Downpipe
Sodala. Hab jetzt den Edelstahlkrümmer von
http://www.dnperformance.com/audivw.html
und das Druckrohr von
installiert.
Muss sagen er klingt jetzt sehr giftig, und der Leistungsunterschied ist ca. so groß wie vor/nach dem Chiptuning. Das Einzige was ich jetzt noch gerne hätte, wäre eine Downpipe, die zwischen den original Turbo und den original Kat passt....... dann ist abgasseitig nur der Turbo und der Kat nicht aus Edelstahl...hehe
Bitte um Tipps!
lg,
C.
24 Antworten
Der guvi hat doch ne größere downpipe bei seinem quattro eingebaut... frag den doch mal.
Aber Du willst nicht im Ernst alles mögliche umbauen und dann den originalen Kat drinlassen???
Schau, der Unterschied beim 225PS TT von den original 2 400cpsi Kats auf einen 100er bringt laut Anfrage bei Supersprint genau 4PS. Und einen wahnsinnigen finanziellen Aufwand, ganz abgesehen davon, dass die Österreichischen Behörden Sportkats nicht eintragen und die Rennleitung bei einem anderen Kat einen Blutrausch bekommt......
Naja. Also jedenfalls ist der Kat in der Regel die größte Bremse. Wenn Du den nicht wechselst, bringt die größere Downpipe wahrscheinlich 1 PS... und die Edelstahlanlage hinterm Kat so 0,6.... 🙂
Dein Umbau hört sich schon so konsequent an... bis auf den Kat 🙂
Aber ok. Frag mal den guvi. Ist doch auch ein Ösi, oder?
@TTroadster225
Bei mir ist alles ab den Turbo aus Edelstahl!
Die Downpipe ist von:
www.BB-Automobiltechnik.de
Die 100Zeller Kats und die 76mm anlage ist von:
Beschreib mal mehr zu den Krümmer wie Leistung, Ansprechverhalten vom Turbo, LD, Einbau usw.
Gruss
Gianni
Re: Downpipe
Zitat:
Original geschrieben von TTroadster225
Muss sagen er klingt jetzt sehr giftig, und der Leistungsunterschied ist ca. so groß wie vor/nach dem Chiptuning.
Wie soll man das mit dem Leistungsunterschied verstehen ?
Zitat:
Original geschrieben von TTroadster225
und das Druckrohr von
installiert.
Welches ist das, finde da nur die Downpipe und nen Krümmer ?
Was has Du für die beiden Teile bezahlt und was war es für ein
Aufwand das Zeug einzubaun?
Da der Winter jetz kommt und mein Baby in die Garage wandert
brauch ich jetz auch Material zum basteln...
würde die downpipe auch nur mit anderem kat fahren, sonst bringt das ja wieder nix. die hitze muss weg... so schnell wie möglich. und dann willst du die kleinen serien-kats lassen... nenene... wenn dann richtig!
und den krümmer von DN find ich komisch, wenn ich mir das foto ansehe. die kanäle haben ja alle unterschiedliche länge.... sollte das bei nem tuning-teil nicht gleich sein?
Re: Re: Downpipe
Zitat:
Original geschrieben von RaFtA
Wie soll man das mit dem Leistungsunterschied verstehen ?
Welches ist das, finde da nur die Downpipe und nen Krümmer ?
Was has Du für die beiden Teile bezahlt und was war es für ein
Aufwand das Zeug einzubaun?Da der Winter jetz kommt und mein Baby in die Garage wandert
brauch ich jetz auch Material zum basteln...
Naja mir kommt der Leistungssprung fast so groß vor, wie Serienmotor und dann nach eingebautem Chip. Guckst du unter Audi, TT, Motortuning und dann Race Parts.
Zitat:
Original geschrieben von guvi
würde die downpipe auch nur mit anderem kat fahren, sonst bringt das ja wieder nix. die hitze muss weg... so schnell wie möglich. und dann willst du die kleinen serien-kats lassen... nenene... wenn dann richtig!
und den krümmer von DN find ich komisch, wenn ich mir das foto ansehe. die kanäle haben ja alle unterschiedliche länge.... sollte das bei nem tuning-teil nicht gleich sein?
Ja, aber dann ist der Turbo nicht mehr auf seinem Original-Platz. Ist nach langem Suchen der einzige Edelstahlkrümmer gewesen, der wirklich Plug&Play ist, alter Krümmer runter, neuer drauf. Ohne irgendwelche anderen Veränderungen und super passgenau.
Kenne sonst niemanden, der um das Geld einen Edelstahlkrümmer ohne externen Wastegateanschluss für den original K04 Lader anbietet!
Zitat:
Original geschrieben von guvi
würde die downpipe auch nur mit anderem kat fahren, sonst bringt das ja wieder nix. die hitze muss weg... so schnell wie möglich. und dann willst du die kleinen serien-kats lassen... nenene... wenn dann richtig!
und den krümmer von DN find ich komisch, wenn ich mir das foto ansehe. die kanäle haben ja alle unterschiedliche länge.... sollte das bei nem tuning-teil nicht gleich sein?
Was sagen die Abgaswerte?
Habe schon 2mal, obwohl alles eingetragen ist (bis auf den Luftfilter, aber der verschwindet zum Glück unter der original Abdeckung) bei der Landesüberprüfungsstelle antanzen dürfen, und wenn die einen 100 Zeller Rennkat sehen, wars das mit den Kennzeichen......Wie hast Du das gelöst?
Habe gerade gesehen, dass der Krümmer auch von APR für die 1.8T Maschinen mit den grossen Garrett Ladern verbaut wird. Kann also nicht so schlecht sein, aber vielleicht weiss der Turbomeister, DIGITAL-RACING was darüber!
Hallo,
ich interessiere mich auch für das Druckrohr, Hosenrohr und den Rennkat von GT-P......
Mich hätte aber gerne gewußt wie ich das Hosenrohr einbaue ziemlich eng da.
Die anderen Teile ist klar.
Ach noch was.
Passt der fertige Rennkat dann an den serien Mittelschalldämpfer (Rohrdurchmesser)
@abgaswerte...
weiß ich nicht
@typisiert
nein ist es nicht. kann mir auch nicht vorstellen, dass wir das in AT eingetragen bekommen. no risk, no fun...
@krümmer
GT-P hat nun auch einen Tuning-Krümmer für den K04. Peter kommt heute wieder nach Österreich. Ein Treffen ist Ende der Woche geplant. Dann schau ich mir das Ding mal an. Bei Interesse schau ich, dass ich Fotos bekomme.
@griecheSaki
hosenrohr-einbau ist sicherlich keine sache von paar minuten. Ich habe das von einem befreundeten Audi-Mechaniker machen lassen. Ohne Bühne wirds nicht gehen, weil die Achse heruntergelassen werden muss, wenn ich das richtig verstanden habe. Ob der Anschluß auf die originale Anlage passt kann ich nicht sagen, weil ich auch die komplette Abgasanlage von denen habe
es leuchtet ja auch ein, dass wenn man von 2x400 auf 1x100 geht, das nix bringt. Wenn, dann 2x100er KAT oder 200er, das macht angeblich nicht den mega Unterschied, aber macht sich bei der AU besser😉