DPF bald voll?
Hallo,
Habe das Problem das mein Auto keine Leistung mehr hat wenn man aufs Gas Tritt, sporadisch Mal geht's dann wieder , Mal nicht
wenn man ihn anschaltet ruckelt er rum , wenn man ne 1 min warm laufen lässt wird's bischen besser aber auch nach 1 std fahrt kommt keine volle Leistung, fühlt sich an als wären 50 PS jetzt verbaut , total träge ,bei Gaspedal Druck
Haben auch Mal bei Rheingold ne manuelle Regeneration gestartet dann ist der Motor aber beim Starten 2 Mal ausgegangen , hat wieder rumgeruckelt dann bin ich nach paar Minuten im Leerlauf laufen lassen, etwa 1 std auf der Autobahn zwischen 100 bis 200 gefahren bringt aber auch nichts
Jemand ne Idee?
46 Antworten
Zitat:
@V70_HD schrieb am 3. März 2021 um 20:41:02 Uhr:
Ja welche Maschine denn, 320d, 330d, 335d????
320d
Bei meinem 320d mit N47 hatte ich einen ähnlichen Fehler, da war der DPF dermaßen verstopft das eine Anregung mit Rheingold nichts mehr brachte, der DPF ist mir dann innerlich verbrannt, die Keramik ist geschmolzen. Das ganze ging aber keine 20km nachdem der erste Leistungsverlust da war, hab den Wagen dann auch gestoppt bevor der Turbo hinüber geht.
Nach dem Tausch des DPF hab ich dann auch gleich noch die Ansaugbrücke ausgebaut und gereinigt sowie die Drallklappen entfernt und die Glühkerzen samt Steuergerät getauscht.
Mit dem AGR Ventil gab es bei mir bisher noch keine Probleme, der verbaute DPF war von eBay, der Wagen stinkt nun zwar mehr wie früher kam bereits aber 2x so durch die AU, daher passt das für mich. Das Flexrohr was drauf war war aber Müll und war bereits nach 2 Jahren durch und musste erneuert werden.
Und noch ein Tipp am Rande, ein so alten BMW sollte man sich nur zulegen wenn man das allermeiste selbst repariert, außer man hat einen riesen Geldbeutel und möchte für jede Kleinigkeit die Werkstatt bezahlen.
Den ersten Schritt mit Rheingold habt ihr ja bereits geschafft, nur die Bedienung solltet ihr noch üben, dann hätten sich viele Fragen hier nicht gestellt.
Mit Rheingold noch mal während der Fahrt auslesen bzw live Werte anzeigen lassen. Dann sieht man ganz schnell was los ist bzw ob der DPF voll ist.
Wann das letzte mal frei gebrannt wurde.
Könnte auch einfach der Turbo sein, der den Geist aufgibt (VTG Verstellung).
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 4. März 2021 um 10:18:59 Uhr:
Mit Rheingold noch mal während der Fahrt auslesen bzw live Werte anzeigen lassen. Dann sieht man ganz schnell was los ist bzw ob der DPF voll ist.
Wann das letzte mal frei gebrannt wurde.
Könnte auch einfach der Turbo sein, der den Geist aufgibt (VTG Verstellung).
Welche Werte brauchst du denn um das zu sehen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scheissbmw0 schrieb am 04. März 2021 um 12:26:18 Uhr:
Welche Werte brauchst du denn um das zu sehen
Abgasgegendruck
Letzte Regeneration
Regeneration freigegeben?
Wegstrecke seit letzter Regeneration
Temp vor Kat.
Ladedruck Soll/Ist
Beschäftigt euch mehr mit der Software!
Zitat:
@Denn00 schrieb am 4. März 2021 um 17:59:26 Uhr:
Zitat:
@Scheissbmw0 schrieb am 04. März 2021 um 12:26:18 Uhr:
Welche Werte brauchst du denn um das zu sehenAbgasgegendruck
Letzte Regeneration
Regeneration freigegeben?
Wegstrecke seit letzter Regeneration
Temp vor Kat.Ladedruck Soll/Ist
Beschäftigt euch mehr mit der Software!
Kannst du uns noch verraten unter Welcher Kategorie/Reiter oder Sparte stehen denn die Werte alle,
Habe das Programm leider auch nicht selber
entweder neuer dpf rein oder mal ordentlich ,raus schlagen‘ 😉
wobei Option 2 der Rennleitung nicht so gefällt
Zitat:
@Denn00 schrieb am 4. März 2021 um 17:59:26 Uhr:
Zitat:
@Scheissbmw0 schrieb am 04. März 2021 um 12:26:18 Uhr:
Welche Werte brauchst du denn um das zu sehenAbgasgegendruck
Letzte Regeneration
Regeneration freigegeben?
Wegstrecke seit letzter Regeneration
Temp vor Kat.Ladedruck Soll/Ist
Beschäftigt euch mehr mit der Software!
Hoffe das reicht, habe Mal mit Carly jetzt ausgelesen
Dort steht angeblich hat der DPF noch ne Restlaufstrecke von 14000 km und ist erst mit 87g befüllt , also ist das dann nicht eher der turbo ?
Wenn was doppelt sein sollte liegt's daran habe vor der Fahrt und danach einmal gemessen
Wenn die Werte von Carly stimmen hast du bei 300Tkm nun 87g Aschemasse. Das heisst, der DPF muss bald raus. Die Restlaufzeit von 14Tkm sagt das ja auch aus.
Messwert Abgasgegendruck fehlt leider. Oder ich hab den Wert in den vielen Bildern nicht gefunden
Zitat:
@caiowa schrieb am 6. März 2021 um 07:47:18 Uhr:
Wenn die Werte von Carly stimmen hast du bei 300Tkm nun 87g Aschemasse. Das heisst, der DPF muss bald raus. Die Restlaufzeit von 14Tkm sagt das ja auch aus.Messwert Abgasgegendruck fehlt leider. Oder ich hab den Wert in den vielen Bildern nicht gefunden
Habe jetzt 190.000km nicht 300.000
Abgasgegendruck vor Partikelfilter steht doch dort 1006 bis 1013hpa
Im Bild 6 steht: Letzte Regeneration bei 302558km. Kannst du Tachomanipulation ausschließen?
Zum Druck: Du benötigst den Differenzdruck, nicht den Absolutdruck. Das muss irgendwas mit 6-30 hPa sein
Zitat:
@Scheissbmw0 schrieb am 6. März 2021 um 08:56:49 Uhr:
Zitat:
@caiowa schrieb am 6. März 2021 um 07:47:18 Uhr:
Wenn die Werte von Carly stimmen hast du bei 300Tkm nun 87g Aschemasse. Das heisst, der DPF muss bald raus. Die Restlaufzeit von 14Tkm sagt das ja auch aus.Messwert Abgasgegendruck fehlt leider. Oder ich hab den Wert in den vielen Bildern nicht gefunden
Habe jetzt 190.000km nicht 300.000
Abgasgegendruck vor Partikelfilter steht doch dort 1006 bis 1013hpa
Carly ist keine richtige Diagnose !!!
Es ist und bleibt nur eine Software die FS lesen kann.
Wenn man hier genaue werte haben will muss man mit einem Laptop , Interface und BMW Software arbeiten.
Dann Prüfplan abgasgegendruck und den Test machen.
Ja, mit Carly ist es schwierig, aber den Differenzdruck sollte man auch damit hinbekommen. Die Grenzwerte hatte ich ihm schon geschrieben.
Was die Laufleistung angeht, weiß ja nicht, was Carly da genau rechnet, aber wenn sie es richtig machen, können sie es über die DPF Daten der DDE relativ genau bestimmen. Aber nur, wenn nicht zuvor mal der DPF Tausch per Diagnose ausgeführt wurde. Dann ist die berechnete Laufleistung zu gering.
Nehmen sie aber aus den Daten von abgleich_csf_lesen die aufsummierte Spritmenge (seit letztem DPF Tausch, den es vermutlich noch nie gab, also ab Herstellung) und einen durchschnittlichen Spritverbrauch pro 100km, lässt sich die tatsächliche Laufleistung (+/- ein paar 1000km) relativ genau bestimmen.
Definitiv ausreichend um Tachomanipulation zu erkennen.
Hab das mal versuchsweise bei einigen BMWs mit M47/M57 Dieseln gerechnet und es ist eine recht zuverlässige Methode!
Nachdem heute gefühlt sehr viele manipulierte BMWs herumfahren, finde ich seine 300t km laut Carly gar nicht so abwegig.
Habe leider kein Geld für Rheingold und keine Lust nochmal 50km zum auslesen zu fahren wo ich letzte Mal war, aber bei Carly kann man auch den Differenz Druck sehen, siehe Bilder
Habe eigentlich den km Stand gechecked 190000km sollte stimmen laut Carly, ka warum bei den livewerten 300000 steht vielleicht würde ein alter DPF beim letzen Werkstatt besuch eingebaut
Sorry, kann daraus nix ablesen. Negative Drücke? Such Dir in der Gegend jemand mit Toolset / INPA / Rheingold und Erfahrung!
Hätte jemand den DPF getauscht und es per Diagnose zurückgesetzt, wäre der km-Wert viel kleiner.
Ansonsten ist Carly für die Bestimmung der echten Laufleistung überhaupt nicht zu gebrauchen.
Find es eh verwunderlich, dass sie behaupten es zu können!
Aber unabhängig davon sieht es für mich eh so aus, als ob Du kein echtes DPF Problem hast. Da hättest Du andere Fehlerspeicher.