Dpf Ausgelesen
Hallo, ist Partikelfilter Voll? Bekomme immer die Anzeige nach ca .9 Kilometer Partikelfilter prüfen.
28 Antworten
Es fehlt zwar noch ein Wert und 480A sagt ja nur überladen. Der zweite Wert lässt das auch vermuten.
Sonst sind keine Fehler abgelegt?
Wie sieht dein regelmäßige Fahrprofil aus?
Entweder der Fehlerspeicher ist permanent „momentan vorhanden“ und würde die Regeneration unterbinden oder der DPF ist tatsächlich voll.
Wenn er schon mal gereinigt wurde, ist die Frage wie. Professionell oder versucht es auszuwaschen. Letzteres bringt oft nur wenig heraus (hatte meinen zu dpf24 gebracht und lange Ruhe, nie wieder ein Problem).
Oder Du fährst täglich nur 5km in der Stadt herum. Das wird auch zum Problem.
Fahre 30 km zur Arbeit eine Strecke.denke der Pdf ist voll aber zur meiner Frage hat wer erfahrungen mit den Nachbau Pdf von Autodoc oder so ?Denn ein originaler kostet um die 2000.- Ohne Einbau ??
Ähnliche Themen
Lass ihn reinigen.
Letzte Wert fehlt immer noch.
Daher machen wir es kurz. Wenn er dicht ist und sonst kein Fehler vorliegt dann versuchen den frei zu fahren oder zu reinigen, selber oder reinigen lassen.
Jupp, sehe ich genauso.
Als erstes regenerieren und dann die Werte im Stand messen.
Sind die zu hoch auf die Autobahn und mit ca 130 km/h freifahren, ca 200 - 300 km, regenerieren lassen und wieder die Werte im Stand messen.
Nützt das gar nichts, reinigen lassen.
Bis hier wären es Kosten von ca 500 - 600 €.
Zu den Nachbauten kann ich nichts sagen, der Preis mit Einbau ist allerdings ein Vielfaches von dem genannten.
Und wenn du nach der Kiv-Methode selbst reinigst kostet es außer Zeit, Arbeit und vielleicht ein paar Dichtungen und eventuelle Gerätemiete fast gar nix.
Aus eigener Erfahrung würde ich, wenn alles andere geprüft ist und er einfach voller Asche ist, ihn wieder für die knapp 400€ zur Reinigung bringen.
Vorausgesetzt man möchte den noch länger fahren.
Nachtrag ,es ist einer der beiden Drucksensoren fehlerhaft ,kann man die im eingebauten Zustand tauschen oder muss der Dpf dafür raus?
Wie beide? Von was sprichst du? DPF hat eigentlich nur einen.
Und dazu muss der DPF nicht raus.
Man sollte aber die Druckleitung zum DPF noch kontrollieren.
Es zeigt beim auslesen einen Rohwert und Istwert an und der Rohwert zeigt ab und zu über 8000 mb an und par Sekunden später paßt es wieder ,hab jetzt etwa 8 mb Abgasgegendruck.
Dann ist der Sensor hin. Du hast nur einen, den Umgebungsdruck liest ein Steuergerät (DME?).
Die Sensoren sind öfters mal defekt, tauschen und beobachten.
Und nur einen Originalen, meiner ist von Hella.