmm :/ ... also ich bin jetzt z.B im dritten gang bei 1500 umdrehungen dann trete ich aufs gas dann geh ich auf 2000 umdrehungen dann schaltet ja der turbo ein und dann kommt es ab und zu vor das er von 2000 umdrehungen in nicht mal einer sekunde auf 3500 bis 4000 umdrehungen hochschießt....dann schalte ich meistens sofort in den vierten gang weil mir das angst macht....dann passt irgendwie wieder alles....aber das ist mir auch schon mal vom zweiten auf den dritten oder vom vierten in den fünften...sehr seltsam...
ah und super dann lasse ich die scheinwerfer mal programieren 🙂
ich möchte tags über nur standlicht und bei dunkelheit nur mit abblendlicht....weil momentan ist tag wie nacht immer abblendlicht an...das nervt...wofür habe ich denn diese automatik?? doch nicht nur das wenn das auto aus ist das ich nicht die lichter vergesse auszumachen ? ;D
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
kiselv: Meinst du nicht eher bewölkt und trüb? 🙂Manager: Was ist mit deiner Drehzahl los, wie äußert sich das? Hast du einen Automatik-BMW? Falls ja, könnte ein Wandlerschaden sein.
BMW_Verrückter
Ja, natürlich
Habe verwechselt, wollte trüb schreiben aber ist was dazwischen gekommen.
Entschuldigung
MfG
kiselv: Kein Problem! 🙂
Manager: Wie viel gelaufen? Kann die Kupplung sein, die durchrutscht!!
BMW_Verrückter