Dosselklappenfehler usw....

Audi A6 C6/4F Allroad

Hey Leute
pünktlich nach weihnachten und nach 2000€ kosten beim tüv geht mein Audi a6 4f Baujahr 2005 3.0tdi nun nicht mehr. beim stand ( egal ob P,N,R oder D) wackelt mein ganzes Auto so stark das man echt nicht fahren kann.
Jemand geholt zum auslesen und jetzt kam

17953 Drosselklappenansteuerung
19804 Steuereinheit Turbolader 1
19591 Saugrohrklappen-Luftstromsteuerung

Kann mir jemand helfen ich hänge so an mein Auto und will es nicht verkaufen und bei Audi haben die was von 2600-3000€ geredet.
kann man das nicht selbst säubern oder erneuern????

Wünsche schönes Silvester alle

Beste Antwort im Thema

@Kenny7:
in dem Video geht es um die Saugrohrklappen und nicht um die Drosselklappe, die Drosslklappe sitzt vor dem Saugrohr und da gibt es auch Reperatursätze für.

@MilfHunter67346:
Zu den Fehlern gibt es eigentlich schon mehr wie genug Threads, man muss halt ein wenig suchen - hier mal die Kurzform:

17953=P1545 Drosselklappensteuerung Fehlfunktion: da sind es meist die Zahnrädchen im Stellantrieb defekt, Repsätze gibt es in der Bucht für paar Euro:
https://www.ebay.de/.../381876736185?...

http://www.ebay.de/.../282446803817?...

19804=P3348 Ansteuerung Steuereinheit fur Abgasturbolader 1-J724 elektrischer Fehler im Stromkreis: VTG und Kabel überprüfen, wenn die VTG wackelt oder Spiel hat Ersatz besorgen und einbauen oder den kompletten Turbosatz erneuern (ist leider etwas teuer) oder reparieren lassen. Gebraucht sicher auch für paarhundert Euro zu bekommen. Eventuell hier oder bei ähnlichen Profis mal zwecks Reperatur nachfragen.

http://www.turbo-motors.de/home.html

19591= P3135 Saugrohrklappe fur Luftstromsteuerung unterer Anschlag nicht erreicht: Reperatursatz bei Audi für unter 30 Euro kaufen (beide Seiten) und einbauen. Wenn das nicht hilft eigenen Anschlag basteln:

https://www.motor-talk.de/videos.html?...

2600-3000 Euro ist man bei Audi sicher schnell los wenn aber es geht auch wesendlich günstiger wenn man selbst ein wenig Schrauben kann oder aktiv wird 🙂

34 weitere Antworten
34 Antworten

Für Drosselklappen gibt es Reparatursätze. Meistens gehen innen die Plastikzahnräder kaputt oder das Gestänge.
Schau und prüf das hier mal https://www.youtube.com/watch?v=4JOcnAEmI1o

@Kenny7:
in dem Video geht es um die Saugrohrklappen und nicht um die Drosselklappe, die Drosslklappe sitzt vor dem Saugrohr und da gibt es auch Reperatursätze für.

@MilfHunter67346:
Zu den Fehlern gibt es eigentlich schon mehr wie genug Threads, man muss halt ein wenig suchen - hier mal die Kurzform:

17953=P1545 Drosselklappensteuerung Fehlfunktion: da sind es meist die Zahnrädchen im Stellantrieb defekt, Repsätze gibt es in der Bucht für paar Euro:
https://www.ebay.de/.../381876736185?...

http://www.ebay.de/.../282446803817?...

19804=P3348 Ansteuerung Steuereinheit fur Abgasturbolader 1-J724 elektrischer Fehler im Stromkreis: VTG und Kabel überprüfen, wenn die VTG wackelt oder Spiel hat Ersatz besorgen und einbauen oder den kompletten Turbosatz erneuern (ist leider etwas teuer) oder reparieren lassen. Gebraucht sicher auch für paarhundert Euro zu bekommen. Eventuell hier oder bei ähnlichen Profis mal zwecks Reperatur nachfragen.

http://www.turbo-motors.de/home.html

19591= P3135 Saugrohrklappe fur Luftstromsteuerung unterer Anschlag nicht erreicht: Reperatursatz bei Audi für unter 30 Euro kaufen (beide Seiten) und einbauen. Wenn das nicht hilft eigenen Anschlag basteln:

https://www.motor-talk.de/videos.html?...

2600-3000 Euro ist man bei Audi sicher schnell los wenn aber es geht auch wesendlich günstiger wenn man selbst ein wenig Schrauben kann oder aktiv wird 🙂

Also das Video ist für mich ja mal was neues.

Würde ich aber nur drauf kommen, wenn ich sonst schon alles an den Saugrohrklappen getauscht bzw. instandgesetzt hätte und der Fehler immer noch nicht verschwindet. Da scheinen die Anschläge ja ziemlich schnell zu verschleißen.

Ist auch die Frage, wie lange die Plastikpfanne vom Gestänge das mitmacht.

Wie gesagt: Als letztes Mittel sicher meine Wahl.

MfG

Ziehe mal testweise den LMM ab. Damit sollte der Wagen zu fahren sein, übergangsweise. Ansonsten die Drosselklappe instandsetzen, oder erneuern.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 31. Dezember 2017 um 18:36:08 Uhr:


@Kenny7:
in dem Video geht es um die Saugrohrklappen und nicht um die Drosselklappe, die Drosslklappe sitzt vor dem Saugrohr und da gibt es auch Reperatursätze für.

@MilfHunter67346:
Zu den Fehlern gibt es eigentlich schon mehr wie genug Threads, man muss halt ein wenig suchen - hier mal die Kurzform:

17953=P1545 Drosselklappensteuerung Fehlfunktion: da sind es meist die Zahnrädchen im Stellantrieb defekt, Repsätze gibt es in der Bucht für paar Euro:
https://www.ebay.de/.../381876736185?...

http://www.ebay.de/.../282446803817?...

19804=P3348 Ansteuerung Steuereinheit fur Abgasturbolader 1-J724 elektrischer Fehler im Stromkreis: VTG und Kabel überprüfen, wenn die VTG wackelt oder Spiel hat Ersatz besorgen und einbauen oder den kompletten Turbosatz erneuern (ist leider etwas teuer) oder reparieren lassen. Gebraucht sicher auch für paarhundert Euro zu bekommen. Eventuell hier oder bei ähnlichen Profis mal zwecks Reperatur nachfragen.

http://www.turbo-motors.de/home.html

19591= P3135 Saugrohrklappe fur Luftstromsteuerung unterer Anschlag nicht erreicht: Reperatursatz bei Audi für unter 30 Euro kaufen (beide Seiten) und einbauen. Wenn das nicht hilft eigenen Anschlag basteln:

https://www.motor-talk.de/videos.html?...

2600-3000 Euro ist man bei Audi sicher schnell los wenn aber es geht auch wesendlich günstiger wenn man selbst ein wenig Schrauben kann oder aktiv wird 🙂

@Atomkickers
danke ich werde mal die Zahnräder tauschen und das Gestänge bei dem langen bauteil diese kunststoffstangen . scheinen ja leicht auszubauen sein. versuchen kann man es mal. werde das agr Ventil auch noch sauber machen und dann mal sehen. gibt es ein Video wo man sieht wie die Zahnräder gewechselt werden? bin neu hier hab noch nichts gefunden.
frohes neues an alle^^

ein Video kenne ich leider nicht aber in diesem Beitrag wird es erklärt (mit Bildern):
https://www.motor-talk.de/.../...appe-2-audi-2-7-tdi-t6026338.html?...

Wo kann man den hier auf der Seite nach anderen Schraubern aus der Pfalz suchen. Hab es oben unter allen möglichen Namen probiert aber kam nix. hab gedacht vielleicht jemand aus der Nähe hat etwas mehr Ahnung und kann mir helfen gegen Bezahlung natürlich?????
greetz

Turbo habe ich gerade letzte Woche bei mir getauscht. Gibt es auch eine Anleitung hier im Forum zu. Mit etwas Geschick ist das ist 3 Stunden erledigt. Saugrohrklappen hat bei mir im Sommer eine ordentliche Reinigung gereicht. Dauer beim ersten Mal 3 Stunden. Ansonsten Repair Kit oder gebraucht aus dem Netz.
Drosselklappen habe ich noch keine Erfahrung mit, wenns aber nur ein tauschen ist ist das ein Mehraufwand von 10 Minuten während man die Saugrohrklappen raus hat.
Kosten sehe ich da im Worst case keine 600€ wenns gebrauchte Teile aus dem Netz sind.
Würde dir auch helfen, wohne aber im Osnabrücker Raum, also etwas weit weg.

Komisch nur, dass alle Fehler auf einmal drin sind. Fang erstmal mit einem an (ich würde den Turbo nehmen) und kümmer dich darum.

@MilfHunter67346:

in der FAQ findest Du einen Link zu einer "User helfen User" Map aber die ist leider recht spärlich:

https://www.google.com/.../viewer?...

Ab und an findet man mal einen Thread von Einem der einen Anderen sucht aber eigentlich ist das Forum nicht für Dienstleistungen zuständig deswegen wirst Du da auch nicht viel finden können. Gibt doch einfach mal eine Suchanfrage im "Motor-Talk Marktplatz" oder bei "Ebay Kleinanzeigen" auf.

oder gibt mal die PLZ bekannt, vielleicht liest das ja jemand aus der Nähe der helfen möchte...

Zitat:

@ZXBiker schrieb am 2. Januar 2018 um 16:28:52 Uhr:


Turbo habe ich gerade letzte Woche bei mir getauscht. Gibt es auch eine Anleitung hier im Forum zu. Mit etwas Geschick ist das ist 3 Stunden erledigt. Saugrohrklappen hat bei mir im Sommer eine ordentliche Reinigung gereicht. Dauer beim ersten Mal 3 Stunden. Ansonsten Repair Kit oder gebraucht aus dem Netz.
Drosselklappen habe ich noch keine Erfahrung mit, wenns aber nur ein tauschen ist ist das ein Mehraufwand von 10 Minuten während man die Saugrohrklappen raus hat.
Kosten sehe ich da im Worst case keine 600€ wenns gebrauchte Teile aus dem Netz sind.
Würde dir auch helfen, wohne aber im Osnabrücker Raum, also etwas weit weg.

Komisch nur, dass alle Fehler auf einmal drin sind. Fang erstmal mit einem an (ich würde den Turbo nehmen) und kümmer dich darum.

Ja werde moie mal die Drosselklappe das agr Ventil und hinten die drallkklappen ausbauen und schauen ob die Zahnräder und plastikgestänge kaputt sind. dann auf gut glück die mal tauschen ansonsten fang ich an mit einer neuen Drosselklappe mal einzubauen. wenn ich mein Auto starte es weint richtig , das ganze Auto wackelt und es kommt so schwarzer stinkender rauch ausm auspuff🙂😮😮😮

Zitat:

@ZXBiker schrieb am 2. Januar 2018 um 16:28:52 Uhr:


Turbo habe ich gerade letzte Woche bei mir getauscht. Gibt es auch eine Anleitung hier im Forum zu. Mit etwas Geschick ist das ist 3 Stunden erledigt. Saugrohrklappen hat bei mir im Sommer eine ordentliche Reinigung gereicht. Dauer beim ersten Mal 3 Stunden. Ansonsten Repair Kit oder gebraucht aus dem Netz.
Drosselklappen habe ich noch keine Erfahrung mit, wenns aber nur ein tauschen ist ist das ein Mehraufwand von 10 Minuten während man die Saugrohrklappen raus hat.
Kosten sehe ich da im Worst case keine 600€ wenns gebrauchte Teile aus dem Netz sind.
Würde dir auch helfen, wohne aber im Osnabrücker Raum, also etwas weit weg.

Komisch nur, dass alle Fehler auf einmal drin sind. Fang erstmal mit einem an (ich würde den Turbo nehmen) und kümmer dich darum.

Am Turbo perse ist ja nichts kaputt glaub ich, es kam nur Steuereinheit Turbolader 1 Störung. hoffe das es von der falschen luft zufuhr durch die Drosselklappe und saugrohrklappen kommt.
werde euch auf dem laufenden halten

Das ist ein elektrischer Fehler. Entweder Kabelbruch oder defektes Steuergerät.
Steuergerät gebraucht musst du Glück haben, dass es mit deinem Turbo läuft. Neu muss es von Audi angelernt werden (VCDS reicht da nicht). Für einen gebrauchten Turbo samt Steuergerät hat mich bei einem eBay Händler 220€ gekostet. Damit kommst du günstiger schätze ich.

Das Saugrohr war bei mir einfach nur komplett verrußt. Daher kam der Fehler. Reinigen war ausreichend. Mal ein „vorher“ Bild aus dem Luftkanal anbei.

naja, Steuereinheit Turbolader 1 wird das VTG sein was ja direkt am Turbo sitzt aber das Einfachste der Fehler ist die Drosselklappe, fang einfach mal damit an und mach dann weiter.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 2. Januar 2018 um 19:16:32 Uhr:


naja, Steuereinheit Turbolader 1 wird das VTG sein was ja direkt am Turbo sitzt aber das Einfachste der Fehler ist die Drosselklappe, fang einfach mal damit an und mach dann weiter.

Sooo habe heute 6 Std geschraubt. Sieht wie folgt aus

Drosselklappe: Drosselklappe deckel abgemacht versucht über die Zahnräder klappe zu zudrehen aber da 3 ritze abgebrochen sind ließ sich die klappe 1 cm zudrehen , also quasi bin ich 6000km mit immer offener Klappe gefahren.

Saugrohrklappen-Luftstromsteuerung : Habe die rechte Ansaugbrücke abmontiert, sind so verdreckt das sie nicht mehr schließen und das Plastikgestänge wo zum Motor geht ist komplett ausgeleihert, werde es die woche wenn reparatur set kommt erneuern.
Bei der rechten muss ich mal schauen wie man sie ausbaut ist etwas schwerer.

Meine Frage habe ja noch die Meldung: Steuereinheit Turbolader 1 bekommen , kann es sein das diese meldung kam weil ja vorne an der drosselklappe und Ansaugbrücke alles falsch gemischt wurd das sich dieser Fehler einschlich weil die 2 anderen positionen komplett kaputt waren?
was meint ihr??

schönen sonntag an alle^^

Deine Antwort