Dotz - Shuriken in 18" auf einem 2K?
Hallo Gemeinde,
ich habe eine Frage zu den folgenden Felgen "Dotz - Shuriken".
Passen diese mit der folgenden Rad/Reifen Kombination: 8J x 18.0 / ET40 - LK 5/112 mit Dunlop SP SPORT MAXX 225/40 ZR18 92 Y auf meinen Caddy Life (2K) EZ: 2006, 1,9l Diesel, 77 KW drauf OHNE etwas umbauen zu müssen?
Meine Werkstatt möchte die ungerne bestellen, da die dann auf den Teilen sitzen bleiben wenn sie nicht passen sollten. Nun soll ich diese selbst bestellen und die Werkstatt würde sie mir dann montieren.
Ich habe auch die XLS in den FAQ gefunden aber sorry :S ich werde daraus nicht schlau. Auch in anderen Beiträgen steht drin das man drauf achten soll, dass der Felgenstern nicht zu weit hinaus schaut aber ich habe leider keine direkte seitliche Ansicht dieser Felgen im inet gefunden. Auf der Dotz Seite kann man die auch nicht wirklich seitlich sehen ;(
Ich bin deshalb verunsichert, da folgendes in dem Gutachten der Felgen steht:
22B: Durch Nacharbeit im Bereich der hinteren Radhausausschnittkanten bzw. der Kunststoffinnenkotflügel in
diesem Bereich ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
24C: An den vorderen Radhäusern ist durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete
Maßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen.
24D: An den hinteren Radhäusern ist durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete
Maßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen.
Eigentlich sollten sie laut den Aussagen hier im Forum von der Größe her passen oder? Aber das Gutachten verunsichert mich gewaltig.... Bitte vertrauensvoll um eure Hilfe.
Lieben Dank
Der MAtze
Beste Antwort im Thema
leute, warum macht ihr es euch so schwer. schaut doch bei den felgenhersteller um nach einen konfigurator. dann sucht man bei der ausgewählten felge das gutachten und wer des lesens kundig ist, kann darin lesen ob die felge auf ein bestimmtes auto passt.
dann wären nicht soviele neue threads "passen felgen..............".
ciao
peter
13 Antworten
Passt aller Wahrscheinlichkeit nach. Fahre selber 19 Zöller mit 235er Bereifung. Als geeignete Maßnahme lassen die meisten Prüfer auch eine Tieferlegung durchgehen.
Hi Blandwehr,
fährst du die Dotz - Shuriken als 19"? Dann sollten die auch in 18" passen *freu*. Bedeutet also das der Felgenstern nicht soweit übersteht..... richtig?
EDIT ->:
Wer liest ist klar im Vorteil :S
Fährst dualso nicht. Du hast auch keine ET 40 sondern ET 45 mit distanzscheiben .... hmm verbreitern wollte ich meinen auch nicht
<-EDIT
Wie meinst du das mit der Tieferlegung? Passen diese nur durch die Tieferlegung? Würde den wagen ungerne Tieferlegen. Denke, dass der Wagen mit den neuen Reifen schon besser liegen wird als mit meine 15" spalt gummis 😁
Wo hast du denn die in 19" gefunden und was haben die gekostet....?
Der MAtze
Zitat:
Original geschrieben von pampersbomber79
Hi Blandwehr,fährst du die Dotz - Shuriken als 19"? Dann sollten die auch in 18" passen *freu*. Bedeutet also das der Felgenstern nicht soweit übersteht..... richtig?
EDIT ->:
Wer liest ist klar im Vorteil :S
Fährst dualso nicht. Du hast auch keine ET 40 sondern ET 45 mit distanzscheiben .... hmm verbreitern wollte ich meinen auch nicht
<-EDITWie meinst du das mit der Tieferlegung? Passen diese nur durch die Tieferlegung? Würde den wagen ungerne Tieferlegen. Denke, dass der Wagen mit den neuen Reifen schon besser liegen wird als mit meine 15" spalt gummis 😁
Wo hast du denn die in 19" gefunden und was haben die gekostet....?
Der MAtze
Fahre Ultraleggera in 19 Zoll siehe Signatur. Hatte die Shuriken 18 Zöller auf meinem alten Beetle und weiß daher das die Speichen nicht besonders weit vorstehen. Aber mit letzter Sicherheit kann ich dir das nicht sagen. Da musst du wohl zum freundlichen Reifenhändler gehen und einen Anbauversuch starten.
Ja hatte ich dann noch gesehen das es in deiner Signatur stand.
Das mit dem zum Reifenhändler fahren ist nicht so einfach. Laut des Reifenhändlers wo schon nach gefragt wurde passen keine 18" auf einen Caddy. Gar keine!!!
Da ich hier aber gelesen habe, dass viele mit 18" oder noch größerenfahren war die auskunft für de Ar***. Vielleicht haben die einfch keine Lust was zu verkaufen!
Ich will mir die Felgen und Reifen nun bei reifendirekt.de bestellen.
Wie ist denn das eigentlich, wenn die doch nicht passen sollten? Kann mann Reifen/Felgen wieder zurück schicken?
LG
Der MAtze
Ähnliche Themen
leute, warum macht ihr es euch so schwer. schaut doch bei den felgenhersteller um nach einen konfigurator. dann sucht man bei der ausgewählten felge das gutachten und wer des lesens kundig ist, kann darin lesen ob die felge auf ein bestimmtes auto passt.
dann wären nicht soviele neue threads "passen felgen..............".
ciao
peter
Hallo Peter,
wie du vielleicht an meinem ersten posting gelesen hast, habe ich das getan. Leider passen die Gutachten nicht mit der Realität zusammen.
1. Steht ja im Gutachten, dass eine ausreichende Radabdeckung angebracht werden muss!
2. Das im Radkasten auch was geändert werden muss!
Soviel zum Gutachten!!!
Nun zur Realität:
1. Einige haben wohl die Felgen ohne Umbau am Fahrzeug!
2. Man kann durch die Schiebetüren gar nichts anbauen!
So was soll ich nun machen???????
Weiter kann es ja sein, dass jemand genau diese Rad/Reifenkombi auf seine fährt und bestätigen kann, dass diese passen. Auch könnt es sein, dass diese Rad/Reifenkombi von jemanden versucht wurde anzubauen und festgestellt hat das es gar nciht geht, da z.B. die Felgen oder Reifen an den Türen schleifen.
oder sonst was......
Ich denke, dass genau für solche Fragen so ein Forum da ist, oder?
Wenn ich dich mit meiner Frage genervt habe, entschuldige ich mich dafür. ABER ich habe dich auch nicht gezwungen diesen Beitrag zu lesen bzw. zu beantworten.
Wenn du deine passenden Räder schon hast ... Glückwunsch... Aber bitte lass doch unwissende wie mich weiterhin meine Fragen stellen......
Danke.
Ich werde mir die Felgen/Reifen jetzt bestellen. Denn ich habe bei reifen-direkt.de ein 30 tägiges Rückgberecht (Wenn ich Reifen/Felgen nicht als Komplettrad bestelle)
Danke an Blandwehr für die beantworung meiner Fragen.
Ich werde mich melden, wenn die Felgen da sind und euch miteilen ob sie passen oder nicht.
Schönen Abend
Der MAtze
Darf ich die X-Felgen von Y-Hersteller auf dem Caddy fahren?Zitat:
Original geschrieben von pampersbomber79
1. Steht ja im Gutachten, dass eine ausreichende Radabdeckung angebracht werden muss!2. Das im Radkasten auch was geändert werden muss!
Soviel zum Gutachten!!!
Nun zur Realität:
1. Einige haben wohl die Felgen ohne Umbau am Fahrzeug!2. Man kann durch die Schiebetüren gar nichts anbauen!
So was soll ich nun machen???????
Ich denke, dass genau für solche Fragen so ein Forum da ist, oder?
Wenn ich dich mit meiner Frage genervt habe, entschuldige ich mich dafür. ABER ich habe dich auch nicht gezwungen diesen Beitrag zu lesen bzw. zu beantworten.Danke an Blandwehr für die beantworung meiner Fragen.
Ich werde mich melden, wenn die Felgen da sind und euch miteilen ob sie passen oder nicht.
Tach Matze!
Ich glaube Du hast den Sinn und Zweck eines Forums nicht so richtig begriffen. In erster Linie dient ein Forum zur Meinungsbildung! D. h. im Klartext das Du in einem Forum die Möglichkeit hast, Dir ein eigenes Bild von Deiner Frage/Sorge/Problem anhand bestehender Beiträge zu schaffen! 😕 😕 😕
Zu dem Thema: Darf ich die X-Felgen von Y-Hersteller auf dem Caddy fahren? - gibt es ein Vielzahl detailierte und auch kontroverser Beiträge und Informationen. Aber dazu dient die SuFu als geeignetes Mittel diese Beiträge auch zu finden! Stell Dir doch mal bitte vor 26000 Caddy-Fahrer würden hier die Frage stellen ob 5 Größen von Leichtmetallräder auf dem Caddy montierbar wären. Das wären insgesamt 130.000 (!) Beiträge! 😎
Und wenn Du bei anderen Mitgliedern eines Forum mit diesem Deinem Thema aneckst, solltest Du die Kritik diesbezüglich als konstruktiv respektieren! Und jeder hat das Recht Deinen Betrag zu lesen, und seinen Kommentar abzugeben! OK? 😉
Wenn Du Dir selbst und dem Forum die Frage stellst, was Du machen sollst hast Du Dir Deine Frage in Deinem Beitrag schon mit Deinen eigenen Worten selbst beantwortet! Du führst Auflagen aus dem Gutachten auf, und stellts fest, dass die Auflagen garnicht realisierbar sind! Und was man nicht umsetzen kann, ist auch defakto nicht anbaubar! Das klingt dumm und für den Laien unverständlich, ist aber die harte Realität! 😰
Ich höre schon wieder die bauernschlauen "Bauernschrauber" die alles besser wissen und können aber Dir nichts garantieren und versprechen können, dass das alles kein Problem ist und man nur den richtigen Traktor-TÜV-Prüfer braucht der alles einträgt und abnimmt! Aber Unwissenheit schützt auch Dich vor Strafe nicht! 😮
Ich überlege ernsthaft im Rahmen des Caddy-Treffens in der Eifel, den Teilnehmers eine Unterweisung in die Komplexität gerade zu diesem Thema zu geben. Vieleicht solltest Du den Weg dorthin suchen um noch mehr zu lernen. 😛
Und wenn der Internetanbieter, bei dem Du unbedingt kaufen willst, Dir keine Antwort auf Deine Frage liefern kann, solltest Du Dir die Frage stellen, ob Du an der richtigen Stelle bist! 🙄
Bis gleich!
CADDYHOOD
So sieht das aus, wenn du für den Caddy Felgen haben willst musst du Sie schon vor Ort kaufen und mit dem Händler eine Anbauprobe vereinbaren. Dann kannst du probieren ob die Schiebetüren vorbei gehen.
Hatte selber das Problem mit einem Satz Felgen, den fährt jetzt ein Bekannter auf seinem Touran, der hat ja bekannter weise keine Schiebetüren.
Das ist der erste Teil. Dann sollte bei der Anbauprobe wenn möglich der Tüv(Dekra,etc)prüfer vor Ort sein und dir sagen ob er die Sache ohne weitere Umbaumaßnahmen für Abnahmefähig hält.
So würde ich vor gehen. Mehr Tipps kann ich dir nicht geben. Ansonsten bestellen (im Internet) anbauen und hoffen das Sie passen.
Einen habe ich noch, die Excite vom gleichen Hersteller (Alcar) in 8x18 et 40 passt, die habe ich angebaut. Mit Tieferlegung war auch die Abdeckung des Rades gegeben.
Guten Morgen 🙂
Als erstes möchte ich mich entschuldigen, falls ich mich nicht richtig ausgedrückt habe. Wollte keinen Angreifen, beleidigen oder sonst etwas..
Es ist richtig, dass ein Forum zur Meihnungsbildung da ist und dies wollte ich hier tun. Ich kann aber nicht verstehen, dass wenn man egal wo ob nun in diesem Forum oder in anderen ständig auf den Fragenstellern rumgehackt wird. Wie z.B.
"nutze die SuFu..", "... haben wir schon x mal gehabt", "... mach doch das und das (obwohl man das ja schon gemacht hat)" usw.
Will mich auch eigentlich gar nicht auskotzen aber es ist nun schon fast in jedem Forum und bei sehr sehr vielen Fragen so. Und es ist einfach nur noch ätzend. Kann man nicht einfach nur antworten wenn es zum Thema passt? Muss man immer SO einen Beitrag posten?
Ich habe die SuFu genutzt und nichts gefunden... ja ja bestimmt werden einige wieder sagen hast nicht richtig gesucht.. 😁 Kann sein aber für ich pers. habe ich das 😛
Mir ging es um die Erfahrungen anderer, die sie mit den Reifen gemacht haben.
Wenn sie jetzt doch nicht passen sollten werde ich sie zurück schicken und vielleicht hilft dieser Beitrag ja jemand anderm durch meinen test weiter.
Das viele hier vielleicht solche Schraubverrückten/ -genialen sind und alles verstehen ist klar deshalb fragen wir dummies ja so gerne *gg*
Aber das eine ABE/Gutachten so krass an der realität vorbei geht konnte ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
Egal, wenn Sie gekommen sind melde ich mich wie schon gesagt. Hoffe, dass sie bis Freitag da sind, da ich da auch gleich zum TÜV muss. Also es bleibt spannend, zumindest für mich 😁
LG Der MAtze
Hallöle,
ich habe selbst die Reifenkombi von VW 8J x 18" mit 225 /40 R18 ( Golf 6 ) ohne Probleme eingetragen bekommen .
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von caddyhood
...Ich überlege ernsthaft im Rahmen des Caddy-Treffens in der Eifel, den Teilnehmers eine Unterweisung in die Komplexität gerade zu diesem Thema zu geben...
Ich habe zwar kein gesteigertes Interesse an irgendwelchen Monsterrädern 😛,
aber da wär´ich dabei!
Nichts geht über ein interessantes technisches Thema, erläutert vom Profi.
Gruß Ulf
Zitat:
Original geschrieben von Blauermelker
Hallöle,ich habe selbst die Reifenkombi von VW 8J x 18" ET 50 mit 225 /40 R18 ( Golf 6 ) ohne Probleme eingetragen bekommen .
Schöne Grüße
Hi,
meine Felgen und Reifen sind heute angekommen und wurden gleich in meiner Werkstatt angebaut :P
Ich finde sie sehen voll der Hammer aus (was ja aber Geschmackssache ist 🙂 )
Ich wollte euch wie angekündigt ein Paar Bilder zeigen. Hier sind sie nun.
Nächsten Freitag habe ich TÜV Termin und hoffe, dass mir die Räder eingetragen werden *angst*
Ich denke, der Prüfer wird wegen der vorder Räder bestimmt Probleme machen... aber ich lass mich überraschen.
LG Der MAtze