DPf Förderung

VW Touran 1 (1T)

Newsticker Bild.de

Donnerstag, 09. November 2006, 14:10 Uhr
Steuerförderung für Rußfilter kommt

Autofahrer können mit einer steuerlichen Förderung von 330 Euro rechnen, wenn sie nachträglich einen Diesel-Rußfilter einbauen. Nach der Einigung der Umweltminister haben auch die Länderfinanzminister dem Öko-Bonus zugestimmt. Allerdings mit leichten Änderungen, wie es nach der Finanzministerkonferenz hieß. So wird der Steuernachlass rückwirkend von 2006 bis einschließlich 2009 gewährt, nicht aber auch für das Jahr 2005. Zudem fällt der Aufschlag bei der Kfz-Steuer geringer aus, der im Gegenzug für nicht nachgerüstete Fahrzeuge gezahlt werden soll. Statt 1,60 sind 1,20 Euro je angefangene 100 Kubikzentimeter Hubraum vorgesehen.

26 Antworten

Hallo,
wird die KFZ-Steuer generell erhöht , oder nur für Dieselfahrzeuge ?
Mir hat ein Mitarbeiter des TÜV noch! vom nachträglichen Einbau abgeraten , weil die Dinger wohl noch der Weiterentwicklung bedürfen. War ja bei Kat damals genauso.
MFG
Martin

Zitat:

Original geschrieben von heuberg


...wird die KFZ-Steuer generell erhöht , oder nur für Dieselfahrzeuge ?

Im vorliegenden Fall nur für Dieselfahrzeuge. Benziner brauchen ja (noch) keinen Partikelfilter.

Ich habe auch mal durchgerechnét und werde keinen DPF nachrüsten. Das sind 24 .- mehr im Jahr durch 12 = 2 .- bei meinem 2 Liter Diesel. Da muss ich ie Kiste auf jeden Fall 10 Jahre fahren, damit ich den Einbau des DPF wieder raushole.

Und das Argument mit den Kurzstrecken leuchtet mir auch ein.

Das ganze ist für mich ein Politikum und sonst nichts. Da wird beim kleinen Mann wieder tief inner Tasche gegriffen .

Ne ne, nicht mit mir

Das ganze "Feinstaub-/Filter-Projekt einschließlich der "Förderung" wurde IMHO zum einen schlecht umgesetzt und zum anderen schlecht kommuniziert.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

blicke gerade mal von Caddy-Forum rüber.

Ich weiss nicht ob es allen bekannt ist, das VW für alle Fahrzeuge die nach dem 01.01.2005 zugelassen wurden und ein Produktionsdatum nach dem 01.11.2004 hat eine Nachrüstung zum Gesamtpreis von 565 Euro (inkl. Umschreibung Zulassungstelle) anbietet.

Die Aktion ist allerdings nur noch bis 31.12.2006 gültig.

Das würde bedeuten 565 Euro Nachrüstung abzügl. 330 Euro Förderung (Nachlass KFZ-Steuer) = 235 Euro.

Ist vielleicht noch eine Überlegung dieses Jahr nachzurüsten.

Ciao Thomas

DPF

Hallo Touraner

Ich werde einen dreck tun und mein Auto umrüsten lassen,
warum werden immer wir Autofahrer bestraft.sehe ich nicht ein..
die suchen doch immer ein motiv um die steuern zu erhöhen oder.

meine meinung ist,die politiker(sesselpupser)sollen sich an die
Öl konzerne wenden und sie sollen den Kraftstoff Diesel im vorfelt
verbessern so das es weniger rußt.?
habe ich recht ???

Re: DPF

Zitat:

Original geschrieben von Turan34


Hallo Touraner

Ich werde einen dreck tun und mein Auto umrüsten lassen,
warum werden immer wir Autofahrer bestraft.sehe ich nicht ein..
die suchen doch immer ein motiv um die steuern zu erhöhen oder.

meine meinung ist,die politiker(sesselpupser)sollen sich an die
Öl konzerne wenden und sie sollen den Kraftstoff Diesel im vorfelt
verbessern so das es weniger rußt.?
habe ich recht ???

Am dringengsten wäre aus meiner Sicht die Verbesserung der Bildungspolitik.

Andreas

Re: Re: DPF

Zitat:

Original geschrieben von virginsuperstar


dringengsten

Du sagst es es 😉

Gruß

Afralu

Re: Re: Re: DPF

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Du sagst es es 😉

Gruß

Afralu

Ja, ja, ertappt. Da kann man mal sehen, wie dringend es bereits ist.

Andreas

Re: Re: Re: Re: DPF

Zitat:

Original geschrieben von virginsuperstar


Ja, ja, ertappt. Da kann man mal sehen, wie dringend es bereits ist

Nicht immer gleich jedes Wort hier auf die Goldwaage legen, man vertippt sich schnell mal 😉 Wobei der Beitrag auf den du dich bezogen hast, schon deine Meinung zur Bildungspolitik untermauert 😁

Gruß

Afralu

Hallo,
hab gerade im Stern gelsen, dass wohl ab Okt. 2007 ein Fahrverbot in Teilen Münchens für Diesel ohne RPF kommen soll. Andere Städte wollen nachziehen-obwohl bekannt ist, dass nur 1/3 des Feinstaubes von Autos kommen.
Na ja.
MFG
Martin

Der Einzelhandel in den jeweiligen Städten wird über diese Maßnahme hocherfreud sein...

...und die Supermärkte auf der grünen Wiese reiben sich die Hände.

Deine Antwort
Ähnliche Themen