Downpipe????

Audi TT 8N

Hallo Leutz

hat jemand schon mal eine Downpipe bei einem Audi TTC 180 PSler Fromt gewechselt??? Was müss man beachten was brauch man an schellen, wie ist der ausbau an besten . Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß an alle

48 Antworten

Da man so oder so Schweißen muß kannst du denn anschluß für die "Lambadasonde" auch direkt hinter den Kat anbringen.

ja ja ,eine vor dem kat und eine hinter dem kat ...nur wenn ich nen 200zeller montiere ,liefert die zweite sonde nicht die werte ,die der wagen vorgibt und ich schätze das es da zu problemen führen wird ,oder nicht?wird der wagen nicht im schlimmsten fall zu mager laufen???
ich denke man wird die zweite sonde rauslöschen müssen ,oder nicht?

Beim 200er eher nicht, zu mager sollte er auch nicht laufen eher erscheint eine Fehlermeldung.

edit
http://www.quantumautosport.com/.../product_info.php?...

ja wie dem auch sei ,die zweite sonde arbeitet nicht mehr wie sie soll(bzw liefert nicht die gewollten werte) und denach zu urteilen ,läuft der wagen auch nicht rund!
danke für den link,das hört sich doch schonmal nach was an 🙂
aber meinst du nicht das man die einfach über vagcom rauslöschen kann? ich meine die älteren tt´s haben ja erst garkeine hinterm kat!

Ähnliche Themen

Über Vag Com kann man das bestimmt nicht, aber ein Tuner sollte das können, natürlich lohnt sich das dann nur mit ner Software anpassung sonst wird es wahrschein zu Teuer.

mmmhhhh ,aber wie haben das die anderen hier gelöst??die leute die nen 200zeller drin haben??die haben bestimmt einfach die sonde so gelassen und alles läuft trotzdem und ich mach mir hier umsonst son kopp 😁
hast du auch ein dickeres hosenrohr und nen 200er drin?

bei nem 200er sollte es noch funktionieren.

ich selbst fahren einen 100er, aber da mein APX nur eine sonde vorm Kat hat ist es egal...

bei den neueren modellen würde ich empfehlen die zweite durch chiptuning zu deaktivieren. sollte so ziemlich jeder tuner in 2min erledigen können

Ich fahr auch das US Hosenrohr, aber mit nem 100Zeller, aber da ich nen AJQ macht dem das auch nichts aus 🙂

Aber mit nem 200er sollte es eigentlich klappen, oder du gibst ein bißchen mehr aus dann kannst du ein 100 Zeller von Hjs nehmen, bei dem klappt es angeblich auch ohne ne Fehlermeldung.

ja hat in erster linie nicht mit dem geld zu tun ,nur einen 200er bekomm ich noch so gerade mit glück durch die au ,bei nem 100zeller wird das schon schwerer....wie hab ihr das gemacht?oder einfach drunter und schice drauf?wollte eigendlich einigermaßen legal bleiben ,da ist son 100zeller rennsprotkat nicht unbedingt ratsam 🙂

Hallo leutzs ich bin der der das thema einbebracht hat .
so habe es endlich geschaft
Bastuck anlage drunter die 76 downpipe ist auch drunter und ein 200 zeller mettalkat auch . Ich habe einen AJQ motor und er laüft prima keine probleme und der aufwand war ca 2-3 stunden leider habe ich ein stehbolzen abgerissen von turbolader das hat mich 2 stunden extra gekostet. Über die leistung kann ich nichts sagen weil ich einen software anpassung machen muss weil einfach dran schrauben ist halt nicht mehr . Über den sound bin ich erlich sehr entäuscht weil viel lauter wie Orginal ist er nicht etwas schade für eine 63,5 mm komplettanlage mit 76 mm Downpipe und mettalkat.
Gruß an Alles

@Daffy: Beim bestellen des Kat´s, gingen mir genau deine Worte durch den Kopf. Scheice drauf! 🙂 Hab aber schon von vielen gehört das die 100Zeller von Hjs AU tauglich sind, da soll ein spezielle Beschichtung drauf sein. Frag am besten ma den CK Coach, der hat zwar ein APX, aber 2X100 Zeller von HJS. Ansonsten mal in den GTI Foren nachfragen wenn du noch ne zweite Meinung brauchst.

@ Fiesta: Hast du die Bastuckanlage mit nem Kammersystem oder Absorberrohr?
War die Anlage neu oder gebraucht gekauft?

hat einer das orginal hosenrohr noch zuhause rumliegen?? pn bitte !

hast du deinen denn nun mit dem 100er durch die au bekommen??ich sag mal ok ,aber ein 200er würde mir schon reichen!
es geht halt hauptsächlich um die zweite sonde ,da würde ich mich freuen ,wenn ein paar AUQ fahrer die den umbau gemacht haben ,posten könnten was sie mit der sonde getan haben 🙂
sonst werd ich es einfach probieren müssen.....wär halt nur schön ,da ich gerne vorher weiß ,was mich erwartet 🙂

gruß michael

Wenn er warm ist sollte er durchkommen, wissen tu ich es aber nicht. Ehrlich gesagt stand das auch gar nicht zur Debatte.

Wie gesagt die GTI Fahrer müßten das aber auch wissen. Ansonsten schau in mein Avatar, da werden Sie geholfen😁

😁 ja da schau ich schon die ganze zeit hin 😁
aber wenn es hier keiner weiß ,wo auf der welt sonst 😁 😁

ich brauche nur gedullt ,ich weiß ja ,das viele hier den umbau gemacht haben ,ich muss nur warten ,bis sie diesen threat finden und ein feedback dazu geben 😉 irgendeiner wird davon ja wohl einen AUQ fahren und ne zweite sonde haben 🙂
nicht das ich mich groß anstellen möchte ,wenn ich es nicht rausfinde ,probiere ich es einfach ,nur im vorfeld kann man nie genug erfahrungen und infos einholen...das spart ärger und zeit 🙂

aber wie kommst du denn dann durch die AU und durch den TÜV ??versteh ich nicht ...wenn du den 100er drunter hast musst du doch auch irgendwann zwangsweise zum TÜV ,oder baust du dann wieder um?ud warum hast du keine zweite sonde 😁

Meiner stammt aus einer Zeit wo Klimawandel und Co 2 noch kein Thema waren, deswegen mehr Abgase und weniger Sonden. 😁

Entweder stell ich den zum Tüven bei meinen Kumpel in die WerkstaTT hin, oder ich muß auf Serie umrüsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen